Neues auf der Steinplatte/Winklmoosalm – Waidring/Reit im Winkl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Die bergstation der EUB wird an der Talstation der Rossalmbahn sein, und wer sagt denn dass die Buss nicht die selbe oder sogar höhere Kapazität haben?
An den starken Tagen haben wir ca. 20 RVO Busse laufen, die die Skifahrer raufbringen und in einen Bus gehen 60-70 Leute rein!
Die Wartezeiten werden sich nich sehr ändern, ausserdem haben wir noch den SL danebenstehen, der auch noch mal Theoretisch 1200p/std. befördert!
Das eigentliche problem ist der scheiblberg.
An den starken Tagen haben wir ca. 20 RVO Busse laufen, die die Skifahrer raufbringen und in einen Bus gehen 60-70 Leute rein!
Die Wartezeiten werden sich nich sehr ändern, ausserdem haben wir noch den SL danebenstehen, der auch noch mal Theoretisch 1200p/std. befördert!
Das eigentliche problem ist der scheiblberg.
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Wie wäre es die KSB mit einem Doppeleinstiegssystem nachzurüstenseilbahner hat geschrieben:Die bergstation der EUB wird an der Talstation der Rossalmbahn sein, und wer sagt denn dass die Buss nicht die selbe oder sogar höhere Kapazität haben?
An den starken Tagen haben wir ca. 20 RVO Busse laufen, die die Skifahrer raufbringen und in einen Bus gehen 60-70 Leute rein!
Die Wartezeiten werden sich nich sehr ändern, ausserdem haben wir noch den SL danebenstehen, der auch noch mal Theoretisch 1200p/std. befördert!
Das eigentliche problem ist der scheiblberg.

... nein Spass bei Seite. Wenn der Scheiblberg auch ersetzt ist kann man ja den unteren Schlepplift mit den Langbügeln ausstatten.
Being awesome is awesome!
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also wie schon oft gesagt wurde:
Das wichtigste ist erst mal, die EUB, damit die Busse weg sind. Ist einfach nichtmehr zeitgemäss, und für die Ausrichtung auf Familien/Anfängergebiet überhaupt nichtmehr zumutbar.
Daraus folgt aber auch, dass nichtmehr auf einmal 60-140 Leute(meist waren doch immer 2 Busse hintereinander unterwegs) sondern je Gondel maximal 15 Personen. Somit dürfte sich die Wartezeit an der 4 KSB auch in Grenzen halten.
Man muss auch beim Publikum unterscheiden:
- Anfänger bleiben auf der Winklmoos. Dafür ideal geschaffen.
- Könner fahren meist direkt rüber zur Steinplatte oder am Scheiblberg SL oder Zigeuner SL.
-> Nächster Schritt ist dann dringend die 6KSB Scheiblberg. Aber das ist halt wieder extrem teuer.
Aber dann ist das Gebiet mit dem Verbund mit der Steinplatte das ideale Anfänger/Familiengebiet.
Fehlt nur noch die Entsprechende Werbung im Bayrischen Voralpenland, incl. München und die Erneuerung der Strukturen in RIW auf Österreichischen Tourismusstandard.
Das wichtigste ist erst mal, die EUB, damit die Busse weg sind. Ist einfach nichtmehr zeitgemäss, und für die Ausrichtung auf Familien/Anfängergebiet überhaupt nichtmehr zumutbar.
Daraus folgt aber auch, dass nichtmehr auf einmal 60-140 Leute(meist waren doch immer 2 Busse hintereinander unterwegs) sondern je Gondel maximal 15 Personen. Somit dürfte sich die Wartezeit an der 4 KSB auch in Grenzen halten.
Man muss auch beim Publikum unterscheiden:
- Anfänger bleiben auf der Winklmoos. Dafür ideal geschaffen.
- Könner fahren meist direkt rüber zur Steinplatte oder am Scheiblberg SL oder Zigeuner SL.
-> Nächster Schritt ist dann dringend die 6KSB Scheiblberg. Aber das ist halt wieder extrem teuer.
Aber dann ist das Gebiet mit dem Verbund mit der Steinplatte das ideale Anfänger/Familiengebiet.
Fehlt nur noch die Entsprechende Werbung im Bayrischen Voralpenland, incl. München und die Erneuerung der Strukturen in RIW auf Österreichischen Tourismusstandard.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Der Brandtner kann doch an der Talstation Scheibelberg sein Schild Richtung Schwarzlofer wieder aufbauen und dann können alle darunter fahren, dann kann er den Ziehweg dahin auch gleich mit Schneekanonen ausrüsten.
Warum sollt ihr euch da so in Unkosten stürzen für eine 6SB auf den Scheibelberg. Vormittags hätten die SKifahrer, die nur auf der ALm fahren wollen eh nix davon.
Und seilbahners Boss könnte sich dann um den ESL Dürnbachhorn für den Sommerbetrieb kümmern.
Und da der Brandtner ja eh mehr an den Karten verdient als er, kann der sich auch darum kümmern. Ich will damit keinem zu nahe treten, aber das ist meine Meinung.
Warum sollt ihr euch da so in Unkosten stürzen für eine 6SB auf den Scheibelberg. Vormittags hätten die SKifahrer, die nur auf der ALm fahren wollen eh nix davon.
Und seilbahners Boss könnte sich dann um den ESL Dürnbachhorn für den Sommerbetrieb kümmern.
Und da der Brandtner ja eh mehr an den Karten verdient als er, kann der sich auch darum kümmern. Ich will damit keinem zu nahe treten, aber das ist meine Meinung.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
@DAB,
auch Du hast eigentlich recht.
Aber wir versprechen uns durch die neue Scheiblbergbahn durch erweiterung der Pisten und neuen Talstationsstandort der Scheiblbergbahn eine aufwertung und attraktivitätssteigerung unseres gebietes.
Wir würden dem Brandtner sicher keinen zubringer um des zubringerwillens bauen.
Das Schild zu Schwarzlofer werde ich heuer persönlich wieder aufbauen. Im letzten Winter ist der ja keinen tag gefahren!
auch Du hast eigentlich recht.
Aber wir versprechen uns durch die neue Scheiblbergbahn durch erweiterung der Pisten und neuen Talstationsstandort der Scheiblbergbahn eine aufwertung und attraktivitätssteigerung unseres gebietes.
Wir würden dem Brandtner sicher keinen zubringer um des zubringerwillens bauen.
Das Schild zu Schwarzlofer werde ich heuer persönlich wieder aufbauen. Im letzten Winter ist der ja keinen tag gefahren!
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
ja okay, dann habt ihr ja auch was davon, aber vielleicht reicht dann auch eine günstige Variante: Da es ja eine reine Waldschneise dann wird, die teilweise oder ich glaube dann sogar ganz neu geschlagen werden muss, fahrt ihr bei den Behörden mit ner VSB vielleicht besser und die alte SChneise könnte verbreitert und als Piste genutzt werden.
Aber mal ehrlich: Den Brandtner verstehe wer will: Auf den Plattenkogel baut er einen 6er Lift(Welche Kapazität hat der eigentlich?) , auf den Kammerkörwiesen einen 8er Sessel und den SChwarzlofer speißt er mit ner fixen 4er Bahn ab. Das Problem Scheibelberg hätte er selber erledigen können, in dem er dort eine gescheite Bahn baut und das Schild oben lässt.
Also wenn sich noch mal Leute über die Wartezeiten nach der Roßalmbahn beschweren, dann bitte bei Herrn Brandtner und nicht bei den Betreibern der Winklmooslifte!
Aber mal ehrlich: Den Brandtner verstehe wer will: Auf den Plattenkogel baut er einen 6er Lift(Welche Kapazität hat der eigentlich?) , auf den Kammerkörwiesen einen 8er Sessel und den SChwarzlofer speißt er mit ner fixen 4er Bahn ab. Das Problem Scheibelberg hätte er selber erledigen können, in dem er dort eine gescheite Bahn baut und das Schild oben lässt.
Also wenn sich noch mal Leute über die Wartezeiten nach der Roßalmbahn beschweren, dann bitte bei Herrn Brandtner und nicht bei den Betreibern der Winklmooslifte!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
@ DAB:
Wozu am Schwarzlofer was grösseres als ne 4SB? Die Piste ist scheisse, und stehen muss man da auch nie.
Der Weg von der Winklmoos ist ihm auch egal. Da kommen nur mehr Leute rüber, von denen er weniger Geld bekommt, als wenn se direkt bei ihm eingestiegen wären.
Die 8KSB ist sehr Vernünftig, da Sie alle Pisten unterhalb des Gipfels bedient, und der Rückbringer zur EUB ist.
Die Plattenkogel als 6KSB passt auch. Steile Pisten, und ebenfalls Rückbringer zur Bergstation EUB.
Und die Sache mit dem ESL nervt langsam. Lieber ist mir eine KSB auf der Winklmoos und weg mit dem ESL, als Winklmoos mit ESL und in 3 Jahren dann Pleite.
Und Beschwerden wegen Wartezeiten wirds nicht lange geben, egal an wen. Denn dann fahren die Leute einfach 15 Minuten weiter nach Waidring und starten von da. Und damit verdient die Winklmoos wieder nix.
So...das musste jetzt sein.
@ Seilbahner:
Das mit der neuen Trasse klingt interessant. Ich hoffe nur, die Umweltschützer gehen nicht dagegen vor.
Die Piste am Scheiblberg SL und Zigeuner SL sind sehr schön. Die halten auch bessere Fahrer.
Ich dachte jedoch, dass hier ein Bau wegen des Rauhfusshuhns nicht möglich ist.
Wie ist denn deine Einschätzung: Entspannt sich die Lage an den Liften mit ner EUB statt Bussen? Ich denke schon, da gelichmässig Leute kommen, statt schwungweise.
Wozu am Schwarzlofer was grösseres als ne 4SB? Die Piste ist scheisse, und stehen muss man da auch nie.
Der Weg von der Winklmoos ist ihm auch egal. Da kommen nur mehr Leute rüber, von denen er weniger Geld bekommt, als wenn se direkt bei ihm eingestiegen wären.
Die 8KSB ist sehr Vernünftig, da Sie alle Pisten unterhalb des Gipfels bedient, und der Rückbringer zur EUB ist.
Die Plattenkogel als 6KSB passt auch. Steile Pisten, und ebenfalls Rückbringer zur Bergstation EUB.
Und die Sache mit dem ESL nervt langsam. Lieber ist mir eine KSB auf der Winklmoos und weg mit dem ESL, als Winklmoos mit ESL und in 3 Jahren dann Pleite.
Und Beschwerden wegen Wartezeiten wirds nicht lange geben, egal an wen. Denn dann fahren die Leute einfach 15 Minuten weiter nach Waidring und starten von da. Und damit verdient die Winklmoos wieder nix.
So...das musste jetzt sein.
@ Seilbahner:
Das mit der neuen Trasse klingt interessant. Ich hoffe nur, die Umweltschützer gehen nicht dagegen vor.
Die Piste am Scheiblberg SL und Zigeuner SL sind sehr schön. Die halten auch bessere Fahrer.
Ich dachte jedoch, dass hier ein Bau wegen des Rauhfusshuhns nicht möglich ist.
Wie ist denn deine Einschätzung: Entspannt sich die Lage an den Liften mit ner EUB statt Bussen? Ich denke schon, da gelichmässig Leute kommen, statt schwungweise.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Ganz ehrlich ich finde die Scheiblberg-Piste eine der Besten des kompletten Gebietes. Die erinnert mich ein bisschen an die Wegscheider-Talabfahrt am Brauneck. Und eine 6KSB am Scheiblberg mit verlängerter Piste wäre ein Traum. Aber irgendwann muss mal was gemacht werden, das müssen selbst unsere grünen Freunde wissen.
Being awesome is awesome!
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Die Wartezeiten werden sicher geringer an der Rossalmbahn, da es sicher viel gleichmässiger läuft.
Das ganze verlagert sich dann nach Seegatterl, da die ganzen Busse da unten dann die Gäste rauslassen.
Wir an der Bahn werden es sicher ruhiger haben.
Und Wartezeiten gibt es auch beim Brandtner unten an der bahn.Und nicht zu Knapp!
Das ganze verlagert sich dann nach Seegatterl, da die ganzen Busse da unten dann die Gäste rauslassen.
Wir an der Bahn werden es sicher ruhiger haben.
Und Wartezeiten gibt es auch beim Brandtner unten an der bahn.Und nicht zu Knapp!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Ich weis nicht, überschätzt du da euren SL nicht ein bischen? immerhin erreicht man von dem SL aus je eine 4er, 6er und 8er KSB.
Ich glaube aber auch, dass das Problem mit dem stoßweisen Ankommen dürfte sich am Seegatterl auch in Grenzen halten, da ja die Leute, die mit dem eigenen Auto anreisen sich verteilen. Früher wurden die ja durch die Busse "aufgestaut".
@ Schwarzlofer: Das kann keine Lösung sein. Für den Schiweg in Beschneiung zu investieren ist rausgeschmissenes Geld. Zugegeben, ich war erst einmal dort, aber gerade als ich zurück zur Steinplatte wollte lief der Scheiblberg nicht und ich musste den Schiweg nehmen. Das war eine einzige Schieberei, furchtbar.
Ich glaube aber auch, dass das Problem mit dem stoßweisen Ankommen dürfte sich am Seegatterl auch in Grenzen halten, da ja die Leute, die mit dem eigenen Auto anreisen sich verteilen. Früher wurden die ja durch die Busse "aufgestaut".
@ Schwarzlofer: Das kann keine Lösung sein. Für den Schiweg in Beschneiung zu investieren ist rausgeschmissenes Geld. Zugegeben, ich war erst einmal dort, aber gerade als ich zurück zur Steinplatte wollte lief der Scheiblberg nicht und ich musste den Schiweg nehmen. Das war eine einzige Schieberei, furchtbar.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Was meinst Du da jetzt mit dem überschätzen?
Ich denke nicht, dass ich irgendwo behauptet habe, dass ich unseren Scheiblberglift für gut halte, oder?
Kannst Du mir bitte zeigen was ich da gemeint haben sollte?
Ich kann mich gerne noch mal kurz wiederholen.
Wir haben unten die Rossalm 4er KSB mit 2440 Pers/H ausbaufähig auf 2680.
Parallel daneben als reserveanlage den alten Rossalmschlepper der nochmal 1200P/h wegbringt. das macht mal mindestens 3000 Pers/h wenn sich die Gäste einigermassen normal anstellen.
Mehr bringt die Gondelbahn auch nicht rauf.
Und mehr wie die Busse bringt eine EUB auch nicht weg. Wir haben einfach dass Problem, dass in der Stosszeit zwischen 9 uhr und 10 uhr an Spitzentagen bis zu 3200 Leute in seegatterl eintreffen.
das sind Tatsachen.
und ich habe immer behauptet, dass der Scheiblberglift ein grosses problem ist und der erneuert werden muss.
Also dreh mit bitte nicht die Worte im Mund um.
Übrigens fahren von unserer Seite immer noch bis zu 5000 skifahrer von seegatterl auf die Winklmoos.
Von waidring aus sind es bis zu 7000.
Also nochmal.
der scheiblberglift gehört ersetzt, aber wir kämpfen seit 5jahren um eine baugenehmigung und haben noch keine. aus.
Ich denke nicht, dass ich irgendwo behauptet habe, dass ich unseren Scheiblberglift für gut halte, oder?
Kannst Du mir bitte zeigen was ich da gemeint haben sollte?
Ich kann mich gerne noch mal kurz wiederholen.
Wir haben unten die Rossalm 4er KSB mit 2440 Pers/H ausbaufähig auf 2680.
Parallel daneben als reserveanlage den alten Rossalmschlepper der nochmal 1200P/h wegbringt. das macht mal mindestens 3000 Pers/h wenn sich die Gäste einigermassen normal anstellen.
Mehr bringt die Gondelbahn auch nicht rauf.
Und mehr wie die Busse bringt eine EUB auch nicht weg. Wir haben einfach dass Problem, dass in der Stosszeit zwischen 9 uhr und 10 uhr an Spitzentagen bis zu 3200 Leute in seegatterl eintreffen.
das sind Tatsachen.
und ich habe immer behauptet, dass der Scheiblberglift ein grosses problem ist und der erneuert werden muss.
Also dreh mit bitte nicht die Worte im Mund um.
Übrigens fahren von unserer Seite immer noch bis zu 5000 skifahrer von seegatterl auf die Winklmoos.
Von waidring aus sind es bis zu 7000.
Also nochmal.
der scheiblberglift gehört ersetzt, aber wir kämpfen seit 5jahren um eine baugenehmigung und haben noch keine. aus.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm....da war ich wohl immer zu früh an der EUB...die einzige Wartezeit, die ich da mal erlebt hab, war an den Toiletten.
Vor der 8KSB natrülich an der 4KSB Steinplatte und der 6KSB Kapellen.
@ Wartezeiten:
Wenn mehrere Busse unten ankommen, kann die EUB noch so gross sein, es wird immer Stau geben. Oben wird dafür alles entspannter sein, und da freu ich mich schon drauf.
@ Seilbahner: Gibts jetzt schon ein ungefähres Datum(Jahr) für EUB und KSB? *furchtbarneugierigbinunddeswegenentschuldige*

Vor der 8KSB natrülich an der 4KSB Steinplatte und der 6KSB Kapellen.
@ Wartezeiten:
Wenn mehrere Busse unten ankommen, kann die EUB noch so gross sein, es wird immer Stau geben. Oben wird dafür alles entspannter sein, und da freu ich mich schon drauf.
@ Seilbahner: Gibts jetzt schon ein ungefähres Datum(Jahr) für EUB und KSB? *furchtbarneugierigbinunddeswegenentschuldige*
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
An der EUB steht es ja meistens zu den zeiten an, an denen keine Einheimischen zum Skifahren gehen.
Weihnachten, fasching, ferien...
Und am schlimmsten ist es zwischen halb Zehn und halb Elf. Da bist Du ja schon lange oben,oder?
Früher als es die EUB noch nicht gab und 70% der Gäste bei uns hochfuhren, da kan ich mich noch dran erinnern, da hatten wir in Seegatterl manchmal 60-70 Reisebusse aus dem bayrischen Umland, zusätzlich alle parkplätze rappelvoll, und da bringen wir auch 4000 PKWs unter.
Brutaler wahnsinn. Das war anfang der 90er.
Eine Entscheidung über den Bau der EUB wird es noch in diesem Jahre geben, und sobald es etwas brauchbares gibt, gebe ich euch natürlich bescheid. Ist doch Ehrensache.
Weihnachten, fasching, ferien...
Und am schlimmsten ist es zwischen halb Zehn und halb Elf. Da bist Du ja schon lange oben,oder?
Früher als es die EUB noch nicht gab und 70% der Gäste bei uns hochfuhren, da kan ich mich noch dran erinnern, da hatten wir in Seegatterl manchmal 60-70 Reisebusse aus dem bayrischen Umland, zusätzlich alle parkplätze rappelvoll, und da bringen wir auch 4000 PKWs unter.
Brutaler wahnsinn. Das war anfang der 90er.
Eine Entscheidung über den Bau der EUB wird es noch in diesem Jahre geben, und sobald es etwas brauchbares gibt, gebe ich euch natürlich bescheid. Ist doch Ehrensache.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
@ AF:
Also zunächst einmal habe ich mich nicht gegen die Ausführungsarten von Plattenkogel und STeinplattenbahn ausgesprochen. Ich habe lediglich gesagt, dass ich es merkwürdig finde das dort nur ein fixer 4er gebaut wurde, weil man damit das Problem Scheibelberg bereits erledigt hat. Deiner weiteren Ausführung kann ich auch nicht zustimmen. Ich glaube nicht, das Urlauber aus Ruhpolding und Inzell jeden Tag bis nach Waidring fahren um auf die Steinplatte zu kommen. Die bleiben dann weg und fahren in eine andere Gegend. Das weiß der Brandtner garantiert auch, denn sonst wäre es dem doch egal, ob da nun Busse oder eine Bahn auf die Winklmoos fahren und er hätte sich nicht als möglicher Bauherr ins Gespräch gebracht
Des Weiteren hat der letzte Winter deutlich gemacht, dass den Betreibern von Bergbahnen eine alternative zum SKisport in finanzieller Hinsicht sehr entgegen kommt. Wenn eine Sommerbahn ein leichtes plus abwirft ist das sicherlich besser, als wenn man im Sommer nichts einspielen kann und im Winter dann nur wenig Betriebstage hat. Wie das nun beim Dürnbachhorn aussieht, kann ich nicht beurteilen, weil ich auch nicht weiß, wie die Bahn vermartet wurde und wie die Ausgangslage bei den bisherigen Betreibern war.
Von mir aus können sie auf den Scheibelberg auch eine Funitel hoch bauen, ich hab auch nix gegen 8SB aber in Deutschland bekommste ja bei sowas nur Steine in den Weg gelegt, von daher sollte man beim Bau das schon mit einplanen, welche Form nun einfacher genehmigt wird.
Ich diskutiere gerne weiter mir über dieses Thema, denn gegensätzliche Meinungen sind mir persönlicher immer lieber als das Gegenteil, aber dann sollte dies nicht im Topic über Neuigkeiten passieren sonder per PN:
@ seilbahner: Wir sind gespannt
Also zunächst einmal habe ich mich nicht gegen die Ausführungsarten von Plattenkogel und STeinplattenbahn ausgesprochen. Ich habe lediglich gesagt, dass ich es merkwürdig finde das dort nur ein fixer 4er gebaut wurde, weil man damit das Problem Scheibelberg bereits erledigt hat. Deiner weiteren Ausführung kann ich auch nicht zustimmen. Ich glaube nicht, das Urlauber aus Ruhpolding und Inzell jeden Tag bis nach Waidring fahren um auf die Steinplatte zu kommen. Die bleiben dann weg und fahren in eine andere Gegend. Das weiß der Brandtner garantiert auch, denn sonst wäre es dem doch egal, ob da nun Busse oder eine Bahn auf die Winklmoos fahren und er hätte sich nicht als möglicher Bauherr ins Gespräch gebracht

Des Weiteren hat der letzte Winter deutlich gemacht, dass den Betreibern von Bergbahnen eine alternative zum SKisport in finanzieller Hinsicht sehr entgegen kommt. Wenn eine Sommerbahn ein leichtes plus abwirft ist das sicherlich besser, als wenn man im Sommer nichts einspielen kann und im Winter dann nur wenig Betriebstage hat. Wie das nun beim Dürnbachhorn aussieht, kann ich nicht beurteilen, weil ich auch nicht weiß, wie die Bahn vermartet wurde und wie die Ausgangslage bei den bisherigen Betreibern war.
Von mir aus können sie auf den Scheibelberg auch eine Funitel hoch bauen, ich hab auch nix gegen 8SB aber in Deutschland bekommste ja bei sowas nur Steine in den Weg gelegt, von daher sollte man beim Bau das schon mit einplanen, welche Form nun einfacher genehmigt wird.
Ich diskutiere gerne weiter mir über dieses Thema, denn gegensätzliche Meinungen sind mir persönlicher immer lieber als das Gegenteil, aber dann sollte dies nicht im Topic über Neuigkeiten passieren sonder per PN:
@ seilbahner: Wir sind gespannt

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also wie gesagt, wenn die Urlauber enttäuscht sind, fahrens halt im Urlaub nichtmehr auf die Deutsche Seite, sondern gleich auf die Österreichische Seite. Vom Preis her dürfts eher gleich bleiben.DAB hat geschrieben: Ich glaube nicht, das Urlauber aus Ruhpolding und Inzell jeden Tag bis nach Waidring fahren um auf die Steinplatte zu kommen. Die bleiben dann weg und fahren in eine andere Gegend. Das weiß der Brandtner garantiert auch, denn sonst wäre es dem doch egal, ob da nun Busse oder eine Bahn auf die Winklmoos fahren und er hätte sich nicht als möglicher Bauherr ins Gespräch gebracht
@ Bauherr: Du weisst schon, dass der Brandtner die EUB nur finanziert, wenn gleichzeitig die Winklmoosstrasse gesperrt wird. Und wer wird wohl das meiste an der EUB verdienen?

Andererseits auch egal. Die Steinplatte hat für mich ähnlich wie SFL den perfektesten Skigebietsausbau der letzten 15 Jahre hingelegt. Schade, dass die Deutsche Seite eben zuerst etwas geschlafen hat, und ihr dann so viele Knüppel zwischen die Beine geworfen wurden.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
seilbahner hat geschrieben:Zumindest kann ich schon mal wieder was neues zur 15er EUB sagen.
Die verträge der Almbauern,Brandtner, Gemeinde sind unterzeichnet, die UVP ist durch und positiv und jetzt geht das ganze ans Landratsamt TS.
Im moment sieht es so aus, dass die Bahnen im Winter 2009 in Betrieb gehen.


Viel Glück, dass das klappt. *daumendrück*
Zuletzt geändert von PB_300_Polar am 16.10.2007 - 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Der Schnee kommt.....
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich muss Casseral zustimmen, das hätte ich nicht gedacht. Ich hoffe für euch, dass ihr das Vorhaben zeitgerecht durchziehen könnt.seilbahner hat geschrieben:Zumindest kann ich schon mal wieder was neues zur 15er EUB sagen.
Die Verträge der Almbauern, Brandtner, Gemeinde sind unterzeichnet, die UVP ist durch und positiv und jetzt geht das ganze ans Landratsamt TS.
Im moment sieht es so aus, dass die Bahnen im Winter 2009 in Betrieb gehen.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal

Dann machts aber bitte auch mit der Steinplatte n Vernünftiges Skipanorama, incl. Homepage. An der Steinplatte unten fehlt einiges am Panorama, und das Panorama von der Winklmoos ist auch etwas.....alt.
Aber trotzdem: Ich freu mich für euch. Damit gehts auf der Winklmoos wieder richtig Aufwärts.
@ Sudelfeld: Was soll denn die Tanneralm EUB sein? Die EUB von Bayrischzell aus?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓