Seite 138 von 224

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 13.07.2010 - 15:03
von Mt. Cervino
Der Pistenverbreiterung ist ja zum Glück noch relativ human ausgefallen und wird in 1 zwei Jahren auch im Sommer nicht mehr sichtbar sein. Gut finde ich, dass unterhalb der Strasse noch ein paar Bäume stehen gelassen wurden. Das gibt dem ganzen noch einen etwas natürlichen Verlauf der Waldgrenze.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 13.07.2010 - 23:02
von snowflat
Jetzt sind die Neuerungen auch auf der Homepage nachzulesen, die Sattelbahn bekommt noch weitere Features, der Umbau wird von Melzer&Hopfner betreut:
Um den Komfort-Faktor des Vierersessels „Sattelbahn“ zu erhöhen wurde der Lift rundum erneuert. Bequeme Sofasessel, hohe Rückenlehnen, eine Sitzheizung und moderne gelbe Bubbels (Wetterschutzhauben) machen die Sattelbahn nun auch bei kaltem Wetter ein Vergnügen. Um die Fahrt auch für unsere kleinen Gäste ein tolles Erlebnis zu machen wurden alle Sessel zudem mit einer Kindersicherung und selbständig schließenden Bügeln ausgestattet.
Und die Diskussion kann losgehen :wink:
Das neue Restaurant „Zirbenhütte“
Mit der Zibenhütte ist der nordseitige Bereich von Fiss um eine weitere wunderbare Einkehrmöglichkeit reicher. Das gemütliche Bedienungsrestaurant im Stil eines Tiroler Holzhauses lädt mit offenen Feuerstellen, Kaminen, verschiedenen Stuben, einer Lounge und einer Bar zum verweilen ein.
Frontansicht
Pistenverbesserungen im Gebiet
Um allen unseren Gästen ein spannendes aber auch sicheres Skierlebnis bieten zu können gibt es diesen Winter erstmals eine Umfahrung des letzten Steilhanges zur Talstation Almbahn. Zudem wurde die Verbindung zu Möseralm durch eine neue Piste direkt von der Kerbbodenabfahrt zum Verdindungsweg Möseralm noch angenehmer gestaltet. Auch die Urgabfahrt wurde rundum erneuert und an einigen Stellen erweitert. Daneben runden die Pistenverbesserungen im Bereich der Kinderschneealm, des Alpkopfes und der Südabfahrt die Pistenneuerungen für den Winter 2010/11 ab.
Erweiterung Beschneiung
Um auch weiterhin Schneesicherheit zu garantieren haben die Bergbahnen auch in diesem Sommer natürlich auch and an der Beschneiung gefeilt. So sind nun auch die Jochabfahrt, der Alpkopf und die Schirmabfahrt zur neuen Zirbenhütte mit modernen Beschneiungsanlagen ausgestattet worden. Außerdem wird diesen Sommer zwischen Fiss und Ladis der neue Speichersee „Wolfwiese“ fertig gestellt. Dieser durch den Dorfbach befüllte Teich wird nicht nur im Winter für ausreichend Wasser zur Beschneiung sorgen sondern wird sich auch im Sommer sehr schön in unsere wunderbare Landschaft einfügen.
Quelle: http://www.serfaus-fiss-ladis.at

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 14.07.2010 - 08:50
von markman
snowflat hat geschrieben:Jetzt sind die Neuerungen auch auf der Homepage nachzulesen, die Sattelbahn bekommt noch weitere Features, der Umbau wird von Melzer&Hopfner betreut:
Um den Komfort-Faktor des Vierersessels „Sattelbahn“ zu erhöhen wurde der Lift rundum erneuert. Bequeme Sofasessel, hohe Rückenlehnen, eine Sitzheizung und moderne gelbe Bubbels (Wetterschutzhauben) machen die Sattelbahn nun auch bei kaltem Wetter ein Vergnügen. Um die Fahrt auch für unsere kleinen Gäste ein tolles Erlebnis zu machen wurden alle Sessel zudem mit einer Kindersicherung und selbständig schließenden Bügeln ausgestattet.
Und die Diskussion kann losgehen :wink:

dann fange ich mal an: Diese Erneuerung war doch schon lange fällig. Im Hochwinter war das kein Vergnügen, bei Wind in diesem Sessel zu sitzen. Das war einfach arschkalt. Ok, in diesem Jahr, mitte März, war überhaupt kein Wind und man saß sehr schön in der Sonne. Ich freue mich auf die Erneuerung!

Gruß,
Markman

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 14.07.2010 - 09:00
von Dachstein
Gelbe Bubbles? Wäre ja die erste Bahn mit einer solchen Farbe, aber Gut, Gelb ist die Hausfarbe. Wenn die Sitzflächen dann Blau werden, gibts den ultimativen SFL Sessel. ;) Die ganzen oben erwähnten Features lassen auf den Sessel neuester Generatuion schließen.

MFG Dachstein

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 14.07.2010 - 16:57
von Richie
Gibt es dann auch eine Garage für die Sessel bei der Sattelbahn?

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 14.07.2010 - 17:08
von GMD
Nein, gibt es nicht. Ich habe die Frage übrigens auch schon mal aufgeworfen.
GMD hat geschrieben:Müssen Bubbles nicht garagiert werden? Dann wird bei der Sattelbahn auch noch der Bau einer Garage fällig, vermutlich an der Talstation.
Was die Farbe der Hauben angeht: War ja bloss eine Frage der Zeit bis nach orange auch andere kommen. Gefallen tut mir das übrigens nicht.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 14.07.2010 - 20:39
von Af
GMD hat geschrieben: Was die Farbe der Hauben angeht: War ja bloss eine Frage der Zeit bis nach orange auch andere kommen. Gefallen tut mir das übrigens nicht.
Warte nur mal ab, bis die erste Kinderbahn mit kunterbunt gefärbten Hauben und den Sesselbezügen in den Kortärfarben kommt...das wird sicher.....voll.....toll....aussehen... :D

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.07.2010 - 12:47
von GMD
Das wird kommen, da kannst du Gift darauf nehmen!

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.07.2010 - 19:23
von sorti
Die Sessel werden wahrscheinlich im Stationsumlauf garagiert.
Gelbe Bubbles??!!

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.07.2010 - 20:39
von falk90
sorti hat geschrieben:Die Sessel werden wahrscheinlich im Stationsumlauf garagiert.
So ein Blödsinn, denkt doch mal ein bischen nach, bevor ihr eure Weisheiten postet :evil:

Pro Station haben bei einem 4er mit Haben und der kurzen UNI-Station allerhöchstens 30 Sessel platz! An der doch langen Sattelbahn hängen momentan 97 Sessel, und ich glaube nicht, dass sie die Förderleistung verkleinern wollen (die beträgt jetzt schon "nur" 2000 p/H)
Auserdem müsste man die kompletten Reifenförderer umbauen!
Also die Errichtung eines Bahnhofes ist unumgänglich.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.07.2010 - 20:47
von sorti
Wie wurden denn die Sessel vorher "gelagert"?

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.07.2010 - 20:48
von Dachstein
Am Seil. Die Bahn hatte keinen Bahnhof. Eine Weiche incl. kurzem Stichgleis ist an der Talstation ja bereits vorhanden (führt zum Klemmenwartungspodest) - ob dahinter ein Bahnhof Platz hat, entzieht sich meiner Kenntniss - aber wie ich die Fisser kenne, machen die keine halben Sachen. Gespannt bin ich jedenfalls auf die Lösung, die da kommt.

MFG Dachstein

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.07.2010 - 22:15
von sorti
Ich dachte kupppelbare FBM müssen über Nacht in die Garage/den Bahnhof.?

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.07.2010 - 22:45
von GMD
Nein, nur Kabinen und Sessel mit Hauben müssen das.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.07.2010 - 22:52
von falk90
sorti hat geschrieben:Ich dachte kupppelbare FBM müssen über Nacht in die Garage/den Bahnhof.?
In Österreich müssen alle kuppelbare Bahnen mit geschlossenen Fahrbetriebsmitteln (EUB's)
sowie mit offen Fahrbetriebsmitteln mit Wetterschutzhauben garagiert werden (bevor jetzt hier die riesen OT-Diskussion ausbricht, ich weiss, es gibt auch einzelne Bahnen mit Hauben die keine Möglichkeit zur Garagierung besitzen, Ausnahmen bestätigen die Regel !!!)

Bahnen mit offenen Fahrzeugen, so wie die Sattelbahn bis jetzt, müssen nicht garagiert werden.
Weitere Beispiele sind z.B. die Glattjoch und die Gulmabahn.
Vereizelt werde auch Bahnen (natürlich ohne Hauben), die eine Garagierung besitzen, nicht garagiert, da es einfach jeden Tag zu aufwändig ist (z.B. Fangbahn, Köglbahn, Almbahn, Quickjet)

Ganz anders sieht es da in Übersee aus, da haben viele Kabinenbahnen nicht einmal eine Garagierungsmöglichkeit, und KSB's mit Bahnhof haben echten Seltenheitswert!

Und jetzt wieder zurück zum Thema!!!

Edit: GMD war wieder mal schneller

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.07.2010 - 23:19
von Nilles
Ich könnte mir eine Lösung vorstellen wie sie bei der Zwölferbahn auf der Nordseite realisiert wurde. Also das die Garagierung "links" (bergauf gesehen) neben die Talstation kommt (falls denn eine kommt). Dort wäre noch etwas Platz, aber man müsste sich halt durch die Halle anstellen, wie eben bei der Zwölferbahn. Oder müsste die Garagierung solche Ausmaße haben, dass man dann nicht mehr zu Rastbahn käme über diese Piste (Name der Piste grade entfallen)?

Reine Spekulation und ob das technisch möglich ist, weiß ich auch nicht.

Wenn fände ich diese Lösung aber schön, da in diesem Sommer offenbar sowieso schon reichlich Bäume im Gebiet weichen müssen (siehe Alpkopf, Urgabfahrt) und ich persönlich Pisten durch den Wald sehr schön finde...

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.07.2010 - 23:53
von mic
hehe Platz fürn ein Bahnhof ist da allemal, da macht euch mal keine Sorgen.
Bis letzte Woche hat sich dort aber noch nichts getan.
Sattelbahn
Sattelbahn
Hier noch ein paar weitere Bilder aus dem Gebiet.
Was die Rodungen am Alpkopf sollen wird sicher spannend bleiben bis zum Winter.
Eine Verbesserung der blauen Abfahrt hätte ich mir anders vorgestellt. Mal schauen was da noch so kommt. So wird es nur noch mehr Durcheinander geben.
Alpkopf
Alpkopf
Alpkopf
Alpkopf
Für was die Schallung oben am Berg ist K.A.
Ob man mit den Alpkopf doch noch mehr vor hat...? :lol:


Weiter unten hatte man in jedem Fall schweres Gerät Vorort.
Alpkopf
Alpkopf
Am Schneiteich Wolfswiesen konnte ich keine Tätigkeiten erkennen.
Da sollte was mit der Notentleerungsleitung im Busch sein. :roll:
Schneiteich Wolfswiesen
Schneiteich Wolfswiesen
Aber die Zirbenhütte wird sicher alles toppen!!
P1020859.jpg

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 16.07.2010 - 08:45
von Af
@ Mic: vielen Dank für die Bilder. Ich freu mich vorallem auf die Toiletten an der neuen Zirbenhütte....der Container am Schirm war etwas....grenzwertig...

@ Garagierung: Ach gottchen...da ist ja gar kein Platz...wird wohl ne Garagierung über der Station... :D Mal im Ernst: so eine unterirdische Garagierung ist allemal drin, wenn ned sogar ne Halle links der Station, dir halt etwas aufgeständert über den Hang hängt, wie in Hopfgarten die Garage der 2.Sektion EUB.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 16.07.2010 - 12:07
von jony
Durch die Entfernung der Bäume auf dem Alpkopf, wird es eine leichte Abfahrt um den Berg herum geben, was dann auch für Anfänger die Bahn interessant macht. Zumal man ja auf das Komperdell dann mit der 8 ter wieder hoch kommt. Dadurch wird die Komperdell-Bahn bestimmt entlastet, für Leute die Richtung Lazid-Massner wollen wäre es aber ein Umweg.
An der Alpkopfbahn gab es jedenfals kaum Wartezeiten und mit 8 ter Gondeln schaft man eben mehr Leute hoch.
MfG
jony

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 16.07.2010 - 15:32
von mic
Af hat geschrieben:...Ich freu mich vorallem auf die Toiletten an der neuen Zirbenhütte....der Container am Schirm war etwas....grenzwertig...
Ja dann aber auch bitte solche geilen Dysonairblade wie beim Leithewirt! 8O
jony hat geschrieben:Durch die Entfernung der Bäume auf dem Alpkopf, wird es eine leichte Abfahrt um den Berg herum geben, was dann auch für Anfänger die Bahn interessant macht.....
Die blaue Gambleabfahrt gibts doch schon lange! Würde man die einfach breiter machen hätte man nicht alle Bäume umlegen müssen. Das ist das Komische an der Sache. :?:
Gambleblue 2004.JPG
Gambleblue 2002.JPG

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 16.07.2010 - 18:33
von jony
Nur hat die blaue Abfahrt vielleicht keiner gesehen, wenn man da oben steht. Der alte Hang war ja immer ganz schön zerfahren, jetzt kann man sich auf mehr Fläche, die Ungeübten dazu bewegen die Bahn zunehmen.
MfG, jony

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 17.07.2010 - 13:49
von GMD
Finde ich ehrlich gesagt etwas übertrieben. Die Gegend sah mit Bäumen schöner aus.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 17.07.2010 - 14:26
von mic
GMD hat geschrieben:Finde ich ehrlich gesagt etwas übertrieben. Die Gegend sah mit Bäumen schöner aus.
Da sind wir mal einer Meinung! Hol Dir ein Bier aus dem Kühlschrank wenn wir uns mal wieder sehen zahl ich das.
Wie oben schon gesagt befürchte ich aber die haben mit dem Berg noch mehr vor.
Man denke da an die schon mal genannte "Bahn vom Ortsanfang".
Ich will es nicht hoffen. Da wäre mir die Variante "EUB aus Höhe Kirche" zur Königsleithebahn 1000x lieber.
Das habe wir uns im Ort mal angesehen das wäre sicher kein Problem. Werde dazu mal die Bilder posten, wenn ich Zeit habe.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 17.07.2010 - 19:58
von Der Obere-Scheidler
mic hat geschrieben: Wie oben schon gesagt befürchte ich aber die haben mit dem Berg noch mehr vor.
könnte auch in diese Richtung gehen: Bäume weg für mehr Skifahrer und Platz für noch ne Bahn am Alpkopf;
möchte aber ungerne mutmaßen, deshalb jetzt wieder Schluß damit (OT Ende).

Bild

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 17.07.2010 - 20:21
von Pälzer85
Hm die Idee als noch einen Zubringer auserhalb der Orte von SFL finde ich als Idee garnicht so schlecht..Man sieht ja wie schnell eine Bahn gebaut und aufgestellt werden kann siehe Königsleithebahn letztes Jahr..