Seite 140 von 168
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 21.12.2018 - 20:59
von Tiroler Oldie
Wenn es kalt und nicht allzu sonnig ist und wenn ein schwach besuchter Skitag mit mehrheitlich guten Skifahrern ist, ist dieses neue Verbindungsstück wunderbar zu fahren wie auf den Bildern zu sehen.
Besonders aufgefallen ist mir die gute Absicherung der neuen Piste. Für den Treichlhof ist die neue Piste aber sicher nicht positiv da kaum mehr erreichbar.
Aber was ist wenn es warm, sonnig und ein starker Tag mit vielen Urlaubsgästen mit schwachen skifahrerischen Können ist. Ich werde es im Fasching noch einmal abfahren und fotografieren.
Für die Fahrt von Ellmau nach Going muß man die beiden untersten Steilhänge der Viehapp fahren die dunkelrot sind. Und die Rückfahrt ist jetzt auch dunkelrot. Für gute Skifahrer überhaupt kein Problem.
Aber 80% der Skiwelt Skifahrer haben nicht die Fähigkeiten dunkelrot sicher abfahren zu können. Für diese ist Going daher nicht erreichbar. Und das ist sehr schlecht. Denn die Astbergbahn ist einer der besten und schneesichersten Lifte die die Skiwelt hat. Da gibt es eine schöne Rodelbahn und 3 wirklich unterschiedliche herrliche Pisten. Die mittelschwere Viehapp, die mittelleichte Schedererleit und die leichte Hollenau.
Würde das mit den Verbindungen passen und am Astberg ein leistungsstarker Sessellift gebaut werden wären hier nicht mehr ca. 600 000 Fahrten im Winter sondern sicher über eine Million möglich.
Zukunft:
Diese laut Skiwelt Homepage 1,5 Millionen Investition ist nicht Zukunftsfähig. Dies ist im Jetzt Zustand schon eher ein Nadelöhr als eine großzügige Lösung.
Ich will gar nicht daran denken wie es da zugeht wenn da mal eine Gondel ganz nach oben führt und dann die fünffache Menge an Skifahrern herunter muß.
Unterster Teil der Piste:
Als vor ca. 30 Jahren der Hausberglift gebaut wurde, wurde vergessen eine Piste zu bauen. Das heißt, daß man am Hausberglift keine Wiederholungsfahrten machen kann. Denn die Piste endete am Parkplatz der Hartkaiserbahn.
Damals wurde noch kein Salz gestreut und Splitt nur wenn es eisig war. Daher war es möglich wenn Schnee am Parkplatz lag und man etwas Schwung hatte bis zum Einstieg zur Standseilbahn zu fahren. Doch in diesem Bereich wurde vieles für Skifahrer schlechter. Verstärkte Splittstreuung, Salzstreuung kam hinzu und zuletzt der Einstieg in die 10er Gondel im 2 Stock.
Hätte man im Zuge des Baues der Tirol Lodge auch endlich die vergessene Piste oberhalb vom Hotel Berghof am Hausberglift entlang mit einer Brücke über den Bach und die Straße gebaut wären jetzt am Hausberglift Wiederholungsfahrten möglich, man hätte eine bessere Verbindungspiste von Going, und man kommt mit Hilfe des Verbindungsskiweges ( Schiebeweg ) an der Tirol Lodge entlang genau auf Einstiegshöhe zur 10er Gondel.
Hier wäre mit weniger Geld eine größere Verbesserung möglich gewesen als beim Treichlhof oben.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.01.2019 - 13:22
von Kitzracer111
Als ich gestern in Hochbrixen war und mit der Zinsbergbahn gefahren bin, ist mir so weit ich es im Schneetreiben erkannt habe, eine Schneekanone der Firma Supersnow aufgefallen.
Scheffau hat so weit ich es am Saisonbeginn gesehen habe auch eine Beim Brandstadl stehen.
Sind das nur einzelne Testgeräte oder hat man letztes Jahr mehrere Geräte angekauft? Bisher schaut es eher nach einen Gerätetest aus, ganze Pisten habe ich noch nicht mit ihnen bestückt gesehen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.01.2019 - 14:17
von Leonkopsch123
Söll und Hopfgarten haben auch mindestens jeweisl eine von den rumstehen. Es wird sich aber mit Sicherheit um Testmaschinen handeln.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.01.2019 - 14:31
von Christopher
Supersnow ist derzeit überall unterwegs und versucht unbedingt Testmaschinen zu verteilen. Bin gespannt, ob sie wirklich richtig in den Markt kommen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.01.2019 - 14:38
von Tirolldk
Christopher hat geschrieben: 03.01.2019 - 14:31
Supersnow ist derzeit überall unterwegs und versucht unbedingt Testmaschinen zu verteilen. Bin gespannt, ob sie wirklich richtig in den Markt kommen.
Die Maschinen von Supersnow seien gar nicht schlecht hab ich mir sagen lassen. Am Wetterstein in Ehrwald z.B. hat man ordentlich aufgerüstet die letzten beiden Jahre mit Supersnow. In Lech scheint man auch zufrieden zu sein. Für beiden großen am Markt wäre es Enorm wichtig wenn ein weiterer stärker Mitbewerber es Das Segment schaffen würde und ordentlich Mitmischen könnte! Denn von Sufag hört und sieht man immer weniger!
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.01.2019 - 15:08
von Kitzracer111
Stimmt. Sufag war in den Jahren 2000 bis 2010 recht stark, Ellmau, Kitzbühel, Schladming, etc. haben ja eine große Anzahl an Geräten gekauft und immer noch in Betrieb. Aber bei Neuanschaffungen der letzten Jahre waren sie so gut wie nirgends vertreten. (persönliche Feststellung)
Bin auch gespannt, ob sich Supersnow auch bei uns (Ö,D,Schweiz) sich durchsetzten kann und auch verstärkt Aufträge ergattern kann. Ich nehme mal an von den Kosten her sind sie billiger als die Konkurrenz.
Wenn die Leistung stimmt und der Preis auch, warum nicht.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.01.2019 - 15:37
von Leonkopsch123
Ich glaube auch gar nicht das die sooo viel günstiger sind als die Konkurenz, warum auch. Wenn Sie von ihrem Produkt überzeugt sind, dann brauchen sie das nicht zum Spottpreis verkaufen.
Mich würde mal interessieren wie die Leistung ausschaut bei diesen Kanonen. Die sind ja doch um einiges kleiner als die TF10 beispielsweise.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.01.2019 - 17:00
von Tirolldk
Leonkopsch123 hat geschrieben: 03.01.2019 - 15:37
Ich glaube auch gar nicht das die sooo viel günstiger sind als die Konkurenz, warum auch. Wenn Sie von ihrem Produkt überzeugt sind, dann brauchen sie das nicht zum Spottpreis verkaufen.
Mich würde mal interessieren wie die Leistung ausschaut bei diesen Kanonen. Die sind ja doch um einiges kleiner als die TF10 beispielsweise.
Die 900er von Supersnow ist auch so ein riesen Ding wie die TF10 oder Titan...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.01.2019 - 19:20
von Stäntn
Ist Supersnow die Firma mit den Bunnys auf der interalpin?
dann bin ich auch für deren Marktpräsenz... oder die Damen waren das Argument für die Einkäufer Ehrwalds und Lech 
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.01.2019 - 19:52
von Kitzracer111
Sie wissen auf alle Fälle mit welchen Mitteln man die (meist männlichen) Geschäftsführer und Einkäufer auf den Stand lockt.
Größere Konkurrenz kann auf keinen Fall schaden.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.01.2019 - 20:15
von Andi15
Kitzracer111 hat geschrieben: 03.01.2019 - 13:22
Als ich gestern in Hochbrixen war und mit der Zinsbergbahn gefahren bin, ist mir so weit ich es im Schneetreiben erkannt habe, eine Schneekanone der Firma Supersnow aufgefallen.
Scheffau hat so weit ich es am Saisonbeginn gesehen habe auch eine Beim Brandstadl stehen.
Sind das nur einzelne Testgeräte oder hat man letztes Jahr mehrere Geräte angekauft? Bisher schaut es eher nach einen Gerätetest aus, ganze Pisten habe ich noch nicht mit ihnen bestückt gesehen.
Testkanonen von Supersnow (800er und 900er) stehen schon seit ca. 3 Saisonen in der SkiWelt herum. Mehr als eine Kanone pro Bergbahngesellschaft habe ich aber noch nie gesehen ...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.01.2019 - 20:41
von Leonkopsch123
Scheint ja aber dann doch noch nicht so der brüller zu sein. Ich stelle mir es als BB aber auch echt schwierig vor, von der alteingesessenen Schneekanonenmarke zu einer anderen zu wechseln. Die meisten BB in der Skiwelt haben ja fast nur einheitliche Schneekanonen einer Firma, was natürlich den Wartungsaufwand und die Erfahrungen der einzelnen Maschinen erleichtert. Sich dort dann einen neue Marke mit der man noch keine großen Erfahrungen hat reinzuholen, stelle ich mir schwierig vor. Vor allem aber auch für SuperSnow selbst, jeder Anfang ist schwer aber die 2 etablierten Marktführer haben sich echt einen Namen gemacht, dass ist nun mal so.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 04.01.2019 - 08:52
von scf
Wir sind Off-Topic, aber ein Schneekannonenhersteller pro Gebiet stimmt nicht!
Ellmau: TechnoAlpin, Demac, Sufag und zum einige alte Lenko
Scheffau: Lenko, Demac und TechnoAlpin
Brixen: Lenko und TechnoAlpin
Söll: Nivis und TechnoAlpin
Hopfgarten: Demac, Gemini, Areco und Lenko
Westendorf: TechnoAlpin
Also nur Westendorf ist wirklich sortenrein!
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 04.01.2019 - 21:25
von Ram-Brand
Ellmau und Söll hatten glaube ich auch "Wacht" Schneekanonen.
Die wurden aber wohl jetzt alle aussortiert.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 13.01.2019 - 14:08
von Jens
Lt. Info einer Einheimischen soll evtl. die Tanzer-Abfahrt in Brixen eine Beschneiung erhalten. Meiner Meinung nach eine sehr gute Alternative zur 1b, da die Tanzer flacher ist, mehr im Wald verläuft. Einzig der Buspendelverkehr müsste dann verstärkt werden.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 13.01.2019 - 15:49
von Kitzracer111
Jens hat geschrieben: 13.01.2019 - 14:08
Lt. Info einer Einheimischen soll evtl. die Tanzer-Abfahrt in Brixen eine Beschneiung erhalten. Meiner Meinung nach eine sehr gute Alternative zur 1b, da die Tanzer flacher ist, mehr im Wald verläuft. Einzig der Buspendelverkehr müsste dann verstärkt werden.
.. Vor 3 oder 4 Jahren hat es das Gerücht auch schon gegeben. Finde die Abfahrt auch eine sehr schöne , vor allem im Wald. Eben keine gerade Autobahn nach unten.
Falls das kommt, müssten sie aber bald eine zusätzliche Speichermöglichkeit einplanen. Brixen tut sich ja schon schwer ihre "Nebenpisten" Jochabfahrt oben, Filzboden) innerhalb einer halbwegs vernünftigen Zeit zu beschneien.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 14.01.2019 - 13:31
von snowflat
In Söll beginnt heuer die Erneuerung der 30 Jahre alten Bergbahn. Mehr Kapazität und besonders mehr Komfort sind das Ziel.
Quelle: Ab 2020 führt neue Bergbahn in das „Reich der Hexen“
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 17.01.2019 - 15:43
von MarkusW
An der Scheffauer Talabfahrt gibt es kleinere Veränderungen im untersten Abschnitt (unterhalb der Kreuzung beim Gasthof Bavaria). Die Hauptvariante "Schwarzach" ist jetzt blau anstatt rot ausgeschildert. Die ehemals blaue Bärbichl Variante (zur 4EUB) hat jetzt Routen-Schilder bekommen, wird aber glaube ich (hoffe ich!) weiter präpariert.
Die Bärbichl Variante ist ja nicht beschneit, bei schlechter Schneelage waren Anfänger hier teilweise überfordert... Insofern kann ich diese Umbeschilderung verstehen. Hoffe wie gesagt, dass Bärbichl weiter präpariert und gepflegt wird - die ist fast immer viel besser zu fahren wie die volle Schwarzach-Variante. Außerdem kommt man dann näher an der kultigen 4EUB raus (und erreicht den Ausweichparkplatz ganz bequem auf Skiern).
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.01.2019 - 22:42
von rajc
dvd1512 hat geschrieben: 25.01.2019 - 21:23
Der neue Laubkogellift ist ein Standard Doppelmayr Tellerlift, die Trasse wurde nun verbessert, es gibt keine Kreuzung mehr mit der Piste, die ist nun hinterm Lift und er wurde glaub ich auch ein bisschen weiter von der Piste weg errichtet, damit diese breiter ist.
Hast du ach ein ein Foto von der anderen Seite vom Laubenkogel II ?
Ist ja glaube ich ein Förderband geworden.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.01.2019 - 22:55
von dvd1512
rajc hat geschrieben: 25.01.2019 - 22:42
dvd1512 hat geschrieben: 25.01.2019 - 21:23
Der neue Laubkogellift ist ein Standard Doppelmayr Tellerlift, die Trasse wurde nun verbessert, es gibt keine Kreuzung mehr mit der Piste, die ist nun hinterm Lift und er wurde glaub ich auch ein bisschen weiter von der Piste weg errichtet, damit diese breiter ist.
Hast du ach ein ein Foto von der anderen Seite vom Laubenkogel II ?
Ist ja glaube ich ein Förderband geworden.
Auf der anderen Seite steht zurzeit nichts.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.01.2019 - 23:08
von rajc
dvd1512 hat geschrieben: 25.01.2019 - 22:55
rajc hat geschrieben: 25.01.2019 - 22:42
dvd1512 hat geschrieben: 25.01.2019 - 21:23
Der neue Laubkogellift ist ein Standard Doppelmayr Tellerlift, die Trasse wurde nun verbessert, es gibt keine Kreuzung mehr mit der Piste, die ist nun hinterm Lift und er wurde glaub ich auch ein bisschen weiter von der Piste weg errichtet, damit diese breiter ist.
Hast du ach ein ein Foto von der anderen Seite vom Laubenkogel II ?
Ist ja glaube ich ein Förderband geworden.
Auf der anderen Seite steht zurzeit nichts.
Sollte meines Wissens ja ein Förderband sein.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 26.01.2019 - 09:28
von Kitzracer111
Meiner Meinung benötigt man dort ein Förderband nicht unbedingt. Falls man ausschließlich den Schlepper fahren will, dann muss man eben am Ziehweg entlang fahren und so zur Talstation kommen. Und es gibt glaube ich wenige Anfänger die ausschließlich den Mini Hang gefahren sind, da in Westendorf ja im Tal ein vergleichsweise großes Angebot für ungeübte Skifahrer vorzufinden ist.
Vielleicht ging sich die Montage aber einfach nicht mehr aus. Der Schlepper ist ja auch erst relativ knapp vor Saisonbeginn aufgestellt worden.
Vor der Verbreiterung des Ziehwegs Richtung Fleiding bin ich den kurzen Schlepper auch hin und wieder gefahren um mir den ersten engen Teil zu ersparen, war ja meist ein Gewusel wie in einem Ameisenhaufen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.02.2019 - 11:55
von skiweltinsider
Am Astberg in Going soll eine Ponyalm im Sommer Besucher anlocken.
https://www.tt.com/wirtschaft/standortt ... in-komfort
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 07.03.2019 - 15:53
von Tirolbahn
Jetzt ist es offiziell: Der Fleiding-Lift wird am 31.03. seinen letzten Betriebstag haben und wird durch eine 8-KSB D-Line ersetzt.
https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/c- ... llery=null
Die alten Sessel werden übrigens günstig an Interessente abgegeben.