Seite 15 von 25

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 27.11.2012 - 12:53
von starli
Irrer / zuletzt gepostete Fotos: Keine Lust mehr auf Blendensterne?

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 27.11.2012 - 13:30
von Foto-Irrer
@Starli,
bewusst aus mehreren Gründen. Es war tierisch neblig und vor Ort (die Bootshäuser waren quasi pechschwarz) lugten die Laternen dahinter wie Irrlichter hervor. Dann wollte ich das Potential ich könnte heute abend Dir Vergleichsaufnahmen schicken. Bei der Stimmung wirkten Blendensterne nicht. Ich wollte probieren, das Potential der Linse auszunutzen, also mal mit nur 2-3 sek. im Dunkeln belichten.

Der Link hier zeigt ganz gut den Vergleich. Voreingestellt ist das Tamron 28-75 (was mich bis vor ein paar Monaten noch begeistert hat) bei F2.8 und 28mm. Wenn man mit dem Mauszeiger auf die Fläche geht, wechselt das Bild zum Canon 24mm 1.4 II, ebenfalls auf 2.8 eingestellt. Dann seht Ihr den Schärfeunterschied! Selbst wenn ich beim Tamron die Blende auf 8 stelle, ist das andere noch unheimlich viel schärfer!
http://www.the-digital-picture.com/Revi ... &APIComp=4

Nach wir vor benötige ich eine Empfehlung für ein Objektiv im Bereich 30-100mm, keine Offenblende nötig. Klingt zunächst nach dem Canon 24-105 F/4. Alternativen, die vielleicht noch schärfer sind?

/edit: egal, 24-105 neuwertig mit OVP (kein Kit), allem Zubehör für 640,- inkl. Versand im DSLR-Forum ergattert (hab ja dort schon mehrfach gekauft, die sind dort echt billiger als Amazon, eBay und eBay Kleinanzeigen, nur die Schnäppchen sind auch immer ganz schnell weg)

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 27.11.2012 - 17:06
von DiggaTwigga
@Irrer: Deine Fotoreise klingt super, da kann ich auch verstehen, dass ihr zu zweit sicherlich auch mal mit ähnlichen Brennweiten operieren werdet. Timelaps ist natürlich dort auch sehr reizvoll. Mit dem 24mm 1.4 hast du auf jeden Fall ein super Objektiv schon mal dabei! Das 24-105mm um 640,- klingt nach einem super Deal! Ich kenne es von meinem Vater, sehr schön verarbeitet und von der Schärfe auch sehr gut zu gebrauchen. Bei dem Preis hast da sicherlich nichts falsch gemacht! Ich selber arbeite lieber mit dem 24-70mm 2.8 I, was daran liegt, dass ich in der Dämmerung oder Abends gerne auch Portraits mache, da ist die 2.8 Blende wichtiger als der IS.

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 27.11.2012 - 17:41
von DiggaTwigga
So hier nun einige Nachtaufnahmen aus Zürich. Sind alle mit dem 24mm f/1.4 II von Canon und der 5D Mk II entstanden. Teilweise mit Stativ, teilweise Handhold.

Bild

Bild
Einzige Ausnahme: 24-70mm f/2.8 I

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 27.11.2012 - 20:49
von GMD
Schöne Bilder aus meiner näheren Heimat!

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 28.11.2012 - 10:20
von Foto-Irrer
sehr schön, insbesondere an der Kirche zu sehen, dass Du straight horizontal fotografierst und die Gebäude dadurch nicht kippen

ansonsten
TSE 24mm :twisted:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1180835

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 28.11.2012 - 15:43
von DiggaTwigga
Freut mich, dass euch die Bilder gefallen!

Ja ich achte eigentlich immer darauf, dass die Gebäude nicht kippen. Manchmal sieht es ja ganz cool aus, aber in der Regel sind gerade Linien doch angenehmer!
Das TSE24mm oder das TSE 17mm sind beide sehr reizvoll, aber leider doch etwas teuer. Zur not kann man die Effekte, bzw. die geraden Linien ja mit dem Photoshop reinpfuschen :)
Mich würde es aber definitiv einmal reizen so ein Objektiv auszuprobieren!

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 28.11.2012 - 15:54
von Foto-Irrer
die beiden Canons lassen sich ja auch nur manuell fokussieren. Bräuchte man also nur dieses Nikon und einen EF Adapter. Super Idee, vielen Dank!

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 28.11.2012 - 16:02
von DiggaTwigga
Muss ich mir auch mal anschauen! Danke für den Tipp!

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 29.11.2012 - 20:27
von Whistlercarver
Ein paar Schnapschüsse von gerade eben.
Belichtungszeit zwischen 2,5sec und 1sec.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 01.12.2012 - 20:03
von Delirium
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 04.12.2012 - 15:20
von ChiliGonzales
Anbei ein paar Impressionen aus dem eiskalten, aber wunderschönen Mittelschweden. Kamera nach wie vor die unwürdige Sony RX100. :wink: Auch hier teilweise handgehalten, teilweise Langzeitbelichtung mit Stativ.

Uppsala:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Stockholm:

Bild

Bild
^^ ein zweiter Versuch blieb mir aufgrund Zeitmangels leider verwehrt...

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 10.12.2012 - 21:50
von Foto-Irrer
Der Moment an einem eiskalten Morgen vor Sonnenaufgang, ob es wirklich eine gute Idee ist, jetzt 2-3h draussen am Bug der HADAG-Fähren ein Timelapse zu machen.
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 10.12.2012 - 22:10
von GMD
Das ist der Steg in Pinneberg, nicht? Da habe ich im Sommer 2010 auf die Fähre gewartet und dabei die Füsse ins Wasser baumeln lassen. Wäre heute glaube ich nicht so eine gute Idee gewesen...

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 10.12.2012 - 22:47
von Foto-Irrer
Pinneberg liegt nicht an der Elbe :wink:
Das ist das Bubendeyufer gegenüber der Elbchaussee, direkt westlich der Containerterminals. Von dort bin ich mit der Fährlinie 62 bis Landungsbrücken und 45min. später zurück

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 10.12.2012 - 22:55
von GMD
OK, OK, aber ich erinnere mich ziemlich genau an diese Stelle!

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 11.12.2012 - 10:59
von Foto-Irrer
Warum warst Du an ausgerechnet DEM Fähranleger??? Da gibt es nix! Für mich ist der praktisch, da ich da am schnellsten mit dem Auto hinkomme. Fährnutzer fahren eine Station weiter bis Finkenwerder, zumal die Fähre nur in eine Richtung auf dem Weg von Finkenwerder nach Landungsbrücken hier hält. Oder war da eine Führung am Lotsenhöft?
https://maps.google.de/maps?q=am+yachth ... g&t=h&z=17

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 11.12.2012 - 13:22
von GMD
Na ja, ich wollte Fähre fahren, und zwar möglichst lange (Ich fahre gerne Schiff). Bis dorthin war mein Ticket des HVV gültig, also bin ich mit der S-Bahn rausgefahren und bin dann zu Fuss durch einen Park und ein Wäldchen zur Elbe runter gebummelt.

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 11.12.2012 - 13:40
von Foto-Irrer
ah ok, dann ist es aber bestimmt nicht der Anleger von meinem Bild. Hinter mir ist weder Park noch Wald noch geht es runter. Und schon gar nicht dieser Seite der Elbe. Die nächste S-Bahn ist 13-15km entfernt.
https://maps.google.de/maps?saddr=s-bah ... ra=ls&z=13


Mein Bild ist auf der Südseite entstanden. Du siehst ja die bewohnten Hänge der Elbchaussee auf der anderen Seite. Mein Standort und der vom Anleger ist auf der Südseite bei den Containerterminals.
Du bist wohl eher bis Blankenese mit der S-Bahn und dann zum Anleger runter.
https://maps.google.de/maps?q=anleger+b ... 27874&z=16

Da passt Deine Aussage aber auch nicht, dass Du so weit gefahren bist, wie Dein Ticket der HVV gilt. Denn das gilt bis nach Wedel und weiter fährt die S-Bahn nicht. Ab Wedel gibt es aber nur eine Sondertour zurück zu den Landungsbrücken, die 10-20,- kostet und nur- ein oder zweimal am Tag geht.

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 11.12.2012 - 14:00
von GMD
Ah OK, dann wars Blankenese! Der Steg dort sieht aber ähnlich aus!

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 11.12.2012 - 14:01
von Foto-Irrer
die sehen alle gleich aus, quasi UNI-G Anleger :mrgreen:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 14.12.2012 - 20:29
von münchner
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 16.12.2012 - 00:34
von Foto-Irrer
Heute abend hatten wir uns wieder in geselliger Runde an der Alster verabredet (nicht mal die Hälfte im Bild). Das schönste ist, dass immer wieder neue dazu kommen und vom Anfänger, der dann vor Ort die Blende erklärt bekommt, bis zum Profi mit EOS 1Dx alles dabei ist.
Bild

und das war das Objekt der Begierde
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 02.01.2013 - 18:54
von schifreak
Bild vom Nordpark -- in der Sylvesternacht, bevors auf die Partymeile ging ;
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 08.01.2013 - 12:50
von starli
@ Irrer: Hast du deine Polarlichtreise egtl. inzwischen terminisiert? Die letzten 2 Monate war ja kaum was los. Zum Glück hatte ich keine Woche Urlaub mehr frei, wäre diesen Herbst doch enttäuschend gewesen ...