Seite 15 von 36
Verfasst: 28.08.2006 - 21:03
von seilbahner
Das mit der abspannung hast Du richtig erkannt.
Das da liegt ist der Scheibenrahmen bzw der Spannwagen mit auflage.
Die Teile mit den Rollen, sind die Querträger und in die Gabel vorn kommt die Scheibe rein, die übrigens eine Poma Scheibe ist und auf der anderen Seite kommt der Spannzylinder , der versetzbar ist Rein. Das kann man an den Löchern erkennen.
In der Kiste sind schrauben und Eiskratzer und Scheibenschalter un Kleinzeugs.
Die Podeste daneben sind die Wartungspodeste für die abspannung und zum Versetzen.
Irgendwo muss dann noch die Lagerung rumliegen.
Jetzt fehlt noch der grobe Stahlbau für das Schiff und die überdachung und es kann losgehen.
Verfasst: 28.08.2006 - 21:10
von lift-master
super sache mit der dsb echt spitze.
Verfasst: 29.08.2006 - 00:08
von Schwarzwälder
muss schon sagen geiles system aber wie lange dauert es in wirklichkeit bis man dann durch darf weil größe zu messsen und bild machen + vergleichen dauert schon n bisserl und außerdem guck ich auch nicht immer auf das teil wenn ich durchlaufwen denn ich hab die karte immer in der jacke und guck dann sonst wo hin. Außerdem ist son system mit sicherheit nicht gerade billig und die kameras leiden bestimmt auch unter den temperaturen von dem her weiß ich nicht ob das für skigebiete interessant ist.
Verfasst: 29.08.2006 - 00:36
von Pistenbully_Fan
Cool dann bekommt Oberjoch vielleicht Skidata. Das Tannheimertal hat übrigens Systems.
@Xtream: Wie finanziert das Fellhorn diese Investitionen, weil außer dem Arber gibt es in Deutschland kein Skigebiet das so Investieren kann. Oder machen die so viel mehr Umsatz wie die restlichen Skigebiete. Die DSB ersetzt doch den Gipfellift. Der ist doch ziemlich steil. Das ist dann wahrscheinlich auch eine Steigerung der Sicherheit, weil vor vielen vielen Jahren doch dort ein Snowboarder mal den ganzen Schlepper ausgeräumt hat. Es muss wohl damals mehrere Verletzte gegeben haben...
Verfasst: 29.08.2006 - 00:54
von Holger
Was mich viel mehr zu dem Ski Pass System interessiert: muss ich dann immer meine Sonnenbrille abnehmen (schließlich gehören die Augen zu den den wichtigsten Erkennungsmerkmalen), und jeden Tag die selbe Mütze aufziehen? Eigentlich will ich ja ein Ski Pass System, bei dem ich ohne anzuhalten durch die Absperrung durchgleiten kann (mit angepasster Geschwindigkeit habe ich das mit Swatch Access zumindest hinbekommen), mit diesem System klappt das 100% nicht.
Verfasst: 29.08.2006 - 00:59
von Pistenbully_Fan
Die Skidata Diskussion könnte man vielleicht hier http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ht=skidata weiterführen.
Verfasst: 29.08.2006 - 09:35
von snowotz
Finde die Lösung mit der alten DSB auch super!
Eine Kapazitätssteigerung braucht man da wirklich nicht, aber eine Komfortverbesserung schon.
Das bedeutet aber auch, daß das Nadelöhr DSB Scheidtobel erhalten bleibt und in absehbarer Zeit nicht durch eine kapazitätsstärkere Bahn ersetzt wird. Denn sonst hätte man sicher diese Bahn umgesiedelt, da sie neueren Baujahres ist und auch näher am Gipfellift steht.
Naja, vielleicht baut man dann doch eher die einspurige Gipfel-PB mal um!
Dann dürfte es sich aber am Fellhorn für die kommenden Jahre endgültig erledigt haben. Groß zu Verbessern gibt´s dann auch nicht mehr
Verfasst: 29.08.2006 - 13:23
von Xtream
Verfasst: 29.08.2006 - 14:00
von Pistenbully_Fan
Ich bin halt ein bisschen neidisch was am Fellhorn geht und wo anders nicht, weil ich weiß ja nicht ob du es weißt, aber ich bin ein halber Oberjocher.
Verfasst: 29.08.2006 - 16:36
von PB_300_Polar
@ X-tream: Ich bin gespannt ob das klappt.
Die meisten Gebiete haben im Tannheimer Tal übrigens Skidata.
Verfasst: 29.08.2006 - 16:46
von Pistenbully_Fan
Schattwald, Tannheim und Grän haben auf jeden Fall Systems.
Verfasst: 29.08.2006 - 16:51
von Xtream
Verfasst: 29.08.2006 - 17:50
von Seilbahnjunkie
Wo halten eigentlich die Schibusse am Fellhorn? Als ich im Winter dort war hab ich leider nicht aufgepasst und im Sommer muste ich bis zur Strase runter. Ich hoffe im Winter wird vor den Bahnen gehalten.
Verfasst: 29.08.2006 - 17:57
von Huppi
Xtream hat geschrieben:
lol die Landwirte schauen im Algäu genauso aus wie bei mir in Oberbayern
Verfasst: 29.08.2006 - 18:53
von Xtream
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Wo halten eigentlich die Schibusse am Fellhorn? Als ich im Winter dort war hab ich leider nicht aufgepasst und im Sommer muste ich bis zur Strase runter. Ich hoffe im Winter wird vor den Bahnen gehalten.
schau dir mal die letzten bilder genau an!
die letzten meter hinauf zur talstation wird man wohl auch in zukunft laufen müssen!
ausserdem ist das leitner-montageteam glaub schon eingetroffen! die arbeiten gerade an der see-eckbahn und bringen da irgendwelche dämpfungselemente an der sesselaufhängung an.
Verfasst: 29.08.2006 - 19:13
von Pistenbully_Fan
Das mit dem Kamov hängt bestimmt davon ab, wie schnell der in Fahl fertig wird. Dort gibt es zurzeit wegen dem schlechten Wetter Verzögerungen.
Verfasst: 29.08.2006 - 19:38
von Alpi
@extrem: Genau das hab ich gemeint! Der Südflügel verschwindet fast zur Gänze in der Erde!
Verfasst: 29.08.2006 - 20:42
von Xtream

^^ @seilbahner: die befestigung an den anhebeböcken ist dann wohl doch nicht für scheinwerfer gedacht!
die bahn im zillertal ist ja baugleich....
Verfasst: 30.08.2006 - 16:32
von Xtream
Verfasst: 30.08.2006 - 18:38
von seilbahner
Das sind die gesammten Stationspodeste und die Stationsleiter.
Ich muss zugeben, dass Du das richtig siehst. Diese Stützenpodeste sind auch so noch nirgends verbaut worden. Ist eine Komplett neue Bauweise mit den Podesten.
Aber ich sagte ja, ihr bekommt das neuste vom neuen.
Wenn der Knaus bei euch rumfliegt, dann bleib immer schön in Deckung, gell!?
Verfasst: 30.08.2006 - 18:57
von Pistenbully_Fan
seilbahner hat geschrieben:Wenn der Knaus bei euch rumfliegt, dann bleib immer schön in Deckung, gell!?

und passt auf, dass der nicht über die PB fliegt oder macht die am besten gleich zu.
Das mit dem Kamov hat in Fahl jetzt übrigens geklappt. Eigentlich würde es ja dann noch reichen bis Freitag.
Verfasst: 30.08.2006 - 23:30
von Xtream
Pistenbully_Fan hat geschrieben:seilbahner hat geschrieben:Wenn der Knaus bei euch rumfliegt, dann bleib immer schön in Deckung, gell!?

und passt auf, dass der nicht über die PB fliegt oder macht die am besten gleich zu.
Das mit dem Kamov hat in Fahl jetzt übrigens geklappt. Eigentlich würde es ja dann noch reichen bis Freitag.
generell sollte man aufpassen wenn hubschrauber irgendwo bautechnisch im einsatz sind! das ist so oder so ein heisser tanz.....
insofern macht euch um mich keine sorgen! hab ja 4-fach optischen zoom und da sollte man auch ausserhalb des gefahrenbereichs ohne probleme gute fotos schiessen können!
die pendelbahn wird mit sicherheit auch ausser betrieb sein wenn der kamov kommt! warum der termin verschoben wurde kann ich euch nicht sagen..... es liegt aber wohl mehr an helog! am fellhorn wäre man bestimmt flexibel.... dann werden halt erstmal die anderen stützen mit dem autokran aufgestellt!
aber jetzt sollen die erstmal am montag mit der montage der talstation anfangen und dann sieht man weiter...
Verfasst: 31.08.2006 - 07:12
von lanschi
Pistenbully_Fan hat geschrieben:Das mit dem Kamov hat in Fahl jetzt übrigens geklappt. Eigentlich würde es ja dann noch reichen bis Freitag.
Ich würd mal sagen, dass das vielleicht nicht nur an der Baustelle in Fahl liegt. Möglicherweise nutzt man auch die Gelegenheit am Pitztaler Gletscher, wo ja zuletzt praktisch gar nichts ging, denen sind ja ich glaub 2 oder 3 mehrtägige Termine förmlich ins Wasser gefallen. Dort müssen´s ja wirklich schnell sein jetzt. Und an so einer relativ tief gelegenen Baustelle kann man möglicherweise auch bei schlechterem Wetter fliegen? Die werden´s schon wissen warum die das so planen!