Seite 136 von 168
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 27.06.2018 - 08:32
von skiweltinsider
Neue Gondelbahn in Söll fix!
In Söll wurde der Bau einer neuen 10er EUB nach Hochsöll auf der gleichen Strecke beschlossen. Bau in 2 Phasen 2019 und 2020. Die Anlage soll Ende Juli 2020 laufen.
Hersteller Doppelmayr
76 Stück 10er Gondeln wie bei der Hans im Glück
Förderleistung 3200 p/h
Direktantrieb
unterirdischer Bahnhof im Tal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 05.07.2018 - 17:20
von MarkusW
Danke! Mir ist irgendwie immer noch nicht klar, wo die Verbindung zur Hausbergbahn zukünftig verlaufen soll. Und wie es mit der Straßenüberquerung weiter geht, die man dafür erst vor 3 Jahren gebaut hat, aber derzeit im "Nichts" endet... ?
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 05.07.2018 - 20:20
von Tiroler Oldie
Verbindung Hartkaiser Tal - Hausbergbahn Tal
Die Einfahrt/Ausfahrt in die Tiefgarage kommt wahrscheinlich oberhalb der Hausbergbahn und unterhalb vom Strudl Michl hin.
Da unterhalb der Hausbergbahn und vor dem Hexenhaus die Tiefgarage/Hotel jetzt auch noch in die Breite wächst nutzt auch die seit 3 Jahren vorhandene Skibrücke nichts.
Würde hier nichts gebaut hätte man die Skibrücke am Hotel entlang bis zur Hausbergbahn bauen können.
Vermutlich wird auch noch oberhalb vom Intersport und vor dem Fables eine Tiefgarage/Hotel gebaut. Derzeit sind hier Aushubarbeiten im Gange.
Die 3 Jahre alte Skibrücke hat vermutlich in Zukunft den Sinn das neue Hotel und die Gondel zu verbinden.
Daher gibt es vermutlich zwischen Ellmau und Going sowie Hausberg und Astberg ab Winter 2018/19 keine Skiverbindung mehr mit der restlichen Skiwelt.
Wahrscheinlich wird man von der Talstation der Gondelbahn über die Stiege, Lift oder Rolltreppe zum Parkplatz hinunterfahren über diesen gehen müssen und die Landhofstraße bis zur Hausbergbahn bergauf gehen müssen.
Da in der Vergangenheit bereits ein Skibus zum Landhof gefahren ist müsste man nur an der Talstation Hausbergbahn eine neue Skibushaltestelle machen. Dann könnten Skifahren auch von der Talstation Hartkaiser zur Talstation Hausberg fahren. Wäre so ähnlich wie KI-WEST - Pengelstein I.
Die Hausbergbahn wird so bleiben wie sie ist. Sonst würde man derzeit keine Revisionsarbeiten machen. Vermutlich wird man sich im Winter 2018/19 ansehen wie viele Skifahrer die noch nützen und dann entscheiden.
Abriss, Verkürzung, Verlegung, alles ist möglich. Auch ein größeres Projekt weiter hinten im Weißachgraben könnte in den nächsten 5 Jahren kommen. Auch ein nach Osten verlegter und ganz nach unten geführter neuer Ranhartlift könnte dann die Rückführung zum Hartkaiser über den hinteren Weißachgraben aus dem Bereich Hausberg sicherstellen.
Das Skigebiet von Ellmau und Going Zentrum sowie Hausberg und Astberg wird in den nächsten Jahren wahrscheinlich nicht stillgelegt werden. Sonst würde man derzeit die Hausbergpiste nicht so massiv verändern.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 05.07.2018 - 20:33
von Tiroler Oldie
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 22.07.2018 - 19:22
von Talabfahrer
Vor einer Woche habe ich mir mal die Straßen-/Pistenbaustelle am Hausberg oberhalb Ellmau genauer angeschaut, die ich zuvor immer nur von der gegenüber liegenden Talseite gesehen hatte. Dazu bin ich mit der Astberg-Sesselbahn von Going hochgefahren, dann über die Baustelle bei der Brenneralm und dem geschlossenen Treichlhof und über den Skiweg und die Rodelbahn zurück zur Astberg-Talstation gelaufen.
Da ich noch nie im Sommer mit der Astbergbahn gefahren war, hat mich deren Betriebsmodus ein bisschen überrascht. Die Bahn fährt mit zwei Gruppen von je 12 Sesseln, wobei dann, wenn die Gruppen durch die Stationen fahren, sehr langsam, vielleicht 1 m/s, gefahren wird, so dass wirklich auch jeder Fußgänger den Ein- und Ausstieg mit den ausgekuppelten Sesseln schafft. Wenn die 12er-Gruppen durch sind, dann wird ca. 3 m/s gefahren. Ist vom Betriebsablauf deutlich angenehmer, als wenn für jeden besetzten Sessel einzeln die Fahrgeschwindigkeit reduziert werden muss.
Die leere Strecke schaut recht ungewöhnlich aus.

Zur Einordnung der Baustellenbilder für Ortsfremde ist ein Übersichtsbild mit einem von mir angenommenen zukünftigen Pistenverlauf, aufgenommen am 15.7 von der Bergstation der Ellmauer Gondelbahn, vielleicht nützlich.

Die Piste wird wie bisher südlich an der Brenneralm vorbei führen, danach über die beiden neuen Straßenunterführungen. Oberhalb des Treichlhof-Nebengebäudes wird der Hang nach S zum Beginn des
neuen Skiweges gequert. Dieser führt zum neu gebauten Skitunnel westlich des Treichlhofs unter der Straße hindurch auf die Wiese östlich oberhalb der Bergstation der Hausberg-DSB.
Der Gasthof Brenneralm ist ein ziemlich ausgedehnter Gebäudekomplex:

Obere Straßenunterführung:


Untere Straßenunterführung:

Rund um die Straßenunterführungen wird es noch umfangreiche Erdarbeiten geben müssen, bis dort die Piste wiederhergestellt ist.

Auf der Straße ist Material für die Beschneiung gelagert:

Oberhalb des Treichlhofs wird die Piste nach links (S) queren. Die Straße wird über die rechts neben dem Treichlhof sichtbare, im Bau befindliche Pisten-Unterführung verlaufen. Der jetzige Behelfsweg und die Aufschüttung muss dann irgendwie so gestaltet werden, dass das wieder einen vernünftigen Pistenverlauf zur Hausberg-DSB ab dem Tunnel-Ausgang ergibt.

Bereich der Querfahrt zum Beginn des Skiwegs:

Einmündung in den Skiweg:

Skiweg unterhalb des Treichlhofs:


Baustelle der Unterführung, mit der die Piste zukünftig unter der Straße von der Süd- auf die Nordseite geleitet wird. Der Querschnitt dürfte sich aus den Abmessungen einer großen Pistenmaschine mit Winde ergeben.


Blick bergwärts von der Behelfsstraße:


So schaut das von der Bergstation der Hausberg-DSB aus. Dort, wo jetzt der Sandhaufen liegt, muss in Zukunft ca. die Piste nach der Pisten-Unterführung herauskommen.

In nächster Zeit wird dort oben noch ziemlich viel Erdreich zu bewegen sein.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 17.08.2018 - 23:11
von Eisenfuss
Hallo, war letzte Woche in Ellmau und habe ir mal etwas umgesehen. Soweit ich gesehen habe ist die Tiefgarage unter der Lodge schon in Betrieb. Die oberste Straßenüberführung ist auch schon fertig und mit Boden angefüllt. Zu den anderen bin ich leider nicht gekommen. Hab auch noch ein paar Bilder von der Lodge dazu gehängt. Sind leider aus der Gondel gemacht.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 20.08.2018 - 11:20
von Mt. Cervino
Schade um die schöne urige Piste mit den Straßenkreuzungen. Nach der Neugestaltung ist das eine weiter 08/15 Piste wie sie dort schon viele gibt.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 20.08.2018 - 22:24
von rajc
Mt. Cervino hat geschrieben: 20.08.2018 - 11:20
Schade um die schöne urige Piste mit den Straßenkreuzungen. Nach der Neugestaltung ist das eine weiter 08/15 Piste wie sie dort schon viele gibt.
Ich habe es mir gestern angeschaut und nach einer 08/15 Piste schaut es mir nicht aus vor allem der Hang nach der zweiten Querung hat lt Baggerfahrer eine Neigung über 30%
vor allem mündet der Hang gleich in eine Rechts Kurve mit Flachstück
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 22.08.2018 - 10:44
von Tiroler Oldie
[/img]Straßenunterführung Brenner Alm befahrbar.Straßenunterführung Mitte befahrbar.Neue Piste, alles andere als langweilig.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 22.08.2018 - 11:08
von Tiroler Oldie
Alte und neue Piste sicher nicht langweilig.
Durch die neue Straßenunterführung bei der Brenner Alm ist man hier 5m höher mit der neuen Piste.
Durch die Pistenunterführung ist man 5m tiefer beim Treichlhof.
Daher hat die Piste in diesem relativ kurzen Bereich um 10m Höhenunterschied mehr.
Dies ist gar nicht wenig, besonders wenn man bedenkt das dieser Bereich der alten Piste auch schon mittelsteil war.
Zusätzlich führt man die Piste mit einer Kurve nach Süden in Richtung eines Grabens.
Nur durch eine scharfe Kurve und mit Hilfe des Skiweges entkommt man dem Graben!
Was langweiliger wird: Die bisher schon langweilige Querfahrt zur Hausberglift Bergstation wird noch flacher und langweiliger wegen der tiefer herauskommenden Pistenunterführung.
Aber oben runder wird es steil, schmal und sonnig. Das heißt nicht langweilig aber auch nicht massentauglich. Ich glaube das wird so ähnlich wie der letzte Hang der neuen Jochbahn in Brixen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 22.08.2018 - 11:55
von David93
Nicht massentauglich wäre für den Moment ja noch kein Problem. Alle Liftanlagen in dem Bereich (Hausberg, Astberg und Sonnenlift) sind ja eher kapazitätsschwach, und begrenzen die Skifahrer somit auf eine niedrige Anzahl. Eine Situation wie an der Jochbahn, die ja zum einen mitten im Kerngebiet liegt, und zudem noch eine hohe Kapazität hat, kann ich mir dort nicht vorstellen.
Langfristig kommt es halt darauf an durch welche Liftanlagen Hausberg und Astberg mal ersetzt werden, und wie stark dieser Randbereich dann angenommen wird. Meine Einschätzung ist, dass es auch dann noch keine Probleme geben wird, allein durch die abseitige Lage Goings zum Restgebiet.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 23.08.2018 - 18:58
von j-d-s
Ich finde die Brücken ne ganz dumme Idee. Denn weil sie nach den Brücken nicht großzügig aufschütten, erzeugen sie so steile, enge Abschnitte. Sieht man bei der Talabfahrt nach Zell, die ist imo auch an den beiden Brücken am gefährlichsten (auch weil da oft Stau ist). Nur ist die halt auch sonst ziemlich steil und ohnehin Rabenschwarz.
Keine Verbindung mehr zwischen der Skiwelt und Ellmau-Zentrum/Going ist natürlich ne Katastrophe.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 23.08.2018 - 19:41
von Andi15
j-d-s hat geschrieben: 23.08.2018 - 18:58
Ich finde die Brücken ne ganz dumme Idee. Denn weil sie nach den Brücken nicht großzügig aufschütten, erzeugen sie so steile, enge Abschnitte. Sieht man bei der Talabfahrt nach Zell, die ist imo auch an den beiden Brücken am gefährlichsten (auch weil da oft Stau ist). Nur ist die halt auch sonst ziemlich steil und ohnehin Rabenschwarz.
Keine Verbindung mehr zwischen der Skiwelt und Ellmau-Zentrum/Going ist natürlich ne Katastrophe.
Eine deutliche Verbesserung der Hausbergabfahrt ist das ganze aber trotzdem.
Vor allem der Abschnitt vor dem Treichlhof war eine Katastrophe. Steile Zufahrt auf eine schmale Straßenüberquerung und dabei sogar noch ein paar Meter der Piste auf der Straße. Der Abschnitt war meistens extrem steinig. Von dort kommen 90% der in der letzten Saison in der SkiWelt eingefahrenen Kratzer im Skibelag. (Nahezu alle anderen Kratzer stammen aus Hochgebirgs- und Gletscherskigebieten wo es halt immer wieder von einer Felswand auf Skiwege bröckelt...)
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 23.08.2018 - 21:17
von Tiroler Oldie
Ich sehe auch keine Verbesserungen für die Skifahrer.
Sicher wird weniger Dreck von der Straße auf die Piste kommen. Dies wird aber durch die steilere und südseitige Lage der neuen Piste wieder aufgehoben.
Es stimmt auch daß einige Touristen Angst hatten über die Straße mit den Ski zu fahren. Aber die werden jetzt Angst haben über die beiden relativ schmalen Skibrücken mit folgendem Steilhang zu fahren. Schwächere Skifahrer können breite Steilhänge durch langes Querfahren oft gut überwinden. Das geht hier aber sicher nicht.
Einen Vorteil bringt es aber für die Autofahrer. Den die haben jetzt die Straße für sich alleine und bleiben nicht mehr im Schnee der Piste stecken. Denn in Kunstschnee bleiben die Autos viel leichter stecken als in Naturschnee.
Die Ferienhausbesitzer am Hausberg/Astberg und die Gäste der Brenner Alm sowie die Lieferanten der Brenner und Blattlalm werden dankbar sein.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 24.08.2018 - 07:08
von j-d-s
Das Hauptproblem ist halt, dass man quasi die "billigste" Variante der Brücken baut. Man könnte ja vor und hinter der Brücke mehr aufschütten, sodass es da keine derartigen Steilhänge gibt. Denn das sind natürlich schon unangenehme Stellen, Südhang+eng+steil+oft zerfahren.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 24.08.2018 - 12:12
von Skitobi
Solange dort die DSB steht, sollte das alles unproblematisch sein. Das ist ja kein Vergleich zu den großen Talabfahrten im Zillertal o.ä. Das Problem wird erst wirklich eines, wenn auch dort eine Hochleistungsbahn errichtet wird...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 27.08.2018 - 14:14
von Skiphips
Im Bereich Westendorf sind an den Pisten 117,111 und 110b Geländekorrekturen geplant. Grund der Korrekturen sind die hohen Skifahrerzahlen. Die Pisten sollen sicherer und leichter werden. Weitere Details gibt es hier.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 08.09.2018 - 12:47
von Mimus
Wie sieht es jetzt eigentlich mit der Verbindung zu Hausbergbahn aus? Wird die wieder auf Ski erreichbar sein, oder wird man laufen müssen? Was mich diesen Sommer auch gewundert hat war, dass dort die Sessel einfach an der Bahn gelassen wurden, weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 08.09.2018 - 13:21
von Andi15
Mimus hat geschrieben: 08.09.2018 - 12:47
Wie sieht es jetzt eigentlich mit der Verbindung zu Hausbergbahn aus? Wird die wieder auf Ski erreichbar sein, oder wird man laufen müssen? Was mich diesen Sommer auch gewundert hat war, dass dort die Sessel einfach an der Bahn gelassen wurden, weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Wenn ich Baustellenfotos richtig interpretiere, wird es wie gehabt möglich sein mit Ski zur Hausbergbahn zu kommen. Die Sessel werden wohl an der Bahn hänge, da aufgrund der Baustelle kein Lagerplatz vorhanden ist.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 09.09.2018 - 20:06
von rajc
Andi15 hat geschrieben: 08.09.2018 - 13:21
Mimus hat geschrieben: 08.09.2018 - 12:47
Wie sieht es jetzt eigentlich mit der Verbindung zu Hausbergbahn aus? Wird die wieder auf Ski erreichbar sein, oder wird man laufen müssen? Was mich diesen Sommer auch gewundert hat war, dass dort die Sessel einfach an der Bahn gelassen wurden, weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Wenn ich Baustellenfotos richtig interpretiere, wird es wie gehabt möglich sein mit Ski zur Hausbergbahn zu kommen. Die Sessel werden wohl an der Bahn hänge, da aufgrund der Baustelle kein Lagerplatz vorhanden ist.
Wie auf meinen Bildern auf der vorige Seite wird die Verbindungspiste vor den neuen Häusern sein und war bei mir schon zur Hälfte fertig.