Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Da sieht man wieder wie auch recht kleine Investitionen den Komfort spürbar steigern können!
Nur weiter so! :)

Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

http://bergbahnen.zermatt.ch/download/kleinmatterhorn

schones fotos von bau der klein matterhornbahn![/url]
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Schade finde ich nur, dass es jetzt nicht mehr Klein Matterhorn heisst sondern Matterhorn Glacier Paradise. Auf diesen Slogan hättens auch verzichten können!
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

in einem land, wo du ins tea room gehst, haben die anglizismen tradition. schließlich haben die engländer ja auch den bergtourismus in die schweiz gebracht.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Vor 100 Jahren glaubten in Europa viele leute alles müsse auf französisch sein.
Heute muss der Slogan in englisch sein, hauptsache verstehen tuts keiner.

Zum Ausgleich gibt es ja dann Amis die ihre Bahn deutsch benennen, siehe die Eagle Bahn in Vail.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

ich denke nicht, dass jene insulaner, die in der belle epoque einen gemütlichen nachmittag im "tea room" in zermatt verbrachten, das Klein Matterhorn jemals in "Matterhorn Glacier Paradise" umbenennen hätten können.

Vielmehr waren Touristen damals wohl gebildete leute, die sich durchaus für die lokale sprache und traditionen interessierten.

Heute sind touristikmanager eher dazu da, möglichst viele seichte touristen anzulocken, und jene bedächtigere zu vergrämen.

Kein wunder, gehören doch jungmanager und lifestyle-marketingbubis fest dem primitiven gesocks moderner machtstreber an. Stört die ja auch garnicht, nur kewl müssen sie sich fühlen und stolz auf ihren output sein.

Nur schade, dass die den zeitgeist massgeblich bestimmen, und so letztendlich viel kaputt machen...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Habe soeben die neuesten Baubilder online gestellt.
http://www.mypage.bluewin.ch/seilbahnen ... ebuch.html
Die Bahn dürfte in ca. 1 Monat das erste mal fahren.

Grünsee-Findeln-Sunnegga ist für nächstes Jahr zu 95% fix.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

^^ gute arbeit! :gut:
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

Wann sollen die ganzen Projekte in Zermatt und Valturenche fertiggestellt sein?
Weis jemand was ob es auch Projekte in Cervinia gibt?
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

In Cervinia wollen sie nächstes jahr eine neue 8er Gondel bauen von Cervinia nach Plan Mansion die soll die andere ersetzen!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Quelle?

Positive Meldung!

Wäre es nicht sinnvoller die alte PB endlich mal zu ersetzen, obwohl die 6EUB auf den Bildern ja nicht den frischesten Eindruck macht.

Das selbe in Zermatt: fährt egtl irgendjemand mit der PB von Zermatt nach Furi?
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

http://www.davidsnow.it/neve/inverno/gr ... index.html

em ich würd sagen des macht zu 95%alles der Matherhorn-Express!

wen die in zermatt alles gemacht haben an erweiterungen was sie bisher vor haben wird des sau geil!
Am wichtigsten finde ich die 8Gondel von Furi nach Riffelberg is is unbedingt nötig!
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Die neuesten Baubilder der Kombibahn sind online.

Zu den Projekten, welche auf dieser italienischen Privatseite eingetragen sind.
Plan Maison wird wohl nur neue Kabinen bekommen, Eine 8er passt da sowiso nicht in die Station rein.
Wenn eine neue Anlage, vermute mal eine KSB, nach Plan Torrette gebaut wird ist der Engpass sowiso beseitigt. Die weitrführung von Plan Torrette hoch wird dann woh auch eine KSB, wobei die auch schon seit bald 10 Jahren geplant ist.
Die in Valtournenche eingezeichneten Projekte wären alle sehr wichtig, allerdings fehlts dort beim Betreiber wohl am nötigen Kleingeld.
Ausser die überdimensionierte EUB-12 gehört dort alles ersetzt plus eine Beschneiung bis runter ins Tal.
Hat allerdings auch einen Nachteil wenn Valtournenche ausgebaut wird. Bis jetzt kann man dort frei fahren, bis Salette runter verirren sich nämlich die wenigsten, die Rückfahrt dauert einfach zu lange. Da steht man sich lieber sonst irgenwo auf den Skiern rum.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke für die Infos.
Waurm wurde nochmal die Kombibahn auf einer anderen Trasse als die alte Bahn gebaut? Wegen dem Anschluss zur PB? Der wird mit Hilfe von Aufzügen bewerkstelligt? Wann wird denn die alte Bahn abgebrochen? Bis zum Saisonstart?
Gibt etwas Neues bzgl der für die nächsten Jahre geplanten Liftanlagen in Zermatt, die der italienische Kollege ebenfalls verzeichnet hat?
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Die Kombibahn ist auf einer anderen Trasse weil: Auf der alten Trasse nicht möglich wegen zu grossem Bodenabstand für Sesselbeförderung und schlisslich musste die alte Bahn im Sommer ja noch fahren.
Der Anschluss zu PB ist über zwei Personenaufzüe welche 8 Höhenmeter machen.
Die alte Bahn wird direkt nach dem Saisonende abgebrochen. Die alte Bergstation wird umgenutzt für einen neuen Sanitätsraum, neue Toiletten und neue Personalräume.

Die Sesselbahn Sunnegga-Fineln-Grümsee ist für nächstes Jahr fix, bei der alten läuft ene April die Konzession aus.
Ob im 2006 nur Findeln-Sunnegga gebaut wird und die Verlängerung nach Grünsee erst 2007, oder gleich alles zusammen weis ich nicht.
Die Station auf Sunnegga komnmt ungefähr dort hin wo momentan noch die Gondelbahn ist und soll teilweise unterirdisch sein.
Die Technick kommt zur Abwechslung wieder mal aus dem Wipptal.
Die Anlage Gant oder Grünsee in Richting Gifthittli ist für 2007 geplant.


Im letzten Amtsbaltt waren die gesuche für zahlreiche Rodungen. Unter anderen für: Sesselbahntrasse und Piste Findel-Grünsee, Piste Gant-Findeln, neue Talabfahrt Patrullarve-Zermatt, Pistenänderung Riffelalp-Furi. Insgesamte Rodungsfläche etwas über 40000m2

Anfangs Oktober ist dann die GV von den Bergbahnen, da gibts dann sicher noch die einte oder andere Neuigkeit.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

@Theo

wie viel neuschnee gabs am wochenende sieht ja nach ziemlich viel aus?
yves
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 23.04.2003 - 15:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Genf, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von yves »

Theo hat geschrieben: Die Anlage Gant oder Grünsee in Richting Gifthittli ist für 2007 geplant.
Auf der Projektseite der Bergbahnen (http://bergbahnen.zermatt.ch/d/about-us/projekte/) steht davon plötzlich überhaupt nichts mehr :!: :?:
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

Stimmt die 4Sesselbahn von Gant nach Rosenritz ist verschwunden weißt du da was Theo?
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Am Freitag ist Generalversammlung der Bergbahnen, ich hoffe da was neues zu erfahren.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

Sehr geehrter Herr Schäfer

Besten Dank für Ihr Mail und Ihr Interesse an den Zermatt Bergbahnen.

Das Projekt der Sesselbahn Gant-Rosenritz ist nicht mehr aufgeführt, da wir
eine Piste zwischen Hohtälli und Kellensee planen.

Bitte zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.

Freundlicher Gruss
ZERMATT BERGBAHNEN
Wie soll das den gehn?
Andi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 06.03.2003 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andi »

Ich kenn die Gegebenheiten nicht, aber wenn man mit der neuen Abfahrt vom Hohtäli zur 6KSB kommt, dann würde sie schon Sinn machen....wäre aber wohl gleichbedeutend mit dem Abbau der PB Gornergrat - Hohtäli bzw noch viel schlimmer auch noch ein Abbau der Stockhorn PB....
Andi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 06.03.2003 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andi »

mein traum wäre ja einen DSB /ESB oder ne kl PB von Triftji aufs Stockhorn, dann könnten sie wegen mir die PB+ den SL+ dei Pb Bergstation SL - Hohtäli abbauen...........

Wie siehts eig mit der Kapazität der PB Gant - Hohtäli aus???Ausreichend?
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

nur so von Gant wird ne PB aufs Stockhorn gebaut!
die kapatzität von der 125erpb beträgt 1000 Pers/h was mir zu wenig erscheint da das eh winiger ist pro stunde wegen einstieg un ausstieg!
Benutzeravatar
Krobbo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2005 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Krobbo »

Hallo Jungs,

Ganz spannend was Ihr da so schreibt. Muss auch einen Kommentar abgeben:
da wir
eine Piste zwischen Hohtälli und Kellensee planen.
Rein technisch ist ein Piste vom Hohtälli zum 6KSB möglich, das Gefälle würde so knapp ausreichen. Hab' mir das letzten Winter einmal angeschaut. Wär' auf jedenfall eine richtig üble Traverse, sicher kein Fahrspass.
An und für sich ist die Idee nicht schlecht, so könntten sie die PB Gornergrat-Gant abreissen ohne das es viele Leute stören würde (ausser natürlich die 2-3 Kollegen von Theo welche man entlassen könnte). Aber um die Piste hinzukriegen müssten sie mit übel viel Dynamit den halben Hohtälligrat wegsprengen....kann mir nicht vorstellen, dass sie dafür eine Bewilligung kriegen.
:magic:
Lassen wir sie also mal weiterplanen...

P.S. Weiss jemand was neues vom Stockhorn?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Herzlich willkommen im Thread der wilden Spekulationen. :?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“