Hoffnung für Kramsach
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Schwupps, die erste Kostensteigerung vor Beginn der Arbeiten ... Da werden sicherlich bis zum Ende der Sanierung nochmal 100% dazukommen und dann steht teurer Schrott rum, der nach ein paar Jahren wieder saniert werden muss...
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Dieselben Infos wie Maxi bekam ich von Tom auch übermittelt. Allein schon die Tatsache das Angebot nur von Wopfner einzuholen zeigt schon vom "einzigartigen" Sachverstand der Kramsacher Akteure. Ein Blick ins Gewerberegister hätte nämlich genügt um festzustellen das Wopfner nur einen Standort in Rum besitzt; die Adresse zeigt ein Doppelwohnhaus aber sicher keinen Produktionsbetrieb der dort auch aufgrund der Flächenwidmung auch gar nicht genehmigungsfähig wäre.
http://www.tirisdienste.at/scripts/esri ... lick.y=242
Insoferne ist klar das Wopfner zumindest die gesamte Teilefertigung für ein Rebuilt oder auch den Gesamtauftrag an Lizenzpartner wie LST oder Bartholet weitervergeben müsste und allein schon aus dem Grunde kein wettbewerbsaffiner Ansprechpartner sein kann. DM - Konzern scheidet aus weil dieser meinen Infos zufolge nur solche Anlagen generalüberholt die entweder von ihm selbst oder jenen Firmen die im Zuge der Expansion übernahm errichtet wurden.
Steurer oder auch Leitner wurden offenbar nicht zur Anbotsstellung eingeladen wobei gerade Leitner sicher gerade aus dem Blickwinkel Interesse gehabt hätte das ja die Option einer späteren PB etc. im Raum steht - das Knowhow und die technischen Möglichkeiten hätten beide sicherlich.
Allerdings bin ich der Überzeugung das die Notfallplanung des Sonnwendjochauswirtes praktisch sinnlos ist denn ohne intakte Personenzubringerbahn ist der Betrieb aufgrund zu geringer Besucherzahlen meiner Ansicht nach nicht überlebensfähig; auch soll die angedachte Materialbahn nur die zweite Sektion abdecken d. h. bis zur Mittelstation müssten die Waren mit einem Kraftfahrzeug hoch - und Abfälle etc. abgefahren werden was die Kosten nochmals erhöhte.
Vielleicht haben sich die Beteiligten ja auch meine Bekanntmachung zu herzen genommen ich würde im Falle eines Rebuiltauftrages den Landesrechnungshof als zuständige Gemeindefinanzaufsichtsbehörde aktivieren weil ich Investitionen in solcher Höhe die nur die Zeitspanne bis 2018 überbrückten für schlicht zum Fenster rausgeworfen erachte.
http://www.tirisdienste.at/scripts/esri ... lick.y=242
Insoferne ist klar das Wopfner zumindest die gesamte Teilefertigung für ein Rebuilt oder auch den Gesamtauftrag an Lizenzpartner wie LST oder Bartholet weitervergeben müsste und allein schon aus dem Grunde kein wettbewerbsaffiner Ansprechpartner sein kann. DM - Konzern scheidet aus weil dieser meinen Infos zufolge nur solche Anlagen generalüberholt die entweder von ihm selbst oder jenen Firmen die im Zuge der Expansion übernahm errichtet wurden.
Steurer oder auch Leitner wurden offenbar nicht zur Anbotsstellung eingeladen wobei gerade Leitner sicher gerade aus dem Blickwinkel Interesse gehabt hätte das ja die Option einer späteren PB etc. im Raum steht - das Knowhow und die technischen Möglichkeiten hätten beide sicherlich.
Allerdings bin ich der Überzeugung das die Notfallplanung des Sonnwendjochauswirtes praktisch sinnlos ist denn ohne intakte Personenzubringerbahn ist der Betrieb aufgrund zu geringer Besucherzahlen meiner Ansicht nach nicht überlebensfähig; auch soll die angedachte Materialbahn nur die zweite Sektion abdecken d. h. bis zur Mittelstation müssten die Waren mit einem Kraftfahrzeug hoch - und Abfälle etc. abgefahren werden was die Kosten nochmals erhöhte.
Vielleicht haben sich die Beteiligten ja auch meine Bekanntmachung zu herzen genommen ich würde im Falle eines Rebuiltauftrages den Landesrechnungshof als zuständige Gemeindefinanzaufsichtsbehörde aktivieren weil ich Investitionen in solcher Höhe die nur die Zeitspanne bis 2018 überbrückten für schlicht zum Fenster rausgeworfen erachte.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Es ist wohl doch noch nicht aller Tage Abend am ESL. Der Artikel lässt zumindest mal wieder hoffen

Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Hoffen wir das beste, möchte endlich mal wieder auf das Sonnwendjoch fahren
.

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Bin mal gespannt, was nach der Planung und Ausschreibung der Leistungen raus kommt... meine Vorhersage: Kosten über 1,00 Mios...

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Darauf bin ich auch gespannt aber wenn der Sanierungsbeschluß endgültig gefällt würde werd ich auf alle Fälle die Gemeindeaufsichtsbehörde um Prüfung ersuchen inwieweit hier ne Verschwendung von Steuergeldern vorliegt.
Übrigens wurde Steurer offenbar auch zur Sanierungsanbotslegung eingeladen aber der hat gleich dankend abgelehnt - vermutlich weil er genau wusste welchen Bastelschrott er da aufarbeiten müsste.
Angesichts des Zeitpunktes geh ich auch davon aus das ein weiteres Betriebsjahr verloren geht denn heuer kann sich das meiner Einschätzung nicht mehr ausgehen.
Übrigens wurde Steurer offenbar auch zur Sanierungsanbotslegung eingeladen aber der hat gleich dankend abgelehnt - vermutlich weil er genau wusste welchen Bastelschrott er da aufarbeiten müsste.
Angesichts des Zeitpunktes geh ich auch davon aus das ein weiteres Betriebsjahr verloren geht denn heuer kann sich das meiner Einschätzung nicht mehr ausgehen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Sieht so aus als wolle man den betriebswirtschaftlichen Renovierungsschwachsinn wirklich noch durchziehen - meines Erachtens nach jedenfalls eine Steuergeldverschwendung allererster Güte noch dazu weil klar ist das eine weitere Konzessionsverlängerung unmöglich ist und der angepeilte Betrag schon ein knappes Fünftel einer Neubauinvestition darstellt...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Die 5Mio beziehen sich wahrscheinlich auf zwei fixgeklemmte, recht einfache Anlagen, oder?
Ich check' das auch nicht. Wenn man eh nur bis Herbst 2016 mit der Sanierung fertig würde, kann man die Sommersaison sowieso knicken. Warum kümmert man sich dann nicht um eine rasche Baugenehmigung? Bei einer reinen Ersatzanlage - sagen wir eine günstige CCM-DSB (oder LST) - auf gleicher Trasse dürfte dies ja kein Problem sein.
Dann macht man den Abriss jetzt gleich, fundamentiert im Spätherbst und baut bis zum Sommerbetrieb 2017 (okay sagen wir bis Juli) die neuen Lifte. Nie waren Kreditzinsen so günstig wie derzeit...
Ich check' das auch nicht. Wenn man eh nur bis Herbst 2016 mit der Sanierung fertig würde, kann man die Sommersaison sowieso knicken. Warum kümmert man sich dann nicht um eine rasche Baugenehmigung? Bei einer reinen Ersatzanlage - sagen wir eine günstige CCM-DSB (oder LST) - auf gleicher Trasse dürfte dies ja kein Problem sein.
Dann macht man den Abriss jetzt gleich, fundamentiert im Spätherbst und baut bis zum Sommerbetrieb 2017 (okay sagen wir bis Juli) die neuen Lifte. Nie waren Kreditzinsen so günstig wie derzeit...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
wo hast du denn das mit den 5 Mio Euro her?CV hat geschrieben:Die 5Mio beziehen sich wahrscheinlich auf zwei fixgeklemmte, recht einfache Anlagen, oder?
Als Ersatzanlage ist eine Gondel im Gespräch ob EUB oder PB weis ich nicht. Sicherlich würde die dann auf einer anderen Trasse verlaufen, nicht mehr in 2 Sektionen. Aber ob da 2020 wirklich ne neue Anlage hin kommt... ich wag das zu bezweifeln.
In dem oben verlinkten Artikel steht das so drin:CV hat geschrieben:Ich check' das auch nicht. Wenn man eh nur bis Herbst 2016 mit der Sanierung fertig würde, kann man die Sommersaison sowieso knicken. Warum kümmert man sich dann nicht um eine rasche Baugenehmigung?
Ich frag mich nur wo um alles in der Welt man diese Unterlagen herhohlt, immerhin ist doch die Sanierung seit nem halben Jahr im Gespräch!?Derzeit, so wird seitens der Bergbahnen erklärt, ist man dabei, alle technischen Unterlagen für die Einreichung zusammenzustellen, dann ist die Behörde am Zug und erst anschließend können die bis zu zwei Monate dauernden Bauarbeiten beginnen.

Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Na ja, aus dem Büro vielleicht? Da habe ich zumindest unsere Unterlagen unserer Anlagen...

- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Maxi.esb hat geschrieben:wo hast du denn das mit den 5 Mio Euro her?CV hat geschrieben:Die 5Mio beziehen sich wahrscheinlich auf zwei fixgeklemmte, recht einfache Anlagen, oder?
Als Ersatzanlage ist eine Gondel im Gespräch ob EUB oder PB weis ich nicht. Sicherlich würde die dann auf einer anderen Trasse verlaufen, nicht mehr in 2 Sektionen. Aber ob da 2020 wirklich ne neue Anlage hin kommt... ich wag das zu bezweifeln.
Steht doch im Artikel...
Mit 2020 ist, so Hausberger, die Zeit für die jetzige Sonnwendjochbahn endgültig abgelaufen. Dann endet die Konzession und eine Verlängerung oder eine neue sei für diese Anlage nicht mehr erhältlich. Dann geht es um einen Neubau. Und der kann bis zu fünf Millionen Euro kosten
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
oh, danke. Das hab ich wohl irgendwie überlesen
@markus; das war auch eher ne rhetorische frage und ich geh mal davon aus, dass du dafür kein halbes Jahr brauchen würdest um diese Unterlagen rauszusuchen

@markus; das war auch eher ne rhetorische frage und ich geh mal davon aus, dass du dafür kein halbes Jahr brauchen würdest um diese Unterlagen rauszusuchen

Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Für mich machte da nur eine Einsektions - PB wirklich Sinn weil die Unterhalts - und Personalkosten auf nen Bruchteil jener der beiden Sessellifte reduziert werden kann; die Topographie spräche auch für ne PB weil nur mit einer solchen der Felsenklotzhaufen oberhalb der ehemaligen Rückbringersesselbahn praktikabel zu überwinden wäre.Maxi.esb hat geschrieben: Ob EUB oder PB weiss ich nicht. Aber ob da 2020 wirklich ne neue Anlage hin kommt... ich wag das zu bezweifeln.
Ich frag mich nur wo um alles in der Welt man diese Unterlagen herholt, immerhin ist doch die Sanierung seit nem halben Jahr im Gespräch!?
Planungsverbandsobmann BM Puecher hätte jedenfalls im TT - Interview klargestellt das für ihn eine Sanierung der beiden Schrottmühlen sprich ESL´s nur in Frage kommt wenn auch ein Nachfolgeprojekt steht.
Nachdem ich vermute das zur Sanierung auch bauliche Änderungen nötig sind (wg. Brandschutz und/oder Arbeitnehmerstationslärmschutzvorschriften oder vielleicht endlich auch mal Neufundierung der vier grausamen Wackelstützen) wären dafür auch zusätzliche Baugenehmigungen einzuholen die ein Bauplaner oder Statiker natürlich einreichfähig ausarbeiten müsste. Auch aufgrunddessen rechne ich mal nicht damit das heuer noch ne Inbetriebnahme möglich/sinnvoll wäre.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
DSBs als Nachfolger könnten halt evtl. vorteilhaft sein, falls man die Arbeiten, die man jetzt am ESL machen muss, gleich so auslegt, dass sie für eine DSB weiterverwendet können (zB falls der Antrieb getauscht werden müsste, oder einzelne Stützen, oder die Steuerung ...)
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Eine DSB - Variante würde aber an den Personalkosten nichts einsparen und ich denke auch das u. a. die Betonstützen einer der Knackpunkte ist warum eine Konzessionsverlängerung unmöglich ist.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
^ interessant wäre evtl. auch z.B. die 4EUB aus Fügen in Kramsach wieder aufzubauen, wenn die ersetzt werden würde. Könnte man auch die Mittelstation wieder einbauen. Und somit vielleicht auch wieder Skibetrieb bis zur Mittelstation anbieten.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Grundsätzlich sicher ne Überlegung wert allerdings müsste dann auch die Rrsatzteilversorgung für die nächsten 40 Jahre sichergestellt sein. Nen Schibetrieb halt ich allerdings für illusorisch denn wegen einer einzigen Abfahrt die außerdem noch für Familien und Anfänger zu schwer ist lockt man niemanden mehr dort rauf.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Am Zwölferhorn geht's doch auch, und wenn die Bahn eh in Betrieb wäre, kann man auch Skipässe anbietenPetz hat geschrieben:Grundsätzlich sicher ne Überlegung wert allerdings müsste dann auch die Rrsatzteilversorgung für die nächsten 40 Jahre sichergestellt sein. Nen Schibetrieb halt ich allerdings für illusorisch denn wegen einer einzigen Abfahrt die außerdem noch für Familien und Anfänger zu schwer ist lockt man niemanden mehr dort rauf.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Das Zwölferhorn hat auch nicht die direkte Konkurrenz jeder Menge anderer Schigebiete im näheren Umkreis mit wesentlich besseren Angeboten; in Kramsach ist man fast mit "zweimal umfallen" aber schon beim Mitbewerber Alpbach und der ist auch noch Betreiber in Kramsach und hat nachvollziehbarerweise auch kein Interesse das eigene Wintergeschäft zu konkurrieren.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Also die Wahl zwischen Alpbach und Kramsach hatte bei mir schon immer Kramsach gewonnen. Gut, den Kohlstatt-ESL sollte man dann vielleicht mit einem SL wieder aufbauen, dann wär's genial. Aber ja, die Wahrscheinlichkeit dafür halte ich auch für zu gering.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Kohlstatt als Schlepper hielte ich bei der Sonneneinstrahlung auf die Trasse für nicht sinnvoll.
Meiner Meinung nach hat man dort die Planung schon von Beginn an versemmelt denn der schneesicherer Teil wär eigentlich das Gebiet östlich der Bergkette vorderes Sonnwendjoch über Sagzahn bis zur Rofanspitze denn das wird von diesen im Winter nachmittags komplett beschattet. Deshalb hätte man ne Zubringerbahn von Kramsach zur Bergalm bauen sollen und dann in Richtung Norden (Zireiner See) erweitern. Die Klosteralm oder auch das Sonnwendjochhaus hätt ich gar nicht miteinbezogen.
Meiner Meinung nach hat man dort die Planung schon von Beginn an versemmelt denn der schneesicherer Teil wär eigentlich das Gebiet östlich der Bergkette vorderes Sonnwendjoch über Sagzahn bis zur Rofanspitze denn das wird von diesen im Winter nachmittags komplett beschattet. Deshalb hätte man ne Zubringerbahn von Kramsach zur Bergalm bauen sollen und dann in Richtung Norden (Zireiner See) erweitern. Die Klosteralm oder auch das Sonnwendjochhaus hätt ich gar nicht miteinbezogen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Nach aussagen unseres AF Kollegen Dieseltoms sein wohl an der II. Sektion der Sonnwendjochbahn gestern die Fahrbetriebsmittel vom Seil genommen wurden. Ob es sich um den Abbruch oder um die angekündigte (aber wohl doch unsichere) Renovierung handelt ist uns nicht bekannt. Bilder hab ich leider noch keine gesehen...
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnung für Kramsach
Dieseltom hat geschrieben: Laut aussage Günters vom Berghaus Sonnwendjoch ist bereits im Vorjahr mit der Demontage der Gehänge begonnen worden und am Dienstag beendet worden. Günter baut seine genehmigte Materialbahn um von den ABB unabhängiger zu sein mit seinem Berghaus Sonnwendjoch und tratscht immer mit den Liftlern. Er war dabei.
Außerdem haben die ABB haben einen neuen GF welcher Nachfolger von Herrn Hausberger ist. Dieser hat die Causa neu aufgerollt und Kontakt mit allen Partnern gesucht.
Es bleibt also spannend.
Lt. meinem persönlichen Gespräch könnte es aber noch September Oktober zu einer Betriebsaufnahme kommen.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hoffnung für Kramsach
Oktober ist die Saison vorbei... da wird kein Betrieb mehr aufgenommen....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓