da hin...
So ein Scheiss, dann sollen sie doch komplett zu machen!
Von wegen Frühlingsski!

Offen sind Gamsgarten I+II, Rotadlbahn, 6er Murmele und die beiden Daunfernerschlepplifte. Ist aber wohl nicht Dauerzustand?! Wenn´s so wäre, dann wär das heuer das erste Mal so.freerider hat geschrieben:So ein Scheiss, dann sollen sie doch komplett zu machen!
Der Grund dafür wäre wirklich interessant, stürmisch war´s nämlich heute nicht.7 Anlagen
3 Pisten
37 Pistenkilometer
Möglicherweise lohnt sich der Aufwand ganz einfach nicht mehr.... starli kann das vermutlich besser beurteilen, der war ja letzten Sommer öfter oben. Oder - zweite Möglichkeit - es liegt heuer so wenig Schnee, dass sie von vornherein bereits wissen, dass es im Juli nicht mehr zum Skifahren geht. Oder - dritte Möglichkeit - die bauen mal wieder was am Rettenbachgletscher. Beschneiungsanlage stünde ja an... Oder - vierte Möglichkeit - die vermatten den Gletscher heuer großflächig, beginnend mit morgen. Würde dem Eis ja nicht schaden.esa hat geschrieben:- das wäre neu, dass erst ab september wieder skibetrieb ist, weiß da jemand was genaueres?
Vielleicht ein weiterer Grund: in Frankreich ist meines Wissens der 8. Mai ein Feiertag (Sieg im 2. WK). Vielleicht hofft man auf Kurzurlauber, Tagesausflügler?Mich würde mal interessieren warum die Gebiete in Frankreich immer am Dienstag abend (8.5.2007) abschliessen. Mir fällt nur ein Grund ein: Für alle die in den Stationen seit November gearbeitet haben gibts noch einen oder zwei Tage Skifahren ... gratis oder?
Hmm, da hattens aber schon sinnvollere Revisionszeiten, oder? Mit der Kombination Gamsgarten, Eisjoch-6er, DSB Wildspitz ließe sich doch auch fast alles auf dieser Seite fahren.Offen sind Gamsgarten I+II, Rotadlbahn, 6er Murmele und die beiden Daunfernerschlepplifte. Ist aber wohl nicht Dauerzustand?! Wenn´s so wäre, dann wär das heuer das erste Mal so.
Hui, ist damit das nächste Sommerskigebiet endgültig dicht? Nachdems seit 2003 am Tiefenbach nicht mehr gefahren wird, hätte ich doch gewagt zu prognostizieren, dass die am Rettenbach noch ein paar Jahre weitermachen, zumal die 8-EUB doch sowieso für Ausflügler in Betrieb sein wird und auf der 2. Sektion es doch einigermaßen sinnvoll gute Pistenbedingungen den Sommer über geben sollte. Naja, die Tuxer wirds freuen, wieder ein Konkurrent weniger...SOMMER - SAISON (JULI/AUGUST kein Skibetrieb, September abhängig von Schneelage)
Fahr doch zum Hintertuxer oder zum Kitzsteinhorn. Wir wollen auch am 16.05. losfahren. Hoffen wir auf gute Bedingungen.freerider hat geschrieben:Am Stubaier nur noch 3 Pisten offen, ganz gross, und ich fahr am 16.05
da hin...
So ein Scheiss, dann sollen sie doch komplett zu machen!
Von wegen Frühlingsski!
Haben es korrigiert:Skihase hat geschrieben:Mist, die drei langen Pisten habe ich irgendwie verpasst...lanschi hat geschrieben: �brigens ()
7 Anlagen
3 Pisten
37 Pistenkilometer
Ich am�siere mich auch immer sehr �br die km-Angaben dort...
www.stubaier-gletscher.com hat geschrieben: 7 Anlagen
3 Pisten
12 Pistenkilometer
Siehe auch:http://www.trakkemaskin.no/pics/galleri/4404.jpgBlauschneeSäntisälbler hat geschrieben: Am Donnerstag den 10. Mai öffnet der Folgefonna Lift; Bild zeigt Bild vom Februar.... Schätze mal der Lift dürfte völlig eingeschneit gewesen sein..
Das sind Zeiten dort oben...
Ärger glaub ich nicht, aber ich denke, dass das nicht so einfach ist. Ich glaub, dass die Stubaier da heuer sehr viel vermatten werden (siehe auch Bericht von oli - da wurde am 1.5. schon angefangen). Macht daher vermutlich nicht viel Sinn und ist auch ziemlich gefährlich glaub ich.freerider hat geschrieben:Bekommt man eigentlich Ärger bzw. wie gefährlich ist es offiziell gesperrte Pisten zu fahren? Denke an Piste 1Eisjochferner(Spalten?), und falls es nochmal richtig schneit die Abfahrt vom Gamsgarten zur Mittelstation Fernau
Da lehnst dich aber weit aus dem Fenster.Stani hat geschrieben:dann werden nur drei Gletscherschigebiete aushalten (HiTux, Möllt., Dachst.), zumindest was für die ganze Sommersaison betrifft.