Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Af »

Nochmal: Was soll auf der Tiroler Seite ausser der Hütte + Anpassungen passieren? Die Verbindung ist ja noch ned spruchreif.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von lanschi »

@Alpi: Ich meinte die "Reißbrett-Begradigung" auf diesem Bild im linken Bereich - ob diese für die gesamte Piste so erfolgen soll...
Alpi hat geschrieben:Bild
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Alpi »

@Mic: Die Jausern wird großzügig verbreitert, am Bernkogel wird noch an der Beschneiung gebaut.

@Fieberbrunn: Af hat schon recht, zu Zeit sind das normale Holzschlägerungen, auf den Bildern von Espri gut zu sehen. Im Bereich zwischen Reiterkogel und Hasenauer kommt noch Holz weg und da man auf der tiroler Seite keine Zufahrt hat, wird auf den Grat herauf geseilt und dann über das Glemmtal abgefahren.


@Lanschi: Jein, die Perspektive meines Bilds täuscht:

Bild
Wie du siehst hat man den Hügel in der Bildmitte abgetragen und damit die Senke unterhalb des Stützenfundamentes aufgefüllt. Links vom Fundament ist man wieder auf der ursprünglichen Höhe.

Bild
Der restlichen Hügel wird noch abgetragen, links davon und rechts unten weiter aufgefüllt, die neu Piste endet in einer Linie vom Baum links, zum Beginn des Schneezauns.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mic »

Alpi hat geschrieben:@Mic: Die Jausern wird großzügig verbreitert, am Bernkogel wird noch an der Beschneiung gebaut.
...ja gut, dann schauen wir uns das mal an:
Jausern
Jausern
Neubau Bernkogel
Neubau Bernkogel
flo111
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 20.06.2010 - 10:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von flo111 »

Die Holzarbeiten haben gar nichts mit der Verbindung zu tun ?? könnte man hier eine neue Piste anlegen ??
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Af »

Also ohne Genehmigung der Verbindung wird da gar nix geschehen. Und sobald die Verbindung Geplant ist, werden die beiden Bergbahngesellschaften schon ordentlich die Werbetrommel rühren.

@ Holzeinschlag: Was mich wundert, ist der Massive Holzeinschlag der hier in Österreich stattfinden darf. Ich seh immer wieder massiv abgeholzte Flächen, wo absolut Alles wegeholzt wurde.
In einigen Fällen mit gravierenden Folgen: Kurz nachdem an der Straße Hopfgarten-Wildschönau der gesamte Baumbestand am Steilen Hang gefällt wurde, gab es diverse Muren und Hangrutschungen, incl. Sperrung der Straße. In Going wurde an der Bundesstraße ein Großes Waldstück gerodet. Beim nächsten Sturm ist ein Teil des angrenzenden Waldstückes einfach umgerissen worden... gibt's hier keine Auflagen? Darf ein Bauer einfach sein Waldstück komplett roden?
Dass es anders geht, zeigen in diesem Bereich auch andere Bauern, die gezielt Bäume herausnehmen und sogar Laubbäume nachpflanzen....

@ Verbindungspiste: Das von Dir angesprochene Stück ist IMO viel zu Steil für eine normale Rot Piste. Und die Verbindung muss eher blau-rot werden, sonst gibt das Chaos. Sogar die bestehende Piste auf Fieberbrunner Seite ist IMO nicht für die zu erwartenden Massen geeignet....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ron
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 20.01.2009 - 17:35
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Exloo (Nl)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Ron »

@ Holzeinschlag: Was mich wundert, ist der Massive Holzeinschlag der hier in Österreich stattfinden darf. Ich seh immer wieder massiv abgeholzte Flächen, wo absolut Alles wegeholzt wurde.
Hat das vielleicht zu tun mit der Borken käfer?? Oder so was ähnliches??
Wenn da ein ganzes Waldstuck verseucht ist, dan werd man die nur wieder los wenn alle Baume gerodet werden.

espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von espri »

In der aktuellen Ausgabe der Kitzbüheler Anzeiger wird berichtet, dass die Fieberbrunner Pläne für einen Zusammenschluss mit dem Ski Circus Saalbach-Hinterglemm-Leogang weitergehen, aber noch ohne feste Termine zu nennen.
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fieberbrunn?

Beitrag von espri »

In der aktuellen Ausgabe der Kitzbüheler Anzeiger wird berichtet, dass die Fieberbrunner Pläne für einen Zusammenschluss mit dem Ski Circus Saalbach-Hinterglemm-Leogang weitergehen, aber noch ohne feste Termine zu nennen. Aber "in den nächsten Wochen geht es an's Verhandeln der Details".
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Fieberbrunn?

Beitrag von scratch »

Ich weiß nach wie vor nicht genau, was ich davon halten soll. Rein fürs Marketing und Geschäft wäre es wohl ein Gewinn, für das Skigebiet an sich meines Erachtens eher nicht.
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von wellblech »

Roßwaldbahn:

Noch ein paar Baubilder aus der Woche 21.-28.07.2013.

Ich war vor Ort als die Stützen betoniert wurden. Leider hatte ich nur die Handy-Kamera dabei, aber vorenthalten will ich nix.

Die Trasse entspricht exakt der Trasse des alten Schleppers.

Der Hubschrauber flog den ganzen Tag.

Bild

Blick zur Talstation:

Bild

Materiallager im Bereich der Hochalmbahn:

Bild

Bild
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mic »

Alpi hat geschrieben: Am 12. beginnt die Montage der Seilbahntechnik.
Genau so schauts aus. Heute Beginn mit der Bergstation.

Die Masten werden übrigens "grün". :roll:
Anlieferung Masten
Anlieferung Masten
an der Piste - werden wohl geflogen?
an der Piste - werden wohl geflogen?
IMG_0249.JPG
Talsstation wächst
Talsstation wächst
Kabel
Kabel
Kabelgraben
Kabelgraben
von der Hochalm aus gesehen
von der Hochalm aus gesehen
Damit beenden wir unsere Berichterstattung aus SHL bis zum Jänner 2014 :(
mexi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 25.01.2012 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mexi »

Hä? Grüne Stützen? Die hat es bis jetzt noch nirgends in Saalbach gegeben. Warum plötzlich grüne Stützen? Gefallen mir überhaupt nicht :naja:
Liebe Grüße mexi

Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Didi-H »

mexi hat geschrieben:Hä? Grüne Stützen? Die hat es bis jetzt noch nirgends in Saalbach gegeben. Warum plötzlich grüne Stützen? Gefallen mir überhaupt nicht :naja:
Das hatten wir hier schon einmal: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=400 -
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Seilbahn123 »

mexi hat geschrieben:Hä? Grüne Stützen? Die hat es bis jetzt noch nirgends in Saalbach gegeben. Warum plötzlich grüne Stützen? Gefallen mir überhaupt nicht :naja:
Einspruch! Kohlmais 3er hat grüne Stützen! Aber moderne Rundröhrstützen in grün finde ich auch hässlich (beim 3er wiederum schauts gut aus). Hat man wieder den alten "Naturschutzparagraphen" ausgebuddelt, der besagt, dass Stützen grün sein müssen?
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von schmittenfahrer »

:roll: Schon wieder die Diskussion um grüne / braune Stützen. Wenn man sich den Bericht hier http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... hen#p30599 anschaut, merkt man, dass die Vorschrift damals eben nicht für das ganze Bundesland Salzburg rausgebracht wurde. Für den Bezirk Zell am See galt was anderes. Trotzdem hat man aber auch im Pinzgau braune Liftstützen stehen, wie z.B. am Maiskogel. Kann also gut sein, dass es da lokale Unterschiede gibt, je nach Standort des Liftes oder vllt. auch Vorgaben (des Grundeigentümers?) bei der Genehmigung usw. Kann natürlich auch sein, dass der Betreiber von sich aus braune Stützen installiert, wegen der Sichtbarkeit im Sommer. Warum man aber gerade hier jetzt farbige Stützen einsetzt, kann ich jedoch nicht sagen.
Ist hier im Forum manchen echt schon so fad, dass sie sich über Farben von Liftstützen aufregen müssen? Solang diese nicht gerade rosa oder orange gestrichen werden, ist das doch eigentlich ziemlich gleich wie die aussehen - Hauptsache es gibt eine neue Bahn.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mic »

Kennt eigentlich jemand das unfassbar große Schneedepot an der Nordbahn?
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von glemmtaler »

mic hat geschrieben:Kennt eigentlich jemand das unfassbar große Schneedepot an der Nordbahn?
Ja :D
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Seilbahn123 »

mic hat geschrieben:Kennt eigentlich jemand das unfassbar große Schneedepot an der Nordbahn?
Klar, das ist für das Swatch Snowmobile Rennen, falls nicht genügend Naturschnee vorhanden ist.

Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Thunderbird80 »

gibts eigentlich was neues in Sachen Leogang Gondel? :?:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mic »

Ich konnte am Asitz neben der alten Sessellift Bergstation waren ein paar rote Markierungen in Richtung Strasse/ Krallerhof zu sehen. Die könnten dafür gewesen sein.
Aber sonst war nichts zu erkennen. Auch am potentiellen Talstations- Standort war Null auszumachen. Kein Schild kein vorbereitenden Tätigkeiten.
Das Thema hat sich für den kommenden Winter erst mal erledigt.
Schade.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fieberbrunn?

Beitrag von Alpi »

@scratch: Warum wär das für das Fieberbunner Schigebiet kein Gewinn?
Variante Verbindung Saalbach
Variante Verbindung Saalbach
Laut den Daten aus dem Artikel im Anzeiger, müßte die Verbindungsbahn ungefähr so verlaufen.
pink= Vermuteter Verlauf der EUB
grün= sollte eine Piste beabsichtigt sein, wären das 500 Höhenmeter als Nordhang.

Interessant wäre auch, wer die Beschneiung und Präparierung einer möglichen Piste übernimmt, da diese vom Rest des Fieberbrunner Schigebiets getrennt wäre.
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Fieberbrunn?

Beitrag von scratch »

Naja, ich befürchte, dass durch eine Verbindung nach Saalbach schon einiges mehr an (Tages-)Gästen nach Fieberbrunn kommen werden. Die letzten Jahre war es dort meist sehr gemütlich, wir mussten selten irgendwo lange anstehen und die Pisten waren nie überfüllt. Die Zeiten wären dann wohl vorbei und man müsste sich ein anderes kleines aber feines Gebiet suchen, was auch diese Qualität bieten kann.
Und wenn ich dran denke, dass sich dann sämtliche Anfänger und schlechtere Skifahrer die Reckmoos-Süd und Nord runterquälen, nur um nach Saalbach und wieder zurück zu kommen?
Also ich weiß nicht...wie gesagt, rein wirtschaftlich könnte die Rechnung aufgehen, aber aus der Sicht vom Skifahrer, der das kleine, ruhige Fieberbrunn geliebt hat, sehe ich das dann eher negativ.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mic »

rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Fieberbrunn?

Beitrag von rajc »

Das Alpengasthof Streuböden wird erweitert / erneuert.
Dateianhänge
IMG_2404.jpg
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“