Beschneiung - selbst gemacht
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- alpenalex
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 175
- Registriert: 11.10.2006 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Steinhögl, BGL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@I_Bot so viel ich weis sollte es eine in der Mitte des Rohres haben.
So, jetzt hab ich mal wieder ne Frage.
Würde es Sinn machen wenn ich in meine Schneezlanze das Wasser von einem Kärcher reinpumpe? Also dann hab ich ohne "Kompressor" auf jeden Fall noch eher eine Chanze, oder?
(ca. 6 Meter Höhe hat meine Lanze eh).
Weil die Kärcher bei Ebay sind Teilwesie billig zu bekommen, dann geh ich lieber noch diesen weg.
ach ja und, ein Kärcher ist nicht ganz so Laut wie ein Kompressor oder?
So, jetzt hab ich mal wieder ne Frage.
Würde es Sinn machen wenn ich in meine Schneezlanze das Wasser von einem Kärcher reinpumpe? Also dann hab ich ohne "Kompressor" auf jeden Fall noch eher eine Chanze, oder?
(ca. 6 Meter Höhe hat meine Lanze eh).
Weil die Kärcher bei Ebay sind Teilwesie billig zu bekommen, dann geh ich lieber noch diesen weg.
ach ja und, ein Kärcher ist nicht ganz so Laut wie ein Kompressor oder?
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Ich hab zwar nicht sonderlich viel Ahnung von Beschneiung, aber wenn ich Ram richtig verstanden habe, dann braucht man für die Nukleatordüsen auf jeden Fall Druckluft. Ohne Kompressor muss man dann auch auf die verzichten. Da aber die Düsen das Gefrieren erleichtern, müsst ihr das ausgleichen durch eine höhere Fallhöhe als bei der "echten" Beschneiung. Und wenn ihr dann noch die großen Körner erzeugen wollt die mit Nukleatordüsen möglich sind braucht ihr noch mehr Fallhöhe. Das dürfte sehr schwierig werden.
Korrigier mich Ram wenn ich dich da falsch verstanden habe.
Korrigier mich Ram wenn ich dich da falsch verstanden habe.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.05.2006 - 15:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- alpenalex
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 175
- Registriert: 11.10.2006 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Steinhögl, BGL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
ok, dann lass ich das mal.
Ich habe noch eine möglichkeit gefunden wie ich meine Schneelanze 7 bis 9 Meter hoch machen kann. Da sie ja (hab heute gemessen) 5,5 Meter hoch ist und ich sie noch am Hang besfestigen werde, bekommt sie nochmal gut 2 bis 3 Meter. Dann werde ich vielleicht noch mit nem Ventialtor dafür sorgen das das Wasser bzw. Schnee weit getrieben wird, spätestens so sollte meine Schneeerzeugung ohne Kompressor funktionieren (hoffe ich). Oder was meint ihr?
9 Meter + einen verlängerten Fallweg.
Ich habe noch eine möglichkeit gefunden wie ich meine Schneelanze 7 bis 9 Meter hoch machen kann. Da sie ja (hab heute gemessen) 5,5 Meter hoch ist und ich sie noch am Hang besfestigen werde, bekommt sie nochmal gut 2 bis 3 Meter. Dann werde ich vielleicht noch mit nem Ventialtor dafür sorgen das das Wasser bzw. Schnee weit getrieben wird, spätestens so sollte meine Schneeerzeugung ohne Kompressor funktionieren (hoffe ich). Oder was meint ihr?
9 Meter + einen verlängerten Fallweg.

- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hihi ja da geb ich dir voll und ganz Recht! Also ich hab bei meiner Lanze mal nen Ganzen Tag ausprobiert... ich hab immer bissl an druck zugenommen und auch wieder Abgenommen und am besten rauskam am Sprühbild wenn ich mir 4 bar Druckluft einspeise und den normalen Wasserleitungsdruck...
wie die jetzt genau bei den Minusgraden die Auswirkung auf Schnei-Beschaffenheit bringt und den Richtigen Erfolg, das möge man Abwarten bis endlich mal die WInterlichen Temperaturen eintreffen


Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Frankthemoster
- Massada (5m)
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.03.2005 - 13:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen.
War jetzt schon ewig nicht mehr im Forum.
Habe jetzt aber gesehen, das ihr alle ganz fleißig wart.
Hallo Snowfreak,
habe einige Fragen zu deiner Lanze,
Bebeutet das die beiden Medien schon am Boden miteinander vermischt werden, oder speist du in 2 verschieden Rohre in der Lanze ein, und verbindest die beiden Medien erst oben an den Düsen?
Kannst du mal eine StücKliste von deiner Lanze erstellen. (Dann kann ich auch mal Test fahren)!
@ nsu251osl:
Welche Düsen hast du denn bei deiner "Lanze" verwendet
Ciao Flo
War jetzt schon ewig nicht mehr im Forum.
Habe jetzt aber gesehen, das ihr alle ganz fleißig wart.
Hallo Snowfreak,
habe einige Fragen zu deiner Lanze,
Du schreibst das du unten am Boden, Druckluft und Wasser in die Lanze einspeißt:SnowFreak hat geschrieben:... Also weißt meine Jetzige lanze über 6 Luft/Wasser gemisch düsen auf.
Ist im Prinzip für mich ganz einfach.... ich speise unten Wasser und Druckluft ein und je nach dem welchen Schnee ich herstellen möchte muss ich eben die feineinstellungen treffen! Ist zwar nicht ganz einfach aber das bekommt man schon hin =)
Meine lanze bzw die Materiellenkosten sind bei ner Lanze nicht so Teuer wie bei ner Propeller - Kanone! Meine Lanze schaff ich in 4 Stunden Fertig zu bekommen! Also wär es kein Thema in einer woche Mehrere Lanzen meiner art herzustellen...
Bebeutet das die beiden Medien schon am Boden miteinander vermischt werden, oder speist du in 2 verschieden Rohre in der Lanze ein, und verbindest die beiden Medien erst oben an den Düsen?
Kannst du mal eine StücKliste von deiner Lanze erstellen. (Dann kann ich auch mal Test fahren)!
@ nsu251osl:
Welche Düsen hast du denn bei deiner "Lanze" verwendet
Ciao Flo
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja Genau wie du schon sagst unten am Einspeisepunkt meiner Lanze ist ein sogenanntes selbstgebautes T stück wo am T die Druckluft eingespeist wird und am anderen Ende die Wasserleitung.
Für das T Stück hab ich ca. 30cm, 15er Kupferrohr und ein T stück verwendet und dann noch alles zusammen Löten und Fertig.
Für den Bau der 6 er Lanze wurde Volgendes verwendet:
- Hauptsächlich 15mm Kupferrohr...
5 x T Stücke,
5 x 90° Winkel,
1 x 45° Winkel,
ca. 30cm Kupferrohr für den Kopf der Lanze,
und 4 Gloria Düsen mit Zerstäubereinsatz a 1 mm und 2 x 2 mm Düsen.
Dann halt noch deine Höhe was du erreichen Möchtest. Ich hab immer 2,5 m fertiges Rohr im Baumarkt gekauft das war das Billigste hier im Umkreis. Hab mir da drann dann einfach noch die Kuppe und Muffe gelötet und Fertig war das anschlussstück.
Dann das 45° Grad Kopfstück noch dazu und Fertig, lanze in das Gestell und los gehts!
Für das T Stück hab ich ca. 30cm, 15er Kupferrohr und ein T stück verwendet und dann noch alles zusammen Löten und Fertig.
Für den Bau der 6 er Lanze wurde Volgendes verwendet:
- Hauptsächlich 15mm Kupferrohr...
5 x T Stücke,
5 x 90° Winkel,
1 x 45° Winkel,
ca. 30cm Kupferrohr für den Kopf der Lanze,
und 4 Gloria Düsen mit Zerstäubereinsatz a 1 mm und 2 x 2 mm Düsen.
Dann halt noch deine Höhe was du erreichen Möchtest. Ich hab immer 2,5 m fertiges Rohr im Baumarkt gekauft das war das Billigste hier im Umkreis. Hab mir da drann dann einfach noch die Kuppe und Muffe gelötet und Fertig war das anschlussstück.
Dann das 45° Grad Kopfstück noch dazu und Fertig, lanze in das Gestell und los gehts!

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Aber sicher doch! Guggt man auf Seite 13 dort sind Bilder von meiner Jetzigen Lanze!
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
jop da weichste nur den Boden auf... das hab ich auch schon mehrmals gemacht auch schon bei -2°
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
sagmal meint ihr wenn man einen kleinen Kühlturm zwischen Wasseranschluss und Lanze baut das mann dann die Wassertemperatur wieder etwas runter bekommt 1-2 grad sowas ?
Also ich hab bei uns hier im Haus überall 7° Kaltes Wasser - vielleicht ist das doch zu warm ??
das Wasser ohne großartige Technische Mittel auf 3° zu bekommen wär ja richtig gut =)
Ich Dachte da so jetzt eher ohne direkt Zeichnen zu müssen auf nen Umgedrehten eimer, den Boden rausschneiden ein Gitter drauf legen dort ein E motor mit einem Gebläserad installieren und dort dann das wasser rein Jagen *fg Nein versteht mich jetzt nicht Falsch, nicht in den E motor sondern in den Windkanal des Gebläses....
Also ich hab bei uns hier im Haus überall 7° Kaltes Wasser - vielleicht ist das doch zu warm ??


Ich Dachte da so jetzt eher ohne direkt Zeichnen zu müssen auf nen Umgedrehten eimer, den Boden rausschneiden ein Gitter drauf legen dort ein E motor mit einem Gebläserad installieren und dort dann das wasser rein Jagen *fg Nein versteht mich jetzt nicht Falsch, nicht in den E motor sondern in den Windkanal des Gebläses....

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Am besten wäre ein Teich oder Regentonne wo das Wasser abkühlen kann. Das kostet eigentlich nix


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Aber du musst das Wasser irgendwie in Bewegung halten, sonst sprengt es dir deine RegentonneRam-Brand hat geschrieben:Am besten wäre ein Teich oder Regentonne wo das Wasser abkühlen kann. Das kostet eigentlich nix

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ja das wär eigendlich am besten... aber ich wenn man mal überlegt wie lange das dauert bis das wasser von 7° auf 3° herunter kühlt...
und so nen großen Garten hab ich auchnet... Leider....
und so nen großen Garten hab ich auchnet... Leider....

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hehe joa dann brauchste warscheinlich sowieso zwei Pumpen.... eine die dir das Wasser pumpt aus der Tone zur lanze Pumpt und eine die das Wasser in Bewegung hält es sei denn du hast dort den Wasserschlauch angeschlossen so das dass Wasser in die Regentonne geht etwas abkühlt und dann wieder in die Lanze gepumpt wird....

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓