Seite 15 von 23

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 05.05.2008 - 15:20
von Florian
mark13 hat geschrieben:Könnte aber eventuel probleme bei einer Stütze aufweisen bei der das Seil unter den Rädern verläuft!
:arrow: Dieses Problem habe ich auch bei meinem 2er CLF mit Sesseln aus Draht. Für mich scheint die einzige Lösung des Problems zu sein, wenn man weniger Druck auf die Rollen ausübt (Druck: Seilspannung).

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 07.05.2008 - 18:44
von mark13
Hab ich noch noch nicht versucht^^
Die Bilder sind fertig
aber ihr müsst noch warten ich habe grade mit meinem server probleme :-\

Kommen aber dann, wenn er wieder ok ist^^

Meine Lego-Seilbahn

Verfasst: 19.05.2008 - 21:18
von Max.die.seilbahnsau
Ich hab jetzt auch mal wieder meine Lego Seilbahn gebaut.
Hier ein paar bilder (leider sind es nicht mehr, da es jetzt schon dunkel ist; morgen mach ich noch ein paar.)
(fast) die gesamte Bahn
(fast) die gesamte Bahn
Bergstation mit Gondel
Bergstation mit Gondel
Gondel bei Überfahrt über Stütze (1)
Gondel bei Überfahrt über Stütze (1)

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 26.06.2008 - 19:40
von mark13
SO!

Nach kurzer Pause bin ich wieder Aktiv geworden und habe eine 1m lange fixe lego-seilbahn gebaut ^^
Sie wird später villeicht auf kuppelbar nachgerrüstet^^
Bilder folgen

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 27.06.2008 - 14:41
von Seilbahnsimi
Deine Legoseilbahn ist absolut Spitze! Da krieg ich gerade Schmerzen, wenn ich daran denke, dass ich nie so viele Legos hatte! :lol:

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 27.06.2008 - 20:57
von falk90
mark13 hat geschrieben:Sie wird später villeicht auf kuppelbar nachgerrüstet^^
Dan möcht ich sehn! Mein kuppel Prototyp funktioniert mittlerweile halbwegs sicher (ungef. jeder 4. Vorgang funktioniert nicht), aber ich hab viel zu wenig Teile :cry:

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 27.06.2008 - 21:52
von Andreas K.
wo isn das Bild :gruebel:

@mark13 :Wie willst du die Kuppelklemmen bauen :?: .

mfg Seilbahner0815

Re:

Verfasst: 12.07.2008 - 20:47
von JSB
Hi!
mich würde vielleicht auch einmal Interressieren wa du dort für einen Motor genommen hast
IST DAS ZUFÄLLIG EIN EISENBAHNMOTOR :?:

Re: Lifte von Adnan

Verfasst: 17.07.2008 - 15:25
von Florian
Also ich glaube das ist ein Eisenbahnmotor, weil ich selbst einen besitze. Die Eisenbahnmotoren eignen sich perfekt für den Legoseilbahnmodellbau. Ich setze einen auch bei meiner Bahn ein.

Re: Lifte von Adnan

Verfasst: 17.07.2008 - 20:13
von JSB
Florian hat geschrieben:Also ich glaube das ist ein Eisenbahnmotor, weil ich selbst einen besitze. Die Eisenbahnmotoren eignen sich perfekt für den Legoseilbahnmodellbau. Ich setze einen auch bei meiner Bahn ein.
GUT DENN DAS DENKE ICH AUCH

Klemmt deine Shifttaste, oder siehst du einen Grund, warum du Schreien musst?

MFG Mod. Dachstein

Re: Lifte von Adnan

Verfasst: 17.07.2008 - 21:22
von Pendelbahner1002
Hallo,

Das ist kein eisenbahnmotor gewesen!
das war ein LEGO Motor!!

siehe Bild113

Mfg Pendelbahner1002

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 20.07.2008 - 15:51
von mark13
Wollen???

Ich habe schon längst eine^^

Schau mal die bilder der voherigen seite

Naja aba die bahn wird nur die mittelstation kuppelbar da ich da keine kurve brauch wird das leicht da ich alle teile habe die ich brauch^^

Übrigens die 2-Armige seilbahn hab ich abgerissen zu wenig teile aba die technologie hab ich^^
bilder mach ich noch rein (von der fixen^^)

Edit: Na na, bitte nicht so aggresiv!

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 22.07.2008 - 18:04
von mark13
Mein video ist online^^ VIEL spaß ^^

[youtube]iUkSGgffRpE&next=%2Fmy_videos2%3Fpi%3D0%26ps%3D20%26sf%3Dadded%26sa%3D0%26sq%3D%26dm%3D1[/youtube]

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 24.07.2008 - 12:10
von Florian
Ich habe in den letzten Tagen auch eine Lego-Modellseilbahn gebaut. Hier ein paar Bilder (Sind leider etwas unscharf). Wie gefällt sie euch?

Re: Lifte von Adnan

Verfasst: 25.07.2008 - 12:41
von Florian
Ja, sicher aber Zugspitzler und ich meinten (glaube ich) das es ein Eisenbahnmotor von Lego ist. Hier unten habe ich ein Bild von einer meiner Modellseilbahnen, an der ich auch einen Lego-Eisenbahnmotor verbaut habe.

:?: Wie machst du dass, dass die Rollenbatterien der Stütze sich an das Seil anpassen?

Re: Lifte von Adnan

Verfasst: 25.07.2008 - 13:26
von Andreas K.
gute Bahn soweit nur was ist es für ein Typ? SL ,ESL , :?:

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 25.07.2008 - 20:57
von mark13
Hallo florian,

Bestimmt haste was cooles da zusammengebaut ... Lass uns anteil daran haben indem du bessere Bilder machst (bidddeeeeee!) :D :D :idea: :!:

Leider kann man nur bruchstücke aus den Bildern entnehmen (sorry villeicht liegt es an meinen augen )^^ :D :D
_____________________

MFG. Mark13 ;D

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 27.07.2008 - 13:07
von Florian
seilbahner0815 hat geschrieben:gute Bahn soweit nur was ist es für ein Typ? SL ,ESL ,
Es ist ein ESL.

Hier habe ich noch ein paar scharfe Bilder .

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 27.07.2008 - 14:05
von Fabi111
Toll, aber funktioniert das bei der Umlenkung mit den Rollen?
Du hast da doch 2 kleine anstatt einer großen genommen!

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 27.07.2008 - 14:08
von Florian
Das funktioniert tatsächlich. Es gibt dort keine Probleme. Aber eine Seilscheibe wäre viel zu groß geworden, darum habe ich 2 genommen und es funktioniert hervorragend. Die Sessel bleiben auch nicht hängen wenn sie auf eine der 2Rollen kommen.

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 27.07.2008 - 17:53
von JSB
Florian hat geschrieben:Das funktioniert tatsächlich. Es gibt dort keine Probleme. Aber eine Seilscheibe wäre viel zu groß geworden, darum habe ich 2 genommen und es funktioniert hervorragend. Die Sessel bleiben auch nicht hängen wenn sie auf eine der 2Rollen kommen.
Hi sieht eigentlich ganz gut aus aber ich hätte da nen kleinen Tipp für deine Sessel du könntest die Sitze aus lego Stühlen machen!!
frage: wie viele Sessel hast du denn??
Bitte pN

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 28.07.2008 - 09:50
von Florian
Zugspitzler 0888 hat geschrieben:Hi sieht eigentlich ganz gut aus aber ich hätte da nen kleinen Tipp für deine Sessel du könntest die Sitze aus lego Stühlen machen!!
:arrow: Wenn ich meine Sessel aus Lego machen würde, wäre das viel zu schwer. Folglich bräuchte ich mehr Spannung, und da ich mit Lego gebaut habe, würde es mir die ganze Anlage auseinandernehmen. Ich habe das schon einmal erlebt.

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 07.08.2008 - 17:26
von mark13
Hallo,

Ich habe jetzt sogar den Halbrund beschleuniger aus lego^^

Leider kann ich die bilder nicht laden da sie zu groß sind und wenn ich sie zerre werdern sie auch nicht viel kleiner :-(

Bidde helft mir;-)

_____________________
MFG. MArk 14

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 07.08.2008 - 17:48
von Florian
mark13 hat geschrieben:Leider kann ich die bilder nicht laden da sie zu groß sind und wenn ich sie zerre werdern sie auch nicht viel kleiner
:arrow: du kannst den Microfot Office Picture Manager benutzen. Den hast du auf deinem Computer wenn du Microsoft Office hast. Mit dem Manager suchst du deine Bilder auf deinem Computer und verkleinerst sie auf das Format Web klein. Und schon kannst du deine Bilder hochladen.
Sind das Bilder von deiner Bahn die du schon reingestellt hattest oder einer neuen Bahn?

Re: Lego-Seilbahnen

Verfasst: 08.08.2008 - 18:38
von mark13
Hallo,

Danke für den ratschlag aber
kann man sich das auch runterladen denn ich habe nur ein altes office :-/

Und wegen der bahn : Die Zwei-armige bau ich erst weiter wenn mein Bruder wieder kommt^^
Die Neuere wird von der Technik so ähnlich wie die von Force21 aus lego (keine Kopie)

Ich habe heute schon Den Rundbogen mit dem beschleuniger befestigt (und dem einlauf)

Ich versichere euch das diese Bahn zu 99 % aus lego ist (1% wegen den Stoffseilen)^^
Das einzigste was noch ein Problem darstellt ist die Kuppel für das Zugseil (keine Pendelbahn) auf dem tragseil laufen ja nur rollen^^
Hmm... Ich baue jetzt schon 2 wochen dran unt weiß immer noch nicht die Bezeichnug dieses Typs von seilbahn... :lol: :lol:

Könnt ihr mir mal sagen wie das heißt?
________________________
MFG. Mark14