Allerdings.Witzlaff hat geschrieben: Ich würde spontan mal behaupten, wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil...
Neues im Sauerland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Wann sollen die beiden Snowmaker am Poppenberg gebaut werden?
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues im Sauerland
Leute, Leute, er hat nix falsch gelesen. Wenn Du die Daten mal nachmisst, schießen die 700 m über's Ziel hinaus und an anderer Stelle hier wurde etwas von 2,5 Minuten Fahrtzeit künftig an der Kappe geschrieben.

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 18.04.2004 - 11:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nds.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues im Sauerland
Heute wurde an der Kappe der erste Bagger gesichtet 
http://www.skiliftkarussell.de/campics/ ... ppchen.jpg

http://www.skiliftkarussell.de/campics/ ... ppchen.jpg
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues im Sauerland
Der erste Bagger ?
Dann wird es höchste Zeit für das Winterberger Bautagebuch 2016,
das Maartenv84 für uns eröffnet hat!
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 6#p5076668
snow*Uwe
Dann wird es höchste Zeit für das Winterberger Bautagebuch 2016,
das Maartenv84 für uns eröffnet hat!
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 6#p5076668
snow*Uwe
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues im Sauerland
Auch in Willingen haben sich im Lauf dieses Frühjahrs schon einige Neuerungen/Änderungen ergeben.
Dazu gehören bisher im Wesentlichen:
Geländekorrektur am Wilddieb mit Hochsetzung des Unterflurschachtes.



Wie unschwer zu erkennen ist, sind die Bilder nicht mehr ganz frisch, sondern stammen vom 16.04.2016.
Entgegen dem allgemeinen Trend hat die Ettelsberg-Seilbahn, wenn auch mit stattlicher Verzögerung, in diesem Frühjahr einige Bäume neu gepflanzt, die womöglich auch der Nachfolgeranlage noch zugute kommen könnten.
Foto vom 28.05.16:

Und die Lage, hier rot markiert.

Die Tännchen schienen mir aber größer als die an der Postwiese, wo man ja auch vor einiger Zeit schon Bäumchen gepflanzt hat.
Auch am Ritzhagen wurden (Laub-)Bäume gepflanzt, allerdings weit ab des wintersportlich genutzten Kernbereichs.
(01.05.2016)
Ferner fiel mir Anfang Mai auch auf, dass der Weidezaun am Köhlerhagen anders steht, als in den Jahren zuvor. Damals stand er meist in der Nähe der Straße zum Waldhotel, nun aber deutlich weiter darunter.
Blau markiert ist der alte, rot markiert der neue Zaunverlauf:
Kh
Außerdem habe ich am Sternrodt in der Lifttrasse noch eine scheinbar vegetationsfreie Stelle gesichtet, die ich aber nicht weiter erkundet habe. Womöglich eine minimale Geländekorrektur.
(21.05.2016)
Dazu gehören bisher im Wesentlichen:
Geländekorrektur am Wilddieb mit Hochsetzung des Unterflurschachtes.
Wie unschwer zu erkennen ist, sind die Bilder nicht mehr ganz frisch, sondern stammen vom 16.04.2016.
Entgegen dem allgemeinen Trend hat die Ettelsberg-Seilbahn, wenn auch mit stattlicher Verzögerung, in diesem Frühjahr einige Bäume neu gepflanzt, die womöglich auch der Nachfolgeranlage noch zugute kommen könnten.
Foto vom 28.05.16:
Und die Lage, hier rot markiert.
Die Tännchen schienen mir aber größer als die an der Postwiese, wo man ja auch vor einiger Zeit schon Bäumchen gepflanzt hat.
Auch am Ritzhagen wurden (Laub-)Bäume gepflanzt, allerdings weit ab des wintersportlich genutzten Kernbereichs.
Ferner fiel mir Anfang Mai auch auf, dass der Weidezaun am Köhlerhagen anders steht, als in den Jahren zuvor. Damals stand er meist in der Nähe der Straße zum Waldhotel, nun aber deutlich weiter darunter.
Blau markiert ist der alte, rot markiert der neue Zaunverlauf:
Außerdem habe ich am Sternrodt in der Lifttrasse noch eine scheinbar vegetationsfreie Stelle gesichtet, die ich aber nicht weiter erkundet habe. Womöglich eine minimale Geländekorrektur.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues im Sauerland
Spricht aus meiner Sicht klar dafür dass die Straße noch diesen Sommer zu einer 6-spurigen Autobahn ausgebaut wird. Wozu sonst der große Abstand zur Straße?GIFWilli59 hat geschrieben: Ferner fiel mir Anfang Mai auch auf, dass der Weidezaun am Köhlerhagen anders steht, als in den Jahren zuvor. Damals stand er meist in der Nähe der Straße zum Waldhotel, nun aber deutlich weiter darunter.
Blau markiert ist der alte, rot markiert der neue Zaunverlauf:
Kh
Vielleicht ist das aber auch der erste Schritt für eine neue 8-KSB an diesem Hang?GIFWilli59 hat geschrieben:Außerdem habe ich am Sternrodt in der Lifttrasse noch eine scheinbar vegetationsfreie Stelle gesichtet, die ich aber nicht weiter erkundet habe. Womöglich eine minimale Geländekorrektur.
(21.05.2016)
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ja, 6 Spuren pro Richtung, enden wird die Autobahn (A496) am gegenwärtigen südlichen Ende der A49 und dort ein großes Autobahnkreuz bilden. Die geplante Bahn wird dann als DSB realisiert. Statt einer Brücke wird nur die Seilbahn die Skifahrer über die Straße befördern (auch talwärts). Die Bahn wäre dann die längste und modernste DSB im Sauerland.David93 hat geschrieben:Spricht aus meiner Sicht klar dafür dass die Straße noch diesen Sommer zu einer 6-spurigen Autobahn ausgebaut wird. Wozu sonst der große Abstand zur Straße?
David93 hat geschrieben: Vielleicht ist das aber auch der erste Schritt für eine neue 8-KSB an diesem Hang?
Angesichts des eher geringen Besucheraufkommens würde wohl auch eine 6KSB genügen, es sei denn die Bahn wird zum Langenberg hochgezogen und über weitere Anlagen, auch an der Wamecke (Hang bereits vorhanden) mit dem Willinger Kerngebiet verbunden. Bin dafür!


P. S. @David93: Dafür dass du dich immer über die Sauerland-Offtopic-Eskapaden beklagst, mischst du aber ordentlich mit!
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ja, hier hast du recht. Aber bei dieser Steilvorlage mit den nicht wirklich relevanten "Neuerungen" konnte ich nicht anders, sorry.

-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Die Neuanpflanzungen freuen mich ehrlich gesagt mehr als alle anderen Neuigkeiten und Bauplanungen.
Leider wurde in den letzten Jahren nämlich fast ausschließlich gefällt.
Leider wurde in den letzten Jahren nämlich fast ausschließlich gefällt.
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues im Sauerland
Waldeckische Landeszeitung vom 20.06.2016
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Dann freuen wir uns schonmal auf den Bausommer 2017!
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Die neue Sportanlage soll 2017 bgeonnen werden. Der alte Fussballplatz kann aber erst neu bebaut werden, wenn das neue stadion fertig ist. Ob das beides in einem JAhr geht?bastian-m hat geschrieben:Dann freuen wir uns schonmal auf den Bausommer 2017!
Wellnessskifahrer.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 60
- Registriert: 12.07.2015 - 18:10
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Ich denke, dass die Sportanlage, wenn man im März beginnt, Mitte des Jahres fertig sein sollte, so dass im Herbst mit dem Bau begonnen werden kann.
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Okay, das macht es knapper, aber du könntest im Grunde alle anderen Arbeiten, sprich Pfeiler, Bergstation und den Großteil des neuen unteren Pistenabschnitts bereits bauen und erst ganz zum Schluss die Talstation. Andererseits ist das ein klassischer, einfacher Mittelgebirgsbau mit spätem Wintereinbruch und einfacher Erreichbarkeit aller Baustellen. Wie die anderen Sauerland-KSBs auch, wird die wahrscheinlich sogar fertig zu bringen sein, wenn du Ende September oder gar erst Anfang Oktober überhaupt erst beginnst.
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich glaube es wird schwierig das alles in einem Jahr durch zu ziehen. So ein Sportplatz an einem komplett neuen Standort zu bauen braucht schon seine Zeit. Nur schon bis das Gelände entsprechend planiert ist wird es Juni sein. Dann muss noch die Drainage, Bewässerung, Leichtathletikanlage gebaut werden. Bis das Spielfeld bespielbar ist kann man auch noch gut 4 Wochen einrechnen.
Dann steht aber immer noch kein Funktionsgebäude mit Umkleiden, Gaststätte, Tribüne und Lagerräumen.
Ich als Verein würde erst umziehen wenn alles gemacht ist am neuen Standort.
Dann steht aber immer noch kein Funktionsgebäude mit Umkleiden, Gaststätte, Tribüne und Lagerräumen.
Ich als Verein würde erst umziehen wenn alles gemacht ist am neuen Standort.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- asnowd
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 275
- Registriert: 28.07.2011 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues im Sauerland
sir_ben hat geschrieben:Die neue Sportanlage soll 2017 bgeonnen werden. Der alte Fussballplatz kann aber erst neu bebaut werden, wenn das neue stadion fertig ist. Ob das beides in einem JAhr geht?bastian-m hat geschrieben:Dann freuen wir uns schonmal auf den Bausommer 2017!
Als Fußballer, der selber gesehen hat, wie viele Vereine neue Kunstrasenplätze gebaut haben: Aus der Ferne betrachtet glaube ich nicht, dass es daran Scheitern sollte, wenn wirklich der (politische) Wille da ist.Whistlercarver hat geschrieben:Ich glaube es wird schwierig das alles in einem Jahr durch zu ziehen. So ein Sportplatz an einem komplett neuen Standort zu bauen braucht schon seine Zeit. Nur schon bis das Gelände entsprechend planiert ist wird es Juni sein. Dann muss noch die Drainage, Bewässerung, Leichtathletikanlage gebaut werden. Bis das Spielfeld bespielbar ist kann man auch noch gut 4 Wochen einrechnen.
Dann steht aber immer noch kein Funktionsgebäude mit Umkleiden, Gaststätte, Tribüne und Lagerräumen.
Ich als Verein würde erst umziehen wenn alles gemacht ist am neuen Standort.
Ich habe jetzt keine genauen Infos bzgl des Standortes des neuen Stadions gefunden. Aber ich habe es so verstanden, dass das neue Uplandstadion an Stelle der bestehenden Sportplätzte bei Schwalefeld gebaut wird. Der Ersatz eines Rasenplatztes durch einen Kunstrasenplatz ist durchaus während der Sommerpause machbar. Und so lange könnten die Fußballer noch den zweiten Platz in Schwalefeld nutzen, der erst danach incl. Leichthletikanlage umgebaut wird. Der Bau des Funktionsgebäudes sollte auch so möglich sein, dass währenddessen die alten Umkleiden noch nutzbar sind.
Und falls der Platz doch für ein paar Wochen nicht bespielbar ist, gibt es auf dem Gebiet der Gemeinde Willingen noch weitere Sportplätzte z.B. in Rattlar oder Usseln, auf die man durchaus für kurze Zeit ausweichen könnte.
Also wenn der Wille da sein sollte, fände sich bestimmt auch ein Weg, das Willinger Stadion nach Saisonende (30.6.) zum Abriss freizugeben.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues im Sauerland
Klar wenn man vorhandene Plätze umbaut geht es schneller. Davon bin ich nicht ausgegangen das man diese Möglichkeit hat.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Sehr aufmerksam beobachtet von Dir; - demnächst sicherlich mehr in diesem Kino...GIFWilli59 hat geschrieben: Ferner fiel mir Anfang Mai auch auf, dass der Weidezaun am Köhlerhagen anders steht, als in den Jahren zuvor.

NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues im Sauerland
Nochmal zurück zum wichtigen Sportplatz-Thema.
Ich hatte schon Tränen in den Augen, als vermeldet wurde, dass sich das Land Hessen finanziell am Umbau / Ausbau des Sportplatzes in Wilingen Schwanefeld beteiligt. Denn als im März April Mai bis Ende Juni....keine informationen an die Öffentlichkeit gelangten, dachte ich schon, dass die damaligen Äußerungen der Umbaupläne nur eine Stimmungsmache, eine Propaganda war....die nur ein Traum bleibt, weil es es sich finanziell nicht rechnet!
Diese Grundsatzentscheidung, des Landes Hessen den Neubau den Ausbau des Sportplatzes in W. -Schwanefeld, bedeutet in Zukunft ein umfangreicheres Sportangebot in der Region Willingen.
Und für uns Skifahrer und Mountenbiker zum späteren Zeitpunkt den Bau der großen Sesselbahn auf den Ettelsberg.
Das wichtige ist, dass die Finanzierung durch die Förderung des Landes Hessens jetzt einfacher wird. Jetzt sehe ich es auch als eine Verpflichtung die Pläne umzusetzen! Und auch der Wille des Vereins ist inzwischen gewachsen, zukünftig nach Schwanefeld zu fahren, um auf einen modernisierten Sport-Stadion zu trainieren und zu spielen! Denn sonst hätte die Meldung der Umbaupläne nie auf der Hompage Seite des Hoppecke Sportvereins gestanden!
Es ist alles auf dem richtigen Weg endlich gemeinsam ein oder gleich mehrere Ziele zu erreichen!
Ich denke jetzt sollen alle weitgehend fertiggestellten Planungen gewissenhaft und nicht -schnell schnell -durchgeführt werden.
Da ist es mir fast lieber, man eröffnet (noch) ein Jahr später den Sessellift.
Was mir noch wichtig erscheint: Bevor die Liftgemeinschaft das (ehemalige) Stadion Grundstück erwirbt, sollte geklärt werden, ob die Anwohner am gegenüberliegenden unteren Sonnenhang dem 2. Sessellift Neubau, -selbst wenn dieser erst in 3 Jahren realisiert wird -, auf den Sonnenberg zustimmen und nicht durch Klagen blockieren. Denn teilweise wird der Sessellift etwas näher an die Grundstücke herankommen, als es heute der Fall ist. Im unteren Abschnitt steht zwar der kleine Verbindungs- Seillift, aber der stört von der Optik weniger als ein Sessellift mit den Masten und auch im Sommer bespannten Seilen. Desweiteren wird es lauter, da alle den unteren Skihang auch benutzen.Und Personengruppen die sich laut im Sessellift unterhalten wird man in der Umgebung von oben deutlicher hören. In dem Einer Seillift fuhr jeder für sich!
Ich hoffe man findet durch Maßnahmen z.B. durch einen Erdwall oder Lärmschutz oder einem "etwas tiefer gelegten Sessellift", Möglichkeiten den Anwohnern entgegenzukommen und den Skifahrern gerecht zu werden.
Ich bin der Meinung: Willingen lebt vom Tourismus und ist davon finanziell abhängig. Deshalb bin ich für die Modernisierung und Verknüpfung beider Skihänge. Finaziell macht der Erwerb des Grundstückes - welches ja der Schnittpunkt beider Skihänge ist - nur Sinn, wenn auch beide Sessellifte in absehbarer Zeit realisiert werden (können) !
snow*Uwe
Ich hatte schon Tränen in den Augen, als vermeldet wurde, dass sich das Land Hessen finanziell am Umbau / Ausbau des Sportplatzes in Wilingen Schwanefeld beteiligt. Denn als im März April Mai bis Ende Juni....keine informationen an die Öffentlichkeit gelangten, dachte ich schon, dass die damaligen Äußerungen der Umbaupläne nur eine Stimmungsmache, eine Propaganda war....die nur ein Traum bleibt, weil es es sich finanziell nicht rechnet!
Diese Grundsatzentscheidung, des Landes Hessen den Neubau den Ausbau des Sportplatzes in W. -Schwanefeld, bedeutet in Zukunft ein umfangreicheres Sportangebot in der Region Willingen.
Und für uns Skifahrer und Mountenbiker zum späteren Zeitpunkt den Bau der großen Sesselbahn auf den Ettelsberg.
Das wichtige ist, dass die Finanzierung durch die Förderung des Landes Hessens jetzt einfacher wird. Jetzt sehe ich es auch als eine Verpflichtung die Pläne umzusetzen! Und auch der Wille des Vereins ist inzwischen gewachsen, zukünftig nach Schwanefeld zu fahren, um auf einen modernisierten Sport-Stadion zu trainieren und zu spielen! Denn sonst hätte die Meldung der Umbaupläne nie auf der Hompage Seite des Hoppecke Sportvereins gestanden!
Es ist alles auf dem richtigen Weg endlich gemeinsam ein oder gleich mehrere Ziele zu erreichen!
Ich denke jetzt sollen alle weitgehend fertiggestellten Planungen gewissenhaft und nicht -schnell schnell -durchgeführt werden.
Da ist es mir fast lieber, man eröffnet (noch) ein Jahr später den Sessellift.
Was mir noch wichtig erscheint: Bevor die Liftgemeinschaft das (ehemalige) Stadion Grundstück erwirbt, sollte geklärt werden, ob die Anwohner am gegenüberliegenden unteren Sonnenhang dem 2. Sessellift Neubau, -selbst wenn dieser erst in 3 Jahren realisiert wird -, auf den Sonnenberg zustimmen und nicht durch Klagen blockieren. Denn teilweise wird der Sessellift etwas näher an die Grundstücke herankommen, als es heute der Fall ist. Im unteren Abschnitt steht zwar der kleine Verbindungs- Seillift, aber der stört von der Optik weniger als ein Sessellift mit den Masten und auch im Sommer bespannten Seilen. Desweiteren wird es lauter, da alle den unteren Skihang auch benutzen.Und Personengruppen die sich laut im Sessellift unterhalten wird man in der Umgebung von oben deutlicher hören. In dem Einer Seillift fuhr jeder für sich!
Ich hoffe man findet durch Maßnahmen z.B. durch einen Erdwall oder Lärmschutz oder einem "etwas tiefer gelegten Sessellift", Möglichkeiten den Anwohnern entgegenzukommen und den Skifahrern gerecht zu werden.
Ich bin der Meinung: Willingen lebt vom Tourismus und ist davon finanziell abhängig. Deshalb bin ich für die Modernisierung und Verknüpfung beider Skihänge. Finaziell macht der Erwerb des Grundstückes - welches ja der Schnittpunkt beider Skihänge ist - nur Sinn, wenn auch beide Sessellifte in absehbarer Zeit realisiert werden (können) !
snow*Uwe
- Tobi92
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 24.07.2013 - 20:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Winterberg 2016
Zwischen Poppenberg und Quick Jet soll ein Schneedepot für die Übersommerung des Schnees entstehen.
https://winterberg.ratsinfomanagement.n ... o8Xi3Lh2GJ
https://winterberg.ratsinfomanagement.n ... o8Xi3Lh2GJ
- niknak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 499
- Registriert: 18.08.2014 - 16:24
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2016
Also auch hier SnowFarming
Mit 15.000m³ kann man schon ein bisschen was anfangen. Sollen dieses Jahr die Bäume gefällt werden?

Mit 15.000m³ kann man schon ein bisschen was anfangen. Sollen dieses Jahr die Bäume gefällt werden?

Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder
Viele Grüße aus dem Sauerland
Viele Grüße aus dem Sauerland

↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Winterberg 2016
Also ich weiß ja nicht... Snowfarming im Sauerland...
Geld für einen oder zwei große Snowmaker in die Hand nehmen und man hätte zum Saisonstart deutlich mehr Schnee zur Verfügung. Ich konnte mir Mitte Oktober 2014 einen persönlichen Eindruck vom Pitztaler Snowmaker verschaffen. So ein Teil am Poppenberg und die Piste ist locker von Anfang Dezember bis Ende März mit Schnee bedeckt. Mit so einem Mini-Snowmaker wie an der Ruhrquelle kommt man natürlich nicht weit.

Geld für einen oder zwei große Snowmaker in die Hand nehmen und man hätte zum Saisonstart deutlich mehr Schnee zur Verfügung. Ich konnte mir Mitte Oktober 2014 einen persönlichen Eindruck vom Pitztaler Snowmaker verschaffen. So ein Teil am Poppenberg und die Piste ist locker von Anfang Dezember bis Ende März mit Schnee bedeckt. Mit so einem Mini-Snowmaker wie an der Ruhrquelle kommt man natürlich nicht weit.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
- niknak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 499
- Registriert: 18.08.2014 - 16:24
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2016
Ich denke, das ist eine gute Idee
Auch vom Umweltmäßigen-Aspekt her

Auch vom Umweltmäßigen-Aspekt her

Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder
Viele Grüße aus dem Sauerland
Viele Grüße aus dem Sauerland

↓ Mehr anzeigen... ↓