Seite 139 von 259

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 16.06.2013 - 12:12
von Fiss-Freak
Also auf skiresort.de stand das schon ne Weile, aber da steht ja auch Verbindung Arlberg West mit Arlberg Ost was wahrscheinlich noch dauern wird

MfG

Fiss-Freak

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 16.06.2013 - 13:50
von Arlbergfan
Fiss-Freak hat geschrieben:Also auf skiresort.de stand das schon ne Weile, aber da steht ja auch Verbindung Arlberg West mit Arlberg Ost was wahrscheinlich noch dauern wird

MfG

Fiss-Freak

Ok, weil ich weiß, dass du relativ neu hier bist, sag ichs dir einmal: Was auf skiresort.de steht ist irrelevant. Da stehen so ziemlich alle Pläne/Utopien drin, die wir hier im Forum auch irgendwann mal diskutiert haben. Merks dir einfach für die Zukunft und les lieber hier mit. :wink:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 16.06.2013 - 14:56
von Fiss-Freak
Vielen Dank für den Hinweis, ich lese schon seit langer Zeit mit und dachte mir jetzt muss ich mich doch auch mal bei alpinforum anmelden
Sorry, mit meiner Aussage dachte ich wäre schon rübergekommen, dass mir nekannt ist dass Skiresort alles reinschreibt, siehe auch kommentar über Verbindung Arlberg...
Aber egal, ich dachte nur ich hätte schonmal recht sichere Infos über den Bau der Tanzböderbahn auch hier im Forum gelesen.

MfG
Fiss-Freak

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 19.06.2013 - 11:08
von Arlbergfan
Hmm, ich glaub ich hab was fürs Sommerloch:

Die Lecher Bergbahnen haben ein Projekt in der Schublade, dass sie wohl mittelfristig angehen wollen. Die Verbindung von Zug-Madloch. Das heißt, eine direkte Bahn von Zug hoch zum Madloch.

Bild

Als ich das Projekt gesehen haben, schossen mir gleich zig Fragen in den Kopf:
  • Wenn da eine Bahn hochgeht, dann muss die Piste vom Madloch runter Richtung Zürs aber um einiges attraktiver und massentauglicher gestaltet werden.
  • Wenn das Madloch zur Wiederholungsabfahrt wird, muss sie wohl auch angepasst und mit einer Schneeanlage ausgestattet werden.
  • Wenn da unten eine Bahn hoch zum Madloch geht, werden viel mehr Menschen das Zuger Tobel fahren. Auch hier ist die Massentauglichkeit aber begrenzt.
  • wenn da wirklich eine Bahn entsteht, ist das die erste grobe Veränderung des "Weißen Rings" wie er seit Anbeginn des Skigebiets existiert.
Und ja, fragt mich nicht wo ichs her hab, ich hab es einfach mit eigenen Augen gesehen.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 19.06.2013 - 12:50
von starli
Nach Zug gehen ja sowieso nur 2 Skirouten, die bei meinen Besuchen immer gesperrt sind, entweder wegen Schneemangel oder wegen Lawinengefahr ...

Was deine sonstigen Bedenken angeht, möchte ich noch etwas anderes hinzufügen: Die jetzige Verbindung mit Fußweg durch den Ort (Lech) zu den beiden PBs ist jetzt auch nicht sooo toll. Allerdings fände ich es sinnvoller, dort irgendeine Verbesserung zu machen (und dabei evtl. auch die Übungslift unter der PB besser einzubinden).

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 19.06.2013 - 15:02
von Fiss-Freak
Ich sehe auch die gleichen Probleme wie ihr mit dieser Bahn und möchte hinzu fügen dass es vielleicht noch andere Hausaufgaven im Gebiet zu erledigen gobt! Zu nennen sind hier einige DSBs die an ihre Kapazitätsgrenze stoßen, z.B Madlochbahn, Zugerbergbahn und Schlosskophbahn. Vielleicht wird aber auch dieses Projekt in Angriff genommen weil es immernoch Probleme mit den Grundstückseigentümern gibt wie zum Beispiel bei der Madlochbahn, die einen Ausbau aus welchen Gründen auch immer nicht haben wollen.

MfG

Fiss-Freak

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 19.06.2013 - 19:57
von zürs
das ist wirklich fürs Sommer Loch

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 21.06.2013 - 11:00
von Tannberg
Sommerlochbahn also 8)

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 21.06.2013 - 13:12
von Martin1971
Von der neuen Madloch bahn von Zug aus habe ich auch schon gehört, ist so ein Wunsch vom Skiliftechef Manhart.
Aber da gibts glaube ich echt Probleme mit der Kapazität, Platz für die Skifahrer?
Das ist wohl auch ein Grund warum es immer noch den alten Zweisitzer vom Seekopf her gibt. Ausserderm gehört der alte Madlochlift der Gesellschaft "Skilifte Zürs" - und man munkelt die haben auch ein Interesse das nicht zuviele Skifahrer nach Lech fahren.

Was den Schlosskopf betrifft - da legen sich (noch) Grundstückseigentümer quer - eigentlich sehr schade, weil doch alle am Tourismus verdienen. Die Talstation wollte man an der alten Pizzeria Charly aufbauen, aber da ein Russe mehr bezahlt und baut ein Haus...

Es gibt ja noch ein Projekt, von der Schmelzhof-Wiese rauf zum Schlegekopf. Dann gings vom Madloch nach Lech und direkt zur Talstation "Schmelzhof"-lift. aba, alles sehr viel Theorie... :D

Zumindest freue ich mich schon auf Lech - Warth und den Auenfeldjet.

Re: Verbindung Warth - Lech

Verfasst: 22.06.2013 - 14:44
von zürs
Die ersten Stützenteile wurden bereits geliefert

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 22.06.2013 - 19:52
von snowflat
Tanzbödenbahn

Die Arlberger Bergbahnen investieren weiterhin - für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit

Für die Wintersaison 2013/2014 entsteht mit dem Neubau der Tanzbödenbahn erneut eine Anlage am Galzig, die nahezu alles kann, was moderne Seilbahntechnik zu bieten hat. Die kuppelbare 6er-Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn mit Abdeckhauben ist vor allem aufgrund ihrer automatischen Kindersicherung eine bahnbrechende Neuheit.
Quelle: http://www.abbag.com/de/winter/

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 23.06.2013 - 14:14
von kaldini
... für die Wiege des Skisports scheint eine Kindersicherung ja wirklich was Bahnbrechendes zu sein :wink:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 23.06.2013 - 14:45
von ski-chrigel
vor allem weil es dies ja schon an mehreren Orten gibt...

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 23.06.2013 - 14:48
von Ram-Brand
Vermutlich hat ein amerikanischer Medienexperte den Artikel geschrieben.

Schon allein: "6er-Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn"

War das nicht so das in Amerika die kuppelbaren vierer als HSQ (highspeed quad) bezeichnet wurden?
Und Sicherheitsbügel sind in Amerika ja schon was besonderes. Daher auch erst recht welche mit Kindersicherung.

:-)

Re: Verbindung Warth - Lech

Verfasst: 23.06.2013 - 20:38
von ElMexico
http://www.auenfeldjet.at/news.html

1. Offizelle News zum Baubeginn. Im Auenfeld waren offenbar umfangreiche Schneeräumarbeiten notwendig. Würde nur zu gerne wissen, wo genau Foto 2 aufgenommen wurde...

Re: Verbindung Warth - Lech

Verfasst: 23.06.2013 - 20:59
von zürs
Das Tobel neben der Talstation

Re: Verbindung Warth - Lech

Verfasst: 24.06.2013 - 00:13
von Wiede
ElMexico hat geschrieben:http://www.auenfeldjet.at/news.html

1. Offizelle News zum Baubeginn. Im Auenfeld waren offenbar umfangreiche Schneeräumarbeiten notwendig. Würde nur zu gerne wissen, wo genau Foto 2 aufgenommen wurde...
Das würde ich auch gerne wissen! 8O :lol:

Nächsten Winter sollte man da ja dann echt mal wieder hin.
Wie lange wurde über die Verbindung diskutiert. Und nun wird sie endlich wahr...

Ich bin aber echt gespannt, wie sich das mittelfristig auf die Preise und das Publikum auswirkt...
Da wird es auch Änderungen geben!

Re: Verbindung Warth - Lech

Verfasst: 01.07.2013 - 14:26
von Tannberg
@Wiede:
Preise und das Publikum in Lech oder Preise und das Publikum in Warth? ;D :biggrin: ;D

Re: AW: Verbindung Warth - Lech

Verfasst: 01.07.2013 - 15:59
von whiteout
Publikum in den Skigebieten kann man aber auch in 2 Gruppen unterteilen:Die welche hingehen weil ihnen das Skigebiet gefällt und die welche hingehen weil sie es,nicht aus sportlicher Sicht,brauchen;)
Der Zürs-Gast wird wohl auch in Zukunft eher nicht in Warth,trotz schöner Hotels,nächtigen.Sondern nur in Zürs bleiben um sagen zu können er wäre in Zürs im Urlaub gewesen.Warth verliert halt aus meiner Sicht diesen gewissen Charme denn es hat,trotzdem ist es eines meiner absoluten Lieblingsgebiete.

Preise steht ja bereits fest.
Gäbe jetzt eine "Vorarlbergcard" in der auch Montafon und der Bregenzerwald dabei wäre,hätte man wohl eine richtig gute Auswahl an Gebieten.Dagegen wehrt man sich aber immernoch-Leider

Re: Verbindung Warth - Lech

Verfasst: 01.07.2013 - 18:02
von ElMexico
Auch der Lech-Gast wird der Lech-Gast bleiben. Mit Pelz und Hund (wobei der Pelz und der Hund sich zum verwechseln ähnlich sehen) an der Promenade flanieren, sich in den Pferdeschlitten setzen und den Kindern beim Skifahren zusehen wird man nach wie vor können. Und am Abend sind auch die lästigen Tagesgäste weg und man kann in einem der Haubenlokale ungestört dinieren.

Re: Verbindung Warth - Lech

Verfasst: 01.07.2013 - 18:27
von whiteout
Der Lech-ZürsGast :wink: Eigentlich unterscheiden die beiden sich nicht. Zürs kommt mir Hoteltechnisch aber noch exklusiver.

Ja und genau das find ich das Schöne an Warth das man da zwar auch einen gewissen Luxus geniesen kann,jedoch den ganzen Rummel und die Übertreibung nicht hat.Hoffentlich bleibt das auch so!

*Ende der Kritik*-Fürs skifahrerische finde ich diese Verbindung natürlich geil,da es mir auch die Anfahrt nach Lech ungemein Verkürzt!

Re: Verbindung Warth - Lech

Verfasst: 01.07.2013 - 22:42
von flauschiges Murmele
ElMexico hat geschrieben:(wobei der Pelz und der Hund sich zum verwechseln ähnlich sehen)
ROFLMAO ich pack mich untern Tisch vor lachen!!! :rofl:
Na wenns diesen besagten Gästen eh nur aufs flanieren und speisen ankommt, werden die sich wohl nicht an ein paar Warthern mehr auf der Piste stören... :) Ich glaube eh nicht, dass man so viel merken wird, ob da jetzt ein paar von Lech nach Warth und andersrum fahren. Diejenigen die das wirklich stört, sind letztlich die, denen das Flair auf der jeweils anderen Seite nicht taugt, und die werden dann eh in ihrem angestammten Gebiet bleiben.

Re: Verbindung Warth - Lech

Verfasst: 02.07.2013 - 10:32
von Tannberg
Glaube in Warth wird sich den kommenden Jahren viel änderen, auch an Flair und Preise!

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 02.07.2013 - 14:51
von stanton

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 02.07.2013 - 15:08
von rower2000
Was steht drin (Artikel ist nur für VN-Abonnenten zugänglich)? Geht's da um die Neutrassierung der L197 von Stuben zur Rauz?