Seite 15 von 29

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.12.2014 - 07:52
von ski-chrigel
In Arabba gebe ich Dir Recht, da wird gefühlt gut gefüllt. Wieviele von den möglichen 25 da jeweils aber wirklich drin sind, kann ich aber nicht abschätzen. Bei 12ern ist meine Erfahrung, dass sogar noch schlechter gefüllt wird als bei 8er oder 10er. In Laax zB, wo ich sehr viel fahre, wird man fast rausgeprügelt, wenn man zB als No.9 noch reindrücken will... Bei Sitzplätzen hingegen ist jedem klar, dass ein freier Sitz auch noch gefüllt werden darf. Aber egal, dann freue ich mich auf den Borest, den ich im Februar somit mit Sicherheit sitzend testen werde :wink:

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.12.2014 - 09:36
von CV
in Arabba habe ich schon häufiger die Befüllung gezählt. Auf den Sitzplätzen max. 10.
Insgesamt 25 kommen ganz selten zusammen, weil's da wirklich sehr sehr eng wird. Aber 20-22 ist relativ häufig.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.12.2014 - 22:56
von j-d-s
ski-chrigel hat geschrieben:In Arabba gebe ich Dir Recht, da wird gefühlt gut gefüllt. Wieviele von den möglichen 25 da jeweils aber wirklich drin sind, kann ich aber nicht abschätzen. Bei 12ern ist meine Erfahrung, dass sogar noch schlechter gefüllt wird als bei 8er oder 10er. In Laax zB, wo ich sehr viel fahre, wird man fast rausgeprügelt, wenn man zB als No.9 noch reindrücken will... Bei Sitzplätzen hingegen ist jedem klar, dass ein freier Sitz auch noch gefüllt werden darf. Aber egal, dann freue ich mich auf den Borest, den ich im Februar somit mit Sicherheit sitzend testen werde :wink:
Deswegen braucht man ja ne Einzelfahrerspur und der Liftler muss die Leute freundlich erinnern, dass da noch Platz ist. Wenn man entschlossen genug reingeht drückt einen auch keiner wieder raus.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 02.12.2014 - 06:37
von ski-chrigel
Mich haben sie mal wieder rausgedrückt, was der Bähnler gesehen hat und ihn dazu animierte, die Bahn anzuhalten, vorbeizukommen, nachzuzählen und den Leuten drin deutlich zu machen, dass ich noch Platz haben muss. :biggrin:
Single-Line: ja unbedingt, wird aber viel zu selten praktiziert. Wirklich konsequent an jedem Lift gibt es das m.E. nur im Oberengadin.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 02.12.2014 - 07:25
von j-d-s
Ist mir noch nie untergekommen, dabei stelle ich mich regelmäßig immer an die Stelle wo dann kurz hinterher die Tür zu geht, um noch freie Plätze zu nutzen. Wenn man sich einfach hinsetzt drückt einen halt keine so schnell raus. Und beim stehen muss man ggf. halt selber drücken, denn in Kabinen mit Stehplätzen kann am Ende halt keiner erwarten, nicht eng zu stehen.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 05.12.2014 - 13:46
von Rossignol Race
Die neue Pralongia 6er Sesselbahn ist mit Einzelfußraster für jeden Passagier ausgestattet. Damit ist es der erste dieser Art im Gebiet Dolomiti Superski.
Bild
Quelle: Magazin "Radius" Alpine Technologien

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 06.12.2014 - 01:24
von j-d-s
Sind das die Teile wo man den Bügel zwischen den Beinen hat? :naja:

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 06.12.2014 - 10:07
von Rossignol Race
j-d-s hat geschrieben:Sind das die Teile wo man den Bügel zwischen den Beinen hat? :naja:
Ja genau. Wenn du das Bild anklickts und genau schaust sieht mans :wink: leider Bild unscharf.
Ich finde die nicht so schlecht.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 06.12.2014 - 10:20
von ski-chrigel
Die sind sogar sehr gut, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Man muss keine Sorge haben, dass eines rausrutscht. Und mich selber stören die auch nicht.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 06.12.2014 - 20:57
von j-d-s
Mich schon. Ich finde sowieso diese ganzen "Kinderschutz"maßnahmen unsinnig, wenn die Kinder nicht im Sessel sitzen können sollen sie halt nicht Sessel fahren. Ist doch nicht so schwierig. Besonders schlimm find ich solche Bügel, die zwar normal sind, dann aber mit sowas nachgerüstet werden. Da kann ich immer den Bügel gar nicht runtermachen, ohne meine Beine einzuklemmen. Und das Dumme ist, dass meistens andere Leute den Bügel unbedingt mit aller Gewalt runterdrücken wollen...

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 06.12.2014 - 21:22
von Rossignol Race
Bügel sind da um geschlossen zu werden und find ich auch gut dass die Leute sie schließen möchten. Man soll auch Kindern die Möglichkeit geben auf allen Pisten zu fahren.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 07.12.2014 - 09:11
von markus
Mensch, der Typ hat doch immer und an allem was auszusetzen.
Da lach ich nur noch drüber....

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 07.12.2014 - 20:54
von starli
Rossignol Race hat geschrieben:Bügel sind da um geschlossen zu werden und find ich auch gut dass die Leute sie schließen möchten. Man soll auch Kindern die Möglichkeit geben auf allen Pisten zu fahren.
Und genau deshalb müssen dann um reinrassige schwarze Pisten elendige Skiwege in den Berg gebohrt werden, die die Hauptpiste laufend queren. Was kommt als nächstes, das alle Seilbahnen und Abfahrten behindertengerecht gebaut werden müssen? Also ich find diese "alles muss für alle problemlos sein" - Mentalität extrem müßig. In Maßen ist das ja OK, aber m.E. wird das in letzter Zeit doch arg überzogen, weil damit eben das "Erlebnis" für die anderen eingeschränkt wird. Egtl. sind die Maßnahmen ja unter dem Deckmantel der "Anti-Diskriminierung", aber wenn ich mich dann an Liften/Abfahrten wie ein Kind oder ein Behinderter fühle, dann fühle ich mich diskriminiert und benachteiligt, weil ich meine Fähigkeiten nicht mehr einsetzen kann!

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 07.12.2014 - 21:24
von j-d-s
Vor allem ist es ja nicht so, dass Kinder nicht mit Sesselliften ohne Kindersicherung fahren könnten. Einfach reinsetzen und sich ggf. am Bügel festhalten, was soll da schon passieren? Drunter durch rutschen kommt nur vor, wenn man eben nicht richtig sitzt. Und soweit ich weiß kommt das immer noch sehr selten vor, also scheinen es 99,9% der Kinder auch zu schaffen.

Besonders schlimm sind ja diese hier:
Bild

Jetzt noch nen Bügel mit Fußraster dazudenken, dann ist zwischen der Kindersicherung und dem Bügel nur wenig Platz in der horizontalen. Zu wenig für mein Bein, also muss ich den Bügel eben oben lassen. Und oh Wunder, auch das kann man überleben.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 07.12.2014 - 22:33
von Af
Alter jds... Lass es einfach, wennst keine Ahnung von Kindern hast...

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 08.12.2014 - 09:05
von Rossignol Race
starli hat geschrieben:
Rossignol Race hat geschrieben:Bügel sind da um geschlossen zu werden und find ich auch gut dass die Leute sie schließen möchten. Man soll auch Kindern die Möglichkeit geben auf allen Pisten zu fahren.
Und genau deshalb müssen dann um reinrassige schwarze Pisten elendige Skiwege in den Berg gebohrt werden, die die Hauptpiste laufend queren. Was kommt als nächstes, das alle Seilbahnen und Abfahrten behindertengerecht gebaut werden müssen? Also ich find diese "alles muss für alle problemlos sein" - Mentalität extrem müßig. In Maßen ist das ja OK, aber m.E. wird das in letzter Zeit doch arg überzogen, weil damit eben das "Erlebnis" für die anderen eingeschränkt wird. Egtl. sind die Maßnahmen ja unter dem Deckmantel der "Anti-Diskriminierung", aber wenn ich mich dann an Liften/Abfahrten wie ein Kind oder ein Behinderter fühle, dann fühle ich mich diskriminiert und benachteiligt, weil ich meine Fähigkeiten nicht mehr einsetzen kann!
Da muss ich dir schon recht geben was die schwarzen und anspruchsvollen Abfahrten betrifft. Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Aber dass sollte dann schon an den Eltern liegen dass diese Pisten nicht mit Kindern befahren werden. Aber an einem Lift wie dem Pralongia ist es wohl angemessen auch für Kinder die "gesetzliche" Sicherheit zu bieten.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 08.12.2014 - 17:53
von ortlerrudi
Also mich nerven diese Kindersicherungen eigentlich auch. Vor allem wenn man in einem unterbesetzten Sessel sitzt kann man es sich nicht mehr richtig gemütlich machen.
Aber:
Wer behauptet, dass ein Kind bei den herkömmlichen Bügeln nicht unten durchrutschen kann, der hat keine Ahnung. Ich muss bei meiner Tochter (jetzt 5, aber auch schon mit 3 Sessel gefahren) immer noch meinen Stock quer vor sie legen damit es sicher ist. Ist natürlich, wenn man pro Erwachsenem max. 1 Kind dabei hat kein Problem. Aber bei mehreren eben schon.

Ist halt wie alles im Leben, es gibt Vor- und Nachteile.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 09.12.2014 - 00:48
von CV
@Übergang Borest - EUB Boe:
Die Sperren am Ausstieg vom Borest deuten schon darauf hin, dass da noch eine Brücke rüber zur Boe-Bahn kommt. Siehe: http://www.funivie.org/immagini_forum/c ... borest.JPG

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 09.12.2014 - 02:57
von j-d-s
Hm, ich seh da nur ne Treppe zum Boden...

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 09.12.2014 - 10:50
von CV
klar, nicht mehr dieses Jahr, meinte ich!

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 09.12.2014 - 21:58
von gondel2705
und wie sähe eine mögliche Realisierung dieses Projektes aus? Auf die linke Seite (=Einfahrtsseite) liesse sich eine Brücke ja aufgrund des links davon liegenden schleifenbahnhofs schlecht realisieren oder? andererseits erscheint mir genau das die beste Lösung :|

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 02.02.2015 - 18:26
von code_indigo
Bin Mitte Januar für einen kurzen Abstecher nach Gröden/Alta Badia gefahren und habe ein paar Fotos vom neuen Pralongia gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will..

https://www.icloud.com/photostream/de-d ... 9HKKGbd1ef

Habe leider keine Fotos von den Fußrasten gemacht :roll:

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 02.02.2015 - 18:49
von code_indigo
Und hier noch ein paar Fotos der neuen Borest.

https://www.icloud.com/photostream/de-de/#A15yeZFhGSVG0

Ich finde den Übergang zu Boe garnicht soo schlecht, ist bis auf eine kleine Senke kurz vor dem Eingang zur Boe im Prinzip Niveaugleich mit Borest.
Kurswagen äh -gondeln wären natürlich der Hit :D

Fotos vom überholten Cir gibt es dann demnächst drüben im
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... n#p5013355
, denn der ist ja schon dem Grödner Gebiet zugeordnet...

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 04.02.2015 - 20:39
von Seilbahnfan98
Schöne Bilder! Auf Youtube gibt auch ein tolles Video von funivie.org:
Direktlink


Auf der Website gibt es auch noch eine PDF-Datei mit guten Bildern. Auch mit der neuen LeitControl:
http://www.funivie.org/web/corvara-in-b ... gd-borest/

Jetzt wo ich die Bilder gesehen habe, bezweifle ich das da jemals eine 2.Sektion dazugebaut wird, weil die Verbindung zum Bahnhof im rechten Winkel zur Strecke abzweigt und man somit auch die Einfahrt in den Bahnhof umbauen müsste um die Bahn zu verlängern. Wenn die planen würden eine 2.Sektion zu bauen hätten sie (nehme ich mal an) die einfahrt sicher so kontruiert das eine Verlängerung einfach (und v.a. billiger) zu realisieren wäre.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 04.02.2015 - 22:16
von Tibor
Corvara: Biotop Braia Freida bleibt erhalten

In der Örtlichkeit Braia Freida in Corvara kann ein Speicherbecken zur Beschneiung der Skipisten gebaut werden, allerdings in reduzierter Form, damit das angrenzende Biotop nicht beeinträchtigt wird. Dies hat die Landesregierung in ihrer letzten Sitzung auf Vorschlag von Umweltlandesrat Richard Theiner beschlossen.
...
Quelle:
Landespresseamt


http://www.provinz.bz.it » Home » Umweltprüfungen » Veröffentlichung von Plänen und Projekten

Errichtung des Speicherbeckens 'Braia Fraida'
Übersicht - corografia.pdf