
Neues in Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Warum sollten sie die Nachtweidebahn nicht bauen dürfen? Jojo hat uns zwar den Streckenverlauf noch nicht verraten
, aber von den vermuteten Varianten liegt doch keine ausserhalb der Skigebietsgrenzen.

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Raph
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2215
- Registriert: 17.11.2002 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Konstanz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
weiß net wieso, steht hald auf der page!
würd echt gern mal wissen, wo die trasse verläuft, aber ich denke immer noch, das die bahn nur ne verlängern des SL Höllboden talseits ist!
Irgendwie fänds ichs auch blöd, wenn se die Pardatsch auf ne 8er umbauen, dann kann man auf der 6er Piste zur Idalp gar nich mehr fahren und auf den gesamten Nordabfahrten wird mehr los sein. das waren bis jetz immer örtchen, wo man zielmich allein fahren konnte!
würd echt gern mal wissen, wo die trasse verläuft, aber ich denke immer noch, das die bahn nur ne verlängern des SL Höllboden talseits ist!
Irgendwie fänds ichs auch blöd, wenn se die Pardatsch auf ne 8er umbauen, dann kann man auf der 6er Piste zur Idalp gar nich mehr fahren und auf den gesamten Nordabfahrten wird mehr los sein. das waren bis jetz immer örtchen, wo man zielmich allein fahren konnte!
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ja, das ist eigentlich eine grundsätzliche Sache, die ich an Ischgl ganz gut finde. Das gemeine Volk bleibt grossteils auf der Idalpe und im Höllkar, die entlegeneren Gebiete, beispielsweise am Grivalea in Samnaun oder an der Gampenbahn oder auch die angesprochenen Abfahrten vom Pardatschgrat sind immer recht ruhig.
Bleibt abzuwarten, wie die Leut die neue Gratbahn nutzen.
Bleibt abzuwarten, wie die Leut die neue Gratbahn nutzen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Raph
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2215
- Registriert: 17.11.2002 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Konstanz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also man merkt´s schon, das mehr leute auf den pisten unterwegs sind.
Wenn ihr mich fragt, hätts ne schnelle 4KSB da auch getan, da sowieso nie was los ist! Die ersten Leute fahren gegen halb elf rauf, die Bahn läuft aber schon um zehn vor neun.
Diese Bahn ist einfach zu groß für die Verhältnisse!
Wenn da jetzt dann nochmal mehr Leute auf den Pardatschgrat raufkommen endet das in einem Chaos.
Sag nicht das an der Grivaleabahn nix los ist. bin mal um halb zwölf die 66er runter, war schon alles verbuckelt! Die sollten mal ne alternative Abfahrt zur 66er zur Alp Bella machen.
Wenn ihr mich fragt, hätts ne schnelle 4KSB da auch getan, da sowieso nie was los ist! Die ersten Leute fahren gegen halb elf rauf, die Bahn läuft aber schon um zehn vor neun.
Diese Bahn ist einfach zu groß für die Verhältnisse!
Wenn da jetzt dann nochmal mehr Leute auf den Pardatschgrat raufkommen endet das in einem Chaos.
Sag nicht das an der Grivaleabahn nix los ist. bin mal um halb zwölf die 66er runter, war schon alles verbuckelt! Die sollten mal ne alternative Abfahrt zur 66er zur Alp Bella machen.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Naja, zum Thema überdimensioniert siehe anderes Topic. Stichwort Mountain Glider...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Vergiss nicht den Ersatz der Viderjoch-Parallellifte in Samnaun drüben durch zwei 6KSBs.
Wo der Salaas-Bubble hin soll, weiss ich auch nicht. Aber vermutlich irgendwo dort, wo im Pistenplan Salaas drin steht
Wo der Salaas-Bubble hin soll, weiss ich auch nicht. Aber vermutlich irgendwo dort, wo im Pistenplan Salaas drin steht

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Raph
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2215
- Registriert: 17.11.2002 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Konstanz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
im Pistenplan ist das Salaas irgendwo bei der Greitspitzbahn Talstation
-> der ,,Ziehlift" heißt ja auch Ponylift SALAAS!
Ja, die Viderjochbahnen hab ich vergessen, die halte ich aber trotzdem für TOTAL schwachsinnig! ich hasse die 71er Abfahrt vom Blais Gronda lift und wenn da dann weiß gott wieviel tausend menschen runter müssen.... halte die trasse auch für schwachsinnig. sollen sie die bahn hald links neben die Viderjoch-Parallellifte setzen, da ist´s auch teilweise windgeschützt! Wenn ich Richtung Ischgl will, will ich keinen umweg über BlaisGRonda fahren, sondern DIREKT! Also ich werde diese Verbindung wahrscheinlich nicht nutzen!
-> der ,,Ziehlift" heißt ja auch Ponylift SALAAS!
Ja, die Viderjochbahnen hab ich vergessen, die halte ich aber trotzdem für TOTAL schwachsinnig! ich hasse die 71er Abfahrt vom Blais Gronda lift und wenn da dann weiß gott wieviel tausend menschen runter müssen.... halte die trasse auch für schwachsinnig. sollen sie die bahn hald links neben die Viderjoch-Parallellifte setzen, da ist´s auch teilweise windgeschützt! Wenn ich Richtung Ischgl will, will ich keinen umweg über BlaisGRonda fahren, sondern DIREKT! Also ich werde diese Verbindung wahrscheinlich nicht nutzen!
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Dani meinte doch mal das Salaas die 2. Bahn auf den Val Gronda vom Fimbatal aus sein soll. Müsste in den Pistenplänen um 1995 drin sein, wenn ich mich nicht irre.Wo der Salaas-Bubble hin soll, weiss ich auch nicht. Aber vermutlich irgendwo dort, wo im Pistenplan Salaas drin steht
Die Gratbahn merkt man auf jeden Fall auf der Piste Nr. 6 - viel voller; auch das Panoramarestaurant auf dem Pardatschgrat war total überfüllt.
Der Sonnenlift wurde übrigends begradigt, die Talstation höher verlegt.
Vom Mountain Glider halte ich auch übrigens nichts.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
@Dani: Du bist dir aber sicher, dass die 2. Bahn auf dem Val Gronda Salaaser-Bahn heißen soll, oder?!
Ich habe mich in Ischgl persönlich beim Hauptbetriebsleiter Alois Loidl vorgestellt: Er sagte , dass nächstes Jahr auf Ischgler Seite, die Vesilbahn geplant ist (er selbst hörte sich aber pessimistisch an). Daraufhin erzählte er mir die jedem bekannte Behörden-Story. Ich fragte, was als Alternative geplant ist, falls die Vesilbahn wieder nicht gebaut wird. Seine Antwort (ungefähr): "Im Liftbereich fehlen im Moment leider die Alternativen. Sollte die Vesilbahn nicht gebaut werden, so investiert man nächstes Jahr in den Ausbau von den Restaurant".
Dann gäbe es trotzdem die zwei 6Bubbles Viderjoch auf Samnauner Seite (das sagte er aber nicht mehr!)
Ich habe mich in Ischgl persönlich beim Hauptbetriebsleiter Alois Loidl vorgestellt: Er sagte , dass nächstes Jahr auf Ischgler Seite, die Vesilbahn geplant ist (er selbst hörte sich aber pessimistisch an). Daraufhin erzählte er mir die jedem bekannte Behörden-Story. Ich fragte, was als Alternative geplant ist, falls die Vesilbahn wieder nicht gebaut wird. Seine Antwort (ungefähr): "Im Liftbereich fehlen im Moment leider die Alternativen. Sollte die Vesilbahn nicht gebaut werden, so investiert man nächstes Jahr in den Ausbau von den Restaurant".
Dann gäbe es trotzdem die zwei 6Bubbles Viderjoch auf Samnauner Seite (das sagte er aber nicht mehr!)
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Das mit der Pardatschgratbahn 8EUB weiß ich aus einer Mail von den Silvretta Bergbahnen:
Wenn für die Nachtweidebahn das auslaufen der Seilbahngrundsätze im Jahre 2004 abgewartet wird:
Wann laufen die ab? Wenn im Herbst, so wird die Bahn frühestens 2005 gebaut, deshalb dachte ich auf längere Sicht.
Also für mich hört sich das nicht unbedingt zuverlässig an. Das ist aber auch auf längere Sicht geplant denke ich.Über eine Sesselbahn vom Velill direkt auf den Pardatschgrat wird seit Jahren auch in unseren Reihen diskutiert. Allerdings müssen bei Investitionen auch wirtschaftliche Überlegungen eine Rolle spielen. Durch die Velilleckbahn erreicht die Pardatschgratbahn auch eine zufriedenstellende Auslastung in den Nachmittagsstunden, die bei Errichtung einer direkten Bahn entfallen würde. Gleichzeitig entstehen neuerlich hohe Kosten durch eine zusätzliche Sesselbahn.
Derzeit denken wir eher daran, die Pardatschgratbahn auf eine 8er Einseilumlaufbahn umzubauen, damit auch immer genügend Frequenz für Skifahrer der Nord-, Velill- und Westabfahrt bereit steht.
Wenn für die Nachtweidebahn das auslaufen der Seilbahngrundsätze im Jahre 2004 abgewartet wird:
Wann laufen die ab? Wenn im Herbst, so wird die Bahn frühestens 2005 gebaut, deshalb dachte ich auf längere Sicht.
- Raph
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2215
- Registriert: 17.11.2002 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Konstanz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Na, also das kann ja fast nicht sein!
@ jojo: Könntest du uns jetz endlich sagen, wo die neue Nachtweidebahn hinkommt??
Der Herr Loidl hat recht. es gibt fast keine alternativen als die vesil/nachtweidebahn und die pardatschgratbahn! die haben auch nix mehr zum ersetzen außer der Paznauner Tayalift, aber manchmal macht´s mir richtig spaß wenn ich mal wieder schlepper fahren darf!
Die Samnauner hätten noch den Blais Gronda lift (vielleicht fixe 4er) zu ersetzen, den alp trider ecklift (vielleicht 4KSB) und die Mullerbahn (schnelle 4KSB).
auf ischgler seite fände ich eine 4er oder 6er Sesselbahn an der Nordseite nicht schlecht, so dass man nicht immer Gondel fahren müsste! Diese ,,Nordbahn" würde ich an die stelle setzen, wo abfahrt 4 und 5 zusammenkommen, oder vielleicht noch ein Stükchen weiter unten. Aber dies werden die nicht machen, wenn sie die Pardatsch zur 8er umbauen!
@ jojo: Könntest du uns jetz endlich sagen, wo die neue Nachtweidebahn hinkommt??
Der Herr Loidl hat recht. es gibt fast keine alternativen als die vesil/nachtweidebahn und die pardatschgratbahn! die haben auch nix mehr zum ersetzen außer der Paznauner Tayalift, aber manchmal macht´s mir richtig spaß wenn ich mal wieder schlepper fahren darf!
Die Samnauner hätten noch den Blais Gronda lift (vielleicht fixe 4er) zu ersetzen, den alp trider ecklift (vielleicht 4KSB) und die Mullerbahn (schnelle 4KSB).
auf ischgler seite fände ich eine 4er oder 6er Sesselbahn an der Nordseite nicht schlecht, so dass man nicht immer Gondel fahren müsste! Diese ,,Nordbahn" würde ich an die stelle setzen, wo abfahrt 4 und 5 zusammenkommen, oder vielleicht noch ein Stükchen weiter unten. Aber dies werden die nicht machen, wenn sie die Pardatsch zur 8er umbauen!
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Ja Raph, ihr habt echt lang genug gewartet. Tut mir Leid.
Die Grafik ist ein Foto von einer Anzeigetafel an der Abfahrt Nummer 6 am Pardatschgrat:
Schaut's Euch mal an...
http://domfree.de/jojo-2000/Nachtweide%20Karte%204.jpg
...was meint ihr!
Die Grafik ist ein Foto von einer Anzeigetafel an der Abfahrt Nummer 6 am Pardatschgrat:
Schaut's Euch mal an...
http://domfree.de/jojo-2000/Nachtweide%20Karte%204.jpg
...was meint ihr!
- Raph
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2215
- Registriert: 17.11.2002 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Konstanz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei mir gings einmal!
Ich muss mich ja richtig schämen, ich bin mind. 20 mal an dem Schild vorbeigefahren, habs aber nicht gesehen.
Die Nachtweidebahn hat n ganz andren Vaerlauf als zuerst angenomen. sie geht unter der Fimba bzw. Silvrettabahn durch und ersetzt nicht den Höllbodenlift! Die müsste aber eigentlich noch im SKigebiet liegen!
Also bei der Talabfahrt dann gleich links runter! Sie geht bis Bergst. Sonnenlift. Dann wird die Sonnenlift Piste aber ganz schön zugebaut!
Ich muss mich ja richtig schämen, ich bin mind. 20 mal an dem Schild vorbeigefahren, habs aber nicht gesehen.
Die Nachtweidebahn hat n ganz andren Vaerlauf als zuerst angenomen. sie geht unter der Fimba bzw. Silvrettabahn durch und ersetzt nicht den Höllbodenlift! Die müsste aber eigentlich noch im SKigebiet liegen!
Also bei der Talabfahrt dann gleich links runter! Sie geht bis Bergst. Sonnenlift. Dann wird die Sonnenlift Piste aber ganz schön zugebaut!
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Aber mit der Entlastung der Höllboden-8KSB sollte es bei diesem Trassenverlauf eigentlich funktionieren. Trotzdem, ziemlich komischer Verlauf. Hätt ich nicht erwartet.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Raph
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2215
- Registriert: 17.11.2002 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Konstanz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich auch nicht!
ich denke das die neue 6KSB eine große Entlastung der Höllbodenbahn darstellt.Vor allem diejenigen, die vom Hölltal RIchtung Pardatschgrat wollen (Talabfahrt, 5er, 4er) fahren dann Nachtweidebahn, damit sie nicht um die Idalp herum laufen müssen! So werden die Massen ein bisschen weiter Richtung Pardatschgrat bzw. Vellilbahn gelenkt!
ich denke das die neue 6KSB eine große Entlastung der Höllbodenbahn darstellt.Vor allem diejenigen, die vom Hölltal RIchtung Pardatschgrat wollen (Talabfahrt, 5er, 4er) fahren dann Nachtweidebahn, damit sie nicht um die Idalp herum laufen müssen! So werden die Massen ein bisschen weiter Richtung Pardatschgrat bzw. Vellilbahn gelenkt!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Jetzt müssten es eigentlich alle sehen können:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Das ist auf alle Fälle interessant, danke für die Hilfe!
Trotzdem finde ich meine Variante besser, sorry fürs Eigenlob, aber die brächte mehr Pistenerweiterungen, was dieses Projekt auch bringt, vor allem genau in dem Bereich den ich toll finde: der Baumgrenzenbereich unterhalb der Idalp. Aber warum das außerhalb der Skigebietszone liegen soll finde ich unlogisch, naja.
Schau mer mal!
Trotzdem finde ich meine Variante besser, sorry fürs Eigenlob, aber die brächte mehr Pistenerweiterungen, was dieses Projekt auch bringt, vor allem genau in dem Bereich den ich toll finde: der Baumgrenzenbereich unterhalb der Idalp. Aber warum das außerhalb der Skigebietszone liegen soll finde ich unlogisch, naja.
Schau mer mal!
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Umlaute und Leerzeichen in Dateinamen machen gern Probleme. In dem Fall waren es vermutlich die Leerzeichen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)