Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Damüls Mellau

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von snowflat »

Nachvollziehen kann ich nineknights Meinung auch auf keiner Linie, scheinbar werden hier Äpfel mit Birnen verglichen, dieser Vergleich rührt m.E. aus der Auffassung, dass Mellau-Damüls dadurch eine Top-Destination wird. Ja, es wird ganz ansehnlich und für den Bregenzerwald ist es dann die Destination. Für Mellau ist es ein Quantensprung, für Damüls ein Teilen auch, aber abgeschwächter. Zu einer Top-Destination gehört für mich wesentlich mehr als die Quantität an Pistenkilometer, daher hinkt z.B. ein Vergleich mit diesen wie namentlich Arlberg, Ischgl, SFL (nur um einige nähere zu nennen). Das sind Top-Destinationen, mit ganz anderen Möglichkeiten.

Und das mit dem Skibus kann ja nun nicht Dein Ernst sein, oder? Bist schon mal Mellau - Damüls gefahren? Mit dem PKW bist da gute 20-25 Minuten unterwegs, wie attraktiv willst denn den Busshuttle gestalten um da Leute anzusprechen, von den Kosten ganz zu schweigen, den Komfort mal komplett ausgeblendet. Wenn Du Dich schon darüber beschwerst zwei mal (!) die Ski auszuschnallen und mit zwei Gondelbahnen zu fahren, dann bringst Du einen ca. 30-35 minütigen Busshuttle ins Spiel und das dann jeweils hin und zurück? Das musst Du mal erklären! Ich verstehe es nicht!

Und noch zur 4 EUB: Diese hat sowieso die längste Zeit hinter sich. Und wenn die Gipfelbahn kommt, ist es korrekt, dass die 4 EUB überlastet sein wird, weil die Anfahrt nach Damüls entfällt. Aber alles auf einmal geht nun auch nicht und so unübliche Praxis ist es nicht, dass erst im Skigebiet ausgebaut wird und dann der Zubringer. Auch wenn es einige gerne anders sehen und am besten alles im Rundumschlag geschieht. Aber da spielen nun auch mal die Finanzen eine Rolle, so eine kleine Gesellschaft muss die Investitionen erstmal stemmen. Und dann sind da auch noch Sachen wie Abschreibungen, Genehmigungen etc. zu berücksichtigen.
Und die neue EUB zur Rossstelle wird evtl. eine höhere Bergstation bekommen, aber die SL'e werden ja eh druch eine KSB ersetzt, damit auch Du nur noch einmal die Ski abschnallen musst.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Richie »

@Snowflat: volle Zustimmung.

Und es gibt vielleicht einen kleinen Silberstreifen am Horizont!

Ich habe eine Email an die Seilbahnen Damüls und den Tourismusverband Damüls geschrieben. Und die Antwortmail vom Tourismusverband enthält folgende Infos:

Dem Tourismusverband sind die Verzögerungen der letzten Jahre alles andere als angenehm.

Und jetzt wird es interessant... Lt. Aussage des Tourismusverbandes haben die Damülser Seilbahnen nun die Initiative ergriffen und die Bauverantwortung von den Bergbahnen Mellau übernommen. Mit Blick auf die rasche Umsetzung der neuen Sesselbahnen (Elsenkopf und Hohe Wacht) durch die Damülser Seilbahnen sieht man einer Realisierung auf die kommende Wintersaison positiv entgegen.

Die Sechsersesselbahn Ragaz wird sich um ein Jahr verzögern, da laut Baubescheid der Bau erst ab Inbetriebnahme der Gipfelbahn möglich ist.

Quelle: Tourismusverband Damüls

Vielleicht wird es ja doch was mit dem Bau der Verbindung in diesem Sommer... 8)
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

Also erstmal fahr ich nur zum Beispiel: St. Moritz von 7.40Uhr bis um 17.00Uhr Ski! Da muss man halt seine Skier häufiger abschnallen als wenn man eben erst um 8.43Uhr am Felhorn in die Gondel gelassen wird!
Bei 8Stunden Skifahren kann es schon einmal nerven seine Skier abzuschnallen! Aber so viel macht es mir nicht aus. egal!

@4er Gondel: Also wenn man eh vor hat, diese neu zu bauen dann kann man das doch genauso wie am Fellhorn, an der Hörnerbahn oder am Diedamskopf einfach mit einer Zwischenstation gestallten. Und eine Bahn zu warten mit 2-3 Stationen (Mittelstation) ist einfacher als zwei mit jeweils zwei Talstationen und zwei Bergstationen!

@Gipfelbahn: Meines Erachtens sinnlos wenn man nicht einmal eine Skipiste hat. Und dann einfach einmal darauf hoffen das man noch eine Piste in ein paar Jahre bauen darf ist riskant, weil was ist wenn die dann doch nicht genehmigt wird???

@Ersatz für Schlepp- und Tellerlift: Meinetwegen könnense die so lassen weil die nicht wirklich relevant sind! Das Geld können die in etwas wichtigerem investieren und die Schlepplifte als Übungslifte lassen. Führer als Kind war ich ziemlich froh darüber dass es dort so etwas gab, an dem man das Skifahren üben kann und nicht gleich einen Sessellift fahren muss.

@Skibus: Hab das mal in eine große Suchmachinen mit Fellhorn und Riezlern gemacht:
Route nach/zu Faistenoy
18,3 km – ca. 20 Minuten

Zum Vergleich:
Route nach/zu Damüls,
21,9 km – ca. 22 Minuten

Komisch das hier 20 mit dem PKW angegeben sind und per Bus warscheinlich auch so eine halbe Stunde dauert.
Und es funktioniert! Natürlich meinte ich das nur als vorübergehende Lösung!
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Sid »

@nneknights:
snowflat hat geschrieben:Bist schon mal Mellau - Damüls gefahren?
Da du die frage noch nicht beantwortet hast, nehme ich an das du noch nicht die strecke gefahren bist? bzw. warst noch nicht mal in Damüls oben? Der zustand der Straße ist sehr schlecht und schmall. Viel spass wenn ein Postbus dir entgegen kommt :) Naja, und wenn es paar cm schneit wird die straße mal für kurze zeit gesperrt.

Zu Punkt 1 und 3 kann man noch darüber streiten aber zu den Punkten 2 und 4 ist aus meiner sicht totaler Schwachsinn. Wichtiger ist die Verbindung. Dadurch sparrt sich die fahrt nach Damüls. Unwichtiger ist die Piste dazu. Die Piste besteht ja fast nur aus Ziehweg.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Af »

Hmm...hatte die Strasse nach Damüls irgendwie breiter in Erinnerung(Via Fontanelle-Faschina)...oder ist das die Strasse hinten rum?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Richie »

Das ist die Strasse hintenrum, die ist zwischen Fontanella und Damüls gut ausgebaut. Während die Strecke Mellau bzw. Au nach Damüls doch eher schmal ist... Den Bus, der diese Strecke in 20 Minuten schafft, möchte ich sehen, vor allem wenn noch normaler Verkehr auf der Strasse ist. Nebenbei bemerkt überwindet man dabei noch einen Höhenunterschied von über 700 Höhenmetern (Mellau liegt auf 688 M., Damüls auf 1.428 M.).

Und ich glaube nicht, dass die Gipfelbahn ohne entsprechende Piste gebaut wird!
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

Hoffen wirs das die Gipfelbahn inklusieve Piste gebaut wird.
Und Google gibt die Strecke auch mit dem PKW für 20 min an!
Aber wenn die Gondel endlich mal kommt, würde das auch gar keine Rohlle mehr spielen!

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von snowflat »

nineknights hat geschrieben:Und Google gibt die Strecke auch mit dem PKW für 20 min an!
Aber wenn die Gondel endlich mal kommt, würde das auch gar keine Rohlle mehr spielen!
Wenn Du Dich auf irgendwelche Routenplaner berufst, verstehe ich das jetzt mal als "nein", bezogen auf die Frage ob Du dort schon gefahren bist. Und dann glaube doch bitte denen, die sich dort auskennen, dass man mit dem Bus gute 30 Minuten bis hoch braucht. Die Straße ist einfach leicht busunfreundlich, viele Passagen zu schmal, Gegenverkehr teilweise gänzlich unmöglich. Nicht ohne Grund fahren viele Busse an der Abzweigung vorbei nach Warth :wink: Und die 20 min. mit dem PKW sind auch nur theoretisch ... wenn, ja wenn kein Bus vor einem ist. Denn dann sind es eben 30+x min. Und wie Sid schon sagte, ist die Straße alles andere als wintersicher, gibt u.a. auch einige Warnschilder vor Schneerutschen von den steilen Wiesen. Also der Vorschlag mit dem Skibus war einfach nichts!

Ich bin aber noch zuversichtlich, dass man das ganze noch über die Bühne bringen kann und wird.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

Ich weiß garnicht wieso ihr euch alle so über den Bus aufregt???
Das war auch nur mal so eine Idee, die als Übergangslösung funktionieren KÖNNTE!Aber wenn das nicht möglich ist, dann ist es jetzt auch ok! Und ja ich weiß das Google nur theoretisch ist!
Schiffle
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 08.02.2005 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rheinfelden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Schiffle »

Zu dem Thema hat man sich doch in der bereits bekannten Studie schon ausreichend Gedanken gemacht (siehe Punkt 2).

http://www.vorarlberg.at/pdf/5_2mellaudamuels.pdf
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Warum denn überhaupt eine Übergangslösung wenn man die EUB bauen kann? Da finde ich es die wesentlich bessere Übergangslösung die Gipfelbahn zu bauen und später z.B. unten eine Sektion drannzuhängen. Oder man ersetzt die 4er durch eine eigene, verlängerte Bahn. Busshuttle sind so ziemlich das unatraktivste was es an Gebietsverbindungen gibt, von einem längeren Fußmarsch mal abgesehen.
Benutzeravatar
sepp9
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 30.10.2007 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Eriskirch am Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von sepp9 »

Ich frage mich noch einmal: Wieso kommt nicht einfach nur die Bahn?
In der oben verlinkten "Bregenzerwald-Studie 5.2 - Zusammenschluss der Schigebiete Mellau und Damüls" heißt es auf Seite 34:
4.1.2 Bettlerkopf
Der Bereich des Bettlerkopfes stellt bei der Errichtung der Schiabfahrt vom Wannenkopf zur Roßstelle die größte Herausforderung dar. Er gilt als technische Schlüsselstelle bei der Ver-bindung der beiden Schigebiete. Hier ist schwieriges Gelände zu überwinden; eine optimale Lösung ist anzustreben. Aufgrund der Steilheit des Geländes sind je nach Variante Hangab-tragungen in unterschiedlichem Ausmaß erforderlich. Zur Überwindung der Schlüsselstelle bieten sich mehrere Lösungen an, wobei es Aufgabe der zuständigen Experten sein wird, die konkreten Auswirkungen abzuschätzen und zu entscheiden, welche Variante schlussendlich zur Ausführung kommt. Zur Bewältigung der Schlüsselstelle kommen in Betracht:
Hangbrücke
Untertunnelung
Hangquerung in einem Geländeeinschnitt
Für den Fall, dass eine Abfahrt technisch nicht realisierbar wäre, käme auch eine Bahn mit reiner Verbindungsfunktion in Frage.
Jetzt ist nun mal nicht die Technik das Problem, sondern die Umwelt. Das dürfte jedoch keinen so großen Unterschied machen. Oder doch :?:
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Richie »

In dem Gutachten steht aber auch drin, dass die Gipfelbahn ohne Piste nicht attraktiv für Wiederholungsfahrten (warum nur??? :wink: ) ist und deshalb empfohlen wird auch die Piste zu bauen, um die Attraktivität beider Gebiete zu erhöhen sowie schneesichere Nordlagen skitechnisch zu erschliessen!

nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

Sag ich doch! Eine Gipfelbahn ohne Abfahrt ist bescheiden!
Und die variante als Tunnel finde ich zwar ok wenns nicht anderst geht, aber alles andere wäre mir da schon lieber!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Da steht nur, dass das empfohlen wird weil die Bahn sonst logischerweiße nicht für Wiederholungsfahrten atraktiv ist (auser vielleicht für ein paar von uns). Da steht nirgends, dass man sie nicht bauen soll ohne Piste. Besser als ein Busshuttle ist die Bahn allemal.
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Hallo zusammen, ich hab etwas den Überblick verloren.
Deswegen frag ich mal nach, ob das noch der aktuelle Stand ist:

1. Gipfelbahn genehmigt, keine Einsprüche, Baugenehmigung noch für dieses Jahr.

2. Piste zur Gipfelbahn nicht genehmigt, weil
.a) Einspruch gegen geplante Deponie für Erdarbeiten und
.b) Problematik bei der Pistenführung unterhalb des Bettlerkopfs, wg extrem steiler Neigung und mehreren 10.000m3 labiler und abrutschgefährdeter Lehmschichten. (deswegen evtl Tunnellösung)

3. Ragaz genehmigt unter der Vorraussetzung, dass die Verbindung realisiert wird.

Ist das noch aktuell oder hat sich davon schon was erledigt?
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von molotov »

Jepp kann man glaub so stehen lassen, die Abfahrt ist eigentlich auch genehmigt, nicht aber das Ablagern des Materials in nem Feuchtgebiet
Touren >> Piste
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Richie »

Kleine Ergänzung zu Frage 3:

Mit dem Bau der Sesselbahn Raggaz darf m.W. erst begonnen werden, wenn die Gipfelbahn in Betrieb ist!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von molotov »

jepp, das habe ich unter einer realisierten Bedingung verstanden.
Touren >> Piste

Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von peppY »

Ich verstehe das langsam nichtmehr... das ist ein reines Chaos mit dieser Verbindung. Erst wird gebaut, dann wird aufgehört weil man den Abraum nicht dort lagern kann und ihn via LKW abtransportieren müsste, weil das ja *ironie* besser für die Umwelt sein *ironieende*... Dachte da sollten hunderte LKW´s pro Woche fahren? Oder wird das jetzt doch anders gelöst?
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von lift-master »

warte ab der doppelmayr wird bestimmt ein ROPECON bauen... :D
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von snowking »

Nach Informationen des Damüles Bürgermeisters Wilfried Madlener kann ich die Infos von Richie bestätigen:

Der Bau der Gipfelbahn wird jetzt nicht durch die Bergbahnen Mellau, sondern durch die Damülser Seilbahnen realisiert. Noch im Mai ist vor Ort die Bauverhandlung vorgesehen. Man geht davon aus, dass der Bau der Gipfelbahn genauso schnell realisiert werden kann wie es vor zwei Jahren mit den beiden 6-KSBs geklappt hat. D.h. Bau der Gipfelbahn noch diesen Sommer, Inbetriebnahme zur WS 09/10.

Die Damülser sind über den Zick-Zack-Kurs der Mellauser alles andere als begeistert. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung wurden klare Forderungen gegenüber Mellau formuliert. Daher auch die Übernahme des Baus der Gipfelbahn durch die Damülser Seilbahnen.
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

Das hört sich ja so an als ob die Mellauer die zensiert! seine!!!!! :D

Und sonst geht's noch? Derartige polemische Niedermache von Skigebietsbetreiber werden wir hier sicher nicht akzeptiert!

MFG Mod. Dachstein
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von falk90 »

snowking hat geschrieben:Der Bau der Gipfelbahn wird jetzt nicht durch die Bergbahnen Mellau, sondern durch die Damülser Seilbahnen realisiert.
Übernehmen die Damülser nur den Bau, oder gehört den Damülsern dann die Gipfelbahn (Wartung, Personal)?

Ich bin der Meinung, die Gipelbahn ist auch ohne Piste sinvoll, besonders im Hinblick auf die 6KSB Raggaz.
Dann ist die Bahn eben eine Verbindungsbahn, in Obergurgl/Hochgurgl stört es ja auch niemanden mit dem TOP Express zu fahren. Nur psychologisch ist es halt was anderes mit einer Bahn talwärts zu fahren als waagrecht in einen anderen Skigebietsteil!

Ich bin jedoch der Überzeugung, dass es auch mit der Piste was wird, denn jetzt können sich die Mellauer ganz auf den Pistenbau (incl. Bürokratie) konzentrieren, während die Damülser die 8 EUB aufstellen.

Bezüglich 4EUB: Wenn die Verbindung mit der 8 EUB erst mal steht wird man sicher etwas machen, aber momentan hat die 8EUB wegen der ablaufenden Genehmigung einfach Vorrang!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von molotov »

meine rede, gipfebahn bauen, mit der piste kann man sich dann auch zeit lassen bis man die optimale lösung für alle seiten gefunden hat.
Touren >> Piste

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“