Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Spitzingsee-Tegernsee

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Danke für die Bilder.
Man kann auf den Bildern nur sehr schlecht schätzen um wieviel breiter die Suttenabfahrt geworden ist! Was schätzst du?
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwater »

Danke für deine Bilder.

Wenn ich mal zurückdenke, waren es früher 2 bis teilweise 3 Raupenbahnen im oberen Abschnitt der Suttenabfahrt. @Dammal, du kannst es besser einschätzen, es dürften jetzt wohl bis zu 4 Bahnen sein.

Irgendwie missfällt mir der Speicherteich. Der eindruck Live mag zwar meine Meinung ändern, doch meine ich, dass er nicht so richtig in das Landschaftsbild passen mag, auch wenn er aus der Umgebung nicht direkt einsehbar ist. Aus der Stümpflingbahn jedoch schon. Wie ist euer Eindruck?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Skigebiet Spitzingsee – zurück an der Spitze

Einheimische kennen das 70 km vor München liegende Skigebiet Spitzingsee bestens. Schon Skisport-Asse wie Markus Wasmeier lernten hier Skifahren. Mit der Gründung der Alpenbahnen Spitzingsee GmbH im Jahre 2003 war die Basis für das Revival geschaffen. 10 Mio. Euro hat die Gesellschaft in die Modernisierung der Lifte und der Infrastruktur bereits investiert. Mit zwei neuen Vierer-Sesselliften zum Stümpfling und der „Jagahütt’n am Stümpfling“ war der Anfang für eine moderne Skisportära südlich von München gemacht. Weiterer Schritt in eine erfolgreiche Wintersportzukunft: In dieser Saison geht die Beschneiungsanlage für die Suttenabfahrt zum Tegernseer Tal in Betrieb. Damit ist die Schneesicherheit des Gebiets gewährleistet.

Nicht nur Gäste, die in Spitzingsee und im nahen Schliersee übernachten, haben nun wieder „ihr“ Skigebiet vor der Haustür. Das Tegernseer Tal ist zwar durch einen Gebirgszug von dem Gebiet getrennt, doch die neue Suttenbahn fährt vom Tegernseer Tal aus in nur sechs Minuten auf den Stümpfling-Gipfel – dem zentralen Ausgangspunkt für die meisten Abfahrten. Großer Vorteil des Skigebiets: Ausrüstungsverleih wird in beiden Talstationen der neuen Vierer-Sessellifte Sutten- und Stümpflingbahn geboten. Mit 16 Liften und Bahnen, gepflegten Langlaufloipen, 25 Kilometer an präparierten Pisten für Alpin-Fahrer und einem anspruchsvollen Funpark für Snowboarder kann der Spitzingsee mit vergleichbar großen Skigebieten in Österreich „leicht mithalten“. Die Skischulen vor Ort sind DSLV und DSV geprüft.

Auf 1100 bis 1700 m ü. M. gelegen, zählt Spitzingsee zu den schneesichersten Skigebieten in Deutschland. Neu in diesem Winter: Ab dieser Saison wird die neue Anlage die beliebte Suttenabfahrt und die Lorapiste auf einer Fläche von rund 13 Hektar beschneien.

Preise und Angebote
Die Angebote sind flexibel gestaltet. Zur Auswahl stehen Tages-, verschiedene Halbtages-, Stunden- sowie Punktekarten mit Preisabstufungen für jede Altersgruppe. Für Studenten gibt es wochentags Ermäßigungen. Senioren und Gruppen erhalten auf Anfrage ebenfalls ermäßigte Preise. Die Tagesskipasspreise für die Saison 2006/2007 stehen fest: Erwachsene 25 Euro, Kinder 14 Euro. Ab 10. Januar steht jeder Mittwoch unter dem Motto „Ladies Day“: Alle Damen erhalten Skipässe zum Kinderpreis.

Das attraktive Angebot der Tagesskireisen mit Autobus Oberbayern ab München ist ab Herbst wieder einsehbar, z. B. unter www.autobusoberbayern.de.

Die Mehrtages- und Saisonkarten von Alpen Plus, dem Verbund der „Münchner Hausskiberge“, sind in fünf Skigebieten gültig: Spitzingsee, Wallberg, Brauneck, Sudelfeld und Zahmer Kaiser. Der Vorverkauf für die Saisonkarten findet ab Oktober 2006 statt; www.alpenplus.com.

Die Wintersportregion besteht aus zwei Teilgebieten. Ein Pendelbus verbindet die Talstation des Stümpfling und des Taubenstein. Die Fahrt ist kostenlos.
Das Skigebiet ist als „Wintersportgebiet für Familien“ bekannt, weil es für jeden, gleich ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, die richtigen Pisten bietet – blau, rot und schwarz. Die längsten sind auch die beliebtesten Abfahrten im Skigebiet: Auf der 2,5 km langen Piste an der Sutten gleitet man durch breite Waldschneisen ins Tegernseer Tal. Von hier geht es dann mit der neuen Suttenbahn schnell wieder hinauf zum Gipfel. Insider-Tipp: Der Hang liegt bis zur letzten Abfahrt in der Sonne.

Variantenreiche Abfahrten bietet auch der Taubenstein (1700 m ü. M.) „auf der anderen Seite des Sees“. Zu diesem Aussichtsberg fährt man mit der Kabinenbahn. In der Talstation der Bergbahn befindet sich das legendäre Tanzlokal „Spinnradl“. In uriger Atmosphäre lässt sich dort der (Ski-)Tag beschließen. Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag, Samstag, von 22.00 Uhr bis 3.00 Uhr.

Für Langläufer steht um den Spitzingsee und den Schliersee ein Streckennetz von insgesamt 30 km zur Verfügung. Die Langlauf-Größe Peter Schlickenrieder, mehrfacher Deutscher Meister, Weltcupsieger und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City 2002, wohnt und trainiert in der Gegend.

Im erweiterten Funpark beim Nordhanglift an der Unteren Firstalm fühlt sich die Snowboarder-Szene wohl. Hier fahren und springen sich auch Profis wie Christophe Schmidt für den Winter warm. Ein Kickertable mit zwei Absprüngen, Wallride, Roller, Step-Up-London-Gap-Box mit Straight-Rail, Spine, Corner und Boarder-X erfüllen höchste Ansprüche von Boardern und Freestylern; www.goingbig.de.

Die traditionelle Alpengastronomie zeichnet das Skigebiet aus. Allen voran die 2005 eröffnete „Jagahütt´n am Stümpfling“ mit 150 Innen-Sitzplätzen und einer großzügigen Sonnenterrasse mit Platz für 300 Personen. Wer länger bleiben will: Von der urigen Hütte bis zum exquisiten Hotel findet sich für jeden eine passende Unterkunft in dem 200 Einwohner zählenden Alpendorf. Zusammen mit Schliersee und Neuhaus bietet die Region über 5.000 Betten. Besonders gut entspannt es sich im ArabellaSheraton Alpenhotel, dem einzigen Vier-Sterne-Haus am Spitzingsee, mit 120 Gästezimmern und Suiten im eleganten Landhausstil. Vom 700 qm großen Wellnessbereich mit Deutschlands Thöchstgelegener Soletherme und weitläufigem Saunabereich hat man einen spektakulären Blick auf See und Berge. Die Osteria L’Olivia und die König Ludwig Stube runden das Angebot mit kulinarischen Köstlichkeiten ab; www.arabellasheraton.com/alpenhotel.

Anreise
Mit dem Auto ca. eine Stunde ab München über die A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Weyern/Schliersee/Miesbach. Alternative bei hohem Verkehrsaufkommen: über die Landstraße von Grünwald Richtung Miesbach. Kostenlose Parkplätze befinden sich an allen Liftanlagen. Ebenfalls möglich: Anreise mit der BOB nach Tegernsee oder Schliersee-Neuhaus, weiter mit dem RVO-Bus – im Tegernseer Tal ist die RVO-Fahrt für alle Urlauber mit Gästepass ab 1.12.2006 kostenfrei.

Informationen zum Skigebiet unter www.spitzingsee.de (mit tagesaktuellem Schneebericht); Schneetelefon (08026) 7099 (automatische Ansage)

Gästeinformationen: Schliersee/Spitzingsee: Telefon (08026) 606 50, E-Mail tourismus@schliersee.de; Tegernseer Tal: Telefon (08022) 927 380, E-Mail info@tegernsee.com.
Quelle: Skipresse
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Papageien habe ich am Spitzing bislang keine gesehen. Deshalb heißt die Abfahrt auch "Lyra" und nicht "Lora"! :twisted:
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Ich denke die Beschneiungsanlage ist nur für die Suttenabfahrt? Jetzt auch auf der Lyra?
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwater »

Da schreibt doch wirklich jeder was anderes. Fragt man dann bei den zuständigen Alpenbahnen an, erhält man keine Antwort. Ich führe dies nun genauso fort und behaupte, die Beschneiung wird nur die Suttenabfahrt betreffen. Wie es endgültig sein wird, sehen wir bei unseren ersten Skitagen. Wir berichten natürlich von Vorort und wahrheitsgemäß. :wink:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die plausibelste Information spricht von einer Teil-Beschneiung der "Lyra" in der oberen Hälfte. Vielleicht kann man da ja Kunstschnee nach unten auf die bekannten Problemstellen (Südostexposition mit Blick aufs Sonnwendjoch) schieben für diese Saison? Nächstes Jahr sollten beide dann beschneit sein.
Die Abfahrt zum Kurvenlift ist dank ihrer Nordexposition meistens sowieso am Besten zu fahren (ebenso wie Firstalm, wobei dort seit einigen Jahren eine Art Mini-Beschneiung existiert).
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

@Breite Sutteneinfahrt
Es wurden nur die ersten 100 Meter so stark verbreitert (ca. 6-7 Bullyspuren breit) und dann macht die Piste ja einen rechtsschwenk wo sie nur durch die Schneileitungen etwas verbreitert wurde (1 Meter).

@Wo Beschneiung
Es kann nun die gesamte Suttenabfahrt sowie der obere Teil der Abfahrt vom Stümpfling über den Roßkopflift Talstation bis knapp unterhalb des neuen Speicherteichs beschneit werden.

@Speicherteich
Man sieht den Teich nur von der Stümpflingbahn aus sehr wuchtig. von oben ist es nicht so dramatisch, da er meiner Meinung nach gut in die Landschaft eingebettet ist. Genaueres Urteil kann man aber erst nächsten Sommer abgeben wenn man den Endstatus sieht.

@Marius
Die letzte Kanone für dieses Jahr steht am Anfang des Hangs wo sich unten die Abfahrten Richtung Kurvenlift und Stümpflingbahn trennen. (zumindest steht da der erste Turm aber noch ohne Kanone)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Öhm ich hab doch vor wenigen Tagen nen Bericht gepostet :hallo:
Die Schneileitung auf Lyra-Seite verläuft eindeutig vom See hoch bis zur Bergstation, und unterhalb vom See ist (heuer zumindest) noch nix. An der Suttenseite war ich nicht.
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

@downhill
Der erste Turm steht ungefähr auf Höhe des Eingangs in das Pumpenhaus auf der Piste, zirka 25 Höhenmeter unterhalb des zukünftigen Seespiegels.
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwater »

Danke Dammal, dann ist meine Behauptung schon widerlegt.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

und nächsten Sommer wird dann die Beschneiungsanlage weiter ausgebaut? (bis zur Talstation des Stümpfling Expresses?)
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Alpinfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 09.11.2003 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alpinfreak »

Tribal hat geschrieben:und nächsten Sommer wird dann die Beschneiungsanlage weiter ausgebaut? (bis zur Talstation des Stümpfling Expresses?)
Steht bereits auf Seite 13... :wink:
Ja, die Beschneiung wird im Sommer 2006 bis zur Talstation ausgebaut.
Ebenso werden dann nochmals 25 Kanonen geliefert.

Quelle: Mountain Manager

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

@mountain manager
Der von Alpinfreak besagte Artikel ist jetzt Online unter www.mountain-manager.com unter der Rubrik Technik/Beschneiung.
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

Heute ist ein Bericht in der Tegernseer Zeitung: Der Speicherteich wird seit einigen Tagen mit Wasser befüllt und die Anlage ist startklar. Man hofft ab nächster Woche mit dem Beschneien beginnen zu können.
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwater »

Die dazugehörige Pressemeldung aus dem Merkur:

Bild
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Danke für den Zeitungsartikel. Dem Bild nach ist der See gar nicht mal soo klein.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwater »

Die Beschneiungsanlage wird laut Bayerischem Fernsehen am 14. Dezember eröffnet. Die Eröffnung wird auch im Fernsehen übertragen:
Donnerstag, 14. Dezember 2006: "Bayern-Los": Das sind drei glückliche Kandidaten im Studio. Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Weihnachtskurse für Japaner Korkenzieher im Praxistest Eröffnung der Beschneiungsanlage am Spitzingsee
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

14 Dezember ? Hallo Spitzingteam, morgen wird es unter null,worauf wartet ihr denn? Auf warmes Wetter ? Wenn ich zum Jahreswechel unten bin, will ich Schnee haben bei euch. Denn Spitzing-Zugspitze ist doch ne Ecke...
Bis Weihnachten nur selten online.

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Da kommt der TV-bericht!!!
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwater »

Man wartet wohl auf den natürlichen Schnee, der nun ja auch fällt. Die Beschneiungsanlage an der Sutten macht ja auch nur dann Sinn, wenn das übrige Gebietes mit ausreichend natürlichem Schnee versorgt ist. Und wenn das Fernsehen am 14. kommt kann man doch nicht schon vorher beschneien. Zudem stelle ich mir die Frage, wie lange es dauert bis der Teich voll gelaufen ist. Braucht vielleicht auch noch seine Zeit.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Ich denke der Teich ist bereits randvoll... in den letzten Tagen hat es ja ausreichend geregnet.
Being awesome is awesome!
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

Am letzten Freitag stand im Münchener Merkur etwas über die Situation der Skiliftbetreiber, da ja nun noch kein Schnee liegt. Unteranderem wurde da auch der Seniorchef von den Liftbetrieben Leitner am Spitzing befragt und der hat etwas von einer Investition von 500.000 Euro dieses Jahr ihrerseits in die Beschneiungsanlage erzählt. Mir ist aber im Bereich der Leitnerlifte bei meinen Besuchen nichts in der Art aufgefallen und so stell ich mir die Frage ob es sich hier um eine Beteiligung an der Anlage der Alpenbahnen handelt, die man evtl. dann später Mitbenutzen kann? Oder weiß jemand mehr darüber?
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Hört sich ganz so an als werde die Beschneiungsanlage auf die Pisten der "Leitnerlifte" ausgebaut.

Was anderes heute steht in der Tegernseer Zeitung, dass die neue Beschneiungsanlage erst am Donnerstag den Betrieb aufnehmen werde... haben die jetzt nicht beschneit, über Nacht war es jetzt immer kalt genug?
Being awesome is awesome!
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

@tribal
War gestern auf d'nacht oben und es waren die Scheinwerfer an den Kanonen eingeschalten aber es wurde kein Schnee gemacht.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“