Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von freerider »

Am Stubaier nur noch 3 Pisten offen, ganz gross, und ich fahr am 16.05
da hin...
So ein Scheiss, dann sollen sie doch komplett zu machen!
Von wegen Frühlingsski!
:evil:

cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

wart doch erst mal ab
das wird wegen wind oder solcher dinge sein
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

freerider hat geschrieben:So ein Scheiss, dann sollen sie doch komplett zu machen!
Offen sind Gamsgarten I+II, Rotadlbahn, 6er Murmele und die beiden Daunfernerschlepplifte. Ist aber wohl nicht Dauerzustand?! Wenn´s so wäre, dann wär das heuer das erste Mal so.

Übrigens ( :wink: )
7 Anlagen
3 Pisten
37 Pistenkilometer
Der Grund dafür wäre wirklich interessant, stürmisch war´s nämlich heute nicht.
esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

sölden kein sommerski mehr?

Beitrag von esa »

eine frage zu sölden, hab ich auf deren seite gesehen:

07.05. - 06.07.2007 alle Anlagen wegen Revision geschlossen
- das war ja auch schon letztes jahr so


SOMMER - SAISON (JULI/AUGUST kein Skibetrieb, September abhängig von Schneelage)
07.07. - 28.09.2007
- das wäre neu, dass erst ab september wieder skibetrieb ist, weiß da jemand was genaueres?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: sölden kein sommerski mehr?

Beitrag von lanschi »

esa hat geschrieben:- das wäre neu, dass erst ab september wieder skibetrieb ist, weiß da jemand was genaueres?
Möglicherweise lohnt sich der Aufwand ganz einfach nicht mehr.... starli kann das vermutlich besser beurteilen, der war ja letzten Sommer öfter oben. Oder - zweite Möglichkeit - es liegt heuer so wenig Schnee, dass sie von vornherein bereits wissen, dass es im Juli nicht mehr zum Skifahren geht. Oder - dritte Möglichkeit - die bauen mal wieder was am Rettenbachgletscher. Beschneiungsanlage stünde ja an... Oder - vierte Möglichkeit - die vermatten den Gletscher heuer großflächig, beginnend mit morgen. Würde dem Eis ja nicht schaden.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Mich würde mal interessieren warum die Gebiete in Frankreich immer am Dienstag abend (8.5.2007) abschliessen. Mir fällt nur ein Grund ein: Für alle die in den Stationen seit November gearbeitet haben gibts noch einen oder zwei Tage Skifahren ... gratis oder?
Vielleicht ein weiterer Grund: in Frankreich ist meines Wissens der 8. Mai ein Feiertag (Sieg im 2. WK). Vielleicht hofft man auf Kurzurlauber, Tagesausflügler?
Offen sind Gamsgarten I+II, Rotadlbahn, 6er Murmele und die beiden Daunfernerschlepplifte. Ist aber wohl nicht Dauerzustand?! Wenn´s so wäre, dann wär das heuer das erste Mal so.
Hmm, da hattens aber schon sinnvollere Revisionszeiten, oder? Mit der Kombination Gamsgarten, Eisjoch-6er, DSB Wildspitz ließe sich doch auch fast alles auf dieser Seite fahren.
Bei dem Riesen-Angebot brauchens sich doch nicht wundern, wenn kaum einer mehr fährt...
SOMMER - SAISON (JULI/AUGUST kein Skibetrieb, September abhängig von Schneelage)
Hui, ist damit das nächste Sommerskigebiet endgültig dicht? Nachdems seit 2003 am Tiefenbach nicht mehr gefahren wird, hätte ich doch gewagt zu prognostizieren, dass die am Rettenbach noch ein paar Jahre weitermachen, zumal die 8-EUB doch sowieso für Ausflügler in Betrieb sein wird und auf der 2. Sektion es doch einigermaßen sinnvoll gute Pistenbedingungen den Sommer über geben sollte. Naja, die Tuxer wirds freuen, wieder ein Konkurrent weniger...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

lanschi hat geschrieben:
�brigens ( :wink: )
7 Anlagen
3 Pisten
37 Pistenkilometer
Mist, die drei langen Pisten habe ich irgendwie verpasst... ;-)

Ich am�siere mich auch immer sehr �br die km-Angaben dort...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Im Stubai bleibt es dabei. Die 6KSB Eisjoch ist nach wie vor geschlossen. Ok - man hat am 2. Mai auf Frühjahrstarife umgestellt, aber dass man das Angebot gleich so einschränkt....

@freerider
Ich würde drüber nachdenken, ob ich nicht an den Hintertuxer fahre. Unter diesen Voraussetzungen deutlich interessanter.

Was für die Stubaier spricht:
Sie setzen konsequent das um, was sie in den letzten Jahren angefangen haben. Sommerski gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Und auch Frühjahrski nur noch sehr eingeschränkt. Wenn das so weitergeht, wird man im kommenden Jahr nach dem 1. Mai komplett schließen.

Ihr werdet Euch daran erinnern, wenn man im Stubai ab ca. 20. September wieder mit aller macht versuchen wird, die ersten Pisten und Lifte in Betrieb zu nehmen, um die "Winter"-Sportler zu locken.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Nixus Maximus
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2006 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nixus Maximus »

Wg. Sölden: Ich hab denen mal ne Mail geschickt (habe die Antwort hier irgendwo im Forum gepostet), sinngemäß ist aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre im Sommer zu. Die meinten aber, dass sie bei guter Schneelage evtl. auch schon vor September wieder Skibetrieb haben.

Gruß S.
Saison 12/13:
1x Hintertux
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

In Hintertux läuft der 3er Schlegeis auch nicht mehr!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also mich wundert das Sommerski aus gar nicht...ich kanns echt nachvollziehen.

Wenn ich an die letzten Jahre Stubai Ende Mai denke....da waren grad mal 20-30 Leute oben....wozu also? Extra für die Trainingsgruppen aufzumachen ist auch schmarren...sollen die halt auf die Südhalbkugel fahren zum trainieren.

@ Hi-Tux: Wenn lange gesehen eh fast nur noch Hi-Tux offen hat, brauchst da aber auch nicht mehr hinfahren, da sich dort dann die ganzen Trainingsgruppen ballen, und 75% der Pisten belegen...

@ Schnee: Tja, ist halt verdammt wenig Schnee da. Habs in Sölden selbst gesehen, und in Tux und co wirds auch nicht anders aussehen.

Ich hoffe jetzt nur, dass se die langen Zeiten nutzen, und ordentliche Beschneiungsanlagen bauen, und so viel vermatten wie möglich.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ganz ehrlich - auch ich kann diese Strategie durchaus nachvollziehen. Wenn man an starli´s Bilder von Sölden 2006 denkt... die hatten doch im Juli schon extreme Probleme mit den Spalten. Und das wird ja heuer sicher nicht besser sein. Der Aufwand wird immer größer, gleichzeitig wollen zu dieser Zeit immer mehr Ski fahren. Ist leider so...

Es ist meiner Meinung nach besser, wenn man bereits im Mai vermattet, dann hat man im Herbst wenigstens genug Schnee. Sonst ist man immer so lange wie´s geht gefahren, und dann war überhaupt kein Firn mehr da, sondern nur mehr der blanke Gletscher. Wenn man die Zeit also für den Gletscherschutz nützt, dann finde ich das sogar gut.

Ich behaupte mal: Es gibt ohnehin nur mehr einen Gletscher, wo der Sommerbetrieb profitabel läuft, und das ist der Mölltaler Gletscher. Dort ist das zwar auch mit immensen Aufwänden verbunden, aber die verlangen ja auch die entsprechende Kohle dafür.

Kitzsteinhorn fährt übrigens weiterhin mit dem Angebot aus der letzten Zeit - alle Hauptanlagen oberhalb Alpincenter sind dort noch offen.
Mr_Bx
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 20.04.2006 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mecklenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mr_Bx »

freerider hat geschrieben:Am Stubaier nur noch 3 Pisten offen, ganz gross, und ich fahr am 16.05
da hin...
So ein Scheiss, dann sollen sie doch komplett zu machen!
Von wegen Frühlingsski!
:evil:
Fahr doch zum Hintertuxer oder zum Kitzsteinhorn. Wir wollen auch am 16.05. losfahren. Hoffen wir auf gute Bedingungen.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Schwaob hat geschrieben:In Hintertux läuft der 3er Schlegeis auch nicht mehr!
GB 3 auch geschlossen ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Skihase hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben: �brigens ( :wink: )
7 Anlagen
3 Pisten
37 Pistenkilometer
Mist, die drei langen Pisten habe ich irgendwie verpasst... ;-)
Ich am�siere mich auch immer sehr �br die km-Angaben dort...
Haben es korrigiert:
www.stubaier-gletscher.com hat geschrieben: 7 Anlagen
3 Pisten
12 Pistenkilometer
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von freerider »

Fahr doch zum Hintertuxer oder zum Kitzsteinhorn. Wir wollen auch am 16.05. losfahren. Hoffen wir auf gute Bedingungen.[/quote]

Würde ich ja, habe aber schon vor einem Monat gebucht...

Bekommt man eigentlich Ärger bzw. wie gefährlich ist es offiziell gesperrte Pisten zu fahren? Denke an Piste 1Eisjochferner(Spalten?), und falls es nochmal richtig schneit die Abfahrt vom Gamsgarten zur Mittelstation Fernau
Benutzeravatar
schwarzwaldboarder
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 04.12.2006 - 18:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Baden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schwarzwaldboarder »

In Sölden wurde so weit ich weiss ja letztes Jahr auch Ende Juni oder Anfang Juli dicht gemacht weils nicht mehr ging und die snowboard camps abgesagt. Und da dieses Jahr wohl noch weniger Schnee liegt machen Sie halt gleich zu, würde den Sommer eh nicht reichen.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben: Am Donnerstag den 10. Mai öffnet der Folgefonna Lift; Bild zeigt Bild vom Februar.... Schätze mal der Lift dürfte völlig eingeschneit gewesen sein..
Das sind Zeiten dort oben...
Siehe auch:http://www.trakkemaskin.no/pics/galleri/4404.jpg


Zum Kitzsteinhorn:

Fahrplan Hauptzubringer:

7.Mai-25.Mai: Panoramabahn
ab 26.Mai: Gletscherjet 1

21.Mai-17. Juni: Gipfelbahn in Revision, daher Gratbahn auch für Fußgänger geöffnet!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

freerider hat geschrieben:Bekommt man eigentlich Ärger bzw. wie gefährlich ist es offiziell gesperrte Pisten zu fahren? Denke an Piste 1Eisjochferner(Spalten?), und falls es nochmal richtig schneit die Abfahrt vom Gamsgarten zur Mittelstation Fernau
Ärger glaub ich nicht, aber ich denke, dass das nicht so einfach ist. Ich glaub, dass die Stubaier da heuer sehr viel vermatten werden (siehe auch Bericht von oli - da wurde am 1.5. schon angefangen). Macht daher vermutlich nicht viel Sinn und ist auch ziemlich gefährlich glaub ich.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

habt ihr schon mal an den pitztaler als alternative gedacht?

das ist m.w. das einzige gletscherskigebiet das noch alle anlagen in betrieb hat, zwar nur bis 20.mai, aber welche rolle spielt das schon... es geht ja um die "aktuelle" betriebssituation!

grüße,
florian
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Kaunertal gehts auch noch bis 30.6! Muss super sein: wenig Leute und super Pulverschnee.

Ist halt immer blöd mit dieser Gletscherstraße und dass es keine Sessellifte gibt.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

dann werden nur drei Gletscherschigebiete aushalten (HiTux, Möllt., Dachst.), zumindest was für die ganze Sommersaison betrifft.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Was ist denn mit dem Kitz ?
Machen die im Sommer ganz zu ?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Stani hat geschrieben:dann werden nur drei Gletscherschigebiete aushalten (HiTux, Möllt., Dachst.), zumindest was für die ganze Sommersaison betrifft.
Da lehnst dich aber weit aus dem Fenster.

Zum Einen, weil nach diesem Winter so wenig Schnee liegt, dass ich nicht mal drauf setzen würd, dass die in Hintertux durchfahren können. Man erinnere sich an den Felsriegel in der Lifttrasse des Gefrorene Wand-Liftes, der letzten Sommer zum ersten Mal ein wenig ausgeapert ist.

Dachstein wird sehr wahrscheinlich nicht durchfahren können, auch die haben heuer zu wenig Naturschnee... zumal die´s auch nicht wirklich drauf anlegen werden.

Am Kitzsteinhorn ist´s zumindest geplant durchzufahren, auch da ist das aber in einem Sommer wie dem letztem unwahrscheinlich. Da müsst´s im Juni noch Einiges schneien.

Am ehesten geht´s wohl wirklich am Mölltaler, auch wenn man das denen noch vor 5 Jahren am wenigsten zugetraut hätte...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Seit wann hat der Dachstein diesen Sommer Skibetrieb? Ist doch nur die PB für Touris da....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“