Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Pistencruiser »

skier3000 hat geschrieben: Ich finde es schade das ein,etwas exklusiveres,Familienskigebiet jetzt von den Reichen aus Lech überflutet wird.Die kommen rüber und suchen in Zukunft sicherlich auch hier ihre Hotels,welche im Moment noch günstiger sind als in Lech drüben.Warth kann dabei nur den Kürzeren ziehen und wird irgendwann versnopen wie Lech oder Ischgl
Lech ist sicher preislich schon sehr gehoben aber jetzt auch nicht ausschließlichder Hotspot der Superreichen wie z.B die St. Moritzer High Society. Selbst hier gibts ja noch die " gemäßigtere " Seite , sprich eben den Skitouristen der des Skifahrens wegen kommt und der dürfte die quantitative Mehrheit stellen.

Lech ist eben Lech - mir seiner schönen Lage, seinem netten Flair, das wird der bisherige Stammgast nicht eintauschen um es hinsichtlich Unterkunft etwas günstiger zu haben - da es die meisten wahrscheinlich eh nicht nötig haben.

Ich kenne Warth nicht aus eigener Anschauung, aber was man hier so liest gibt es wohl noch einigen Nachholbedarf bei der Hotellerie. Was auch gegen das "rübermachen" sprechen würde. Für unwahrscheinlich halte ich, dass sich W/S in seiner Ausrichtung nun komplett an Lech annähert - es würde immer die Kopie bleiben.
Das sich die Preisschraube drehen wird dürfte allerdings auf der Hand liegen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von OliK »

@Dachstein
Ich hab das geschrieben, nicht Estiby, nur der Vollständigkeit halber ;).

Jetzt hab ich das mit dem Skipass verstanden, danke :!:
Mich hat wohl die 3-Täler-Sache und der bis 2,5 Tage -Pass etwas ins schleudern gebracht.

Da wird wohl die Juppenspitzvariante keinen halben Tag lang mehr unzerpflügt sein :(
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Snowworld-Warth »

Neuigkeiten aus Warth:

Nicht nur in Schröcken ist eine Dorfbahn geplant, sondern auch Warth strebt einen Dorfzubringer ins Skigebiet an, der zugleich Rodler und Wanderer anziehen soll. Informationen über den Seilbahntyp oder die Lage der Stationen werden nicht genannt.

Zudem soll endlich der Dorfplatz aufgewertet werden. D.h. der Biberkopf wird abgerissen, sofern er nicht von selbst einstürzt :D , und es wird ein neues Hotel entstehen. Positiv: Ein neues Restaurant wird eröffnen (durchaus Bedarf in Warth) und das Raika-Gebäude wird mit einbezogen mit weiterer Infrastruktur wird entstehen.

Hoffentlich wird das alles erfolgreich realisiert :D

Details und die weiteren Ideen (Schulwiedereröffnung), die hier nicht ganz reinpassen: http://www.vol.at/warth/warth-dorfplatz ... mt/3470672

Edit: Hier noch weitere Informationen zur Tiefgarage, dem Namen und der Architektur des neuen Biberkopfes: http://www.vol.at/warth/warth-bekommt-% ... 9C/3511933
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

So wie es aussieht sind die Tage des alten Tanzbödenliftes gezählt. Die neue 6er Sesselbahn kommt wahrscheinlich schon diesen Sommer. :neiiiin: :tear:
Das "Beste" ist, dass er fast auf gleicher Trasse hergestellt wird. Das hat ja dann keinen Sinn. Ich bin so wie er jetzt herkommt nicht zufrieden. Ich bin da komplett :bindagegen:. Mit dem Lift fährt ja eh keine Sau, solange nicht eine Sinnvolle Variante vom Speicherteich auf den Galzig kommt. :wall:

Jetzt habe ich nicht einmal mehr die Zeit mir eine Helmkamera zu kaufen. Vielleicht kann ja jemand den Lift noch ein letztes Mal filmen und auf Youtube veröffentlichen.
Ein Italiener am Arlberg ...
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von msf »

@ Mr. X Wer sag das mit der Trasse ?
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von flauschiges Murmele »

Mr. X hat geschrieben:So wie es aussieht sind die Tage des alten Tanzbödenliftes gezählt. Die neue 6er Sesselbahn kommt wahrscheinlich schon diesen Sommer. :neiiiin: :tear:
Glaub da kann ich dich beruhigen. Ich halte es zumindest für extrem unwahrscheinlich, dass die jetzt "mal eben so" eine 6er-Sesselbahn in eine Trasse pflanzen, wo vielleicht 5 Skifahrer pro Minute einlaufen. So dicke haben die ABBAG das Geld nicht, vor allem nicht wenn dringendere Projekte anstehen wie Erneuerung Schindlergrat und Rendl-Kappl.
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

flauschiges Murmele hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:So wie es aussieht sind die Tage des alten Tanzbödenliftes gezählt. Die neue 6er Sesselbahn kommt wahrscheinlich schon diesen Sommer. :neiiiin: :tear:
Glaub da kann ich dich beruhigen. Ich halte es zumindest für extrem unwahrscheinlich, dass die jetzt "mal eben so" eine 6er-Sesselbahn in eine Trasse pflanzen, wo vielleicht 5 Skifahrer pro Minute einlaufen. So dicke haben die ABBAG das Geld nicht, vor allem nicht wenn dringendere Projekte anstehen wie Erneuerung Schindlergrat und Rendl-Kappl.
Da bin ich anderer Meinung, Google wirft dazu einiges aus:
http://www.skiresort.de/skigebiet/st-an ... ftebahnen/
http://www.atelier-gstrein.at/projektliste.php?c=1
http://www.lift-world.info/de/lifts/projects/page1.htm

Und jetzt nehmen diese A... nach dem Feldherrenhügellift und dem Tobellift mir meinen letzten Lieblingsschlepper weg. :tear:
Außerdem ist in ganz St. Anton schon davon die Rede.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

@msf:
Mein Großvater kennt den Typen, der die Bahn vermessen wird, bzw. vermessen hat.
Ein Italiener am Arlberg ...
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von msf »

@ Mr.X naja warten wirs mal ab welche Trasse die Bahn bekommt ich bin nach wie vor davon überzeugt das die eine andere bekommt. Auf die Gerüchte die in St. Anton rumgehen kann man sich gott sei Dank nicht immer verlassen ....
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

Hallo, ich denke das der Sessel weitgehend auf gleicher Trasse verlaufen wird.
Der Schlepper hat eine Länge von knapp 730m. Der neue Sessel ist mit 800m Länge projektiert.
Das paßt dann schon.

Gunnar
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

flauschiges Murmele hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:So wie es aussieht sind die Tage des alten Tanzbödenliftes gezählt. Die neue 6er Sesselbahn kommt wahrscheinlich schon diesen Sommer. :neiiiin: :tear:
Glaub da kann ich dich beruhigen. Ich halte es zumindest für extrem unwahrscheinlich, dass die jetzt "mal eben so" eine 6er-Sesselbahn in eine Trasse pflanzen, wo vielleicht 5 Skifahrer pro Minute einlaufen. So dicke haben die ABBAG das Geld nicht, vor allem nicht wenn dringendere Projekte anstehen wie Erneuerung Schindlergrat und Rendl-Kappl.
Naja, das mit der Schindlergratbahn wird auch in den nächsten Jahren nichts werden. Ich habe nämlich einen Bekannten bei den Arlberger Bergbahnen ist und der meint, dass wenn man einen neue Schindlergratbahn bauen müsste, dann muss der ganze Hang mit Lawinenverbauungen ausgestattet werden, weil heutzutage eine Bahn mit so einer Trasse nicht genehmigt wird. Denn, wenn die Bahn stehen sollte und höchste Lawinengefahr in dem Hang ist, dann kann man die Passagiere nicht mehr bergen.
Ein Italiener am Arlberg ...
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ice flyer »

^^ Bergebahn?

gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

ice flyer hat geschrieben:^^ Bergebahn?
genau :D
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

gunnar hat geschrieben:
ice flyer hat geschrieben:^^ Bergebahn?
genau :D
Da habe ich nicht mehr gefragt, und wer weiß, wann ich diesen Bekannten jemals wieder sehen werde. Jedenfalls wird die Schindlergratbahn noch lange nicht ersetzt. Das wird noch eineige Jahre dauern. Vielleicht auch deswegen, weil nicht so viele Leute auf einmal hinauffahren und das so bleiben soll, sonst wäre vielleicht die Abfahrt richtung Stuben überfüllt.

Jedenfalls wird überall berichtet, dass der Tanzbödenlift dieses Jahr neu gebaut wird. Ob er wirklich kommt ist noch nicht fix, bei der offiziellen Homepage der AbbAg wurde noch nichts erwähnt. Hat da jemand genauere Informationen?
Ein Italiener am Arlberg ...
csaa3843
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2006 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von csaa3843 »

Mr. X hat geschrieben: Da habe ich nicht mehr gefragt, und wer weiß, wann ich diesen Bekannten jemals wieder sehen werde. Jedenfalls wird die Schindlergratbahn noch lange nicht ersetzt. Das wird noch eineige Jahre dauern. Vielleicht auch deswegen, weil nicht so viele Leute auf einmal hinauffahren und das so bleiben soll, sonst wäre vielleicht die Abfahrt richtung Stuben überfüllt.

Jedenfalls wird überall berichtet, dass der Tanzbödenlift dieses Jahr neu gebaut wird. Ob er wirklich kommt ist noch nicht fix, bei der offiziellen Homepage der AbbAg wurde noch nichts erwähnt. Hat da jemand genauere Informationen?
Der Schindlergrat hat spätestens seit dem Bau der neuen Arlenmähderbahn seine Zubringerfunktion nach Stuben stark eingebüßt. Seither ist die Bahn sicher nicht mehr unterdimensioniert. Außerdem ist sie der letzte verbliebene "Klassiker" in Arlberg-Ost.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

csaa3843 hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben: Da habe ich nicht mehr gefragt, und wer weiß, wann ich diesen Bekannten jemals wieder sehen werde. Jedenfalls wird die Schindlergratbahn noch lange nicht ersetzt. Das wird noch eineige Jahre dauern. Vielleicht auch deswegen, weil nicht so viele Leute auf einmal hinauffahren und das so bleiben soll, sonst wäre vielleicht die Abfahrt richtung Stuben überfüllt.

Jedenfalls wird überall berichtet, dass der Tanzbödenlift dieses Jahr neu gebaut wird. Ob er wirklich kommt ist noch nicht fix, bei der offiziellen Homepage der AbbAg wurde noch nichts erwähnt. Hat da jemand genauere Informationen?
Der Schindlergrat hat spätestens seit dem Bau der neuen Arlenmähderbahn seine Zubringerfunktion nach Stuben stark eingebüßt. Seither ist die Bahn sicher nicht mehr unterdimensioniert. Außerdem ist sie der letzte verbliebene "Klassiker" in Arlberg-Ost.
Aber die Arlenmähderbahn ist viel weniger frequentiert wie die Schindlergratbahn, Nun fahren zwar etwas mehr Leute, seit dem sie den Pfannenbach ausgebaut haben, aber bei der Schindlergratbahn stehen die Massen bis zur Brücke zurück, auch heute noch.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von jonsson »

Gibt es eigentlich eine Bahn die am Arlberg dieses Jahr fix gebaut wird ?
No friends on powder days!
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Auenfeldjet (Lech-Warth) ist fix

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Und die Tanzbödenbahn, ich habe mich heute erkundigt. Es ist offiziell. Die Bahn verläuft ungefähr auf gleicher Trasse. Mehr weiß ich auch nicht. Aber ich habe heute ein Erinnerungsvideo gemacht. Die Bildqualität ist nicht die beste (etwas rotstichig) aber sonst für mein erstes Video einer Seilbahn ziemlich gut.
Ein Italiener am Arlberg ...
pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von pith33 »

Was gibt eigentlich sonst noch so bei den Projekten für nächstes Jahr? Müssen nicht offiziell sein, also Lifte, Beschneiung oder so...
Zuletzt geändert von pith33 am 29.03.2013 - 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Irgendwo am Kapall wird ein Speicherteich errichtet. Außerdem glaube ich nicht, dass am Arlberg irgendwas beschnitten wird. :totlach:
Zuletzt geändert von Mr. X am 07.04.2013 - 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Italiener am Arlberg ...
pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von pith33 »

So, jetzt ist geändert. Schreibfehler können witzig sein :D
silvretta
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 29.12.2012 - 11:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von silvretta »

Dachstein hat geschrieben: Ich lese zwei mal Dipl.-Ing. Manhart Michael. Einmal als Gv bei den Bergbahnen Schröcken und einmal als Komplementär bei den Skilifte Lech
nicht nur das: wenn ihr hier mal runterscrollt findet ihr unter den Gesellschaftern von Schröcken etwas sehr Interessantes. Lech ist nämlich mit 89.79% Hauptaktionär.
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von skwal »

silvretta hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben: Ich lese zwei mal Dipl.-Ing. Manhart Michael. Einmal als Gv bei den Bergbahnen Schröcken und einmal als Komplementär bei den Skilifte Lech
nicht nur das: wenn ihr hier mal runterscrollt findet ihr unter den Gesellschaftern von Schröcken etwas sehr Interessantes. Lech ist nämlich mit 89.79% Hauptaktionär.

Und das seid vielen vielen Jahren.....

Die, die sich über die Verbindung am meisten freuen sind jedoch die Hoteliers im Lechtal. Die haben sehr starke Buchungszahlen für den nächten Winter, die wollen alle nach Lech zum Skifahren.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“