Seite 15 von 82

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 05.10.2010 - 14:09
von Fritzi
@ Eggalm:

1. Es geht mir eigendlich nicht um den Skiweg, denn der ist mal eine nette Abwechslung zwischendurch.
Mir geht es viel mehr um den Weg von der Eggalm zum Rastkogel, denn über die Talabfahrt ist es oft eher schlecht zu fahren.

2. Weiß eigentlich wer ob die, die Piste 1 begradigt haben. Die wollten sie ja letztes Jahr schon machen während des Neubaues der 6er
Lattenalm bzw haben sie auch gesagt das sie das gemacht haben.
Ich konnte aber in der letzten Saison es nicht feststellen, fande die Piste wie vorher auch immer als schlechtere Alternative
zur 2, 2a und der 4. und somit auch für weniger Wiederholungsfahrten wie bei der 6er Eggalm Nord.
(Somal ich die Eggalm echt mag auch wenn es vieleicht garde nicht so klingt :-)

@ Rastkogel:

Wenn die lange DSB ersetzt würde hätte man dann auch in den Bereich viel mehr Lust auf Wiederholungsfahrten.
Man kann so den Trubel von Mayrhofen gut entgehen, und hat nette Pisten die man fahren kann.

MFG

P.S. Fals wer eine Info hat bedanke ich mich im voraus.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 05.10.2010 - 17:09
von krimmler
Fritzi hat geschrieben:P.S. Fals wer eine Info hat bedanke ich mich im voraus.
Ich hätte das was von einer Mail die ich letzte Woche von den Eggalm Bahnen bekommen habe:
Nachdem wir im Jahr 2009 die Lattenalm mit Sitzheizung neu gebaut haben, wäre unser nächstes Projekt eine Seilbahn auf den höchsten Punkt der Eggalm zu errichten (Nähe Beillift Bergstation). Erweiterbar ist unser Skigebiet nur mehr vom Beillift Bergstation auf die Nordseite in das sogenannte Eggerkar. Für eine Abfahrt in dieses Gebiet haben wir bereits ein Projekt, welche in den nächsten Jahren umgesetzt werden soll. Sonstige Erweiterungsmöglichkeiten sind nicht gegeben.

Mit freundlichen Grüssen

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 05.10.2010 - 19:30
von Fritzi
Die Nachrichten wünsche ich mir hatte auch schon überlegt das dahinten der Bereich eigendlich gut geeignet wäre vom gefälle wenn man den mal so anschaut. Ich finde leider keine Bilder vieleicht mache ich mal im Dezember welche.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 06.10.2010 - 19:53
von krimmler
Auf der Eggalm gibt es ja leider nicht mehr möglichkeiten :( , das sagte mir man auch in dieser Mail. Also wird nach diesem Lift wahrscheinlich die Erneuerung der Eggalmbahn kommen, aber das wird zum Glück noch länger dauern.

Die Rastkogelbahn hätte mal eine modernisierung nötig, weiß da jemand ob da schon was für die nächsten Jahre geplant ist?

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 10.10.2010 - 20:15
von Dachstein
Die 3 SB Penken hatte heute voraussichtlich ihren letzten Betriebstag. Ab Winter heißt es dann Kombibahnfahren.

MFG Dachstein

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 10.10.2010 - 21:21
von powerman
Von der Baustelle der Penken Kombibahn habe ich am Samstag folgenede Bilder gemacht.

Bild
Talstation

Bild

Bild

Bild

Bild
Lagerplatz unterhalb der neuen Bergstation

Bild
Blick auf die neue Trasse mit Lagerplatz der neuen Stützenteile

Bild
Bauarbeiten an der Piste

Bild
Bergstation

Bild
Einfahrtstützen Bergstation

Bild
Ausstiegsbereich der zukünftigen Bergstion

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 11.10.2010 - 01:29
von Fritzi
Tolle Bilder muss ich sagen aber Täuscht es oder sind die was Spät dran
wenn man schaut wie weit die anderen mit ihren Bau der Lifte sind sieht das noch nicht soweit aus

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 11.10.2010 - 08:45
von Af
Naja, für ne Leitnerbaustelle wären se schon recht weit. :D

Aber jetzt ganz ehrlich: Rohbau ist quasi fertig, wenn Kabelgräben und co schon fertig sind muss nur noch aufgebaut werden und das geht dank Baukasten relativ schnell. Und wenn ich mir das stabile Wetter diese Woche anschau, wird das gut klappen.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 11.10.2010 - 11:23
von Dachstein
Fritzi hat geschrieben:Tolle Bilder muss ich sagen aber Täuscht es oder sind die was Spät dran
wenn man schaut wie weit die anderen mit ihren Bau der Lifte sind sieht das noch nicht soweit aus
Ich glaub, ihr wisst noch nicht, was spät ist. Unter Umständen kommt es vor, dass der letzte Arbeiter die Baustelle verlässt, wenn die Behörde gerade kommt, um die Bahn abzunehmen. Hats alles schon gegeben.

MFG Dachstein

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 11.10.2010 - 15:22
von Fritzi
Jaja da gebe ich euch ja recht mit der knappheit ist bei uns auch immer alles knapp
hätte nur gedacht das die syncronisierung einer Kombibahn deutlich länger dauert als bei normalen

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 12.10.2010 - 18:39
von Huppi
Dachstein hat geschrieben:
Fritzi hat geschrieben:Tolle Bilder muss ich sagen aber Täuscht es oder sind die was Spät dran
wenn man schaut wie weit die anderen mit ihren Bau der Lifte sind sieht das noch nicht soweit aus
Ich glaub, ihr wisst noch nicht, was spät ist. Unter Umständen kommt es vor, dass der letzte Arbeiter die Baustelle verlässt, wenn die Behörde gerade kommt, um die Bahn abzunehmen. Hats alles schon gegeben.

MFG Dachstein
Genau so ist es. Außerdem sobald die Fundamente betoniert sind, ist es nicht so schlimm wenn ein Wintereinbruch kommt.
Beispiel Bau der Suttenbahn 2005 am Spitzingsee, diese wurde erst Ende Dezember fertig und der Schnee war schon längst da.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 06.11.2010 - 08:09
von sky-world
Ich finde ja die Informationen/Bilder über die Kombibahn ist gegenüber Zillertalarena misserabel.

Mfg
sk.-world

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 21.11.2010 - 15:15
von krimmler
http://cmspic01.feratel.at/cms/34/05635 ... a-4149.jpg

Auf der Webcam kann man schon erkennen, dass das Seil der neuen Kombibahn schon gezogen ist. Ich denke mal das schon bald Probefahrten gemacht werden.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 21.11.2010 - 15:40
von Kevin92
Hat das eigentlich einen Grund, dass es dort eine große Fläche ohne Schnee gibt. Wird da auch an der Beschneiung oder so gearbeitet?

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 21.11.2010 - 15:45
von krimmler
An der Fläche wurden doch die Bäume abgeholzt um die Piste zu verbreitern und wahrscheinlich hat man dort noch Erde oder so ähnlich verteilt damit nächsten Sommer alles grün wird.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 21.11.2010 - 15:48
von sky-world
http://z-news.bplaced.net/?page_id=44 hier auf meiner Seite gibts immer mal wieder News über alles was so im Zillertal geht.

Mfg
sky-world

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 23.11.2010 - 13:14
von tomcatsburg
Danke fürs Spam

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 23.11.2010 - 14:17
von sky-world
Bitte Danke

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 23.11.2010 - 14:25
von Pälzer85
Mal ne dumme Frage werden die Fbm's dann getrennt garagiert dh sessel zu sessel oder sessel zu Gondel?

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 23.11.2010 - 15:36
von mic
^^es gibt zwar keine dummen Fragen. Aber was würdest du den vermuten? Wie würde es jemand machen der auch nur einen minimalen Schimmer von Technik hat :?:

Ansonsten hier noch was zum Thema:
Kommendes Wochenende, 27. und 28. November 2010, starten wir mit der Horbergbahn in den Winterbetrieb. Im Skigebiet sollen die Anlagen 4SB Lärchenwald, 8 SB Tappenalm und 6SB Schneekar in Betrieb gehen.

Die Skibusse sind dieses Wochenende und dann ab 4.12. durchgehend in Betrieb!

Vom 29.11. bis 3.12. gibt es keinen Bahnbetrieb!
Die Penkenbahn und der Penkenexpress, gehen aufgrund von Schlussarbeiten der Kombibahn Penken, am 4. Dezember in Betrieb.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 23.11.2010 - 15:40
von Pälzer85
mic hat geschrieben:^^es gibt zwar keine dummen Fragen. Aber was würdest du den vermuten? Wie würde es jemand machen der auch nur einen minimalen Schimmer von Technik hat :?:

Ansonsten hier noch was zum Thema:
Kommendes Wochenende, 27. und 28. November 2010, starten wir mit der Horbergbahn in den Winterbetrieb. Im Skigebiet sollen die Anlagen 4SB Lärchenwald, 8 SB Tappenalm und 6SB Schneekar in Betrieb gehen.

Die Skibusse sind dieses Wochenende und dann ab 4.12. durchgehend in Betrieb!

Vom 29.11. bis 3.12. gibt es keinen Bahnbetrieb!
Die Penkenbahn und der Penkenexpress, gehen aufgrund von Schlussarbeiten der Kombibahn Penken, am 4. Dezember in Betrieb.
Würde die FBM's so rein fahren lassen ohne sie von Gondel und Sessel zu trennen

sry das ich mich da nicht wirklich so groß auskenn , aber muss ich ja auc nicht dafür gibbet hier die großen Technik freaks :tot:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 23.11.2010 - 16:16
von mic
So gehts z.B. am Heuberg. :wink:
http://www.heuberg-arena.at/bildergaler ... ibahn.html

Am Penken kann man die FBMs, wegen dem Sommer, sicher auch trennen.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 24.11.2010 - 08:57
von Seilbahnjunkie
Komisch, ich hätte jetzt wirklich gedacht, dass die getrennt werden. Der Abstand in der Garage wird bei Sesseln ja durch die Abstandshalter an der Klemme gehalten, bei den Gondeln aber durch die Gondeln selbst mit ihren Gumipuffern. Ich dachte es tut den Sesseln nicht so gut wenn sie mit den Gondeln zusammenstoßen.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 24.11.2010 - 17:39
von citta dei sassi
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Komisch, ich hätte jetzt wirklich gedacht, dass die getrennt werden. Der Abstand in der Garage wird bei Sesseln ja durch die Abstandshalter an der Klemme gehalten, bei den Gondeln aber durch die Gondeln selbst mit ihren Gumipuffern. Ich dachte es tut den Sesseln nicht so gut wenn sie mit den Gondeln zusammenstoßen.
Hast Du genau hingeschaut? Das Magazin ist ein Manuelles, da wird alles von Hand geschoben. Der Puflatschlift hat ein automatisches, da sinds dann getrennte Gleise. Auch wegen den Hauben auf den Sesseln, die mögen das nicht wenn da eine Kabine drauf fährt.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 27.11.2010 - 12:01
von Zillertaler
Hallo,

anbei 2 fotos von der Bergstatation Kombibahn Penken. Es war schon ein Sessel eingehängt (im Bild ersichtlich), jedoch sind die noch voll mit Abschlussarbeiten beschäftigt.

Wie es aber aussieht, wird die Bahn am 04.12.2010 in Betrieb gehen!

Bild

Bild


lg Zillertaler