Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von flauschiges Murmele »

hehe... fragt sich nur welcher Geheimdienst die geheime Basis dann bezieht - besonders interessant unter dem Gesichtspunkt, dass in Lech nahezu die gesamte Royalität Europas skifahren geht ;D
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von flauschiges Murmele »

Mir kommt 25€ ehrlicherweise auch etwas unrealistisch vor. Wo habt ihr denn die Zahlen her?
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von rower2000 »

flauschiges Murmele hat geschrieben:Mir kommt 25€ ehrlicherweise auch etwas unrealistisch vor. Wo habt ihr denn die Zahlen her?
Warum eigentlich?

Vorher konnte ein Drei-Täler-Fahrer ohne Zusatzkosten in Warth fahren und musste, wenn er nach Lech wollte, 47 Euro für den Tagespass zahlen.
Nachher kann ein Drei-Täler-Fahrer ohne Zusatzkosten in Warth fahren und muss, wenn er nach Lech will, 25 Euro für den Tagespass zahlen.

Es gibt also nirgends eine Verschlechterung, nur eine Kostenersparnis falls der Skifahrer mal nen Tag nach Lech will - sehe hier irgendwie das Problem nicht.
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von rower2000 »

Richie hat geschrieben:Weiss zufällig jemand wo in Lech der neue Beschneiungssee entstehen soll (diese Angabe fehlt leider bei dem Link)?
Ich denke knapp oberhalb der Kriegeralpe (etwa da: http://goo.gl/maps/ssGfa). Das Gelände scheint mit dem Plan zusammenzustimmen und die Höhenlage stimmt auch (Speicherteichsohle auf 2049 m).
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Che »

Quelle zu eurer Diskussion(Google hilft ;) ):

http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2568162/

Es steht drin, dass man nicht weiß wie man mit den 3-Täler-Saisonpassinhabern umgeht, aber vorstellbar sei, dass sie sich 5 mal pro Saison einen Tagespass für den Arlberg kaufen können, auf welchen sie einen Rabatt von ~30% erhalten..
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Snowworld-Warth »

Che hat geschrieben:Quelle zu eurer Diskussion(Google hilft ;) ):

http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2568162/

Es steht drin, dass man nicht weiß wie man mit den 3-Täler-Saisonpassinhabern umgeht, aber vorstellbar sei, dass sie sich 5 mal pro Saison einen Tagespass für den Arlberg kaufen können, auf welchen sie einen Rabatt von ~30% erhalten..
Der Link wurde ja auch wenige Beiträge zuvor gepostet: :idea:
Theo hat geschrieben:Dazu gibt es diesen Bericht hier:
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2568162/
Eine Kleinigkeit hast du vergessen zu Erwähnen, der Zuschlag versteht sich natürlich pro Tag.
Diese Regelungen sind zumindest besser als nichts und stellen für 3TälerPass-Inhaber sicher auch eine Verbesserung zum Ist-Zustand dar. Trotzdem werden die 3TälerPass-Inhaber (gerade aus Lechtal und Bregenzer Wald) etwas benachteiligt und für diese findet eher eine Attraktivitätsminimierung statt. Ich bin mal auf die Reaktionen von Gästen und Einwohnern gespannt.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Oscar »

Oha pro Tag 25€ ??? Das widerspricht dem Modell, dass ich gehört habe, 25 Euro Zuschlag dafür nur 5x/Saison wochentags da fahren zu dürfen. Das kam mir relativ preiswert vor aber wäre für mich trotzdem uninteressant, denn man geht ja nur am Wochenende Skifahren in 90% der Fälle.
Das andere entspricht dann wieder der Lecher/Arlberger Arroganz, das passt dann wieder!
Aber was soll dann der Schwachsinn mit der Limitierung auf 5x wenn man eh (wenn auch ermässigt) einen Skipass kaufen muss?

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Foto-Irrer »

Ja und? In der Tarentaise kannst Du auch mit einem Skipass quasi Espace Killy, Paradiski und Trois Vallee abgrasen, musst aber 25,- Aufpreis für La Rosiere/La Thuille zahlen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Tannberg »

@Oscar: Arlberger Arroganz, oder Arlberger Realität?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von ski-chrigel »

Ich finde es eher arrogant zu meinen, mit dem (vermutlich auch noch gleich teuren) 3TälerPass können man nun plötzlich ohne Aufpreis den ganzen riesigen Arlberg-Bereich dazunutzen. Dann würde ja keiner mehr die Saisonkarte von dort kaufen... Ich finde die 25EUR ok. So etwas ähnliches (Preis noch nicht bekannt) wird übrigens auch in Lenzerheide passieren, wenn nächsten Winter die Verbindung nach Arosa gebaut ist.
Snowworld-Warth hat geschrieben: Trotzdem werden die 3TälerPass-Inhaber (gerade aus Lechtal und Bregenzer Wald) etwas benachteiligt und für diese findet eher eine Attraktivitätsminimierung statt.
Wieso denn? Stimmt doch nicht. Es ändert sich für den Inhaber des 3TälerPass doch gar nichts. Er kann weiterhin wie gewohnt Skifahren. Und wenn er dann doch mal Lust hat, nach Lech rüber zu gehen, dann zahlt er nur die 25EUR. Oder wenn er gar mal direkt dort hin fährt, muss er nur 25EUR statt wie bisher eine volle Tageskarte bezahlen. Zwar geht das nur 5x, aber immerhin. Und wenn es sich zeigt, dass er jedes Mal nach Lech rüber will, dann tut er in der Folgesaison besser daran, grad die SkiArlberg-Karte zu kaufen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: AW: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von molotov »

Natürlich findet eine Qualitätseinschränkung statt. Die ganzen Powderfreaks kommen jetzt wie die Heuschrecken auch nach warth wenn Lech verspurt ist. Das Arlberg Publikum ist es gewohnt zu laufen, sprich es wird auch die wenigen momentan noch schwach frequentierten Hängen treffen. Für mich klar ein schlechteres Angebot
Touren >> Piste
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Tannberg »

Natürlich findet eine Qualitätseinschränkung statt. Die ganzen Powderfreaks kommen jetzt wie die Heuschrecken auch nach warth wenn Lech verspurt ist. Das Arlberg Publikum ist es gewohnt zu laufen, sprich es wird auch die wenigen momentan noch schwach frequentierten Hängen treffen. Für mich klar ein schlechteres Angebot
Hoffe, mehr Leute werden so denken: dass verspricht dan weniger Tagesgäste! :bindafür:
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: AW: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von molotov »

Vergiss es, die Masse reagiert ausschließlich auf Pistenkilometer, viele werden aber zukünftig in Lech parken wollen, oder es zumindest versuchen....
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Snowworld-Warth »

ski-chrigel hat geschrieben: Wieso denn? Stimmt doch nicht. Es ändert sich für den Inhaber des 3TälerPass doch gar nichts. Er kann weiterhin wie gewohnt Skifahren. Und wenn er dann doch mal Lust hat, nach Lech rüber zu gehen, dann zahlt er nur die 25EUR. Oder wenn er gar mal direkt dort hin fährt, muss er nur 25EUR statt wie bisher eine volle Tageskarte bezahlen. Zwar geht das nur 5x, aber immerhin. Und wenn es sich zeigt, dass er jedes Mal nach Lech rüber will, dann tut er in der Folgesaison besser daran, grad die SkiArlberg-Karte zu kaufen...
Naja, es wird zum einen sicher voller durch die zusätzlichen Gäste und es wird, wie molotov beschrieben, auch schneller verspurt. Ein weiterer Nachteil für die dann als "Nur-Warth-Skifahrer" bezeichneten Personen ist sicher auch ein leichter allgemeiner Preisanstieg bzw.-angleichung bei Hütten und Unterkünften.
Wenn man nun zum Beispiel im Bregenzer Wald oder Lechtal wohnt, und den 3TälerPass als Saisonkarte besitzt, um alle umliegenden Skigebiete zu nutzen, wird Warth nun unattraktiver. Man muss sich dann zwischen Arlberg-Pass und 3-Täler-Pass entscheiden - ein Dilemma. Entweder man kann nur in Warth-Lech fahren und nicht in den Skigebieten vor der Haustür oder man erlebt nur die Nachteile der Verbindung.

Und fünf Tage auf eine Saison verteilt, sind auch eher gering.
Entweder 25€ für 5 Tage und dann mit Limitierung für diese paar Tage oder unbegrenzt rüber, dafür aber immer 25€ pro Tag. Das ist doch schon Hemmnis genug.
Oder einfach eine Voralberg-Card und alle Diskussionen sind beendet. :biggrin:
den ganzen riesigen Arlberg-Bereich
Für Warther Gäste würde es ja auch reichen nur in dem mit Liften angeschlossenen und nahen Lech-Zürs zu fahren.

Aus der Arlberg-Arroganz oder Selbstverständlichkeit ist für diese Skifahrer das Skifahren in Warth kostenfrei (gut, die Lecher bezahlen auch die Verbindung).

Die Betreiber sollen nun, wenn die Seilbahn wirklich stehen sollte, testen, wie sich die "Kundenströme" verteilen und dementsprechend die Tarife gestalten. Denn auch Warth und Schröcken samt Unterkünfte, Geschäfte, Hütten usw. sollen durch die Verbindung nachhaltig profitieren.
Es ist zudem, neben dem Projekt Dorfbahn in Schröcken, auch eine Aufwertung in Warth des Bereichs Supermarkt, Dorfplatz (auch neues Hotel Biberkopf) und Seebachsee geplant.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von flauschiges Murmele »

rower2000 hat geschrieben:
flauschiges Murmele hat geschrieben:Mir kommt 25€ ehrlicherweise auch etwas unrealistisch vor. Wo habt ihr denn die Zahlen her?
Warum eigentlich?

Vorher konnte ein Drei-Täler-Fahrer ohne Zusatzkosten in Warth fahren und musste, wenn er nach Lech wollte, 47 Euro für den Tagespass zahlen.
Nachher kann ein Drei-Täler-Fahrer ohne Zusatzkosten in Warth fahren und muss, wenn er nach Lech will, 25 Euro für den Tagespass zahlen.

Es gibt also nirgends eine Verschlechterung, nur eine Kostenersparnis falls der Skifahrer mal nen Tag nach Lech will - sehe hier irgendwie das Problem nicht.
Sagen wir so, es gibt Leute, die haben einfach, mit Verlaub, nen G€£d$ch€i$$€r im Keller; die machen aber nur 3% der Masse aus. Ich glaube nicht dass sich die restlichen 97% nochmal für +25€ nen Tagespass für Lech kaufen, wenn sie sich eh schon einen 3 Tälerpass besorgt haben. Von demher halte ich das Geschäftsmodell vielleicht für etwas verbesserungsbedürftig...
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Oscar »

MIt der "Arroganz der Arlberger bzw Lecher" wollte ich eigentlich nur ausdrücken, dass es zum grössten Teil an ihnen scheitert, dass es keine Vorarlbergkarte gibt! Stattdessen macht man in meinen Augen ein das lächerliche Angebot mit den 5 Tagen (Preis mal dahingestellt) damit die, die den 3Tälerpass haben und heimlich sich alle die Vorarlbergkarte wünschen die Schnorre halten ;-)

Den Rest macht dann das Montafon, aber immerhin denken die wenigstens drüber nach ob sie reinkönnen in den 3Tälerbereich zumindest meinen Infos nach. Am Arlberg hat man definitiv kein Interesse daran und möchte eben auch verhindern, dass das Montafon reinkommt, da es sicherlich einen Schub dadurch erhalten würde.
Soweit zumindest ein Orginalton der Silvretta Montafon eines Mitarbeiters.

Die Vorarlbergkarte ist definitiv überfällig, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, ich persönlich habe keinen gesprochen, der im 3Tälerbereich fährt und nicht hofft, dass diese KArte nun mal endlich kommt. Man muss eben auch hier kapieren, dass die anderen Regionen auch in diesem Punkt inzwischen weit voraus sind!
trag
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 11.09.2008 - 08:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von trag »

glaubt ihr nicht, dass wir hier vom Thema etwas abdriften und besser ein anderes Topic dafür verwenden?

@Oscar: das mit dem Montafon überrascht mich jetzt sehr, das wäre natürlich eine interessante Variante. Auch wenn es schade ist, dass die Arlberger da vermutlich nicht so schnell mitmachen, so wäre mit dem Montafon eine grosse Lücke doch geschlossen. Unabhängig zu meiner Meinung wegen dem Montafon....
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Tannberg »

Am Arlberg hat man definitiv kein Interesse daran und möchte eben auch verhindern, dass das Montafon reinkommt, da es sicherlich einen Schub dadurch erhalten würde.
Soweit zumindest ein Orginalton der Silvretta Montafon eines Mitarbeiters.
Montafoner Arroganz? Gibt's im Montafon schon Skipass-Limitierung wie in Lech?
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von skikoenig »

rower2000 hat geschrieben:
Richie hat geschrieben:Weiss zufällig jemand wo in Lech der neue Beschneiungssee entstehen soll (diese Angabe fehlt leider bei dem Link)?
Ich denke knapp oberhalb der Kriegeralpe (etwa da: http://goo.gl/maps/ssGfa). Das Gelände scheint mit dem Plan zusammenzustimmen und die Höhenlage stimmt auch (Speicherteichsohle auf 2049 m).
Das hatte ich auch vermutet, allerdings wurde dieser Teich ja bereits einmal erweitert! Folgt eine weitere Erweiterung....??

Palinkopf
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2013 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Palinkopf »

Hallo zusammen,

habe gerade folgende Seite gefunden: http://www.trittkopfbahn.de/
Da gibt es auch ein Abhandlung über die neue Trittkopfbahn mit der geplanten Verbindung nach Alpe Rauz.
Für den Fall, dass ich "olle Kamellen" bringe, sorry.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Palinkopf hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe gerade folgende Seite gefunden: http://www.trittkopfbahn.de/
Da gibt es auch ein Abhandlung über die neue Trittkopfbahn mit der geplanten Verbindung nach Alpe Rauz.
Für den Fall, dass ich "olle Kamellen" bringe, sorry.

Liebe Grüße
8) Diese Seite gibt es schon lange, die gab es schon, als man sie 2006 fast ersetzt hätte
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
4Frankie
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2004 - 00:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von 4Frankie »

In meinem Bekanntenkreis hat man im Januar 2013 bei einem Gespräch am Arlberg die Nachricht erhalten, dass 2014/2015 der bisherige Verlauf der Pass-Straße verändert und der historischen Streckenführung wieder angenähert werden soll. Von Stuben aus soll/wird die Flexenstraße dann unmittelbar in Serpentinen erreicht werden können. Der bisherige Verlauf der Straße oberhalb des Rauzbaches soll aus geologischen/bautechnischen Gründen stillgelegt werden. :!:
Flexenpasstraße -neu-.jpg
Hört sich interessant an; ist schon Näheres bekannt? :?:

Gibt es da evtl. einen Zusammenhang mit dem Neubauprojekt Trittkopf - Rauz - Albona ?
Saison 2017/18: 2 Tage Stubaier Gletscher, 2 Tage Arlberg, 1 Tag Kniebis, 1 Tag Feldberg und mehr werden noch folgen! ;-)

:D Ski heil, Frankie :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mt. Cervino »

Ist denn da wo zukünftig die 3 Strassen (jeweils eine aus Stuben, Zürs und St. Chroistoph) zusammelaufen würden überhaupt genug Platz für eine so große Kreuzung/Einmündung. Das muss ja dann oberhalb der neuen (alten) Serpentinen sein, und da ist doch das Gelände recht steil, oder habe ich da was falsch in Erinnerung?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
ElMexico
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 271
Registriert: 12.10.2011 - 13:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ElMexico »

Von dem Teil der Straße kommen immer wieder Schneeladungen/Streusplitt auf die darunter liegende Piste. Extrem lästig. Von dem her nicht schlecht.. Bei der zukünftigen Einmündung gibt es tatsächlich einen größeren recht flachen Platz...
Südlift ade..
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

da ist Platz oben, ich denke das ist so im Bereich des Streusilos.
Mit der Verbindung hat das sicherlich nichts zu tun.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“