Seite 138 von 231
Re: Auto ...
Verfasst: 22.02.2014 - 09:54
von Af
Endlich mal ein Autohersteller, der konsequent ein Elektroauto durch Entwirft. (Opel Ampera, Tesla etc.. lass ich hier mal raus.)
Wie siehts denn mit den Verkaufszahlen aus? Gehen die halbwegs (ich nehme an eher im Ausland mit Subventionen vom Staat)
Für mich hier am Land macht das leider keinen Sinn (keine Ladestationen). Im Stadtverkehr wärs aber sicherlich ne Alternative zum Zweitwagen.
Re: Auto ...
Verfasst: 22.02.2014 - 12:24
von br403
11000 wurden schon verbindlich bestellt, und da ist USA noch nicht dabei.
Re: Auto ...
Verfasst: 27.02.2014 - 08:50
von Julian
Sieht wirklich interessant aus.
Ich verstehe allerdings nicht, wieso jedes Elektroauto (bis auf den Tesla vielleicht) versucht, irgendwie "anders" auszusehen. So dass man auf den ersten Blick sieht, oha, das ist was anderes. Ich denke dass das durchaus einige vom Kauf abhält - warum nicht schon bestehende Designs weiterverwenden?
Ansonsten würde ich das Ding gerne mal fahren. Die physikalisch vorhandenen Nachteile des Elektroantriebs schränken den Nutzungsbereich aber leider wieder arg ein
Re: Auto ...
Verfasst: 27.02.2014 - 09:07
von eMGee
Af hat geschrieben:Für mich hier am Land macht das leider keinen Sinn (keine Ladestationen). Im Stadtverkehr wärs aber sicherlich ne Alternative zum Zweitwagen.
Selbst da gibt es Schwierigkeiten...
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 55489.html
Re: Auto ...
Verfasst: 27.02.2014 - 09:08
von br403
Wenn Du ein langweiliges Auto willst, kannst Du ja den e-Golf oder e-Up kaufen...man hat eben durch die Carbonzelle einfach andere Möglichkeiten, da eben der Motor hinten ist und die Batterien im Boden. Es ist für die Größe innen sehr luftig, etwas höhere Sitzposition, kein Mitteltunnel usw. Und der Effekt "schaut, ich habe was neues, anderes" ist durchaus gewollt.
Und eigentlich gerade für Pendler die draußen wohnen machen E-Autos Sinn, denn da hier viele ein Eigenheim haben, ist die Ladestation in der eigenen Garage oft kein Problem. In der Stadt braucht man eh oft kein Auto.
Re: Auto ...
Verfasst: 27.02.2014 - 11:29
von Whistlercarver
Ich habe gehört das am i3 sehr viel Kunststoff verbaut ist kann man das so sagen?
Re: Auto ...
Verfasst: 27.02.2014 - 11:47
von Mt. Cervino
Anderes Design ist ja gut und recht, aber warum muss dass immer so häßlich sein? Das Design beim BMW wäre für mich allein schon ein Grund das Auto nicht zu kaufen.
Ich bekomme im März ein Tesla Model S für eine Wochenende zur Verfügung gestellt. Bin mal gespannt, ob das Auto meine starke Skepsis gegenüber E-Autos mindern kann.
Ein Bekannter vor mir, der bisher E-Autos auch arg abgeneigt war, war jedenfalls sehr begeistert. Vor allem die Beschleunigung (4,4 Sek auf 100 km/h) muss beeindruckend sein...
Re: Auto ...
Verfasst: 27.02.2014 - 12:28
von br403
Whistlercarver hat geschrieben:Ich habe gehört das am i3 sehr viel Kunststoff verbaut ist kann man das so sagen?
Ja, die Außenhaut ist aus Kunststoff, der Rest ja aus Carbon. Nur das Drive Modul ist aus Alu.
Re: Auto ...
Verfasst: 27.02.2014 - 21:58
von 3303
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2014 - 16:51
von Rüganer
jo, in dr Schwyz gehts halt schon a bisschen langsamer, jetzt auch Tempolimit für Einsatzfahrzeuge, auch die Polizei
http://www.blick.ch/news/schweiz/gebt-u ... 06036.html
interessant, nach einer Verfolgungsjagd kann man die Polizei wegen Geschwindigkeitsüberschreitung anzeigen
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2014 - 17:57
von br403
Haha, so ähnlich wie die Luftwaffe die nur von 9 bis 17 Uhr Bereitschaft hat...looool...
Ich würde ja nicht so lachen wenn es nicht einige wenige, ich betone wenige, Schweizer gäbe, die ja immer etwas mitleidig auf unser Politiksystem herabblicken. Aber 100% ist das ja wohl bei Euch auch nicht...
Gab es da eine Abstimmung dazu?
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2014 - 19:02
von Foto-Irrer
Das ist ja der Hammer...
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2014 - 23:46
von j-d-s
Das ist doch nen echter Schildbürgerstreich. Habt ihr keinen Rechtfertigenden Notstand in den Gesetzen verankert?
br403 hat geschrieben:Haha, so ähnlich wie die Luftwaffe die nur von 9 bis 17 Uhr Bereitschaft hat...looool...
Ist das echt so? Hm, eigentlich kann man sich die Bereitschaft dann doch ganz sparen, wenn jemand angreift tut ers doch sicher außerhalb der Betriebszeiten der Luftwaffe
.
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2014 - 06:23
von br403
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2014 - 10:21
von Mt. Cervino
Und das Beste daran ist noch, dass viele Schweizer dieses Gesetzt auch noch als positiv einschätzen.
Frag sich nur wie lange. Wahrscheinlich nur so lange bis ein paar Autofahrer nach einem Verkehrsunfall verbluten oder Herzinfarktpatienten sterben, weil nicht schnell genug Hilfe da war.
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2014 - 11:03
von OliK
Tjo...normale gibts selten. Entweder bummeln sie mit 120 auf der linken Spur, oder die andere Sorte bringt sich fast um ^^...
http://www.suedkurier.de/region/kreis-k ... 58,6877395
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2014 - 16:19
von Foto-Irrer
dann können die doch bei sich die Rennen fahren. Jeder, der mit seinem Motor auf einer schweizer Autobahn über 130 schafft, also...jeder... hat doch von vornerein den Vorteil, dass der Verfolger mit Blaulicht nicht schneller als 130 fahren wird
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2014 - 17:02
von Whistlercarver
Warum 130? In der Schweiz ist doch 120 die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2014 - 20:18
von Theo
Das Problem in der Schweiz ist doch nicht das Gesetz an und für sich, sondern dass es hirnamputierte Beamte gibt welcher welche sich mit "dem Erwischen" eines Feuerwehr- oder Notfallwagens profilieren wollen um in eine höhere Gehaltskategorie zu kommen oder weil sie von Natur aus Arschlecker sind.
Blöderweise werden wir heutzutage auch alle so erzogen um ja nicht rationell zu denken und selbstständig zu handeln.
Wie fast immer heutzutage: Ein Hoch auf den Linken Blödsinn.
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2014 - 22:25
von 3303
Was für ein Niveau hier... - und natürlich ist das Gesetz der Auslöser.
Re: Auto ...
Verfasst: 27.04.2014 - 21:47
von snowflat
Re: Auto ...
Verfasst: 02.05.2014 - 17:48
von Widdi
Hmm bei mir wird den Monat der TÜV fällig, dazu hab ichs letzte Woche geschafft mir ein Loch in die Frontschürze zu hauen Beim Wenden einen Pfosten erwischt (500-600€ da Lackierungskosten).
Ausserdem scheppert der in letzter Zeit zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen, als sässe ich in einer alten Propellermaschine drin, was sehr nervig ist. Unter 2700 gehts und über 3200 Umdrehungen auch von der Geräuschkulisse her.
Mal schauen was da im Eimer ist. Im Verdacht könnten die (vorderen) Radlager sein (ist ne Mischung aus Surren und Brummen) lass das aber eh demnächst nachschauen.
Ein verrosteter Auspuff kanns bei 5 Jahren trotz 123000km wohl nicht unbedingt sein, dann wirds auch laut
mFg Widdi
Re: Auto ...
Verfasst: 02.05.2014 - 18:48
von Mt. Cervino
Mt. Cervino hat geschrieben:Ich bekomme im März ein Tesla Model S für eine Wochenende zur Verfügung gestellt. Bin mal gespannt, ob das Auto meine starke Skepsis gegenüber E-Autos mindern kann.
Ein Bekannter vor mir, der bisher E-Autos auch arg abgeneigt war, war jedenfalls sehr begeistert. Vor allem die Beschleunigung (4,4 Sek auf 100 km/h) muss beeindruckend sein...
Ist übrigens (bisher) nichts daraus geworden. Der Testwagen ist 1 Woche vor dem Wochenende an dem ich ihn bekommen sollte in Flammen aufgegangen...
.
Re: Auto ...
Verfasst: 03.05.2014 - 09:42
von snowflat
Die A95 wird ab diesem Monat bis Herbst 2015 zur Großbaustelle. Dabei wird eine Wechselverkehrsführung, die je nach Verkehrsaufkommen die Anzahl der Fahrstreifen je Richtung koordiniert, als Pilotprojekt eingesetzt, Kostenpunkt 2 Mio. Euro: Zur reibungslosen Abwicklung des Verkehers wird eine Wechselverkehrsführung eingerichtet. Die Verkehrsführung wird dabei so umgebaut, dass in der Morgen- und in der Abendspitze in der Hauptrichtung des Verkehrs jeweils drei Fahrspuren vorhanden sind. Das heißt pro Fahrtrichtung stehen zwei Fahrpsuren plus ein wechselnder Zusatz-Fahrstreifen in der Mitte zur Verfügung, der je nach Verkehrsaufkommen für die eine oder andere Fahrtrichtungen frei gegeben werden kann. Diese sehr aufwändige Wechselverkehrsführung wird auf der A 95 im Rahmen eines Pilotprojekts erstmalig erprobt und dient dazu den Verkehr auch in den Zeiten des Berufsverkehrs am Morgen und am Abend flüssig zu halten.
Quelle: http://www.abdsb.bayern.de/projekte/a95_massnahmen.php
Re: Auto ...
Verfasst: 03.05.2014 - 11:00
von 3303
Widdi hat geschrieben:...
.... zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen,........ Radlager sein (ist ne Mischung aus Surren und Brummen) ....
Ein verrosteter Auspuff kanns bei 5 Jahren trotz 123000km wohl nicht unbedingt sein, dann wirds auch laut
mFg Widdi
Ein drehzahlabhängiges Geräusch dürfte kaum das Radlager betreffen, oder?
@Auspuff - kommt auf die Qualität des Bauteils (Materialgüte, Verhalten bezüglich Kondenswasser etc.), Dein Farhrprofil, Klimabedingungen in Deinem Aktionsradius sowie Deinen Abstellplatz an. Da kann man pauschal kaum etwas sagen.