Seite 135 von 216
Re: Fieberbrunn?
Verfasst: 26.08.2013 - 21:08
von rajc
Beim Schlepplift Obingleiter bei der Talstation fehtl im Moment die Seilscheibe.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 02.09.2013 - 13:02
von mic
Seilbahn123 hat geschrieben:mic hat geschrieben:Kennt eigentlich jemand das unfassbar große Schneedepot an der Nordbahn?
Klar, das ist für das Swatch Snowmobile Rennen, falls nicht genügend Naturschnee vorhanden ist.
Genau! Fast vergessen:
Es gibt ein Video von alten Depot ...
Direktlink
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 12.09.2013 - 21:19
von mexi
Es gibt wieder neue Bilder zum Baufortschritt am Roßwald 6er : http://www.saalbach.com/de/winter/bergb ... 01314.html
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 28.09.2013 - 20:41
von espri
Ich habe gehört (von einem Leoganger Einheimischen), dass die Pläne für eine zweite Gondelbahn auf Eis gelegt worden sind, weil fünf Grundbesitzer mit dem Vorhaben nicht einverstanden sind. Weiss jemand mehr?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 28.09.2013 - 21:07
von Dachstein
espri hat geschrieben:Ich habe gehört (von einem Leoganger Einheimischen), dass die Pläne für eine zweite Gondelbahn auf Eis gelegt worden sind, weil fünf Grundbesitzer mit dem Vorhaben nicht einverstanden sind. Weiss jemand mehr?
Geredet wird viel. Ich hab auch einiges gehört, und irgendwie widerspricht sich alles. So gesehen würde ich darauf jetzt nicht allzuviel geben und mal abwarten.
MFG Dachstein
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 29.09.2013 - 12:57
von Alpi
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 29.09.2013 - 13:12
von lanschi
Hast du auch noch Fotos von der Piste?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 29.09.2013 - 17:43
von Mathiazz
Schöne Bilder! Auch ich bin sehr neugierig; ich habe die Piste nie wie ein (kurze) Wiederholungsabfahrt gesehen. Vielleicht ändert sich das nächste Saison?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 29.09.2013 - 18:35
von Alpi
lanschi hat geschrieben:Hast du auch noch Fotos von der Piste?
Natürlich, am Steilhang hat sich aber noch nicht viel getan:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 05.10.2013 - 19:32
von Alpi
Noch eine Neuerung diesen Winter: Neben dem Mitteregg SL stehen nun 4 TF 10 auf Lift!
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 15.10.2013 - 21:13
von snowflat
Saalbach plant Verbindung nach Tirol
Die neue Rosswaldbahn – eine Sechser-Sesselbahn – geht in Saalbach-Hinterglemm-Leogang mit Beginn der Wintersaison in Betrieb. In Planung ist ein Lift, um Saalbach-Hinterglemm mit dem Skigebiet in Fieberbrunn (Tirol) zu verbinden. Skicirkus-Geschäftsführer Helmuth Thomas rechnet damit, dass diese Anlage bis spätestens 2017 fertiggestellt werden kann: „Big ist beautiful und das Geld sucht sich immer den besten Wirt.“
Quelle: http://salzburg.orf.at/news/stories/2609332/
Re: Fieberbrunn?
Verfasst: 15.10.2013 - 23:31
von espri
Jetzt berichten auch die Saalbacher von der Verbindung Fieberbrunn-Hinterglemm, aber mit einem Termin bis 2017. ORF berichtet.
Re: Fieberbrunn?
Verfasst: 17.10.2013 - 13:38
von snowflat
Die Bestätigung kommt auch aus Tirol. Toni Niederwieser, Geschäftsführer der Bergbahnen Fieberbrunn: „Ich schätze, dass das Projekt in zwei Jahren umgesetzt ist. Natürlich sind jetzt einmal die Verfahren abzuwickeln. Da kann man nicht vorgreifen.“ Notwendig sei der Bau einer 2,5 Kilometer langen Bahn. Deren Bergstation würde beim Reiterkogel auf Salzburger Boden liegen. Pisten und Lifttrasse aber in Tirol.
Tiroler bandeln mit Saalbach an
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 22.10.2013 - 18:09
von glemmtaler
Re: Fieberbrunn?
Verfasst: 22.10.2013 - 20:00
von rajc
Die Pläne gehen aber noch weiter. In einer zweiten Ausbaustufe soll eine Bahn von Viehhofen auf den Asitz die Zeller an die Skischaukel Saalbach-Hinterglemm-Leogang anbinden. Die Saalbacher wollen wiederum ab 2017 den Zusammenschluss mit dem Skigebiet Fieberbrunn. Damit wird ein neuer Ski- Großraum als Gegenstück zu Ski Amade’ im Pongau entstehen.
http://salzburg.orf.at/news/stories/2610570/
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 23.10.2013 - 10:50
von BSpy
Ist ja mal erstaunlich, das die Umweltverbände nicht direkt queer schiessen
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 23.10.2013 - 10:57
von Peter1905
Aber läuft Saalbach da nicht Gefahr, regelrecht zerquetscht zu werden?
Vom Norden die Fieberbrunner, vom Süden noch mehr Leute aus Zell, da wird es sich doch spießen, oder?
Fänd es schade, wenn SHL, was eines meiner absoluten Lieblingsskigebiete ist, da regelrecht unter die Räder käme.
LG
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 23.10.2013 - 11:19
von glemmtaler
Peter1905 hat geschrieben:Aber läuft Saalbach da nicht Gefahr, regelrecht zerquetscht zu werden?
Vom Norden die Fieberbrunner, vom Süden noch mehr Leute aus Zell, da wird es sich doch spießen, oder?
Fänd es schade, wenn SHL, was eines meiner absoluten Lieblingsskigebiete ist, da regelrecht unter die Räder käme.
LG
Ähm, weshalb sollte SHL "unter die Räder" kommen? Ich sehe das rein als Erweiterung eines etablierten Skigebietes, wo sich kleinere Skigebiete an ein größeres anhängen. Und bei der Größe, die SHL jetzt bereits hat läuft es sicher nicht Gefahr "zerquetscht" zu werden. Es ist eher eine Aufwertung.
Lg Glemmi
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 23.10.2013 - 11:22
von Af
Wieso sollten das kleine Fieberbrunn und das auch ned so große Zell am See das Große SHL zerquetschen?
Abgesehen, dass Fieberbrunn eh keine grosse Betten Kap. hat, müssen die Gäste erst mal rüber kommen. Bis die rüber sind, ist die Morgens Rush-Hour in SHL vorbei und die Gäste haben sich verteilt. Ähnlich wie von Zell am See aus.
So gesehen glaub ich nicht mal, dass es grossartig voller wird und wenn ein Skigebiet mehr Leute locker aufnehmen kann, dann SHL.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 23.10.2013 - 11:32
von Blauepistenfan
So gesehen glaub ich nicht mal, dass es grossartig voller wird und wenn ein Skigebiet mehr Leute locker aufnehmen kann, dann SHL.
Und das Gebiet wird dadurch ja auch deutlich größer. Die Leute werden sich gut auf dem ganzen Gebiet verteilen. Die Leute, die sonst in SHL gefahren sind, fahren dann mal kurz rüber nach Fieberbrunn/Schmitten und somit hat SHL wieder Platz für mehr Skifahrer/Snowboarder aus Fieberbrunn/Schmitten. SHL ist denke ich, was die Kapazität angeht sehr gut aufgestellt
.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 23.10.2013 - 12:05
von Peter1905
Ist nur so ein Gefühl ... bin kein großer Fan von Mega-Gebieten. SHL / SFL sind so etwa das Maximum an Größe für meinen Geschmack (die sind ja bekanntlich verschieden).
Dachte halt nur, wie das vom Verkehrsstrom sein wird, wenn morgens Früh dann alle in Zell und Fieberbrunn aufbrechen und am späten Vormittag in Saalbach quasi zusammentreffen ... mit dem ein oder anderen Saalbacher Morgenmuffel vielleicht.
Aber die Locals werden schon wissen, was sie tun
.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 23.10.2013 - 12:26
von Werna76
Af hat geschrieben:So gesehen glaub ich nicht mal, dass es grossartig voller wird und wenn ein Skigebiet mehr Leute locker aufnehmen kann, dann SHL.
Das seh ich anders, ich sag nur Schönleiten.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 23.10.2013 - 16:35
von lanschi
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 23.10.2013 - 21:29
von Kerker
... Und täglich grüßt das Weidetier ...
So ganz langsam gebe ich die Hoffnung auf, den (derzeit) dringend benötigten zweiten Zubringer irgendwann einmal benutzen zu können.
Andererseits, wenn die Fieberbrunn-Verbindung wirklich so schnell kommt, werden viele Tagesgäste dort einsteigen. Vielleicht wird die Krallerbahn dann obsolet und die Wartezeiten an der Asitzbahn (zur Hauptsaison / in der Stroßzeit) reduzieren sich auf ein erträgliches Maß.
Hmmm.... weiter gedacht drängt sich da die Frage auf, wie sich die Verbindung Fieberbrunn-Saalbach auf die Beförderungszahlen der Leoganger Bergbahnen auswirken wird?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 23.10.2013 - 22:53
von Dachstein
Einziger Haken an der Geschichte - die Fieberbrunner haben relativ wenig Kapazität und nehmen nur jenen Gästeanteil den Leogangern weg, der aus dem Westen kommt. Die Frage ist, wie groß der ist. Ich meine, nicht übermäßig groß.
MFG Dachstein