Seite 134 von 176

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.10.2016 - 13:38
von Xtream
diese kabinen sind schon seit einer ganzen weile zum einstellen im einsatz gewesen! die vollbestueckung laeuft ab heute (siehe webcam) :wink:

Direktlink

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.10.2016 - 17:29
von Ram-Brand
Supi! :-)

:top:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.10.2016 - 17:22
von SchiSchu
Habt ihr schon gesehen: Es wird seit gestern ordentlich in den Wintergebieten mit den Schneekanonen gefeuert: Giggijoch, Rotkogljoch, Verbindung zum Gletscher und Piste 6 an der Gaislachkogl Mittelstation. Die Wintergebiete eröffnen doch erst in einem Monat und es wird auch bald wieder wärmer. Für einen Probebetrieb laufen die Anlagen auch ein bisschen lang. So recht navollziehen kann ich es nicht...

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.10.2016 - 17:38
von beast
Das machen dieses Jahr fast alle. Man hat aus den letzten Jahren gelernt. Jede Minuten nutzen.

Gesendet von meinem S6 mit Tapatalk

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.10.2016 - 21:14
von Ram-Brand
^^ Falsches Thema.
Hier geht es um "NEUES" und nicht um "ALLE JAHRE wieder".

z.B. das die Erdhügel am Mini-Giggi und vor der neuen Giggijochbahn Bergstation verteilt wurden.
Die waren schon teilweise zugeschneit.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.10.2016 - 13:53
von DiggaTwigga
Bild

Die Gipfelstation der neuen Giggijochbahn, welche gestern im Probebetrieb war.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.10.2016 - 14:30
von bergauf
Sieht alles fertig aus da oben, wenn man mal sich zurück erinnert wie es Ende April dort aussah...

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 25.10.2016 - 08:06
von stephezapo
Da werden sie 2035 ja ordentlich Material rüber zum Ochsengarten schleppen müssen :mrgreen:

Gestern hat man auf der Webcam den Gondelabstand sehen können. Wahnsinn, da tummelt sich's am Seil. Bin schon gespannt auf erste brauchbare Mitfahrvideos und Dokumentation der Technik in der Bergstation!

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.10.2016 - 11:56
von broesl
Ein guter Freund von mir war im Gespräch mit einem Doppelmayr-Techniker. Daurch hab ich also über Umwege erfahren, dass der Einstieg scheinbar so konzipiert ist, dass 7-8 Kabinen gleichzeitig "befüllt" werden können bzw. in diese eingestiegen werden kann. Außerdem soll alle 8 Sekunden eine Kabine die Station verlassen.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.10.2016 - 15:01
von sunset
Um die 8 Sekunden als Abstand waren aufgrund der Förderleistung eh klar (3600/4500*10 = 8 ) ;)

7-8 Kabinen auf der geraden Strecke habe ich erwartet - sonst würde die spezielle Konstruktion ja gar keinen Sinn machen :P
Allerdings interessant, dass wir da mal eine grobe Zahl haben.

Ich hoffe mal, dass ich die Bahn diesen Winter vllt. noch besuchen kann :)

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.10.2016 - 15:33
von Ram-Brand
Naja, in der Zeichnung aus dem Bergbahnmagazin sieht man die "Zahl" auch.
Da stehen 10 Kabinen in einer Reihe.
Wenn man jetzt davon ausgeht das eine davon schon befüllt ist und die andere gerade entleert wird kommt man auf 8 Gondeln.

Also nix neues.


Spannend ist jetzt auch nur noch die Frage bis wann die Abnahme erfolgreich klappt und wann der erste Schnee kommt, damit die Anlage in den reguläreren Betrieb gehen kann.
Einige hier im Forum werden sicher ganz heiß sein mit der Bahn zu fahren. :wink: :roll:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.10.2016 - 16:22
von beast
Bei der Anzahl der Kabinen in der Station wird es ja wohl einen Unterschied zwischen oben und unten geben. Weiß man den?

Gesendet von meinem S6 mit Tapatalk

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.10.2016 - 16:25
von Schmitter
Laut der Sölden Homepage ist die neue Bahn ab 19.11. in Betrieb!!
Na hoffentlich gibt es bis dahin noch ein bisschen Naturschnee oder außreichend Kalte Nächte

MfG

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.10.2016 - 18:58
von Christopher
Schmitter hat geschrieben:Laut der Sölden Homepage ist die neue Bahn ab 19.11. in Betrieb!!
Na hoffentlich gibt es bis dahin noch ein bisschen Naturschnee oder außreichend Kalte Nächte

MfG
Nein, erfahrungsgemäß beginnen die kalten Nächte erst am 20.11.!

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.10.2016 - 21:32
von Xtream
zur zeit haengen sowieso noch nicht alle kabinen am seil..... min. 3 stehen schon seit tagen wohl auf dem wartungsgleis in der station, dazu war auch mal noch eine weiter in einer garagierungskurve! von den 6 transportgehaengen hat man auch noch nichts gesehen.... immerhin habens aber dem wartungskorb nen schoenen platz in der ecke verpasst! :wink:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 30.10.2016 - 22:14
von DAB
Nachdem letztes Jahrvielr über die Bergstation der Lärmstange 2 gemeckert haben, muss ich doch sagen, dass zumindest für meinen Geschmack die Bergstation dieser Massenschaufel den angeblich schlechten Geschmack der Familie D. noch übertrifft 8O

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 31.10.2016 - 20:49
von Xtream
die archivierungsfunktion der webcam ist wieder freigeschaltet und alle bilder vom sommer sind abrufbar..... :!:

toller service der bergbahnen, da kann man nochmal sehen was dort in welch kurzer zeit entstanden ist.... :wink:

http://panocam.skiline.cc/giggijoch

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 02.11.2016 - 09:05
von stephezapo
DAB hat geschrieben:Nachdem letztes Jahrvielr über die Bergstation der Lärmstange 2 gemeckert haben, muss ich doch sagen, dass zumindest für meinen Geschmack die Bergstation dieser Massenschaufel den angeblich schlechten Geschmack der Familie D. noch übertrifft 8O
Irgendwo mussten sie 134 10er-Kabinen unterbringen. (die in der D-Line-Ausführung noch breiter sind)
Im Tal gabs keinen Platz, man hätte nur ein paar Stollen in den Berg graben können, was auch geil gewesen wär :D

Ist natürlich Geschmackssache. Mir gefällt so ein offenes Design besser als ein massiver Betonklotz.
Garagierung im Untergeschoss hätte natürlich weniger Bauhöhe bedeutet, aber der Keller wird für andere Infrastruktur benötigt.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 02.11.2016 - 10:49
von wildkogel
Wird die Kapazität am Gaislachkogrl 2 erhöht?
Heute hängt eine noch verpackte Gondel am Seil
Quelle: Webcam 10:45

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 02.11.2016 - 14:00
von Olli_1973
?? Oder tauschen die eine Gondel aus?? Hat schon mal jemand am Gaislachkogel II angestanden?? Also ich im Leben noch keine 3 Minuten.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 02.11.2016 - 14:49
von extremecarver
Ich hab bisher immer am Gaislachkogel 2 Schlangen gehabt. Von 2-3min ab 9:00 Uhr bis im Jänner ging die Schlange schon zur Tür raus (15-20min) - war da alles dabei. Nur nie keine Schlange von 9:30 bis 15:00 Uhr. Und das war Dezember, Jänner oder April. Nur am Weg-Engpass zum Gletscher hats an den Tagen längere Schlangen gehabt. Gaislachkogel war immer top - weil dort die Pisten einfach nicht voll waren weil der Lift nicht so saumäßig viele Leute raufbringt - aber kann mir sehr gut vorstellen dass dort um 30% oder so die Gondelanzahl erhöht wird. (waren alles sonnige Tage, bei Wolkensuppe oben wird wohl keine Schlange sein).

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 02.11.2016 - 14:51
von ski-chrigel
Hä? Ich hatte in meinen Berichten immer die geringe Kapazität von der 3S Gaislachkogel kritisiert, da stand ich jedes Mal. Natürlich bin ich mir bewusst, dass die Piste nicht so viel schluckt, aber die Wartezeiten sind oft (zu) gross.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 02.11.2016 - 17:44
von Wombat
Meines Wissens gibt es 2 neue Gondeln an der 3S.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 02.11.2016 - 17:49
von Ram-Brand
Was bringt es die Kapazität zu erhöhen, wenn die Piste nicht mehr Leute verträgt?
Würde mal sagen: nix.


Der Endausbau an der Gaislachkoglbahn II kommt daher erst wenn die Verbindung zum Tiefenbach gebaut wird.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 02.11.2016 - 20:52
von Olli_1973
Ok... dann kennt ihr dort Schlangen. Gemeint hatte ich Mitte - Einstieg 3 s . Da habe ich selbst zu unseren Osterferien nicht 2 Gondeln warten müssen.