
Neues im Sauerland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Neues im Sauerland
Der Poppenberg, einer der wenigen Gletscher weltweit der an Masse zunimmt..

Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2016
Find ich eine gute Idee.
Zwar ist mir nicht bekannt wie viel Schnee man in dieser Höhe übersommern kann, zumal anscheinend nur mit Vlies abgedeckt wird (von Holzspänen ist nicht die Rede), dass offenbar nichtmals weiß sein soll... aber abwarten. Ist in jedem Fall wesentlich günstiger als Beschneiung oder gar Snowmakereis. Wieso den teuer erzeugten Schnee einfach schmelzen lassen wenn er sich auch konservieren lässt.
Alles eine kostenfrage...
Zwar ist mir nicht bekannt wie viel Schnee man in dieser Höhe übersommern kann, zumal anscheinend nur mit Vlies abgedeckt wird (von Holzspänen ist nicht die Rede), dass offenbar nichtmals weiß sein soll... aber abwarten. Ist in jedem Fall wesentlich günstiger als Beschneiung oder gar Snowmakereis. Wieso den teuer erzeugten Schnee einfach schmelzen lassen wenn er sich auch konservieren lässt.
Dominik123 hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht... Snowfarming im Sauerland...![]()
Geld für einen oder zwei große Snowmaker in die Hand nehmen und man hätte zum Saisonstart deutlich mehr Schnee zur Verfügung. Ich konnte mir Mitte Oktober 2014 einen persönlichen Eindruck vom Pitztaler Snowmaker verschaffen. So ein Teil am Poppenberg und die Piste ist locker von Anfang Dezember bis Ende März mit Schnee bedeckt. Mit so einem Mini-Snowmaker wie an der Ruhrquelle kommt man natürlich nicht weit.

Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- hook
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2011 - 16:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Herzen Westfalens
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
^^ irgendwo in den Dokumenten stand, dass ca. 80% übrig bleiben.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
...und das würde bein einer 500m langen und 30m breiten Piste wie am Poppenberg für 80cm Dicke reichen.hook hat geschrieben:^^ irgendwo in den Dokumenten stand, dass ca. 80% übrig bleiben.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues im Sauerland
Okay....jetzt ist nur Eure alte Tradition der Restschnee Abfahrten im April am Poppenberger Gletscher gefährdet.....


- niknak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 499
- Registriert: 18.08.2014 - 16:24
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich denke mal, das wird noch mit Holzhacksel bedeckt.Man will das Depot äußerlich damit bestimmt "nur" anpassen.noisi hat geschrieben:Find ich eine gute Idee.
Zwar ist mir nicht bekannt wie viel Schnee man in dieser Höhe übersommern kann, zumal anscheinend nur mit Vlies abgedeckt wird (von Holzspänen ist nicht die Rede), dass offenbar nichtmals weiß sein soll... aber abwarten. Ist in jedem Fall wesentlich günstiger als Beschneiung oder gar Snowmakereis. Wieso den teuer erzeugten Schnee einfach schmelzen lassen wenn er sich auch konservieren lässt.
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder
Viele Grüße aus dem Sauerland
Viele Grüße aus dem Sauerland

↓ Mehr anzeigen... ↓
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Das große Sommerdepot in Kitzbühel wird nicht mit Holzspähnen sondern mit unter dem Flies fixierten Styroporplatten isoliert. Vielleicht übernimmt man auch dieses Konzept. Ich bin gespannt...wobei ich nur 20% Massenverlust (das ist das Kitzbühler Ergebnis) doch für sehr optimistisch halte. Die Resterhöhe in Kitzbühel ist auch nicht gerade ein 3000er, aber etwas höher schon und das Depot befindet sich in einer sonnenabgewandten Mulde. Aber wenn der Sommer 2017 nicht desaströs wird, werden sie schon eine relevante Menge durchbringen.
Allein schon der Vergleich Anschaffungskosten für ein oder zwei Snowmaker plus deren ernsthaft relevanter Stromverbrauch versus Depotschnee rechtfertigt den Versuch allemal!
Und ich mache mir um vieles Sorgen, aber ganz sicher nicht um das Potential, einen fahrbaren Rest an einem adäquaten Datum zu finden.
Allein schon der Vergleich Anschaffungskosten für ein oder zwei Snowmaker plus deren ernsthaft relevanter Stromverbrauch versus Depotschnee rechtfertigt den Versuch allemal!
Und ich mache mir um vieles Sorgen, aber ganz sicher nicht um das Potential, einen fahrbaren Rest an einem adäquaten Datum zu finden.

- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
- niknak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 499
- Registriert: 18.08.2014 - 16:24
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Neues im Sauerland
Aber am Poppenberg, ist das Schneedepot von Bäumen umgeben, die Schatten spenden, oder

Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder
Viele Grüße aus dem Sauerland
Viele Grüße aus dem Sauerland

↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues im Sauerland
Und wenn sie nur 50% vom Schnee über den Sommer bekommen dann ist die Piste von noisi immer noch mit mehr als genug Schnee bedeckt. Da wird im Sauerland meistens auf weniger Schneehöhe gefahren

Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Im Notfall können ja sonst die Alpinforumler wieder mit ihrem Anhänger aushelfen und den Schnee rankarren für die erste Abfahrt.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Neues im Sauerland
Es müssen ja für das Depot Bäume gefällt werden. Wieviele noch drumherum stehen bleiben..? Auf jeden Fall Nordhang in einer leichten Muldenlage.niknak hat geschrieben:Aber am Poppenberg, ist das Schneedepot von Bäumen umgeben, die Schatten spenden, oder
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues im Sauerland
Sogenannte Eiskeller gab es in der vor-elektrischen Zeit sogar an der Südküste Spaniens. Der Schnee aus dem Winter wurde dort bis in den Sommer gelagert und diente dazu, Lebensmittel frisch zu halten.
Letztendlich ist es ein Rechenexempel. Was ist am Ende teurer, der Kubikmeter Schnee aus dem Snowmaker oder der aus dem Schneedepot? Zumal das Depot je nach Größe in kurzer Zeit eine größere Menge liefern kann. Selbst mit ein paar Unbekannten lässt sich das sicher kalkulieren.
Die beste Möglichkeit zur Lagerung des Schnees wäre IMHO eine Skihalle. So was fehlt meines Erachtens nach im Sauerland und wenn sie irgendwo Sinn machen würde dann sicher dort. In Verbindung mit dem vorhandenen Skigebiet kann man nicht nur in der schneefreien Zeit den Gästen eine schneesichere Abfahrt bieten, sondern auch noch gleich den Schnee für Minusgrade im voraus produzieren.
Letztendlich ist es ein Rechenexempel. Was ist am Ende teurer, der Kubikmeter Schnee aus dem Snowmaker oder der aus dem Schneedepot? Zumal das Depot je nach Größe in kurzer Zeit eine größere Menge liefern kann. Selbst mit ein paar Unbekannten lässt sich das sicher kalkulieren.
Die beste Möglichkeit zur Lagerung des Schnees wäre IMHO eine Skihalle. So was fehlt meines Erachtens nach im Sauerland und wenn sie irgendwo Sinn machen würde dann sicher dort. In Verbindung mit dem vorhandenen Skigebiet kann man nicht nur in der schneefreien Zeit den Gästen eine schneesichere Abfahrt bieten, sondern auch noch gleich den Schnee für Minusgrade im voraus produzieren.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Hätte auch schon einen Namen: Klantes Snow Dome 
Mattenski wäre auch denkbar. In der immer kürzer werdenden Sommersaison benötigt man den Poppenberg ansonsten ja eh nicht. Die Öko-Polizei hätte berechtigte Einwände, da sich die örtlichen Maulwürfe infolge dieser weitreichenden Umbaumaßnahmen nicht mehr uneingeschränkt ausgraben könnten

Mattenski wäre auch denkbar. In der immer kürzer werdenden Sommersaison benötigt man den Poppenberg ansonsten ja eh nicht. Die Öko-Polizei hätte berechtigte Einwände, da sich die örtlichen Maulwürfe infolge dieser weitreichenden Umbaumaßnahmen nicht mehr uneingeschränkt ausgraben könnten

Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich fasse mal zusammen
Wozu braucht man den Snowmaker?
Ganz klar, um die Saison zumindest am Poppenberg ab Weihnachten sicherzustellen. Nicht nur die letzte Saison war es langezeit zu warm um zu beschneien. Das war für die Liftbetreiber "grauenvoll".
Das heißt im Januar beschneit man ordentlich um kleinere TAuwetter im Februar erfolgreich zu überstehen. Die Überproduktion vom Schnee kommt dann später nicht vom Snowmaker sondern von der Beschneiung nach einer Tauphase im Februar. Zum März hin wird die Luftfeuchtigkeit trockener und der Maschinenschnee der Schneekanonen bleibt bis über dem Saisonende liegen und taut erst mit den milderen Temperaturen und Sonneneinstrahlung im April. Diesen Schnee will man - bevor er wegtaut, nach Saisonende dann lagern um zur nächsten Saison weniger teuren Energie Snowmaker Schnee produzieren zu müssen.
Das heißt wenn das gelingt, könnte man auf den Snowmaker sogar weitgehend verzichten! Oder - wenn der Winter im Dezember so gar nicht mitspielt, produzieren die Snowmaker fleißig und man könnte es sich leisten zumindest über die Weihnachtsfeiertage / Winterferien neben dem Poppenberg noch eine Piste dazu zu präparieren wie z.B die Quick Jet Abfahrt.
Ich denke mit Ausnahme der Regen- Sturmtage, werden das Angebot, zumindest die vielen Urlauber vor Ort das Angebot nutzen!
snow*Uwe
Wozu braucht man den Snowmaker?
Ganz klar, um die Saison zumindest am Poppenberg ab Weihnachten sicherzustellen. Nicht nur die letzte Saison war es langezeit zu warm um zu beschneien. Das war für die Liftbetreiber "grauenvoll".
Das heißt im Januar beschneit man ordentlich um kleinere TAuwetter im Februar erfolgreich zu überstehen. Die Überproduktion vom Schnee kommt dann später nicht vom Snowmaker sondern von der Beschneiung nach einer Tauphase im Februar. Zum März hin wird die Luftfeuchtigkeit trockener und der Maschinenschnee der Schneekanonen bleibt bis über dem Saisonende liegen und taut erst mit den milderen Temperaturen und Sonneneinstrahlung im April. Diesen Schnee will man - bevor er wegtaut, nach Saisonende dann lagern um zur nächsten Saison weniger teuren Energie Snowmaker Schnee produzieren zu müssen.
Das heißt wenn das gelingt, könnte man auf den Snowmaker sogar weitgehend verzichten! Oder - wenn der Winter im Dezember so gar nicht mitspielt, produzieren die Snowmaker fleißig und man könnte es sich leisten zumindest über die Weihnachtsfeiertage / Winterferien neben dem Poppenberg noch eine Piste dazu zu präparieren wie z.B die Quick Jet Abfahrt.
Ich denke mit Ausnahme der Regen- Sturmtage, werden das Angebot, zumindest die vielen Urlauber vor Ort das Angebot nutzen!
snow*Uwe
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Sauerland
Naja der Kunde zahlt ja alles - denken die vielleichtsnow*Uwe hat geschrieben: Oder - wenn der Winter im Dezember so gar nicht mitspielt, produzieren die Snowmaker fleißig und man könnte es sich leisten zumindest über die Weihnachtsfeiertage / Winterferien neben dem Poppenberg noch eine Piste dazu zu präparieren wie z.B die Quick Jet Abfahrt.


- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Hättest mal die Webcam der Ruhrquelle zwischen den Feiertagen vergangene Saison beobachten sollen. Ja, der Kunde zahlt dasFrankenski hat geschrieben:Naja der Kunde zahlt ja alles - denken die vielleichtsnow*Uwe hat geschrieben: Oder - wenn der Winter im Dezember so gar nicht mitspielt, produzieren die Snowmaker fleißig und man könnte es sich leisten zumindest über die Weihnachtsfeiertage / Winterferien neben dem Poppenberg noch eine Piste dazu zu präparieren wie z.B die Quick Jet Abfahrt.ist doch egal ob die Skikarte dann 10,- Euro mehr kostet
der Kunde zahlt das schon.

Und solange das gegeben ist machen die Investitionen auch Sinn.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- rotwild
- Massada (5m)
- Beiträge: 41
- Registriert: 07.04.2015 - 16:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 58285
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Neues im Sauerland
War Sonntag in den Blaubeeren und bin auf dem Rückweg unten an der Köhlerhütte vorbeigegeangen. Dabei ist mir die Beschriftung dieser Markierung aufgefallen "Stütze 3".
Ist deutlich weiter von der aktuellen Strecke weg als ich dachte -so ungefähr bei der Mittellinie auf dem Sportplatz (konnte das nicht genau sehen - war so zugewachsen). Auch wegen der Wiesen und deren Eigentumsverhältnisse hätte ich mir alles mehr Richtung Köhlerhütte vorgestellt. Hat jemand schon mehr Info´s?
- ixiseilbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.05.2015 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
x
Zuletzt geändert von ixiseilbahn am 11.08.2017 - 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
SKISAISON 15/16
3x Skiliftkarussel Winterberg, 3x Schorrberglift, 1x Todtnau, 12x SkiWelt, 1x Kleinwalsertal, 1x Bayrischzell
SOMMER 2016
Liftfahrten: 64
SKISAISON 16/17
5x Skigebiet Willingen, 4x Schorrberglift, 2x Skilift Burbach, 1x Zauchensee, 1x Schladming, 1x Hochkönig, 3x Wagrain, 1x Flachau, 1x Hartenrod, 3x Engelberg
3x Skiliftkarussel Winterberg, 3x Schorrberglift, 1x Todtnau, 12x SkiWelt, 1x Kleinwalsertal, 1x Bayrischzell
SOMMER 2016
Liftfahrten: 64
SKISAISON 16/17
5x Skigebiet Willingen, 4x Schorrberglift, 2x Skilift Burbach, 1x Zauchensee, 1x Schladming, 1x Hochkönig, 3x Wagrain, 1x Flachau, 1x Hartenrod, 3x Engelberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
230 Meter länger als die Ettelsbergbahn? Gehts hinten wieder runter?ixiseilbahn hat geschrieben:Ich weis jetzt nicht ob es hier schon steht aber die neue Sessellbahn wird eine länge von 1600m bekommen

Wellnessskifahrer.
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues im Sauerland
Also knapp 1500 m sind durchaus realistisch.
Wo ixiseilbahn jetzt noch weitere 100 m hernimmt, ist mir aber ein Rätsel...??
Wo ixiseilbahn jetzt noch weitere 100 m hernimmt, ist mir aber ein Rätsel...??
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Sportplatz bis Siggis Hütte sind 1350 Meter. Weiter nach hinten macht keinen SInn, da gehts ja sonst wieder runter.GIFWilli59 hat geschrieben:Also knapp 1500 m sind durchaus realistisch.
Wo ixiseilbahn jetzt noch weitere 100 m hernimmt, ist mir aber ein Rätsel...??
Bleibt bei schräger Länge immer noch um 1400 Meter...
Lauf doch mal einer hoch und guck ob oben ein kleiner gelber Holzpflock irgendwo steckt

Wellnessskifahrer.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Irgendwo wurde mal geschrieben das die Bergstation an den Beginn der Downhillstrecke kommen soll. Wenn das auch so gebaut würde, sind 1500m realistisch, schräge Länge noch etwas mehr und die halbe Seillänge istdann vielleicht irgendwo in der Nähe von 1600msir_ben hat geschrieben:Sportplatz bis Siggis Hütte sind 1350 Meter. Weiter nach hinten macht keinen SInn, da gehts ja sonst wieder runter.GIFWilli59 hat geschrieben:Also knapp 1500 m sind durchaus realistisch.
Wo ixiseilbahn jetzt noch weitere 100 m hernimmt, ist mir aber ein Rätsel...??
Bleibt bei schräger Länge immer noch um 1400 Meter...
Lauf doch mal einer hoch und guck ob oben ein kleiner gelber Holzpflock irgendwo steckt

Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- rotwild
- Massada (5m)
- Beiträge: 41
- Registriert: 07.04.2015 - 16:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 58285
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Neues im Sauerland
Naja - wenn die Talstation weit genug zur Hoppeketalstrasse rückt, ist das mit 1600m gar nicht so utopisch. Man stelle sich vor, es wird ein Stationsgebäude zusammen mit dem Sonnenlift, denn der muss ja eigenlich auch dort an die Seite - und gegen den Geländeabfall auf dem Berg haben die Winterberger ja vorgemacht wie es geht - einfach die Station auf einen grossen Haufen bauen... nicht dass ich mir das im Landschaftsbild wünschen würde, aber das könnte dann auch der Anlaufhügel für die 2 oder 3 neuen Downhillstrecken dort werden.
Und ich werde ganz sicher das nächste mal nach gelben Holzpflöcken suchen...
Eine weit auf die Seite gerückte Talstation (bzw. Stationen) hätte auch den Vorteil, dass genug Raum für die Fahrgäste zum abschwingen und Liftauswahl da wäre. Dafür spricht auch die 3. Stütze schon an dieser Stelle.
Und ich werde ganz sicher das nächste mal nach gelben Holzpflöcken suchen...

- ixiseilbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.05.2015 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Richtig die Bergstation der neuen KSB wird hochgezogen auf die Höhe der Ettelsbergbahn /Aussichtsturms
Wurde schon erwähnt was es für eine Sesselbahn wird 6 oder 8er?
Wurde schon erwähnt was es für eine Sesselbahn wird 6 oder 8er?
SKISAISON 15/16
3x Skiliftkarussel Winterberg, 3x Schorrberglift, 1x Todtnau, 12x SkiWelt, 1x Kleinwalsertal, 1x Bayrischzell
SOMMER 2016
Liftfahrten: 64
SKISAISON 16/17
5x Skigebiet Willingen, 4x Schorrberglift, 2x Skilift Burbach, 1x Zauchensee, 1x Schladming, 1x Hochkönig, 3x Wagrain, 1x Flachau, 1x Hartenrod, 3x Engelberg
3x Skiliftkarussel Winterberg, 3x Schorrberglift, 1x Todtnau, 12x SkiWelt, 1x Kleinwalsertal, 1x Bayrischzell
SOMMER 2016
Liftfahrten: 64
SKISAISON 16/17
5x Skigebiet Willingen, 4x Schorrberglift, 2x Skilift Burbach, 1x Zauchensee, 1x Schladming, 1x Hochkönig, 3x Wagrain, 1x Flachau, 1x Hartenrod, 3x Engelberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Spannenderweise habe ich in Google Maps fast genau die gleichen Punkte gewählt wie du und eben 1350 Meter rausbekommen..noisi hat geschrieben:Irgendwo wurde mal geschrieben das die Bergstation an den Beginn der Downhillstrecke kommen soll. Wenn das auch so gebaut würde, sind 1500m realistisch, schräge Länge noch etwas mehr und die halbe Seillänge istdann vielleicht irgendwo in der Nähe von 1600msir_ben hat geschrieben:Sportplatz bis Siggis Hütte sind 1350 Meter. Weiter nach hinten macht keinen SInn, da gehts ja sonst wieder runter.GIFWilli59 hat geschrieben:Also knapp 1500 m sind durchaus realistisch.
Wo ixiseilbahn jetzt noch weitere 100 m hernimmt, ist mir aber ein Rätsel...??
Bleibt bei schräger Länge immer noch um 1400 Meter...
Lauf doch mal einer hoch und guck ob oben ein kleiner gelber Holzpflock irgendwo steckt![]()

Wellnessskifahrer.