Bis auf Tiefbach sind alle Pisten freigegeben.
ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Matterhorn war auch noch zu. Mit Betonung auf war.Bis auf Tiefbach sind alle Pisten freigegeben.
Ich habe fast Schreikrämpfe gekriegt, als ich das momentane Bild sah. Um 15.37 Uhr Matterhorn und Tiefbach ebenfalls offen!!!!
Jetzt muss ich unbedingt so schnell wie möglich nochmals nach Zermatt. Das darf ich mir nicht entgehen lassen.
Das einzige gelbe Strichli das jetzt noch fehlt ist Tumigu.
- Jean-Bernard
- Massada (5m)
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.11.2008 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Hallo Zusammen,
Ich war gestern in Zermatt. Sonne, blauer Himmel, kein Wind: einfach Toll! Bis 13h00 war ich im Gebiet Hohtälli, Rote Nase, Stockhorn. Der Stockhornlift war am Morgen schon offen. Komischerweise war die Stockhornpiste von einer Pistenmaschine präpariert worden. Warum wohl? Die Abfahrten neben dem Triftjiskilift waren deshalb interessanter.
Am Nachmittag ging es dann Richtung Schwarzsee nach einem kleinen Umweg via Trockener Steg/Furgg. Die Pisten um den Hörnlilift waren sehr schön zu fahren. Der Clou waren aber Hermetji und Momatt. Diese beiden Abfahrten sind einfach affengeil!
Ich spielte den ganzen Nachmittag dort. Tiefbach war leider geschlossen und auch noch um 16h00. Vom Waldweg Stafelalp-Furi aus sah man jedoch, dass die Tiefbach schon ziemlich verfahren war und auch dass die Markierung gemacht wurde.
Ich war gestern in Zermatt. Sonne, blauer Himmel, kein Wind: einfach Toll! Bis 13h00 war ich im Gebiet Hohtälli, Rote Nase, Stockhorn. Der Stockhornlift war am Morgen schon offen. Komischerweise war die Stockhornpiste von einer Pistenmaschine präpariert worden. Warum wohl? Die Abfahrten neben dem Triftjiskilift waren deshalb interessanter.
Am Nachmittag ging es dann Richtung Schwarzsee nach einem kleinen Umweg via Trockener Steg/Furgg. Die Pisten um den Hörnlilift waren sehr schön zu fahren. Der Clou waren aber Hermetji und Momatt. Diese beiden Abfahrten sind einfach affengeil!



- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Stockhornpiste ist wie im vergangenen Jahr zur eröffnung präpariert worden, das wird aber ziemlich sicher das letzte mal für diesen Winter sein.
Der Grund für die Präparation ist ganz einfach. Für die diversen Arbeiten am Lift waren dort auch Pistenmaschinen im Einsatz. Diese haben dort allerdings auch Spuren hinterlassen welche ein anständiges und gefahrloses befahren der Piste ohne mindestens einen 50er Neuschnee verunmöglicht hätten.
Der Grund für die Präparation ist ganz einfach. Für die diversen Arbeiten am Lift waren dort auch Pistenmaschinen im Einsatz. Diese haben dort allerdings auch Spuren hinterlassen welche ein anständiges und gefahrloses befahren der Piste ohne mindestens einen 50er Neuschnee verunmöglicht hätten.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Momentan ist ALLES offen. Ich kann es kaum glauben.
Weiss eigentlich einer was mit dem Zermatt Unplugged ist? Findet das heuer statt? Gemäss Website sollte dort seit zwei Monaten ein Line Up stehen?
Weiss eigentlich einer was mit dem Zermatt Unplugged ist? Findet das heuer statt? Gemäss Website sollte dort seit zwei Monaten ein Line Up stehen?
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Berter ist gemäss interaktivem Plan aber noch zu, oder?Znuk hat geschrieben:Momentan ist ALLES offen. Ich kann es kaum glauben. ...
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Jean-Bernard
- Massada (5m)
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.11.2008 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Danke für die Erklärung, Theo. So gefällt es mir besser...
Mit der Piste Berter ist irgendein Hacken. An Schneemangel, Lawinengefahr, Wind, usw. kann es nicht liegen. Ich bin diese Route schon mehrmals dieses Jahr gefahren.
Mit der Piste Berter ist irgendein Hacken. An Schneemangel, Lawinengefahr, Wind, usw. kann es nicht liegen. Ich bin diese Route schon mehrmals dieses Jahr gefahren.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Berter darf nicht geöffnet werden. Liegt an irgendeiner Verordnung der Gemeinde oder so etwas ähnlichem. Auf jeden Fall nicht an den Bergbahnen oder am Schnee...

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 27
- Registriert: 24.05.2008 - 04:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wenn es mir richtig erklärt wurde, dann haengt es mit der Genehmigung der neuen Piste Gant FindelnHetzl00r hat geschrieben:Berter darf nicht geöffnet werden. Liegt an irgendeiner Verordnung der Gemeinde oder so etwas ähnlichem. Auf jeden Fall nicht an den Bergbahnen oder am Schnee...
zusammen. Kann mich aber leider nicht mehr an mehr Infos erinnern.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Es gab Unstimmigkeiten (glaub mit kantonalen Behörden) mit dem Zonennutzungsplan.
Ob das mittlerweise geklärt ist weiß ich nicht.
Ob das mittlerweise geklärt ist weiß ich nicht.
- Krobbo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 237
- Registriert: 06.10.2005 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Genau. Die ZBAG kämpft mit den Kantonalen Behörden. Die einen sagem die Berter war schon immer ein Skipiste, die anderen haben das Gefühl, die Berter war nie als Skipiste im Zonennutzungsplan ausgewiesen. In einer solchen Situation will man es sich natürlich nicht mit den Behörden verscherzen, indem man sie ignoriert und die Piste einfach öffnet. Das hilft nicht wirklich bei delikaten Verhandlungen. Drum bleibt das Teil im Moment zu. Sollte euch aber nicht stören - die Piste ist im Moment fantastisch - richtig dicke Buckel wie sie früher noch üblich waren.
P.S: Sprecht Theo nicht auf das Thema an, es ist nicht gut für sein Kreislauf
P.S: Sprecht Theo nicht auf das Thema an, es ist nicht gut für sein Kreislauf

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Romeo Egli im Gästebuch http://www.zermatt.ch hat geschrieben: Piste Berter:
Im April 2010 wird die Gondelbahn Gant - Blauherd stillgelegt. Als Ersatz werden die beiden beschneibaren Pisten Gant - Findeln und Berter gebaut. Berter wird dann rot sein, Gant - Findeln voraussichtlich blau ( eventuell aber rot ). Damit diese beiden Pisten rechtzeitig ( also Ende November 2010 ) in Betrieb genommen werden können, hat man bereits jetzt das Bewilligungsverfahren eingeleitet. Darauf hin hat der Staat angeordnet, dass die Piste Berter geschlossen bleiben muss, bis das Verfahren abgeschlossen ist. Das ist zwar eine Schnapsidee, aber so ist der Staat nun einmal.
- Jean-Bernard
- Massada (5m)
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.11.2008 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
"Als Ersatz werden die beiden beschneibaren Pisten Gant - Findeln und Berter gebaut."
Dann muss ich noch unbedingt die Berter geniessen, bevor sie zu einer Kunstschnee-Autobahn umgebaut wird...
Der Bau der Piste Gant-Findeln wird die Natur wahnsinnig verschandeln.
Den entzückenden Sommerweg am Findelnbach muss ich deshalb auch noch intensiv geniessen...
Dann muss ich noch unbedingt die Berter geniessen, bevor sie zu einer Kunstschnee-Autobahn umgebaut wird...
Der Bau der Piste Gant-Findeln wird die Natur wahnsinnig verschandeln.


- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ohne jetzt meine persönlcihe Meinung zu sowas einfließen zu lassen:
Der Zwang zur Stillegung einer faktisch vorhandenen Piste (ob nun irgendwo offiziell verzeichnet oder nicht) als Ausgleichsmaßnahme für den Bau neuer Pisten ist ganz normal. Es gibt eben nunmal eine Gesetzgebung. So ist es zumindest in Deutschland und ich denke, dass es in der Schweiz ähnlich sein wird. Nehme ich der Natur irgendwo etwas, muss ich als Vorhabenträger es irgendwie ausgleichen.
Und wer die Gesetzte erlässt ist doch klar, entweder die demokratisch gewählte Regierung oder in CH ja auch oft das Volk direkt per Volksabstimmung.
Es ist immer das gleiche, wenn dann diese so entstandenen Kompromisse nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen, werden von Manchen immer die Behörden dafür verantwortlich gemacht.
Wenn diese Piste im Zonennutzungsplan wirklich überhaupt nicht als Skipiste eingetragen ist, dann sollten die Betreiber sich doch darüber freuen, dass man sie als "Schwarz"nutzung nicht zwangsstillegt ohne sie als Ausgleich für irgendwas anzuerkennen.
In dem Fall hätten die Behörden jedenfalls "ein Auge zugedrückt".
"Naturschutz ja bitte, aber nicht bei mir und wenn meine Interessen dagegenstehen, sonden nur woanders."
Diese Denkweise gibt es sehr häufig.
Sorry, etwas off topic.
Der Zwang zur Stillegung einer faktisch vorhandenen Piste (ob nun irgendwo offiziell verzeichnet oder nicht) als Ausgleichsmaßnahme für den Bau neuer Pisten ist ganz normal. Es gibt eben nunmal eine Gesetzgebung. So ist es zumindest in Deutschland und ich denke, dass es in der Schweiz ähnlich sein wird. Nehme ich der Natur irgendwo etwas, muss ich als Vorhabenträger es irgendwie ausgleichen.
Und wer die Gesetzte erlässt ist doch klar, entweder die demokratisch gewählte Regierung oder in CH ja auch oft das Volk direkt per Volksabstimmung.
Es ist immer das gleiche, wenn dann diese so entstandenen Kompromisse nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen, werden von Manchen immer die Behörden dafür verantwortlich gemacht.
Wenn diese Piste im Zonennutzungsplan wirklich überhaupt nicht als Skipiste eingetragen ist, dann sollten die Betreiber sich doch darüber freuen, dass man sie als "Schwarz"nutzung nicht zwangsstillegt ohne sie als Ausgleich für irgendwas anzuerkennen.
In dem Fall hätten die Behörden jedenfalls "ein Auge zugedrückt".
"Naturschutz ja bitte, aber nicht bei mir und wenn meine Interessen dagegenstehen, sonden nur woanders."
Diese Denkweise gibt es sehr häufig.
Sorry, etwas off topic.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Bin heute bei wolkenlosem Wetter (es herrscht im Dorf unerträgliche Hitze
) in Z angekommen.
Der Wetterbericht verheißst erst mal nix Gutes!! In dieser Saison heißts für mich offenbar Abstriche machen.
zum obigen Thema.
Die Berter war ja schon Piste (hieß möglicherweise anders) und war der obere Teil der (nicht mehr existenten) Piste Findelnbach, die zum GGB-Bahnhof Findelnbach führte. War ne Piste für Nervenstarke!

Der Wetterbericht verheißst erst mal nix Gutes!! In dieser Saison heißts für mich offenbar Abstriche machen.
zum obigen Thema.
Die Berter war ja schon Piste (hieß möglicherweise anders) und war der obere Teil der (nicht mehr existenten) Piste Findelnbach, die zum GGB-Bahnhof Findelnbach führte. War ne Piste für Nervenstarke!
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
^^Für die kommende Woche sind laut Snow-Forecast 50-100cm Neuschnee angesagt.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Hellgrau u. Dunkelgrau, die Farben des Tages.
Sichtverhältnisse mäßig bis schlecht.
War ganz froh, daß ich jeden Hügel mit Vor- u. jede Mulde mit Nachnamen kenne.
Sichtverhältnisse mäßig bis schlecht.
War ganz froh, daß ich jeden Hügel mit Vor- u. jede Mulde mit Nachnamen kenne.

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Surprise, Surprise
Der Wetterbericht hat für heute versagt.
Gutes Wetter bis frühen Nachmittag, dann hat es oben zugezogen.
Beste Pistenverhältnisse, überraschend wenig los auf den Pisten.
Bild: Station Rotenboden mit Breithorn

Gutes Wetter bis frühen Nachmittag, dann hat es oben zugezogen.
Beste Pistenverhältnisse, überraschend wenig los auf den Pisten.
Bild: Station Rotenboden mit Breithorn
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Das ist doch sehr erfreulich! Da hast Du es offenbar eindeutig besser erwischt als ich vor exakt einem Monat...schönes Wetter und erst noch wenig los.@Fab: Beste Pistenverhältnisse, überraschend wenig los auf den Pisten.
PS: Wie bereits früher an anderer Stelle erwähnt, empfehle ich das Agriturismo-Restaurant in Valtournenche...unbedingt hingehen!
- Ischgl_Du_mein_Traum1
- Massada (5m)
- Beiträge: 84
- Registriert: 19.03.2006 - 17:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bexbach Saarland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Kurzbericht vom 02.03.09
Wetter: Bis zum frühen Nachmittag super, dann zog es langsam zu. In Cervinia länger Sonne als auf der Schweizer Seite. Im Moment schneit es leicht in Z:(18.30h)
Schnee: Insgesamt sensationell, Richtig viel Powder keinerlei Steine, ganz wenig Eis. Talabfahrt nach Valtourneche ab ca. 2100 m sulzig. Talabfahrt nach Z von Furg ab 1800m ganz leicht sulzig. Generell bis 2300 m super Powder.
+: wirkich nicht viel los auf den Pisten, trotz Hochsaison und Kaiserwetter
Talabfahrt nach Valtourneche; Fast gar niemand auf der Piste, super lange Abfahrt
-: Schlepplifte Gandegg und Testa1 um nach Cervinia zu kommen. Die sind einfach viel zu lang!
Wetter: Bis zum frühen Nachmittag super, dann zog es langsam zu. In Cervinia länger Sonne als auf der Schweizer Seite. Im Moment schneit es leicht in Z:(18.30h)
Schnee: Insgesamt sensationell, Richtig viel Powder keinerlei Steine, ganz wenig Eis. Talabfahrt nach Valtourneche ab ca. 2100 m sulzig. Talabfahrt nach Z von Furg ab 1800m ganz leicht sulzig. Generell bis 2300 m super Powder.
+: wirkich nicht viel los auf den Pisten, trotz Hochsaison und Kaiserwetter
Talabfahrt nach Valtourneche; Fast gar niemand auf der Piste, super lange Abfahrt
-: Schlepplifte Gandegg und Testa1 um nach Cervinia zu kommen. Die sind einfach viel zu lang!
Es lebe der Powder!
- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wieso war denn die PB Kleinmatterhorn zu?Ischgl_Du_mein_Traum1 hat geschrieben: Schlepplifte Gandegg und Testa1 um nach Cervinia zu kommen. Die sind einfach viel zu lang!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Nö, aber wahrscheinlich gings Ischgl... so wie mir oft. Schlange an der KlMh.-Bahn, dann lifteln.CruisingT hat geschrieben:Wieso war denn die PB Kleinmatterhorn zu?Ischgl_Du_mein_Traum1 hat geschrieben: Schlepplifte Gandegg und Testa1 um nach Cervinia zu kommen. Die sind einfach viel zu lang!
Für heute war wieder ganz schlechtes Wetter voraus gesagt.
So schaut ein typischer Z`er Schlechtwettertag aus.

Die Pisten Garten u. Standard waren pulvrig und griffig. Wenige harte Stellen, eine!riesige Eisplatte. Ich hab sie verfehlt.
Die weiße Perle war im Steilstück ziemlich hart.
Bild: unterer Garten
Nachmittags war ich noch 1 ½ Stunden am Riffelberg. Die Hauptpiste war ziemlich hart u. abgefahren, die anderen Pisten prima.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Echt übel, bei solchen Bedingungen Skifahren zu müssen!

Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Ischgl_Du_mein_Traum1
- Massada (5m)
- Beiträge: 84
- Registriert: 19.03.2006 - 17:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bexbach Saarland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
@ FAb, CruisingT: PB K. Matterhorn war die Schlange zu lang, daher Schepplifte genommen.
Heute, 04.03.09 Schlechtwetter und Sturm
Am Morgen offen: Gornergrat, Sunegga, ab ca. 10.30 auch kurzzeitig PB Furi-Trockener Steg sowie 4er S. Boden Theodulgletscher.
Ab 12.00 Uhr alles zu außer Rothorn sowie PB Gant Hohtälli.
War um kurz vor 12 an der Gornergratbahn Höhe Riffelberg und wollte hoch (6 er Gifthitttli lief schon nicht mehr), kam aber nicht mehr rein. War gleichzeitig auch der letzte Zug der hoch fuhr. Fuhr dann runter nach Furi und wollte noch mal Furi Riffelberg fahren aber die Bahn hatte den Betrieb auch eingestellt.
Und das obwohl ich gestern Abend als Pistenbullibeifahrer so schön die Piten präpariert hatte
Heute, 04.03.09 Schlechtwetter und Sturm
Am Morgen offen: Gornergrat, Sunegga, ab ca. 10.30 auch kurzzeitig PB Furi-Trockener Steg sowie 4er S. Boden Theodulgletscher.
Ab 12.00 Uhr alles zu außer Rothorn sowie PB Gant Hohtälli.
War um kurz vor 12 an der Gornergratbahn Höhe Riffelberg und wollte hoch (6 er Gifthitttli lief schon nicht mehr), kam aber nicht mehr rein. War gleichzeitig auch der letzte Zug der hoch fuhr. Fuhr dann runter nach Furi und wollte noch mal Furi Riffelberg fahren aber die Bahn hatte den Betrieb auch eingestellt.
Und das obwohl ich gestern Abend als Pistenbullibeifahrer so schön die Piten präpariert hatte


Es lebe der Powder!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Zu der Zeit wurde "mein" Zug am Rotenboden gestoppt. Endstation!
Eine Bö hat 3 Schweizer und mich quer über die Piste getrieben, wir haben Tränen gelacht. Das hat so von uns vieren wohl noch keiner erlebt.
Aber der Vormittag war richtig gut.
Soll ja ab heute Nacht Schnee geben.
Also morgen früh aussschlafen.
Eine Bö hat 3 Schweizer und mich quer über die Piste getrieben, wir haben Tränen gelacht. Das hat so von uns vieren wohl noch keiner erlebt.
Aber der Vormittag war richtig gut.
Soll ja ab heute Nacht Schnee geben.
Also morgen früh aussschlafen.
