Seite 15 von 64

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 19.04.2011 - 22:28
von sky-world
Meines Wissens auch ...

:lol:

Mit freundlich Grüßen
sky-world

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 24.04.2011 - 14:54
von sky-world
Die ersten technischen Daten der 10 EUB Gefrorene Wand wurden veröffentlicht, hab sie hier mal auf meiner Seite (http://z-news.bplaced.net/?page_id=247)

Mfg
sky-world

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 24.04.2011 - 16:40
von alex96
steht schon auf der voherigen Seite

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 24.04.2011 - 17:37
von tomcatsburg
Apropos Gondelbelastung: der 8er Sommerberg hat 640 KG als Maximum, also wieder die 80 KG pro Person bei 8 Personen

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 27.04.2011 - 21:44
von tomcatsburg
Im bereich Fernerhaus werden seit gestern Messungen durchgeführt. Etwa 30-40 meter links der DSB wurde mit ne CAT gegraben, warscheinlich für ne Stütze. Vom Position der Messgeräte her, kommt der Talstation da wo früher der ESL hochfuhr, also gleich nach dem Ausgang der GB2.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 05.05.2011 - 09:58
von Novus01
ich war gestern droben .....
Bagger und co waren unterwegs auf 3000 m....
am nachmittag war nach 2 stunden auffahrt ... bagger 2 da...
dann gings rund mim presslufthammer ..

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 08.05.2011 - 21:14
von Dachstein
DSB Gefrorene Wand hatte heute ihren letzten Betriegstag. Morgen werden die Sessel abgenommen, dann wird wohl der Abbruch der Anlage begrinnen. Im Bereich GB II und 4 EUB TFH sind bereits Vorbereitungen für den Bau getroffen - eine behelfsmäßiger Gang aus Pressholz wurde errichtet, um das Baufeld zum Publikumsverkehr abgrenzen zu können. Die Materialseilbahn liegt auch schon herum.

MFG Dachstein

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 09.05.2011 - 16:18
von krimmler
Endlich gehts los! :D Die werden sich auch ziemlich ran halten müssen, denn die EUB soll ja schon im November in Betrieb gehen.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 09.05.2011 - 16:25
von Af
Warum ranhalten?

- Die DSB ist schnell zerlegt.
- Die Bauplätze sind alle gut erreichbar und schneefrei
- Wetter ist bisher optimal für die Bauphase
- Stationsstandorte sind einfachst bebaubar
- wenige Stützen und dazu noch ausserhalb des Gletschergebietes
- Zufahrtsstrasse bis zur Baustelle (Talstation) ab da Materailseilbahn....

Wenn der Sommer ned Kühl und Verschneit wird, ist das doch überhaupt kein Thema....

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 09.05.2011 - 16:37
von krimmler
Af hat geschrieben:Warum ranhalten?

- Die DSB ist schnell zerlegt.
- Die Bauplätze sind alle gut erreichbar und schneefrei
- Wetter ist bisher optimal für die Bauphase
- Stationsstandorte sind einfachst bebaubar
- wenige Stützen und dazu noch ausserhalb des Gletschergebietes
- Zufahrtsstrasse bis zur Baustelle (Talstation) ab da Materailseilbahn....

Wenn der Sommer ned Kühl und Verschneit wird, ist das doch überhaupt kein Thema....
Ja, da hast du mich überzeugt. Aus der Sicht habe ich das noch gar nicht betrachtet.

Auf der Webcam vom Tuxer Fernerhaus kann man schon sehen, dass die Sessel bald alle abmontiert sind:

http://webtv.feratel.com/webtv/?bgcolor ... 5553&lg=de

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 09.05.2011 - 17:11
von talent
Hab ich's nur überlesen oder steht nirgends wer die Bahn baut?

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 09.05.2011 - 17:27
von krimmler
Ich würde mal behaupten das die Bahn von Doppelmayr kommt :wink: .

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 10.05.2011 - 18:17
von Skimax
Wird man dann eigentlich den Sommer lifttechnisch gesehen durchfahren können? Oder muss der GB3 in Revision? Das wäre natürlich schade.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 12.05.2011 - 18:37
von tomcatsburg
Schau mal auf der Webcam - Gletscherstützen der GW3A sind mittlereweile schon entfernt worden

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 18.05.2011 - 13:23
von starli
Nachdem ich jetzt in deinem Bericht die Lage erstmals gesehen hab ..
Dachstein hat geschrieben:Hat betrieblich aber einen riesigen Vorteil. Denn bei einer EUB steigen die Leute ohne angeschnalltes Wintersportgerät aus, was im Sommer wiederum ein Vorteil ist, wenn der GB3 mal nicht laufen sollte.
.. versteh ich den Sinn der EUB immer weniger, und egal wie es wird, es wird schlechter als früher?!

a) Sektion IV als 2. EUB Sektion von der Bergstation der neuen EUB Sektion III
-> Talstation IV wäre höher als jetzige, Abfahrt wäre (im Sommer) kürzer, von der Olperer/GW-SL-Schüssel nicht mehr erreichbar

b) Sektion IV (EUB oder KSB) mit Talstation im jetzigen DSB-IV-Talstationsbereich
-> Sektion III-IV kann nicht mehr als Ersatz für den GB III für Sommergäste verwendet werden, da die ja wohl kaum von der Sektion III Berg dann den weiten Weg zur Sektion IV Tal runterlaufen bzw. bei Talfahrt wieder rauflaufen müssten?!

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 18.05.2011 - 14:39
von oli
starli hat geschrieben:...-> Talstation IV wäre höher als jetzige, Abfahrt wäre (im Sommer) kürzer, ...
Ich hab jetzt nicht genau auf dem Schirm, wo die Talstation jetzt genau hin kommt, aber so viel kürzer wird die Sommerabfahrt wohl auch nicht werden. Zumal man bei dem künstlich aufrechterhaltenen Ziehweg zur IV wohl nicht von einer Abfahrt sprechen kann.
starli hat geschrieben:...-> Sektion III-IV kann nicht mehr als Ersatz für den GB III für Sommergäste verwendet werden, da die ja wohl kaum von der Sektion III Berg dann den weiten Weg zur Sektion IV Tal runterlaufen bzw. bei Talfahrt wieder rauflaufen müssten?!
Auch heute müssen die Sommergäste vom Tuxerfernerhaus zum Gletscherbus ein Stück laufen.
Wissen wir eigentlich schon, wohin die Talstation der neuen 8KSB kommen wird?

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 18.05.2011 - 15:26
von Richie
Schau mal auf diese Seite dieses Topics, da gibt es Bilder zu den vermuteten Standorten.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 18.05.2011 - 15:39
von oli
^^^
Da ist aber noch ganz viel Spekulation im Spiel. Wenn die Talstation der neuen 8KSB tatsächlich ganz nach unten kommt (also weit unterhalb der neuen Bergstation der EUB) dann hätte Starli in jedem Falle seine superlange Abfahrt im Sommer. Sie wird also dann keineswegs kürzer, sondern noch viel länger als heute.
Aber dann könnten die Fußgänger (wenn der Bus in Revison ist) in keinem Fall laufen. Vielleicht organisiert man in den paar Wochen dann einen "Gletscher-Shuttle" mit ner Pistenraupe. ;-)

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 18.05.2011 - 16:27
von Lord-of-Ski
Antwort aus Hintertux auf die Frage vom Standort der neuen Bahn:

Sehr geehrter Herr,

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Gerne teilen wir Ihnen mit, dass die neue 10 EUB Gefrorene Wand als Ersatz für die DSB Gefrorene Wand 3a gebaut wird.

Das bedeutet, dass sich die Talstation und die Bergstation auf dem gleichen Standort wie der vorherige Sessellift Gefrorene Wand 3a befindet.

Für weiter Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße aus Hintertux

Angelika Gräßling
______________________
Zillertaler Gletscherbahn
GmbH & CO KG
Hintertux 794
6293 Tux
Tel.: +43 5287 8510
Fax.: +43 5287 8510 380

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 18.05.2011 - 18:16
von Novus01
ich war heute oben ...

die heben oben ein riesen loch aus ...

könnt teoretisch für 2 bahnen langen ...

auch ein bagger war am grad entlang richtung gefrone wand doppelsessel bergstation am baggern ....
materialseilbahn steht auch schon nur no das seil fehlt...

alte stützen stehen noch oder sind nur umgeschmissen worden .....


Die Email der bergbahn is nciht korekt ;)

bergstation is nen stück weiter oben ...

heute waren auch ein teil der sessel demontiert von 3b .....

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 18.05.2011 - 19:56
von Xtream
nehmen wir mal an die im kommenden jahr geplante 8KSB bekommt auffahrseite "rechts", dann koennte man doch theoretisch einen einseitigen tal ein-/ausstieg auf hoehe der jetzigen bergstation der 10EUB bauen.... die paar hansel welche wahrend der revisionszeit als fussgaenger hoch wollen, muessten dann den umweg durch die talstation der geplanten 8KSB nehmen! Fuer die talfahrt waehre dann ein direkter umstieg in die 10EUB moeglich.... ich weiss zwar nicht ob sich das wirtschaftlich rechnet mit der talseitigen zwischenstation! sollte man aber die 8KSB weiter runterziehen dann waere in meinen augen dies mit abstand die optimalste loesung... :idea:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 18.05.2011 - 20:01
von Af
@ Revision: Ach Leute.... dann ist halt Revision, wenn noch weniger Fussgänger zu erwarten sind. Z.B. im April... Skifahrer haben mit der neuen Bahn ja wohl kein Problem.

@ Talstation KSB: Weiter unten geht nicht wirklich, da der Felsblock sehr steil abfällt und an dessen derzeitigen Fuss eben Gletscher ist. IMO die einzige Möglichkeit für eine Talstation ist der Bereich der alten Berg/Talstation der DSBs. Allerdings hat Starli dann recht. Von der Gletscherschüssel gahts ganz schön bergauf zu den Liften...

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 18.05.2011 - 23:29
von starli
Ich seh vor allem nicht den Sinn der EUB an sich, wenn die Stationen der Sektion III und IV so weit auseinander wären und die Sektion IV eine KSB wird. Die EUB macht m.E. nur dann Sinn, wenn Sektion III und IV in einem wären, sprich, Mittelstation. Dann bräuchte man im Sommer nicht den GB laufen lassen, sondern die 10EUB. (Dann aber wäre wieder die sommerliche Abfahrt kürzer, und zwar so kurz, dass man vom GW-Hang nicht mehr rüberqueren kann, um zur Talstation zu gelangen, und das wäre arg blöd, da es dort nachmittags immer den besten Schnee gibt :) Und man könnte den GB3 gleich komplett einstellen, weil er ja nicht mehr benötigt werden würde :) ... )

Ah, ich glaub ich weiß jetzt, warum es eine EUB wird ... Bodenabstand?! Evtl. spart man sich so eine Gletscherstütze, die man bei einer KSB sonst gebraucht hätte...

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 19.05.2011 - 08:17
von Af
starli hat geschrieben:Ah, ich glaub ich weiß jetzt, warum es eine EUB wird ... Bodenabstand?! Evtl. spart man sich so eine Gletscherstütze, die man bei einer KSB sonst gebraucht hätte...
Schau dir mal den aktuellen Bericht von Dachstein an. Da siehste, wie stark die DSB am Übergang auf das "Bergstationsfelsplateau" abgelenkt wird. Wenn man sich diesen extremen Linienknick vermeiden will (welcher Aufgrund von Gletscherschwund die nächsten Jahre wohl noch massiver werden würde), geht halt nur eine relativ hohe Seilführung.

Ich finde ebenfalls die Talstationslage der neuen KSB etwas unglücklich. Aber Aufgrund der gleichen Felsplateau Problematik wie bei der EUB (Steil auf den Gletscher abfallend) wird ein anderer Talstationsstandort wohl nicht realisierbar sein.

Re: Hintertuxer Gletscher News

Verfasst: 19.05.2011 - 17:13
von Ram-Brand
Bild
^^ Ist in dem rechten Teil am Gebäude, da wo man auch raus geht nicht die 4-MGD beheimatet? (War schon lang nicht mehr da)

Vielleicht plant man den Talstationskomplex so dass man beim Ersatz die andere Sektion dort direkt anbauen kann.