Seite 137 von 168
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 11.09.2018 - 09:14
von Mimus
rajc hat geschrieben: 09.09.2018 - 20:06
Andi15 hat geschrieben: 08.09.2018 - 13:21
Mimus hat geschrieben: 08.09.2018 - 12:47
Wie sieht es jetzt eigentlich mit der Verbindung zu Hausbergbahn aus? Wird die wieder auf Ski erreichbar sein, oder wird man laufen müssen? Was mich diesen Sommer auch gewundert hat war, dass dort die Sessel einfach an der Bahn gelassen wurden, weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Wenn ich Baustellenfotos richtig interpretiere, wird es wie gehabt möglich sein mit Ski zur Hausbergbahn zu kommen. Die Sessel werden wohl an der Bahn hänge, da aufgrund der Baustelle kein Lagerplatz vorhanden ist.
Wie auf meinen Bildern auf der vorige Seite wird die Verbindungspiste vor den neuen Häusern sein und war bei mir schon zur Hälfte fertig.
Dann muss jetzt nur noch die schon einige Seiten zuvor besprochene neue Bahn her... Aber das hat noch Zeit, auch wenn es zur Zeit das für mich wichtigste Projekt wäre.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 17.09.2018 - 15:45
von Skiphips
Die Bergbahnen Brixen i. T. haben im Juni um die Bewilligung zur Abtragung der alten 4er-Sesselbahn Zinsberg und dem daraus resultierenden Ersatzbau der 8/10er-Kombibahn angesucht.
Details:
Die bestehende Anlage wird bis auf Teile der Bergstation komplett abgetragen. Der alte "Bahnhof" soll als Lagerfläche weiter genutzt werden. Die Achse der neuen Bahn verlängert sich um ca. 400m nach oben. Die neue Bergstation auf 1.667m liegt ca. 60-80m östlich der Bergstation Filzboden. Es sind 19-20 Stützen geplant. Es wird keine neuen Pisten geben. Winter- und Sommerbetrieb geplant.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 27.09.2018 - 18:26
von Ram-Brand
Irgendwo da muß ja die Mittelstation hin. Vielleicht daher mehr Vermessungspflöcke.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 27.09.2018 - 23:26
von Skiphips
skiweltinsider hat geschrieben: 27.06.2018 - 08:32
Neue Gondelbahn in Söll fix!
In Söll wurde der Bau einer neuen 10er EUB nach Hochsöll auf der gleichen Strecke beschlossen. Bau in 2 Phasen 2019 und 2020. Die Anlage soll
Ende Juli 2020 laufen.
Hersteller Doppelmayr
76 Stück 10er Gondeln wie bei der Hans im Glück
Förderleistung 3200 p/h
Direktantrieb
unterirdischer Bahnhof im Tal
Hier die öffentliche Bekanntmachung dazu.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 28.09.2018 - 20:22
von Ram-Brand
Nur 3200 p/h.
Gerade mal 500 p/h mehr.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 28.09.2018 - 21:41
von mara
Mmh, ich glaube nicht das die Bilder etwas mit dem Neubau der Seilbahn Söll/Hochsöll zu tun haben.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 28.09.2018 - 21:57
von Tirolldk
mara hat geschrieben: 28.09.2018 - 21:41
Mmh, ich glaube nicht das die Bilder etwas mit dem Neubau der Seilbahn Söll/Hochsöll zu tun haben.
Ich glaube, dass Du den Beitrag mit den Bildern nicht richtig gelesen hast... Da geht es um den Neubau der Seilbahn von Itter aus...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 28.09.2018 - 22:25
von rajc
Tirolldk hat geschrieben: 28.09.2018 - 21:57
mara hat geschrieben: 28.09.2018 - 21:41
Mmh, ich glaube nicht das die Bilder etwas mit dem Neubau der Seilbahn Söll/Hochsöll zu tun haben.
Ich glaube, dass Du den Beitrag mit den Bildern nicht richtig gelesen hast... Da geht es um den Neubau der Seilbahn von Itter aus...
Es geht nicht um die Bahn von Itter aus sondern von Söll aus.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 28.09.2018 - 22:33
von David93
Es geht um beides:
Die Bilder von Talabfahrer betreffen den Neubau der Salvistabahn von Itter aus, mit Mittelstation an der Kraftalm.
Der Link von Skiphips betrifft den Neubau der Gondelbahn Hochsöll bzw. Hexenwasser wie sie in Zukunft heißen wird, von Söll aus.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 29.09.2018 - 09:32
von mara
Das ist mir schon klar, das die Bilder von Talabfahrer die Bahn von Itter betreffen. Nur war halt der nächste Post nach dem von Talabfahrer das betrifft die Seilbahn von Söll......
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.10.2018 - 21:00
von rajc
Danke für das Vergleichsbild.
Am einzelnen Baum im Vordergrund kann man sich die Änderung besser vorstellen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.10.2018 - 21:11
von dvd1512
Gerne,
was wollen die Bergbahnen eigentlich mit dem Würstleexpress machen, dessen Kapazität ist heute schon viel zu gering und wenn mehr Leute über die Zinsbergbahn weiter fahren muss auch dort was neues hin.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.10.2018 - 21:15
von David93
Auch wenn sie es sehr gut hinbekommen haben dass es wieder natürlich wirkt, schade um das Wäldchen ist es trotzdem. Das hat den Zinsberg immer so ein bisschen vom Filzboden-Bereich abgegrenzt und zu einem eigenen Sektor gemacht. Ist dann zumindest gefühlt immer abwechslungsreicher weil es nicht so wirkt als wär Zinsberg und Filzboden ein- und derselbe Hang.
Aber immerhin entfällt von der Zinsberg-Piste nun nur ein ganz kleiner Teil direkt an der jetzigen Bergstation. Alles andere ist ja jetzt mit der neuen Piste perfekt erreichbar.
was wollen die Bergbahnen eigentlich mit dem Würstleexpress machen, dessen Kapazität ist heute schon viel zu gering und wenn mehr Leute über die Zinsbergbahn weiter fahren muss auch dort was neues hin.
Wäre auch mein Wunsch gewesen. Bzw. dass man die neue Talstation so platziert dass sie auch ohne den SL erreichbar ist. Macht man aber nicht, Talstation bleibt wo sie ist. Wie gesagt, versteh ich auch nicht ganz.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 04.10.2018 - 15:39
von MarkusW
David93 hat geschrieben: 03.10.2018 - 21:15
Aber immerhin entfällt von der Zinsberg-Piste nun nur ein ganz kleiner Teil direkt an der jetzigen Bergstation.
Ich frag mich ja immer noch, ob man da mit genügend Schwung nicht doch raufkommt. Den Wald haben sie zumindest auch da schonmal weg
Ist aber schwierig einzuschätzen...
Gestern sind mir beim TSC-Kaufen noch zwei Dinge aufgefallen:
Die neue Zinsbergbahn und die neue Hochsöllgondel sind schon fix im neuen Papier-Pistenplan angekündigt!
In Hopfgarten wird die Pistenquerfahrt an der 3SB deutlich verbreitert. Seit dem Bau der Salvenbahn2 war es hier immer recht eng...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 04.10.2018 - 20:36
von David93
MarkusW hat geschrieben: 04.10.2018 - 15:39
David93 hat geschrieben: 03.10.2018 - 21:15
Aber immerhin entfällt von der Zinsberg-Piste nun nur ein ganz kleiner Teil direkt an der jetzigen Bergstation.
Ich frag mich ja immer noch, ob man da mit genügend Schwung nicht doch raufkommt. Den Wald haben sie zumindest auch da schonmal weg

Ist aber schwierig einzuschätzen...
Könntest recht haben. Ich treib mich ja im Sommer beim wandern gern in Skigebieten rum und da trifft man immer wieder auf Pisten, wo man im Sommer nicht glauben kann dass man da im Winter problemlos drüber kommt.
Und was am Zinsberg dazukommt: Wenn man die alte Bergstation abträgt kanns ja passieren dass man mit dem Bagger ein paar Meter weiter in die Erde gräbt und die Kuppe ist ganz schnell niedriger und die Mulde plötzlich aufgefüllt.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 04.10.2018 - 22:57
von Kitzracer111
dvd1512 hat geschrieben: 03.10.2018 - 21:11
Gerne,
was wollen die Bergbahnen eigentlich mit dem Würstleexpress machen, dessen Kapazität ist heute schon viel zu gering und wenn mehr Leute über die Zinsbergbahn weiter fahren muss auch dort was neues hin.
Meiner Meinung nach wäre eine Förderbandlösung die besserte Variante. Man spart sich zu Saisongebeginn die Beschneiung und die Kapazität wäre auch höher. Beim Hahnenkamm liegt die Kapazität bei über 1300. Theoretisch wären sogar zwei Bänder nebeneinander möglich, falls eines nicht ausreicht.
Derzeit wird jeder vierte oder fünfte Bügel ausgelassen, weil der Bügel nicht richtig erwischt wird oder die Person ist zu langsam vorne beim Einstieg ist, sodass der Bügel vorbeifährt. Da ist die Kapazität von 800/Stunde schon deutlich gesenkt.
Sowie die Leitungen beim Zinsberg ausschauen, die Entfernung zwischen zwei Schächten, werden es Lanzen werden. Die im Zuge der Bauarbeiten im nächsten Jahr angebracht werden.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 05.10.2018 - 20:26
von rajc
Schon komisch vor 5 Wochen war von den Bauarbeiten nichts zu sehen.
Schade um den SL.
Wieso wurde dann voriges Jahr die "Mittelstationsrampe" neu gebaut?
zu sehen bei 0:45
Direktlink
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 05.10.2018 - 22:04
von MarkusW
Ich verstehe sowieso nicht, wieso man an der Piste was machen muss... Die war doch eigentlich ganz gut zu fahren. Die anderen Pisten am Fleiding sind dagegen oft überfüllt, da wäre doch eher Handlungsbedarf...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.10.2018 - 10:25
von David93
Für den Moment fände ich das auch übertrieben. Bin ja gespannt ob man das in der Breite bis zum Gipfel hochzieht. Aber die Fleidingbahn wird ja früher oder später neu kommen, mit entsprechend höherer Kapazität sodass wohl einige auch Wiederholungsfahrten dort machen werden, was im Moment zumindest gefühlt kaum vorkommt mit dem lahmen 3er dort. Und für eine Wiederholungsfahrt hat man 2 Möglichkeiten, die derzeit beide recht Bescheiden sind:
- Rechts rum über die Fleidingabfahrt. Oben schmal und absolut nicht massentauglich, mittig ein nerviger Ziehweg, im unteren Bereich dann ganz ok.
- Links rum über die Höhninger Abfahrt, (bisher) schmal aber ganz nett, dann weiter auf der immer recht vollen Windauabfahrt und über einen Zieher mit gefährlicher Pistenkreuzung zurück zum Fleiding.
Ich denke man fängt jetzt halt mit dem entschärfen der Problemstellen als Vorbereitung für den Bahnbau an.
Vielleicht nehmen auch einige auf dem Weg von Ki-West Richtung Windau zukünftig die Fleidingbahn und die Höhninger Abfahrt mit, die bis jetzt auf den Ziehern dran vorbeigefahren sind. Und vielleicht bringt man ein paar von denen dann dazu mit dem Laubkogellift zur Alpenroseabfahrt zu fahren, und diese, sowie unten dann die Steindlabfahrt zu nutzen auf dem Rückweg von der Ki-West. Im moment fährt nämlich alles über die Windauabfahrt und die ist oft so überfüllt dass es keinen Spaß mehr macht, wohingegen die anderen Westendorfer Abfahrten ja noch Leute vertragen würden.
Und zum Laubkogellift:
Finde ich auch seltsam und die Baumaßnahme kann ich eigentlich nur verstehen wenns mit dem jetzigen SL ein technisches Problem geben würde. Man spart zwar durch das Förderband in zukunft einen Mitarbeiter ein, da das wohl der Bergstationsmitarbeiter des SL mit überwachen muss, aber ansonsten gewinnt man doch nichts. Der neue SL wird nicht viel günstiger im Unterhalt werden nur weil er ein paar Meter kürzer ist.
Und aus Skifahrersicht gab es auch nie ein Problem mit dem Lift. Man musste ihn ja sowieso nicht nutzen, gibt ja ein beide Richtungen alternativen. Ich bin den wenn dann nur immer spaßeshalber gefahren.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.10.2018 - 11:36
von maximus8
Ja das sind u.a. Vorbereitungen für die neue Fleidingbahn im nächsten Jahr.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.10.2018 - 13:20
von Kitzracer111
Vielleicht werden gleich Beschneiungsleitungen verlegt. Die Piste von der Fleiding Bergstation runter ist ja so weit ich weiß nicht beschneit. Wobei auf den Fotos schaut es nicht wirklich danach aus. Könnte aber auch erst nach den groben Geländeanpassungen vorgenommen werden, wenn überhaupt.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.10.2018 - 16:21
von maximus8
Ich denke auch, dass diese Piste für mehr Kapazität vorbereitet wird, da sie zukünftig eine grössere Rolle für den Fleiding spielt. Die Trasse des neuen Lifts wird von der alten abweichen.