Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Seit wann hat der Dachstein diesen Sommer Skibetrieb? Ist doch nur die PB für Touris da....
Der Dachstein hat immer Sommerskibetrieb, solange es möglich ist :wink: Schladmingerlifte erfahrungsgemäß bis etwa Ende Juni/Anfang Juli, Hunerkogel solange wie´s geht (normalerweise bis August, letzten Sommer sind´s glaub ich sogar durchgefahren). Austriascharte hat meines Wissens nach keinen Sommerskibetrieb, erst wieder ab September glaub ich...

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

ja,aber am HiTux könntest du auch am Blankeis fahren :wink:




@Lanschi
Am Kitzsteinhorn ist´s zumindest geplant durchzufahren, auch da ist das aber in einem Sommer wie dem letztem unwahrscheinlich. Da müsst´s im Juni noch Einiges schneien.
Kitz hab ich vergessen :oops: aber da war auch am vorigen Sommer Liftbetrieb, nämlich bei den oberen Tellerliften:

Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Stani hat geschrieben:aber da war auch am vorigen Sommer Liftbetrieb, nämlich bei den oberen Tellerliften
Schon klar. Da hatten´s aber Anfang Mai am Gletscher noch 1,5-2 Meter mehr Schnee. Bei Temperaturen wie letztes Jahr wird´s heuer also knapp werden.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Freestyle-Mo hat geschrieben:Kaunertal gehts auch noch bis 30.6! Muss super sein: wenig Leute und super Pulverschnee.

gibt.
^^ glaub net das man da in 4 wochen noch großen spaß hat wenn es net bald noch ma ordentlich schneit! vorallem glaub ich auch nicht dass man am kaunertal ohne die packung neuschnee bis zum 30.6 fahren kann und wenn dann wirds nur blankeisfahren mit bächen dazwischen wie jeden sommer nur diesmal eben schon früher....
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Sommerski ?

Beitrag von fabile »

Hallo

Wenn der Sommer nur halbwegs warm wird, ist es mit dem Sommerskifahren wohl fast überall vorbeil. Höchstens in Zermatt ganz oben kann man dann noch fahren.

Der supertrockene Herbst, der Mildwinter und der heisse April haben die Schneelage weit unterdurchschnittlich werden lassen.

Das Motto auf den Gletschern heisst heute: Abdecken was das Zeug hält.

Am Vorab z.B. Oberer Steilhang: Links und rechts und der Teil ganz unten.

Die Taktik ist klar: Der Steilhang droht wegzuschmelzen und auch unten muss man schützen, sonst ist bals gar nichts mehr da.

Der Mittelteil ist nicht ganz so schlimm, da da der Gletscher am dicksten ist.

Man hat schon jetzt angefangen, durch den Schneefall verzögert sich alles.

Auch will man später wieder abdecken, um möglichst viel Masse zu konservieren.

Ob es was bringt ?
Dateianhänge
abdeck.jpg
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

also ich glaube dass es den meisten gebieten wirtschaftlich mehr bringt wenn sie lieber früher zu machen und gescheit vermatten als wenn sie auf teufel komm raus möglichst lange fahren. denn mit dem abdecken können sie nach dem sommer früher wieder ein größeres angebot aufbieten. plant man eigentlich in hintertux diesmal mehr vermattung? weil der tfh-hang dürfte es ohen wohl nicht mehr lange machen

sieht es im mölltal dieses jahr so gut aus? klar, die haben den gletscher wieder beschneit aber reicht das aus? das wurtenkees ist ja südseitig und so ein paar meter schnee haltens da denk ich auch nicht lange aus.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Kommando zurück übrigens was den Stubaier Gletscher betrifft - geöffnet sind:

-Gamsgarten I
-Gamsgarten II
-4er Rotadl
-6er Eisjoch
-6er Murmele
-Daunferner I
-Daunferner II

Laut Wetterpanorama ist auch der Windachferner offen, laut Live-Status ist der heute aber zu... das gilt es jedenfalls weiter zu beobachten.

Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Also am kitzsteinhorn fahren sie solange wie es geht. Magnetköpfle und Kitzlift ab dem Sommereinstieg sind im letzten Jahr den ganzen Sommer offen gewesen. Und das werden sie auch diesen Sommer versuchen, obwohl es aus Skifahrerischer Sicht kein befriedigendes Angebot darstellt. Ich selbst werde im Sommer nicht aufs KSH fahren, auch wenn ich in gut 1,5 Stunden dort bin, aber da ist der Hintertuxer einfach interessanter.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

powder-fan hat geschrieben:plant man eigentlich in hintertux diesmal mehr vermattung? weil der tfh-hang dürfte es ohen wohl nicht mehr lange machen
Ich vermute, dass der heuer früher geschlossen wird, weil die doch eine Beschneiung bis auf 3000 m an dem Hang planen, also knapp bis vor die Mittelstation! Ob die dann vermatten ist fraglich!
Aber das ist sowieso Off Topic!
Interessanter wäre, ob die 3 SB Schlegeis nochmal aufmacht?
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

@alpi

geiles Bild vom Folgefonna Lift!!!! (wenn nur der Hang länger und besser wäre!!)

Selbst Roldal (Winterskigebiet in der Nähe) hatte ja bis 6.5. offen und meist den ganzen Winter den euröpäischen Schneerekord inne (ohne Gletscher); jetzt noch immer 50-200cm

www.roldal.com
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

In Norwegen werden die Lifte vom Schnee befreit und bei uns fehlt er an allen Ecken...

weil so schön ist:

Schneebilder überwiegend vom Folgefonna und Stryngletscher (letzt paar tage)

http://www.trakkemaskin.no/default.asp? ... erschoice=
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

^^unter der Gallerie findet man sehr schöne Photos, für Pistenraupenfans absolut empfehlenswert :wink:

jetz aber ON:
ein Hammerbild aus Folgefonna:
Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

An der Alpennordseite gibt´s ergiebige Niederschläge... am Dachstein seit gestern schon 40 cm Neuschnee, und es geht weiter...

Live-Schneehöhe:
http://www.snowreporter.org/pics/diagra ... n=4&days=5

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Am Pitztaler Gletscher ist übrigens heute die Mittelbergbahn nicht in Betrieb, alles andere fährt aber...
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Komisch, im Mölltal ist heute mal wieder die 4er Sesselbahn Schwarzkopf in Betrieb, ansonsten nur die Gondelbahn Eissee und die Talabfahrt...ob das stimmt?
Benutzeravatar
$cHn3E-Fr3aK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 12.10.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32312 Lübbecke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von $cHn3E-Fr3aK »

Fangen die in Norwegen jetzt erst an oder wie sieht das da oben aus?

MFG
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Schwaob hat geschrieben:Komisch, im Mölltal ist heute mal wieder die 4er Sesselbahn Schwarzkopf in Betrieb, ansonsten nur die Gondelbahn Eissee und die Talabfahrt...ob das stimmt?
Sturm?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
klar sturm! was sonst?
"windig, leichter schneefall" steht ja auch auf der hp im wetterbericht...

in hintertux sind heute zb wegen wind auch die sl´s olperer und gefrorene wand zu genauso wied die dsb 3b
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

$cHn3E-Fr3aK hat geschrieben:Fangen die in Norwegen jetzt erst an oder wie sieht das da oben aus?

MFG
ja, am 10. Mai Saisonstart in Folgefonna und am ende Mai in Styrn.

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Weiß nicht ob ichs richtig verstanden habe, aber ich glaube der Saisonstart am Folgefonna (Fonna heißt Gletscher) [bre oder breen auch] ist verschoben auf 17. Mai... schätze die kriegen den Lift aufgrund der Schneemassen nicht an ... die Straße schein fast frei zu sein...
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Stryn Anfang Mai
esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Beitrag von esa »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Weiß nicht ob ichs richtig verstanden habe, aber ich glaube der Saisonstart am Folgefonna (Fonna heißt Gletscher) [bre oder breen auch] ist verschoben auf 17. Mai... schätze die kriegen den Lift aufgrund der Schneemassen nicht an ... die Straße schein fast frei zu sein...
das ist ja krass. hoffentlich stürzt die wand net ein
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

gerade auf der homepage von stubai gefunden:
Schibetrieb im Frühjahr

Bis zum 20.5.07 sind für sie die Rotadlbahn, die Sechsersesselbahn Eisjoch, die Schlepplifte DaunfernerI und Daunferner II sowie die Sechsersesselbahn Murmele in Betrieb. Vom 21.5.2007 bis zum Betriebsurlaub (vom 11.6.2007 bis 24.6.2007) sind die Rotadlbahn, die Schlepplifte Daunferner I und Daunferner II in Betrieb.
Ab 25. Juni 2007 Sommerbetrieb am Stubaier Gletscher:
Sommerskilauf am Schlepplift Eisjoch 2 solange es die Schneelage erlaubt!
Ausflugsziel "Top of Tyrol" und Jochdohle, höchstgelegenes Bergrestaurant auf 3.150m geöffnet!
HMK
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 08.12.2006 - 11:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von HMK »

Auf dem Tuxer Gletscher ist zZ der Gletscherbus 3 nicht in Betrieb. Ist bestimmt wieder mal sehr windig.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
ganz sicher ists da nicht windig sonst wäre der rest nämlich nicht auf! gb3 hat sicher revision!
im pitztal ist die mittelbergbahn auch wieder auf!
im mölltal ist die dsb klühspies und der 6er auch wieder in betrieb!
allerdings ist im mölltal am sonntag bereits schluss!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“