Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Deutschland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

snowotz hat geschrieben:... Sollte jedenfalls auch nur 1/3 realisiert werden, wär ich schon hoch zufrieden :wink:
Genau das ging mir durch den Kopf, als ich das von oben herunter las. :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Af hat geschrieben:
@ Sudelfeld: Was soll denn die Tanneralm EUB sein? Die EUB von Bayrischzell aus?
ja... an dem Ort wo dieser Neubau losgehen soll, liegt das Tannerfeld (oder so ähnlich), dort in Bayrischzell wo der Übungslift und das snowtubing ist!
bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von bkk »

snowotz hat geschrieben: Was vergessen ???
Berchtesgaden: Jennerbahn und deutlicher Ausbau der Schneeanlage
ist wohl relativ sicher....
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

bkk hat geschrieben:Berchtesgaden: Jennerbahn
Richtig, die Jennerbahn ....

Aber ich denke das dauert mindestens noch 5 Jahre, bis die realisierbar wird. Zuerst werden sie wohl die Beschneiungsanlage bauen.

Ein Neubau der Seilbahn wäre dort auch dringend notwendig, auch wenn es sehr schade ist um diesen letzen verbliebenen Seilbahntyp in Deutschland :wink:

Bin mal gespannt, ob dann auch die beiden DSB´s stillgelegt werden, da für Wiederholungsfahrten ja dann auch die neue leistungsstärkere EUB zuständig sein wird :?
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Beitrag von flyer »

Lasst uns diese Liste doch übernehmen und ergänzen/aktualisieren nach dem Muster:
Ort / Bahn(en) / Planungsstand / weitere Infos / Link auf das jeweilige Topic


Alpen:
-Winkelmoosalm: 15-EUB + KSB Scheiblberg passendes Topic
-Hocheck: 4-SB Südhang
-Sudelfeld: 4x KSB (Waldkopf, Sudelfeldkopf, Rosengasse, Ranken), EUB Tanneralm passendes Topiv
-Stümpfling: KSB Kurvenlift, SB Rosskopf passendes Topic
-Brauneck: KSB Wegscheid-Kotalm, SB Jaudenhang passendes Topic
-Garmisch: KSB Kreuzjoch/Olympia, zweite KSB auf der Zugspitze, SB Gudiberg
-Fellhorn: Ersatz des Fellhorn Gipfel-SL (evtl. auch Scheidtobel DSB oder Gipfel-PB?)
-Nebelhorn: 15-ZUB Nebelhornbahn
-Söllereck: KSB Höllwies
-Ofterschwang/Gunzesried: Mächenwiese

Mittelgebirge:
-Hoher Bogen: Ersatz DSB passendes Topic
-Arber: KSB Thurnhof passendes Topic
-Monte Kaolino: Wie-Li Ist fix! Baubeginn bald. passendes Topic
-Feldberg: SB Zeiger
-Freiburg: Ersatz 2-EUB keine Luftseilbahn mehr! Ein Schrägaufzug ist in Planung.
-Bad Dürkheim: EUB Teufelstein laut Zeitungsartikel soll bis zum Wurstmarkt 2008 neue Bahn laufen.
-Ruhla: SB passendes Topic
-Silbersattel: Wie-Li passendes Topic
-Koblenz: EUB BUGA (erst 2010)
-Bottrop Skihalle: Wie-Li passendes Topic
-Winterberg: SB kleine Büre, große Büre
-Schierke: EUB
Vielleicht tut sich auch mal was in Neu- oder Altastenberg?
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

flyer hat geschrieben:Lasst uns diese Liste doch übernehmen und ergänzen/aktualisieren nach dem Muster:
Ort / Bahn(en) / Planungsstand / weitere Infos / Link auf das jeweilige Topic
Gut, dann mach ich mal den Anfang, und zwar mit allem was ich irgendwann mal an Gerüchten aufgegriffen habe :wink: . Nur das Verlinken überlasse ich jemand, der sich damit auskennt :oops:
Wer will, kanns ja noch vervollständigen. :D

Seilbahnprojekte (und Gerüchte) in Deutschland:

Alpen:

Berchtesgaden (Jenner) - 8-EUB Jennerbahn - 20?? - ersetzt 2-EUB
Reit im Winkel (Winkelmoosalm) - 15-EUB Segatterl/Winkelmoosalm - 2009 - ersetzt Straße
Reit im Winkel (Winkelmoosalm) - 4-KSB Scheiblberg (Leitner) - 2009 - ersetzt SL
Oberaudorf (Hocheck) - 4-SB Südhang (LST) - 20?? - ersetzt 2x SL
Bayrischzell (Sudelfeld) - ?-EUB Bayrischzell/Sudelfeld - 20?? - ersetzt ESL
Bayrischzell (Sudelfeld) - 4-KSB Rosengasse - 2009 - ersetzt SL
Bayrischzell (Sudelfeld) - 6-KSB Waldkopf - 2008 - ersetzt SL
Bayrischzell (Sudelfeld) - 6-KSB Sudelfeldkopf - 2008 - ersetzt SL
Bayrischzell (Sudelfeld) - 6-KSB Ranken - 2009 - ersetzt SL
Spitzingsee (Stümpfling) - 4-KSB Kurvenlift/drei Tannen - 2008 - ersetzt SL
Spitzingsee (Stümpfling) DSB Rosskopf - 2008 - ersetzt SL
Lenggries (Brauneck) - 4-(K)SB Wegscheid/Kotalm - 2008 - ersetzt SL
Lenggries (Brauneck) - 4-SB Jaudenhang - 20?? - ersetzt SL
Lenggries (Brauneck) - 6-KSB Finstermünz - 20?? - ersetzt DSB
Mittenwald (Kranzberg) - 4-(K)SB Kranzberg - 20?? - ersetzt ESL
Garmisch (Classic) - 4-KSB Kreuzjoch/Olympia - 200? - ersetzt DSB/SL
Garmisch (Zugspitze) - 6-KSB Wetterwandeck - 20?? - ersetzt SL
Garmisch (Zugspitze) - ?-KSB Brunntal - 20?? - ersetzt SL
Garmisch (Zugspitze) - ?-KSB weißes Tal - 20?? - ersetzt SL
Pfronten (Breitenberg) - 4-SB Aggenstein - 20?? - ersetzt SL
Oberstdorf (Nebelhorn) - 15-ZUB Nebelhornbahn - 2008 - ersetzt 2xPB
Oberstdorf (Söllereck) - 4-KSB Höllwies - 20?? - ersetzt SL
Oberstdorf (Fellhorn) - ?SB Fellhorn-Gipfel - 20?? - ersetzt SL
Oberstdorf (Fellhorn) - ??? - 20?? - ersetzt PB Gipfel oder DSB Scheidtobel
Gunzesried (Ofterschwanger Horn) - ?-Märchenwiese - 20?? - neu

Mittelgebirge:

Bayr. Eisenstein (Arber) - 6-KSB Thurnhof - 20?? - ersetzt SL
Neukirchen a.h.B. (Hoher Bogen) - ??? - 20?? - ersetzt DSB
Bischofsmais (Geißkopf) - ??? - 20?? - ersetzt SL+ESL
Hirschau (Monte Kaolino) - Wieli - 2008 - ersetzt SSB
Feldberg - 4-SB Zeiger - 20?? - ersetzt SL
Freiburg (Schloßberg) - Schrägaufzug - 2008 - ersetzt 2-EUB
Sasbachwalden - ?-EUB - 20?? - neu
Bad Dürkheim - 8-EUB zum Teufelstein - 2008 - ersetzt 4-EUB
Koblenz - 8-EUB Buga-Seilbahn - 2010 - neu
Edersee - EUB Peterskopf - 20?? - neu
Ruhla - ?-SB - 20?? - neu
Steinach (Silbersattel) - Wieli - 2008 - neu
Bottrop (Skihalle) - Wieli - 2008 - ersetzt Förderbänder
Winterberg (Skiliftkarusell) - 8-KSB Büre-Bremberg - 20?? - ersetzt SL
Winterberg (Skiliftkarusell) - 4-SB kleine Büre - 200? - ersetzt SL
Winterberg (kahler Asten) - EUB - 20?? - ersetzt SL
Neuastenberg (Postwiese) - 6-KSB Osthang - 20?? - ersetzt SL
Altastenberg - ?-SB - 20?? - ersetzt SL
Schierke - EUB Wurmberg/Winterberg - 20?? - neu
Lauenburg (Elbe) - SSB/Schrägaufzug - 20?? - neu
Zuletzt geändert von snowotz am 18.10.2007 - 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

wer hat denn bitte den Fahrplan für die neuen Sudelfeldlifte festgelegt?? Zur Zeit gibt es bei denen lediglich Visionen, aber keine Termine. Oder hab ich was überlesen?
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

720° hat geschrieben:wer hat denn bitte den Fahrplan für die neuen Sudelfeldlifte festgelegt?? Zur Zeit gibt es bei denen lediglich Visionen, aber keine Termine. Oder hab ich was überlesen?
Sind keine offiziellen Fahrpläne!
Hab ich hier irgendwo mal gelesen, aber alles ohne Gewähr!
Deshalb bitte Aktualisieren, wenn wer was neues weiß!!!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Das ganze driftet wieder etwas in die Utopie-Ecke. Denn wirklich geplant ist auf der Zugspitze zurzeit nichts. Zumindest ist mir nichts bekannt. Einige der Vorschläge sind leider nur Wunschdenken und gehören deshalb nicht in dieses Topic.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Vielleicht solltet Ihr Euch nochmal die Regeln für das topic zu Gemüte führen. :wink: Gerüchtschen kommen hier nicht wirklich rein.

Bis am Fellhorn die Gipfel-PB verschwindet vergeht auch noch ein bisschen Zeit. Überhaupt liegt da momentan alles auf Eis, zuerst kommt die Schneianlage dran. Genauso meine ich mich beim Söllereck zu entsinnen, dass noch nichts konkret ist.
Einzig die Nebelhornbahn ist wirklich konkret geplant, die Bahn in Ofterschwang wird auch - so wie ich das mitbekommen habe - ziemlich forangetrieben (aber auch hier nur Planungen).
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Was die Zugspitze betrifft:

Geplant ist ein Ausbau des Zugspitzplatts schon auch von Seiten der BZB. Sogar war oder ist eine Verbindung zwischen Alpspitze und Zugspitze per underirdischer Metro vom Vorstand der BZB geplant gewesen, da habe ich vor Jahren mal in einem Bericht gelesen. Doch dies dürfte sich wohl wirklich nicht realisieren lassen!
Dagegen der Ersatz von ein paar Schleppern schon drin. Immerhin ist das Zugspitzplatt das höchstgelegene deutsche Skigebiet und wenn die Winter so weiter machen wie bisher, dann vielleicht bald das einzige schneesichere.
Klar, vor der WM wird sich da oben nicht´s mehr tun, denn die Zugspitze hat nicht´s mit der WM zu tun und da konzentriert man sich jetzt eher darauf!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Utopie ist IMHO was anderes. All die aufgeführten Dinge wurden zumindest schon man als Mittelfristplanung irgendwo kommuniziert, und alle Projekte erscheinen auch von der Geographie und von der genehmigungsrechtlichen Seite her durchführbar.

Wenn man hier zu restriktive Regeln für das Topic ansetzt, dann gibt's auch weniger - und weniger interessantes - zu lesen. Das sollte man sich vor Augen halten, bevor man eine persönliche "Utopie-Grenze" definiert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Naja gut, jeder Liftbetreiber oder jede Betreibergesellschaft macht sich Gedanken über den Ausbau und die Erneurung ihrer Anlagen. Wenn man so vorgeht, kann man wahrschinlich noch einmal mehrere Projekte hier hinzufügen.
Die Überschrift ist "Neurungen in Deutschland". Jetzt ist es natürlich Auslegungssache, wie weit man den Begriff fasst, aber ich verstehe darunter Projekte, die konkret geplant sind, die auch aufgrund ihrer Finanzierung wahrscheinlich sind und etwa in den nächsten 3 Jahren realisiert werden können.
Vor der Ski-WM wird in GAP auf der Zugspitze wohl nichts mehr passieren. Die wahrscheinlichste Neurung wird dann wohl eine Sesselbahn am Wetterwandeck sein. Vor 2012 wird dies sicher nicht der Fall sein. Bis dann auch am Brunntal und im weißen Tal KSB stehen vergehen nochmals ein paar Jahre. Das ist nun eine reine Prognose, aber vor 2020 werden wir dort oben keine 3 neuen Bahnen haben. Wenn doch, freut es mich, aber so wirklich glauben kann ich es nicht.
Aber wie bereits erwähnt: Wenn wir nun alle Projekte hier aufschreiben, die irgendwo mal angedacht waren oder die vielleicht in 10 Jahren gebaut werden, geht das hier zu weit, da es dann nicht um konkrete Neuerungen handelt. Es besteht ja schließlich ein Unterschied zwischen Neuerung und Projekt.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von snowflat »

In Thüringen ist eine Skischaukel geplant: http://www.freies-wort.de/nachrichten/r ... 480,837267
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Sid »

Der Gratlift am Alpsee- Bergwelt kriegt ein neuen Antrieb.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von snowotz »

Ansonsten schauts ja dieses Jahr sehr mau aus in Deutschland :twisted:

Nicht eine einzige neue Seilbahn !!! Absoluter Tiefpunkt in 2008 :x
Nicht mal mit dem Wieli in Bottrop ist es etwas geworden. Aber vielleicht kommt ja am Monte Kaolino noch einer hin :?
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von McMaf »

Gut, das ist wirklich keine schöne Entwicklung in Deutschland. Keine einzige Seilbahn. Aber dafür muss man ja auch die anderen Investitionen sehen. Sinnvoll im Hinblick auf die kommenden Winter ist ja schonmal, dass neue Beschneiungsanlagen errichtet werden. In Garmisch wird die Horn eine Beschneiung bekommen an Fellhorn und Kanzelwand wird nochmals modernisert und auch am Brauneck und am Jenner wird ausgebaut. Das ist vielleicht nicht unbedingt ein Trost. Aber immerhin sichern diese Maßnahmen zukünftige Einnahmen.
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von SFL »

Ja, das ist nicht schön, aber ich finde es deutlich sinnvoller und wichtiger, das Geld das zur Verfügung steht in Beschneiung zu investieren anstatt 5 Jahre gar nichts zu machen um dann das aufgesparte Geld in einen neuen Lift zu investieren, denn bis dahin ist der Zug vlt schon abgefahren, da man ohne Beschneiung doch sehr wetterabhängig ist.

Naja, nächstes Jahr kommt ja auf alle Fälle die Seegatterl-Winklmoos EUB...

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Af »

Naja...Seegatterl Winklmoos wird ja von den Österreichern gebaut/finanziert.

Da würde ich eher die 6KSB Scheiblberg nennen. Die ist gebaut und finanziert durch die Deutsche Seite.

@ Beschneiung: Naja....ich habe bei den meisten Gebieten nur die Befürchtung, dass die Beschneiung jetzt verschlimmbessert wird (richtige, massive Beschneiung wird ja meist nicht gebaut, sonder nur ein paar Kanonen mehr angeschafft) und die Lifte dann noch 5 Jahre stehen bleiben.
Dann läuft die Konzession ab, und es ist kein Gled für neue Lifte da. -> Beschneiung aber kein Lift. Ist halt die letzten Jahrzehnte etwas zu wenig investiert worden, und nu müsste alles auf einmal geschehen.

Andererseits wird das hoffentlich einen Gesundungsprozess in der Branche geben. Hin zu Grösseren Gesellschaften, und absolut unrentable Gebiet geben den Löffel ab, damit die halbwegs rentablen überleben können.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von McMaf »

Af hat geschrieben:@ Beschneiung: Naja....ich habe bei den meisten Gebieten nur die Befürchtung, dass die Beschneiung jetzt verschlimmbessert wird (richtige, massive Beschneiung wird ja meist nicht gebaut, sonder nur ein paar Kanonen mehr angeschafft)
Diese Befürchtung ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Am ehesten trifft das wohl bei den aktuellen Maßnahmen aufs Brauneck und den Jenner zu. Aber was am Fellhorn gebaut wird, ist schon ein bisschen mehr als nur ein paar Kanonen. Aber das Fellhorn kann man halt nicht mit den anderen deutschen Gebieten vergleichen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Af »

Ja, der Bereich Oberstdorf ist nicht zu verachten. Neue Bahnen, Beschneiung, Tolle Pisten....nur leider ist Garmisch schon wieder am Absteigen, trotz WM, während die Konkurrenz im Tiroler Umland Klotzt, um sich zu Verbinden.

Aber Sudelfeld, Brauneck, Jenner, und die restlichen Kleinen Gebiete (Winklmoos ausgeschlossen) werden wohl nach dem nächsten schneearmen Winter etwas ausgedünnt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von flo »

Eigentlich könnte man eine rote Liste mit Skigebieten erstellen, die durch zu geringe oder unbedachte Investitionen weitere schneearme Winter nur noch sehr schwer überstehen werden.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von McMaf »

flo hat geschrieben:Eigentlich könnte man eine rote Liste mit Skigebieten erstellen, die durch zu geringe oder unbedachte Investitionen weitere schneearme Winter nur noch sehr schwer überstehen werden.
Leichter wird es wohl eher sein, die Skigebiete herauszustellen, die in eine schlagkräftige Beschneiungsanlage investiert haben. :?

Für mich wären das:
- Fellhorn / Kanzelwand
- Ofterschwang
- Oberaudorf
- Großer Arber
- Winterberg

- Garmisch-Partenkirchen hat sicherlich auch noch eine ganz gute Beschneiung. Zumindest dürften sie damit die nächsten Winter überstehen.
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von SFL »

Spitzingsee kann man auf alle Fälle auch noch dazuzählen, haben ja letzte Saison einiges investiert und mit Deutschlands größter Beschneiungsanlage geworben. Aber im Alpenplusheft war von " Deutschlands größter Beschneidungsanlage" die Rede, das stand da wirklich so drin! :mrgreen:

Oberaudorf ist so ein bisschen wie das Vorbild, denn die haben ja wirklich sehr viel investiert und sind trotzdem nicht pleite.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“