
DigiCams
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich sehe da zwei Nikonisten unter den Canonistenmic hat geschrieben:Über den Platzhirsch in der Sportfotografie braucht man nicht zu reden. Das hatte Minolta verpennt (mittlerweile Gechichte) und Nikon hat einfach zu lange an dem "alten MF Objektven" festgehalten.
http://www.dforum.de/Fotos/galerien/vor ... foto07.htm

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Welcher ist das, wenn ich fragen darf? Bei den Scanneren kenne ich mich leider 0 aus.Stefan hat geschrieben: Apropos: Braucht wer einen gut erhaltenen Nikon LS30?
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Nikon Coolscan III LS30, SCSI-Schnittstelle.
35 mm / IX240 Filmscanner
- Single-Pass Verfahren
- RGB LED Kaltlichtquelle
- physik. Auflösung: 2700 ppi
- A/D-Wandlung: 10 Bit Farbtiefe
- Scanzeit: 20 Sek. bei 2700 dpi
- Autofokus: Kontrasterkennung durch CCD
Hat Riesenprobleme bei S/W-Filmen (erkennt sie oft nicht) und ist auch sonst nicht so der Bringer (Geschwindigkeit!), sondern füllt eigentlich inzwischen nur noch meine Inventarliste.
Eher ein Gerät für Risikofreudige...
35 mm / IX240 Filmscanner
- Single-Pass Verfahren
- RGB LED Kaltlichtquelle
- physik. Auflösung: 2700 ppi
- A/D-Wandlung: 10 Bit Farbtiefe
- Scanzeit: 20 Sek. bei 2700 dpi
- Autofokus: Kontrasterkennung durch CCD
Hat Riesenprobleme bei S/W-Filmen (erkennt sie oft nicht) und ist auch sonst nicht so der Bringer (Geschwindigkeit!), sondern füllt eigentlich inzwischen nur noch meine Inventarliste.
Eher ein Gerät für Risikofreudige...

- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die EOS1Ds MkIII ist ja eine schöne Kamera, aber schaut euch doch mal diese hier an: Die neue Hasselblad H3D-II. Ein Schnäppchen ist sie allerdings nicht. Schon für die 22 Megapixelversion sind € 17'900.-- fällig und für die Ausgabe mit 31 Megapixel ist man um € 21'500.-- ärmer. Noch tiefer in die Tasche greifen muss man für die Topvariante mit 39 Megapixel: Stolze € 26'500 kostet sie. Alle Preise sind übrigens ohne MwSt!

Hibernating
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Naja, etwas unhandlich, um damit aus der Gondel rauszuphotographieren. Ich denke, ich kauf die doch eher nicht....

Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
wer solch eine Cam. kauft zahlt eh keine MwSt.!GMD hat geschrieben:Die EOS1Ds MkIII ist ja eine schöne Kamera, aber schaut euch doch mal diese hier an: Die neue Hasselblad H3D-II. Ein Schnäppchen ist sie allerdings nicht. Schon für die 22 Megapixelversion sind € 17'900.-- fällig und für die Ausgabe mit 31 Megapixel ist man um € 21'500.-- ärmer. Noch tiefer in die Tasche greifen muss man für die Topvariante mit 39 Megapixel: Stolze € 26'500 kostet sie. Alle Preise sind übrigens ohne MwSt!
Wenn man bedenkt das es sich bei der Hasselblad (48x36mm)
um „doppelte KB Format“ (24x36) handelt ist die Canon mit 22 Megapix gar nicht so schlecht unterwegs.
Meine Wahl wäre, schon wegen der erprobten Wetterfestigkeit, klar.
Leider stellt sich diese Entscheidung ja nicht....

Zuletzt geändert von mic am 25.09.2007 - 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@ GMD. Ich hab eine Mittelformatkamera (zwar nur für das kleine Mittelformat 6 x 4,5 und auch keine Hasselblad sondern eine Zenza Bronica ETRs) und ich kann dir sagen, dass so eine Kamera nur für Spezialanwendungen von Interesse sein kann. Sie ist einfach nur unhandlich und schwer. Aber die Dias, die ich mit der mache, schlagen alle Digitalbilder um Längen.
Schön an Mittelformatkameras mit Wechselmagazin finde ich jedoch die Möglichkeit, einfach Film und Digtal an einer Kamera fotografieren zu können. Willst du Film, einfach das 120er oder 220er Magazin ranknallen, wilst du Dateien, das Digitalrückteil.
Also ich muss da Gerrit voll und ganz zustimmen: zum Skifahren ist die Kamera nicht geeignet, es sei denn, man braucht einen Anker zum stehenbleiben.
MFG Dachstein
Schön an Mittelformatkameras mit Wechselmagazin finde ich jedoch die Möglichkeit, einfach Film und Digtal an einer Kamera fotografieren zu können. Willst du Film, einfach das 120er oder 220er Magazin ranknallen, wilst du Dateien, das Digitalrückteil.
Also ich muss da Gerrit voll und ganz zustimmen: zum Skifahren ist die Kamera nicht geeignet, es sei denn, man braucht einen Anker zum stehenbleiben.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Quelle: SkipresseFür echte Kameraprofis -Die Olympus E-3
Es ist soweit - gerade rechtzeitig zum Winterstart erscheint die neueste Generation Olympus E-Systems.Die E-3 wird allen professionellen Ansprüche der D-SLR-Fotografie gerecht und ist damit ein leistungsstarkes Arbeitsgerät für Profi-Fotografen. Sie setzt höchste Standards in Sachen Geschwindigkeit, Bildqualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität - nicht zuletzt durch Live View.
E-3 Fotografen mit einer außergewöhnlichen Autofokus-Geschwindigkeit immer einen Vorsprung. Durch Verschlusszeiten von bis zu 1/8.000 Sekunde und Serienaufnahmen mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde (inklusive RAW-Puffer für 19 Bilder im Burst-Modus) lässt sich so garantiert der gewünschte Moment festhalten.
Die Kamera verfügt über ein direkt in den Body integriertes System zur Bildstabilisation und kann Effekte von Kameraverwacklungen bis zu 5 LW-Stufen kompensieren. Mit dem 10 Megapixel Highspeed Live MOS Sensor, dem TruePic IIIBildprozessor und den speziell für die Ansprüche der Digitalfotografie konzipierten Zuiko Digital Objektiven sind hervorragende Bildergebnisse garantiert.
Live View erweitert die Flexibilität beim Fotografieren: So kann etwa der Augenkontakt zum Porträtierten gehalten werden und Überkopf- oder Bodenaufnahmen lassen sich bequem über das schwenkbare 2,5-Zoll-/6,4-cm-HyperCrystal-LCD komponieren. Die Ergebnisse veränderter Kameraeinstellungen werden dabei in Echtzeit auf dem LCD dargestellt.
Der optische Sucher liefert ein hundertprozentiges Bildfeld und eine 1,15fache Vergrößerung für die präzise Bildkontrolle.
Wie alle E-System-Kameras ist auch die E-3 mit dem Supersonic Wave Filter für effektiven Staubschutz ausgestattet. Durch Staub- und Spritzwasserschutz bieten beide Komponenten - Kameragehäuse und die meisten Objektive - erhöhte Zuverlässigkeit. Außerdem gewährleistet eine Verschluss-Lebensdauer von mind. 150.000 Auslösungen eine sichere und dauerhafte Beanspruchung.
Die Olympus E-3 ist ab Ende November 2007 erhältlich.
Foto: Chip
Und was kostet der Spaß: 1.750 € (ohne Objektiv)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Die Kinderkrankheiten bei einigen EOS 1D Mark III sind wohl schlimmer als jemals befürchtet!
Zum Glück habe ich noch gewartet.
http://www.dforum.net/showthread.php?t=513521
Es wird sogar von einem n- Nachfolger der MarkIII gemunkelt.
Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert......
Zum Glück habe ich noch gewartet.
http://www.dforum.net/showthread.php?t=513521
Es wird sogar von einem n- Nachfolger der MarkIII gemunkelt.
Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert......

- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Bin ich froh, dass ich auch noch gewartet hab. Bin ich allerdings schon seit letzter Woche, als dieses lustige Mail vom CPS gekommen ist von wegen "Probleme". Wenn sie's mal selber zugeben, dürfte es wirklich schlimm sein. Blöderweise hab ich nix mehr von der Mark II gehört, die mir für 1500 Euro angeboten worden ist, mMn die beste Kamera der gesamten Baureihe...

- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Habe heute das erste Mal die Nikon D300 in der Hand gehabt. Das Feeling ist wie das der D200, technisch wurde aber aufgerüstet. Der AF ist schnell, die Kamera zieht mit angesetztem Ackupack 8 Bilder in der Sekunde durch. Der Sucher kommt mir heller vor als bei meiner D200. Für einen Nikonfreak wie mich Suchtgefahr. 
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Äehm ja:
Pentax Optio S4 Compactcamera.
Diverse Olympus OM Gehäude mit diversen Zuiko Objektiven
Zenza Bronica S2A Mittelformat (6x6) Kamera mit 3 Nikkor Optiken
Erbstück Leica IIIc von 1949 mit Leitz Summitar 2,0/5cm
Polaroid ProPack Sofortbildkamera (für Trennbildfilme)
Agfa Pocket RitschRatschKlack für 110er Pocketfilme
Braun Nizo S800 Super 8 Filmkamera mit Schneider Variogon 7-80mm Optik
Bis auf die Pentax alles analog und ziemlich out of style - oder gerade deswegen mit style?
Pentax Optio S4 Compactcamera.
Diverse Olympus OM Gehäude mit diversen Zuiko Objektiven
Zenza Bronica S2A Mittelformat (6x6) Kamera mit 3 Nikkor Optiken
Erbstück Leica IIIc von 1949 mit Leitz Summitar 2,0/5cm
Polaroid ProPack Sofortbildkamera (für Trennbildfilme)
Agfa Pocket RitschRatschKlack für 110er Pocketfilme
Braun Nizo S800 Super 8 Filmkamera mit Schneider Variogon 7-80mm Optik
Bis auf die Pentax alles analog und ziemlich out of style - oder gerade deswegen mit style?

“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Noch eine, der wie ich auch in der Liga unterwegs ist3303 hat geschrieben:Äehm ja:
Diverse Olympus OM Gehäude mit diversen Zuiko Objektiven
Zenza Bronica S2A Mittelformat (6x6) Kamera mit 3 Nikkor Optiken

Hab auch 5 OM Gehäuse, und im Mittelformat kann ich eine Bronica ETRs (6 x 4,5) mit dem AE II Prisma (Zeitautomatik ist möglich) bieten.
Darf man fragen, welche OMs du hast? Sammelst du etwa auch Kameras?

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Hehe, Bronica trifft man wirklich nicht alle TageDachstein hat geschrieben:
Noch eine, der wie ich auch in der Liga unterwegs ist![]()
Hab auch 5 OM Gehäuse, und im Mittelformat kann ich eine Bronica ETRs (6 x 4,5) mit dem AE II Prisma (Zeitautomatik ist möglich) bieten.
Darf man fragen, welche OMs du hast? Sammelst du etwa auch Kameras?
MFG Dachstein

Und dazu noch OM, was ja auch schon etwas exotisch ist.
Ich habe eine OM1n, eine OM2n und eine OM4Ti plus 5 Zuikos.
Und hmm, sammeln wäre nicht ganz richtig, ich würde eher sagen, dass sich die Kameras mit der Zeit angesammelt haben

Du hast 5 OM Gehäuse


5 mal OM4Ti


“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gut, hiermit argumentiere ich jetzt auch so3303 hat geschrieben:Und hmm, sammeln wäre nicht ganz richtig, ich würde eher sagen, dass sich die Kameras mit der Zeit angesammelt haben

Schön wäre es, eine 4er ist zwar drunter, ist aber eine der ersten Serien, nix Ti und nix Black.3303 hat geschrieben:Du hast 5 OM Gehäuse
5 mal OM4Ti
Ich biete im OM Lager: OM1, OM2n, OM4, OM 10, OM30 - eine OM3 Ti hätt ich in Aussicht

Und ja, Bronica ist sehr selten.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Hey Leute,
habt ihr mir ein paar Anwendermeinungen zur Canon Digital Ixus 70?
Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte scheint durchweg positiv zu sein, die Bilder die das Ding macht sind auch mehr als in Ordnung, Auslösezeit/folge auch super, Bildstabilisator vorhanden, schaltet schnell ein, 7,1 Mio. MP sind auch nicht zu wenig bzw. zu viel, und auf den einschlägigen Fotoseiten im Netz wird das Ding auch noch gelobt.
Wo ist der Haken?
Grüße & Danke
Flo
habt ihr mir ein paar Anwendermeinungen zur Canon Digital Ixus 70?
Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte scheint durchweg positiv zu sein, die Bilder die das Ding macht sind auch mehr als in Ordnung, Auslösezeit/folge auch super, Bildstabilisator vorhanden, schaltet schnell ein, 7,1 Mio. MP sind auch nicht zu wenig bzw. zu viel, und auf den einschlägigen Fotoseiten im Netz wird das Ding auch noch gelobt.
Wo ist der Haken?
Grüße & Danke
Flo


- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Hallo Flo,
hab mir vor ein paar Monaten eine gekauft. Bin zufrieden weil sie handlich ist und solche Bilder macht wie ich es erwartet habe.
Die Bilder in "Schneeberichte" von Zermatt hab ich damit gemacht.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24703
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24716
Beim betrachten von Corviglia-Fans Bildern frag ich mich ob ich nicht besser die "power shot" gekauft hätte.
hab mir vor ein paar Monaten eine gekauft. Bin zufrieden weil sie handlich ist und solche Bilder macht wie ich es erwartet habe.
Die Bilder in "Schneeberichte" von Zermatt hab ich damit gemacht.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24703
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24716
Beim betrachten von Corviglia-Fans Bildern frag ich mich ob ich nicht besser die "power shot" gekauft hätte.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Habe die Ixus 70 seit Weihnachten und bin bis jetzt noch sehr zufrieden damit. Kommt natürlich auch immer auf die Ansprüche des Benutzers an. Sympathisch an der Cam finde ich einfach die Handlichkeit in Kombination mit bequemen Funktionen wie Voreinstellungen für verschiedene Lichtverhätlnisse etc. (Gibt z.B. auch die Voreinstellung 'Schnee') Eine nette Spielerei ist auch, dass sich das Bild im Anzeigemodus jeweils um 90° und 180° drehen kann, je nachdem wie man die Cam hält. Über die Bildqualität kann ich bis jetzt auch noch nichts schlechtes sagen. Die Cam war allerdings auch noch nicht im Extrembelastungstest bei -30°C und gleißendem Schnee.

Ofterschwang nach Silvester mit der Ixus 70.
Ofterschwang nach Silvester mit der Ixus 70.
Zuletzt geändert von McMaf am 22.01.2008 - 19:20, insgesamt 2-mal geändert.
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hab sie auch!!! Bin sehr zufrieden!!! Haken gibts glaub ich wirklich nicht! Das Einzige was ich zu bemängel habe ist, dass die Viedeos nicht ganz gut werden.F. Feser hat geschrieben:Hey Leute,
habt ihr mir ein paar Anwendermeinungen zur Canon Digital Ixus 70?
Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte scheint durchweg positiv zu sein, die Bilder die das Ding macht sind auch mehr als in Ordnung, Auslösezeit/folge auch super, Bildstabilisator vorhanden, schaltet schnell ein, 7,1 Mio. MP sind auch nicht zu wenig bzw. zu viel, und auf den einschlägigen Fotoseiten im Netz wird das Ding auch noch gelobt.
Wo ist der Haken?
Grüße & Danke
Flo
Aufjeden Fall würde ich sie dir empfehlen!!
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Also ich habe mir die Canon Ixus 75 bei Amazon für 180 eur geholt.
Muss sagen die cam ist ideal für mich. Sehr klein passt sogar in die Hosentasche meiner Boarderhose und ist verdammt schnell einsatzbereit.
Am besten du schaust dir meine Berichte an, am besten die seit mitte Dezember. Was ist eignetlich der unterschied zwischen der Ixus 70 und 75?
Muss sagen die cam ist ideal für mich. Sehr klein passt sogar in die Hosentasche meiner Boarderhose und ist verdammt schnell einsatzbereit.
Am besten du schaust dir meine Berichte an, am besten die seit mitte Dezember. Was ist eignetlich der unterschied zwischen der Ixus 70 und 75?
Being awesome is awesome!
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
der unterschied ist glaub ich dass man keinen optischen sucher mehr hat?!?
die powershot a560 ist mir glaube ich zu groß....
(hab ja ne sp550 uz schon, und will dazu als alternative ne kleine handliche...)
die powershot a560 ist mir glaube ich zu groß....
(hab ja ne sp550 uz schon, und will dazu als alternative ne kleine handliche...)


- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
^^sie passt aber tiptop in die Jackentasche ohne das man wie einen Ballon aussieht. Und der Preis-Leistungsverhältniss ist für mich gigantisch.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hab zu Weihnachten eine Nikon Coolpix 5600 bekommen, hatte leider noch keine Gelegenheit, sie richtig auszuprobieren. Kommt mit Schwachlicht wie erwartet nicht besonders gut klar, macht aber mit Blitz und bei ausreichender Helligkeit sehr tiefenscharfe Fotos. Gelegentlich versagt aber der Autofokus komplett, er blinkt rot und meint, er könne nicht fokussieren. War noch nicht gezielt reproduzierbar.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.