Seite 15 von 38
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 01.01.2013 - 22:06
von talent
Ich denke dass wir erstmal abwarten sollten ob im nächsten Jahr überhaupt zwei neue Bahnen gebaut werden - wissen wir doch alle, dass skiresort.de jetzt nicht unbedingt absolut verlässlich ist. Dort stehen zwar immer viele Projekte und die meisten sind wohl so auch in Planung oder zumindest angedacht, aber was dort steht wird noch lange nicht in der Form und in dem angekündigten Baujahr auch umgesetzt
Siehe auch:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... e#p4828278
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... e#p4776906
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 06.01.2013 - 10:00
von ski-chrigel
Estiby hat geschrieben:Die Sennigratbahn könnte dann unverändert so stehen bleiben. Der längere Teil wäre dann rein für Wiederholungsabfahrten,
Zwar bin ich hier vielleicht etwas ein Exot, aber auch für uns Gleitschirmflieger im Sommer wäre das wesentlich besser. Jedes Mal den Fussweg zum Seebliga laufen ist halt schon nicht sooo toll...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 06.01.2013 - 15:07
von silvretta
das facebook-Team der SiMo hat auf meine Anfrage folgendes geantwortet:
es stehen drei große Projekte bei uns an: die Kreuzjoch Bahn in Schruns, die Alptobel Bahn in St. Gallenkirch und die Talabfahrt in Gaschurn. Es wird das Projekt als erstes realisiert, bei dem alle Genehmigungen erteilt werden. Dort wird dann auch die Venlo Bahn eingesetzt. Zu etwaigen Mittelstationen der Kreuzjoch Bahn haben wir noch keine Informationen, da die Projektplanung noch nicht so weit abgeschlossen ist. Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben, schöne Grüsse Samuel
also eigentlich nix neues
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 17.01.2013 - 20:19
von snowflat
Jetzt ist es offiziell, die Floriadebahn wird zur Kreuzjochbahn und ist bereits auf den Weg nach Vorarlberg bzw. im Montafon angekommen. Talstation Seebligatal, Bergstation Kreuzjochsattel. DSB Kreuzjoch wird abgetragen, DSB Sennigrat bleibt stehen. Länge ca. 2km. Grundeigentümer haben alle zugestimmt.Die alte Kreuzjochbahn im Skigebiet Silvretta-Montafon soll ersetzt werden: Bereits bis nächsten Winter soll die Verbindung von Sebligatal auf den Kreuzjochsattel realisiert werden. Die Bahn war zuvor zwei Jahre in Holland in Betrieb.
Kreuzjochbahn in St. Gallenkirch wird ersetzt
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 17.01.2013 - 22:40
von F. Feser
Die wissen auch nicht was sie wollen. Aber ok von mir aus. Wobei ich das Thema EUB-isierung am Hochjoch sehr kritisch sehe...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 18.01.2013 - 08:27
von Richie
Verstehe ich das richtig, dass jetzt nur die DSB Kreuzjoch ersetzt werden soll und die lifttechnische Verbindung nicht weiter verändert wird? Und ich kann F. Feser nur zustimmen, dass trotz alle Freude über die Liftneubauten am Hochjoch, auch die eine oder andere neue Sesselbahn schön gewesen wäre...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 18.01.2013 - 09:00
von steak
Naja ist halt die schnellste Lösung irgendwie das Hochjoch Infrastrukturell aufzupimpen. Da die Sennigratbahn bleibt wird die neue Bahn keine "zweite" Mittelstation im Seetal bekommen.
Schade, finde gerade das Seetal hat am Hochjoch noch Potential, wird aber wohl nurnoch überflogen um von Kapell nach Grasjoch zu kommen. Macht das Gebiet sicher gefühlt kleiner.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 18.01.2013 - 09:11
von ski-chrigel
Ich finde das gut so. Sennigrat bleibt bestehen und gegen eine EUB habe ich speziell bei kaltem Wetter gar nichts.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 19.01.2013 - 09:46
von silvretta
auch wenn es vielleicht nicht die beste Lösung ist, ist es eine bessere, wie es aktuell ist mit den beiden DSBs, die bei entsprechenden Temperaturen und Windstärken schon sehr kalt werden können. Wobei ich F. Feser und Richie zustimmen muss, dass eine CLD im Skigebiet evtl besser wäre als eine EUB. Aber seien wir einfach froh, dass die SiMo überhaupt so viel investiert
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 31.01.2013 - 17:25
von silvretta
Es kann sein, dass das jetzt etwas offtopic ist, dann bitte verschieben, aber im Forum zur Verbindung von Lech und Warth (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =12&t=5044) wurde die Zukunft des 3-Täler-Passes diskutiert und einer meinte, die SiMo bzw. das Montafon allgemein denkt darüber nach, dem 3T beizutreten. Weiß dazu jemand was genaues?
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 11.04.2013 - 18:45
von SkiMan
Die neue Bahn aufs Kreuzjoch scheint fix, aber genauere Informationen gibt es (leider) noch nicht.
Auch auf dem Bau-Blog ist noch keine Neuerung zu sehen.
Eine Kleinigkeit wurde jedoch schon bekannt. Die Bahn soll "Panoramabahn" heißen und kostet 8,5 Mio €. Ob man jetzt anfangen muss jede Bahn im Gebiet umzubenennen kann man geteilter Meinung sein, aber Hauptsache das Hochjoch erfährt eine weitere Aufwertung.
By the Way 10% Umsatzsteigerung und 1.2 Mio Neueintritte (meinen die Ersteintritte ? Neueintritte hören sich so an als ob jemand der noch nie zuvor im Skigebiet war dieses besucht)
machen den Winter perfekt. Die äußerst unterdurchschnittlichen Sonnenstunden haben sich aber scheinbar auch hier bemerkbar gemacht.
Info aus dem VOL-Artikel: http://www.vol.at/schruns/die-silvretta ... rn/3542255
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 11.04.2013 - 19:36
von snowflat
Auf ORF sprechen sie von 11 Mio. €:Dieses Jahr werden alleine in eine neue Panoramabahn am Hochjoch elf Millionen Euro investiert.
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2579263/ (letzter Absatz)
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 04.05.2013 - 21:36
von snowflat
Die Silvretta Montafon Bergbahnen AG hat um die Erteilung der naturschutzrechtlichen Bewilligung und Baubewilligung für die Errichtung der Flying Fox Anlage Valisera Berg in St. Gallenkirch ngesucht. Die Bauführung erfolgt auf GST-NR 2714 GB St. Gallenkirch.
K U N D M A C H U N G
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 05.05.2013 - 00:03
von Mapp
2714 ist doch Bella Nova. Dort oben haben sie doch bis jetzt gar kein Sommerbetieb! Oder ist die Grundstücksgrenze so groß, das es auf Garfrescha kommt?
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 08.05.2013 - 12:50
von trag
Ist zwar nicht ganz neu, aber nächste Woche ist Bauverhandlung für die neue Bahn, die die Kreuzjochbahn ersetzt und die Talstation in der Nähe von Seebliga haben wird. Trassenverlauf und Quelle: http://www.vorarlbergernachrichten.at/l ... amabahn.vn
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 30.05.2013 - 14:01
von silvretta
auf die frage nach dem Baubeginn antwortet das Facebook-Team der SiMo:
leider sind wir noch nicht am Bauen. Es fehlen noch Genehmigungen, allerdings sind wir zuversichtlich, dass es mit der neuen Panorama Bahn bis zum kommenden Winter klappt. Ob es dann eine Webcam gibt ist noch nicht klar.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 01.06.2013 - 14:45
von Dondi
Ich habe von mehreren Quellen (Beschneiungsfirmen und Mitarbeiter der SiMo) gehört, dass für die nächsten Jahre eine große Erweiterung der Beschneiungsanlage geplant ist. Konkret war davon die Rede, dass in mehreren Bauabschnitten, die über 2-3 Jahre verteilt sind (vielleicht auch etwas schneller) das gesamte Grasjochgebiet und natürlich auch der große neue Nike-Snowpark mit einer Beschneiungsanlage ausgestattet werden sollen. Da in diesem Teil des Skigebietes keine Beschneiungsinfrastruktur vorhanden ist muss alles von Grund auf neu gebaut werden. Insgesamt sollen ca. 70 Propellermaschinen und ca. 40 Lanzen Schnee produzieren. Gibt's hier wen, der vielleicht auch noch etwas zu dem Thema sagen kann?
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 02.06.2013 - 11:27
von pfitzi
mich würde der link von trag interessieren
kann mann das auch lesen ohne sich an zu melden
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 02.06.2013 - 11:31
von Mapp
Ja ohne Smartphone über Googlecache anzeigen lassen. So ging's bei mir. Steht aber nichts interessantes drinnen.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 05.06.2013 - 13:30
von trag
ja, das war wirklich nichts grossartiges 
Inzwischen liegt die naturschutzrechtliche Bewilligung vor. In der Quelle (BH Bludenz) steht nur der Titel, leider wurde das falsche Dokument dort verlinkt.
Also gehen wir davon aus, dass bald Baubeginn sein wird.
Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 08.06.2013 - 14:56
von pfitzi
Arlberg hat bei Pisten bald Nase vorn
zieht die Silvretta Montafon dan irgend wie nach oder bleibt mann da dann auf dem 2. platz
- MEDIENREGELN BEACHTEN !!!!!!!!! -
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 10.06.2013 - 08:05
von silvretta
pfitzi bezieht sich vermutlich auf folgenden Link den tannberg im Arlberg-Verbindungsthread gepostet hat: http://www.vol.at/arlberg-hat-bei-piste ... rn/3596718
Es wird der SiMo zwar nicht schmecken diesen Titel zu verlieren aber die Differenz von 35 km aufzuholen wird sehr schwer vor allem im Skigebiet selbst das m. E. sehr strak verbaut ist.. Wenn dann sehe ich eine Erweiterungschance durch eine Verbindung mit z.B. Gargellen über Gampabing oder nach Silbertal um so existierende Kilometer einzubinden.
Was meint ihr?
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 10.06.2013 - 17:21
von ChW
Soweit mir bekannt ist, hatte man vor dem Kauf des Hochjochs die Verbindung mit Gargellen durchaus in Erwägung gezogen. Ohne mich da genauer auszukennen, ist aber wohl im Bereich Gampabing ein Naturschutzgebiet (sollte das falsch sein, möge man mich bitte korrigieren), welches diese Verbindung verunmöglicht hätte. Das war wohl aber zu einem Zeitpunkt, wo man noch nicht über die Verwendung einer 3S-Bahn nachdachte. Für die Verbindung zwischen Nova und Hochjoch würde eine 3S-Bahn in Betracht gezogen. Laut Aussage des Aufsichtsratsvorsitzenden (http://www.youtube.com/watch?v=5pPjv3nIKa4) "durfte" man diese Planung allerdings auch wieder verwerfen.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 10.06.2013 - 19:18
von steak
Kann man sich alles schön auf dem digitalen Atlas des Land Vorarlberg ansehen: http://vogis.cnv.at/atlas3/init.aspx?ka ... atlas_var1
Im besagten Gebiet befindet sich ein sog. Großraumbiotop. Übrigens genau bis zur Talstation der Sonnenbahn, somit dürfte klar sein warum die nicht weiter ins Tal gezogen wurde.
Sollte man wirklich mit solch einer Verbindung liebäugeln, und es rechtlich und technisch machbar sein dies zu umgehen, sollte die AG vielleicht in Zukunft etwas netter zu den Gargellner sein
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 11.06.2013 - 20:59
von silvretta
ich bin zwar kein biologe oder naturschützer oder so und kenne dementsprechend den unterschied zwischen einem großraumbiotop und einem (normalen?) kleinen biotop nicht genau (außer die Größe?)
aber für mich stellt sich die Frage warum ist es nicht möglich näher als ca. 750m an ein großraumbiotop eine Sesselstation zu bauen (Gampabing; http://vogis.cnv.at/atlas3/init.aspx?ks ... qbjlp25yfj) während man am Grasjoch die Station zum teil im biotop baut (http://vogis.cnv.at/atlas3/init.aspx?ks ... qbjlp25yfj)?
ganz abgesehen von den ganzen abfahrten die im biotop liegen...
achja: eine verbindungsbahn mit 3s-system oder so von gampabind/valisera-berg bis schafbergbahn-berg hätte eine stolze länge von 6100m
zum glück sind die beiden stationen auf fast der selben meereshöhe