Seite 15 von 21
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 12.03.2017 - 19:59
von Pistencruiser
Du schriebst doch selbst, die grün eingezeichneten Bahnen seien "fix".
Was der liebe Herr Schultz so plant und was "fix" ist, ist immer noch ein himmelweiter Unterschied!
(Bevor Schultz seine Wolkenschlösser umsetzt sollte er lieber mal seine peinliche Gammelbude an der Kaltenbacher Bergstation erneuern
)
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 12.03.2017 - 20:36
von Daan!
So du zweifelst ob dieser Anlagen gebaut werden sollen? Es ist natürlich nicht ganz offiziell, aber Schultz ist nicht so verrückt das der 3S nicht kommen wird.
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 13.03.2017 - 19:44
von bastian-m
Genau, wenn der Schultz das bauen will, wird es auch so kommen. Genau wie die Talabfahrt und das Hoteldorf am Mölltaler Gletscher...oh, Moment...
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 13.03.2017 - 20:58
von christopher91
Ich bin mir ziemlich sicher das die 3S in der geplanten Form nie kommen wird.
Was auch gut so ist da es sinnvollere Möglichkeiten gäbe.
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 13.03.2017 - 23:57
von Daan!
Und warum denkst du das der 3S in der geplanten Form nicht kommen wird? Hast du konkrete Anleitungen dafür?
Und welche Form schlägst du vor?
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 08.08.2017 - 14:47
von Thunderbird80
Hab mir mal grad ein paar Gedanken gemacht. Es war ja schon lange die rede über das grösste Skigebiet der Welt im Zillertal vom Inntal aus über Kellejoch etc. Wäre es nicht viel einfach (wenn auch dann nicht das größte der Welt) Eine Gondel (ohne Piste) von der Talstation der Karspitzbahn der Ziellertalarena hoch als Zubringer bis etwa Talstation Schneeexpress?!? Wäre von der Topographie wohl kein Problem. Also keine Häuser im Weg kein schwieriges Gelände. Wie gesagt ohne piste als Zubringer. Parkplätze könnte man mit Sicherhiet noch erweitern an der Talstation. Dann hätte man mit recht einfach mitteln ein sehr großes Skigebiet geschaffen. Dann fehlt noch eine Gondel von Aschau aus. (Piste ist ja schon da) Dann hätte man drei Zubringer punkte, wo die Kapazität vermutlich ausreichen würde die eine Zubringer gondel in Kaltenbach abzubauen(also die ältere von beiden). Die neuere würde dannn noch eine Mittelstation bekommen. Man müsste dann natürlich noch die Verkehrsströme entsprechend auf der straße lenken dass die Gondeln etwa gleich ausgelastet sind
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 08.08.2017 - 17:06
von extremecarver
Eine Gondel aus Auschau rauf wäre nett für die schöne Piste - aber da wird man wohl kaum noch Parkplätze und eine entsprechende Zubringerstraße bauen können/wollen - ergo der doppelte Zubringer rauf von Kaltenbach weg wird nicht verschwinden. Und IMHO würde es ausreichen wenn von Aschau eine Gondel raufginge - einfach einen Pendelbus alle 10-15min von Arena nach Aschau zu fahren. Eine Gondel wäre da kompletter Overkill - und man wird bei der Arena den Parkplatz auch nur schwerlich so erweitern können - dass er groß genug wäre für 3 Gondelbahnen.
Die Verbindung aus Fügen wird wohl wenig Autofahrer
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 09.08.2017 - 02:36
von j-d-s
Das mit der Verbindung Zell-Aschau-Skigebiet hab ich ja schon lange vorgeschlagen, wäre auch weitaus sinnvoller als die Spieljoch-Verbindung. Und die Verbindung Zell-Zellberg-Skigebiet wurde sogar schon gerüchtet. Aber Zell gehört halt nicht dem Schultz...
Wobei ich auch glaube, dass der Schultz grundsätzlich schon vorhat, das Spieljoch mit dem Kellerjoch und damit dem Inntal zu verbinden.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 09.08.2017 - 12:48
von David93
Könnt ihr nicht wo anders spammen?
Die Verbindungen Spieljoch-Inntal und Kaltenbach-Zell sind keine spekulationen, sondern darüber wurde seitens Schulz schon konkret nachgedacht. Nur im Falle von Zell ging es ihm bisher um einen Zubringer aus dem Ortskern, also keinen direkten Anschluss der Zillertal Arena. Ob es umgesetzt wird ist natürlich noch fraglich.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 09.08.2017 - 14:22
von MarkusW
Die Verbindung Zell-Kaltenbach ist für mich schon reine Utopie - ich kann auch keinen Sinn darin erkennen (noch dazu ohne Pisten)...
Beide Skigebiete sind groß genug, wer Abwechslung will kann 1x da und 1x dort fahren.
Zubringer aus Zellbergeben (?) würde schon eher einen Teil-Sinn ergeben (vorallem für den Schulz, der könnte dann den Zellern die Skigäste klauen).
Aber das wird die Zeller Bergbahn schon zu verhindern wissen.
Verbindung Spieljoch-Kaltenbach dagegen imho hochgradig sinnvoll, denn Spieljoch ist für sich alleine zu klein. (Auch wenn ich eine Pistenlösung der 3S vorgezogen hätte)
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 10.08.2017 - 19:55
von Tiroler Oldie
Jetzt kommt mal Fügen - Hochfügen.
Für mich nicht sinnvoll aber für den Schulz und Fügen schon.
3S Bahn? Lieber sind mir Pisten. Aber bei einem fast 1000m tiefen Graben?
Für mich sehr wichtig Verbindung Kellerjoch - Hochfügen.
Dann muß ich nicht mehr ins Zillertal hinein.
Für den Schulz doch auch!
So bekommt er die meisten Tagesgäste aus dem Inntal von Kufstein bis Hall.
Auch einige, wenn auch nicht viel Urlauber nächtigen hier.
Verbindung Zell am Ziller Ort - Kaltenbach.
Bringt für Skifahrer nichts aber für den Schulz viel!
Würde der Zillertal Arena sicher die Hälfte der Zeller Gäste ausspannen.
Könnte ein heftiges Gezerre um die Baugenemigung werden da die Zillertal Arena ja auch große Macht hat.
Glaube aber das sich Schulz durchsetzt.
Verbindung Kaltenbach - Mayrhofen.
Sehr gut für Skifahrer und auch gut für Schulz!
Von Schwaz bis Vorderlahnersbach mit den Ski Fahren! Einfach genial!
Möglicher Zeitraum: In 20 Jahren.
Warum ich das Glaube!
Weil Schulz einer der wenigen Seilbahner in Tirol ist der sich gegen die Politiker und sonstigen Verhinderer noch durchsetzen kann!
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 10.08.2017 - 19:58
von David93
Fazit: Für den Schultz sind alle Verbindungen gut.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 11.08.2017 - 05:15
von j-d-s
Es hat sich doch bei fast allen Verbindungen der letzten Zeit herausgestellt, dass sogar alle involvierten Unternehmen profitiert haben, am meisten die die näher an der Verbindung sind. Fieberbrunn hatte doch sowas um die 20% Zuwachs durch die Verbindung mit SHL, welches immerhin noch auf 10% kam. Wagrain wiederum wurde durch den G-Link so stark, dass sie Flachau schlucken konnten. Und in dem "Pioniergebiet" der verbundenen Gebiete, Dolomiti Superski, gibts sogar zig Einzelunternehmen, wo sogar Privatleuten einzelne Lifte gehören, und da sind auch im Sellarondagebiet fast alle sehr erfolgreich.
Der Schultz hätte nämlich in der Tat die größten Vorteile - schlichtweg weil er bei ner Verbindung mit Zell und mit Mayrhofen in der Mitte läge, d.h. jeder muss da durch. Mit einer Anbindung nach Schwaz würde er noch mehr abgreifen, weil es ja von dort bis nach Vorderlanersbach und Hochkrimml nen ziemliches Eck ist, und jeder der irgendwie die Gebiete wechseln will, doch einige Schultz-Lifte fahren muss.
Die Vorteile werden also quasi mit der "weiter hinten"-Angesiedeltheit immer geringer, also bspw. Schultz 20%, Zell und Mayrhofen 10%, Finkenberg, Gerlos und Krimml 5%.
Wenn man im Zillertal ne komplette Verbindung aller Gebiete hätte, dann wäre man weltweit deutlich vor allen anderen Gebieten, sogar vor Frankreich.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 11.08.2017 - 09:00
von Tyrolens
Tiroler Oldie hat geschrieben:
Für mich sehr wichtig Verbindung Kellerjoch - Hochfügen.
Eleganter wäre die Verbindung Weer/Weerberg/Hochfügen, aber die Weerberger sind ja noch mehr dagegen, als die Schwazer.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 11.08.2017 - 21:28
von Denker
Die Verbindung im Zillertal wird von ganz vorne rechts vom Taleingang gesehen früher oder später kommen.
Bis Mayrhofen sehe ich das auch als sinnvoll an. Der Tagestourist kann ich dann in Fügen einsteigen und nach Mayrhofen fahren.
Dazu fehlt auch nicht mehr allzu viel, wenn Fügen und Hochzillertal verbunden sind, dann fehlt nach Mayrhofen noch ein Grund.
Die Verbindung nach Zell rüber geht mit Pisten im Tal nicht, eine Bahnverbindung ist nicht sinnvoll. Beide Gebietsseiten wären dann so groß dass es Blödsinn wäre beide über eine so lang gezogene Verbindung zu vereinen.
Die Längen werden irgendwann zu viel. Wenn man von Mittersill nach Kitzbühel und zurück fährt, dann hat man knapp 50 km Abfahrt gemacht. Da wird das Klientel dass mehr fährt überschaubar.
Nichtsdestotrotz ist die Einbindung von Fügen in das Skikarussell wichtig für das vordere Zillertal!
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 11.08.2017 - 21:51
von Pistencruiser
Fände ich prima! Können sich dann gerne alle auf der Schultz'en Seite durch die Massen von Schwaz bis zum Penken wühlen und wieder zurück. Ich geniesse dann derweil die leeren Pisten in der Arena.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 12.08.2017 - 08:52
von j-d-s
Denker hat geschrieben:Die Verbindung nach Zell rüber geht mit Pisten im Tal nicht, eine Bahnverbindung ist nicht sinnvoll. Beide Gebietsseiten wären dann so groß dass es Blödsinn wäre beide über eine so lang gezogene Verbindung zu vereinen.
Nachdem derzeit aber Verbindungen ohne Pisten sowieso "in" sind, ist das eher ein Grund dafür. Ein Zubringer vom Zellberg (also die der Arena gegenüberliegende Seite) war ja schon im Gespräch. Von da aus ist es nur etwa ein Kilometer zur Karspitzbahn, und dazwischen liegen auch keine Gebäude, und über die Bundesstraße kann man ne Brücke bauen (also ne Brücke unter der Seilbahn, falls man Sicherheitsbedenken hat die Seilbahn direkt über die Straße zu bauen).
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 12.08.2017 - 10:00
von SkiConnector
Genau. Und mit drei Mittelstationen am Ziller, Schöß und Zellbergasten bis hinauf zur Talstation des Kristallexpress wird eine richtig gute Sache draus. Im Winter könnte man dann eine Piste bis 1000m in Schöß runter ziehen. Im Sommer könnte man in Vebindung mit der Kaltenbacher EUB und der Zillertalbahn eine wunderschöne Wander-Bahn-Rundtour anbieten, ohne immer Dieselbusse die Zillertalerhöhenstrasse hochjagen zu müssen...
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 12.08.2017 - 11:23
von j-d-s
Nene, eine Mittelstation (Zellbergeben) sollte schon Maximum sein, was passiert wenn man zig Mittelstationen baut sieht man ja beim MEX in Zermatt.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 12.08.2017 - 17:34
von Tyrolens
Jedenfalls muss im Zillertal irgend etwas gegen die fast schon täglichen Staus unternommen werden.
Das ist doch Wahnsinn.
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 21.03.2018 - 15:00
von Tyrolens
Und das Thema wird angeblich zum x-ten mal wieder aktuell.
Mehr im neuen Regierungsübereinkommen. Soll morgen online gehen.
EDIT: Aus dem neuen Regierungsprogramm:
"Vereinbart wird:
o Zeitgerecht wird ein neues TSSP erarbeitet und mit spätestens 1.1.2019 in Kraft gesetzt.
o Im zukünftige TSSP wird neben der Definition der Geländekammer auch die
Verkehrsentwicklung und die regionalwirtschaftliche Bedeutung insbesondere in Bezug auf
die Qualität der Arbeitsplätze und der Beteiligung der Gemeinden/Region an der
Wertschöpfung durch das Projekt in einer gesamtheitlichen Beurteilung zu berücksichtigen
sein.
o Die Laufzeit eines künftigen TSSP beträgt 5 Jahre.
In Rahmen dieses Verständnisses werden insbesondere zum gegebenen Zeitpunkt nachfolgende
bekannte Projekte zu bewerten und bei Vorliegen rechtkräftiger Genehmigungen umzusetzen
sein:
o Bekannte Zubringerprojekte:
Hochzeiger von der Pitztalstraße, Neustift-Schlick 2000 und die
o bekannten Verbindungs- und Abrundungsprojekte (mit Pistenflächen):
Hochoetz - Kühtai mit Schafjochbahn, Hochfügen – Tux (mit Anbindung Pill/Weer) und Sillian
– Helm/Sexten."
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 22.03.2018 - 18:06
von HBB
...bekannten Verbindungs- und Abrundungsprojekte (mit Pistenflächen): [...] Hochfügen – Tux (mit Anbindung Pill/Weer) [...]
Wusste gar nicht, dass das noch aktuell diskutiert wird.
Das wäre aber schon ziemlich krass, da wäre ja der ganze Bereich unmittelbar um den Rastkogel herum betroffen. Ich empfand es eigentlich immer als sehr wohltuend, dass es mit dem Rastkogel inmitten des hocherschlossenen Ziller- und Tuxertals noch eine ruhige Zone gibt. Es wäre meiner Meinung nach echt schade, wenn diese schöne Ecke auch noch erschlossen und planiert würde. Von mir aus sollen sie doch Penken und Hochzillertal noch verbinden, aber von diesem unberührten Areal bitteschön die Finger lassen.
Ich kann mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass eine Landesregierung mit grüner Beteligung die Seilbahngrundsätze so verfasst, dass diese Erschließung möglich wird. So wie sich das liest, sind das ja allenfalls Prüfaufträge...
Noch was Anderes nebenbei bemerkt: Ich glaube nicht, dass es die Verkehrsprobleme des Zillertals lösen würde, wenn man möglicherweise irgendwann vom Inntal aus starten könnte und alle Skigebiete verbunden wären. Das würde vielleicht an Wochenenden ein paar Tagesgast-Busse weniger in Kaltenbach bedeuten, aber an der Gesamtsituation nichts ändern. Alles hat halt seine Grenzen, und in diesem Fall sind die, wie ich finde, schon länger erreicht, wenn nicht überschritten. Daran ändern auch die tollsten Verkehrskonzepte nichts.
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 22.03.2018 - 18:36
von flamesoldier
HBB hat geschrieben: 22.03.2018 - 18:06
...bekannten Verbindungs- und Abrundungsprojekte (mit Pistenflächen): [...] Hochfügen – Tux (mit Anbindung Pill/Weer) [...]
Wusste gar nicht, dass das noch aktuell diskutiert wird.
Das wäre aber schon ziemlich krass, da wäre ja der ganze Bereich unmittelbar um den Rastkogel herum betroffen. Ich empfand es eigentlich immer als sehr wohltuend, dass es mit dem Rastkogel inmitten des hocherschlossenen Ziller- und Tuxertals noch eine ruhige Zone gibt. Es wäre meiner Meinung nach echt schade, wenn diese schöne Ecke auch noch erschlossen und planiert würde. Von mir aus sollen sie doch Penken und Hochzillertal noch verbinden, aber von diesem unberührten Areal bitteschön die Finger lassen.
Ich kann mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass eine Landesregierung mit grüner Beteligung die Seilbahngrundsätze so verfasst, dass diese Erschließung möglich wird. So wie sich das liest, sind das ja allenfalls Prüfaufträge...
Ich denke du verstehst die Formulierung dort falsch, es geht um eine durchgängige Seilbahnkette von Hochfügen bis Tux, keine direkte Verbindung von Hochfügen über den Rastkogel nach Tux. Und ersteres ist ja in naher Zukunft realistisch, da man aktuell die Gondel von Hochschwendberg aus baut und Spieljoch an Hochfügen/Hochzillertal anbindet, vom Spieljoch aus ist das Kellerjoch-Skigebiet nicht mehr so weit entfernt.
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 22.03.2018 - 18:56
von HBB
flamesoldier hat geschrieben: 22.03.2018 - 18:36Ich denke du verstehst die Formulierung dort falsch, es geht um eine durchgängige Seilbahnkette von Hochfügen bis Tux, keine direkte Verbindung von Hochfügen über den Rastkogel nach Tux. Und ersteres ist ja in naher Zukunft realistisch, da man aktuell die Gondel von Hochschwendberg aus baut und Spieljoch an Hochfügen/Hochzillertal anbindet, vom Spieljoch aus ist das Kellerjoch-Skigebiet nicht mehr so weit entfernt.
Ich hoffe, Du hast recht. Allerdings finden sich in einem ÖAV-Artikel hinweise darauf, dass es doch Begehrlichkeiten hinsichtlich dieses Gebietes gab (bzw. gibt?). Deswegen war auch geplant, um Rastkogel und Gilfert herum ein Ruhegebiet auszuweisen, was dann aber doch nicht geschah.
Eine reine Verbindung Hochzillertal-Penken ist ja quasi eh schon auf dem Weg, da hast Du natürlich recht. Was mich aber auch stutzig macht, ist, dass Pill und Weer wieder ins Spiel kommen; das wären dann doch wieder größere Neuerschließungen (siehe Link oben) und ein sehr deutlicher Eingriff in bisher unberührtes Gebiet.
Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden
Verfasst: 22.03.2018 - 20:03
von Tiroler Oldie
Da sind ja die nächsten 5 Jahre Dank den Grünen in der Landesregierung sehr viele Liftprojekte umzusetzen.
Hoffentlich schaffen das die Bergbahnen alles!
Richtig gut finde ich Hochfügen - Tux mit einer Anbindung an Pill/Weer.
Das heißt vom Inntal bis zum Gletscher auf Ski. Super!!!!