Seite 15 von 18
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 28.11.2012 - 17:45
von Snowworld-Warth
Der interaktive Karte ist jetzt, wenn auch eher notdürftig, aktualisiert mit den vier neuen Liften --> http://www.skiliftkarussell.de/skigebie ... karte.html
Die Pisten fehlen allerdings
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 28.11.2012 - 17:51
von Blauepistenfan
und der BBX auch!
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 28.11.2012 - 22:49
von chrissi5
der slalomhang fehlt auch, was fürn murks...
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 29.11.2012 - 10:40
von snow*Uwe
...und der 2 er Sessellift der Sankt Georg Schanze transportiert Skifahrer in der Animation Talwärts!
snow*uwe
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 29.11.2012 - 11:33
von Frans
Das wäre doch mal ein tolles neues Feature!
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 29.11.2012 - 12:36
von Zottel
chrissi5 hat geschrieben:der slalomhang fehlt auch, was fürn murks...
Der Slalomhang fehlt nicht, man muss einfach mal die Karte mit der Maus weiter nach links ziehen.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 02.12.2012 - 08:56
von motegi
Sagt mal, wie sieht es diesen Winter eigentlich auf Möppis Parkplatz aus?
Wurde er richtig befestigt oder bleibt er kostenlos?
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 02.12.2012 - 09:18
von Oscar
Den Parkplatz gibt esnicht mehr da stehen jetzt Skiverleih und Pistenraupen usw.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 02.12.2012 - 11:12
von chrissi5
klar gibt es den parkplatz noch. direkt bei möppi nur etwas enger geworden und beim neuem skiverleih etwas höher kann man auch parken. sind aber unbefestigt...
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 02.12.2012 - 17:49
von Frans
Ich bin gerade zurück gekommen aus Winterberg. Heute nacht kommt hoffentlich wieder ein neues Video online.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 02.12.2012 - 17:52
von Oscar
chrissi5 hat geschrieben:klar gibt es den parkplatz noch. direkt bei möppi nur etwas enger geworden und beim neuem skiverleih etwas höher kann man auch parken. sind aber unbefestigt...
Laut Möppi kommt da keiner mehr drauf er macht die Schranke nicht mehr hoch hat er gesagt!
Wörtlich: "Parken is nich mehr, was meinste wofür ich die Schranke jetzt hab!"
Re: Die machen das nicht zum ersten mal.... schon ordentlich
Verfasst: 02.12.2012 - 18:51
von münchner
noisi hat geschrieben:
Sürenbergbahn in der Totalen. (...)
Lecko mio! Muss mich noch mit Kommentaren zurückhalten, da ich den Hintergrund der Bahn nicht kenne (hat mir Zottel empfohlen), aber wird das nicht eine richtig schöne Oktoberfeststimmung auf den von der Bahn bedienten Pisten?
Re: Die machen das nicht zum ersten mal.... schon ordentlich
Verfasst: 02.12.2012 - 19:43
von noisi
münchner hat geschrieben:
Lecko mio! Muss mich noch mit Kommentaren zurückhalten, da ich den Hintergrund der Bahn nicht kenne (hat mir Zottel empfohlen), aber wird das nicht eine richtig schöne Oktoberfeststimmung auf den von der Bahn bedienten Pisten?
Dürfte an stark nachgefragten Tagen durchaus realistisch sein. Der Vergleich mit dem Oktoberfest ist super! Man nehme ein paar (wenig alkohol vertragenden) Asiaten und setze sie unter Alkoholeinfluss.
Ähnliches am Sürenberg. Die neuen Pisten sind nicht besonders breit, werden gar durch die Lifttrasse und Kanonen weiter verengt. Hinzu kommt ein relativer Schwierigkeitsgrad, bei der Umfahrung eine relative Steilheit im Schlusstück, auf der Hauptabfahrt ein nicht zu vernachlässigendes Quergefälle samt Pistenkreuzung.
Dennoch glaube ich, dass das Skigebiet selbst an seit Jahren an der Kapazitätsgrenze operiert und durch die neuen Abfahrten & Lifte insgesamt eine Entspannung zu erwarten sein wird - abwarten.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 02.12.2012 - 21:19
von motegi
Schade, der Parkplatz lag einfach perfekt im skigebiet.
Hat noch jemand einen geheim tip.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 02.12.2012 - 22:56
von Zottel
motegi hat geschrieben:Schade, der Parkplatz lag einfach perfekt im skigebiet.
Hat noch jemand einen geheim tip.
Nein, denn dann wäre er nicht mehr geheim. Was mich im Januar aber überzeugt hat war der Parkplatz am Nordhanglift, der ist (war?) nämlich kostenlos. Allerdings muss man dort dann umständlich mit einem sehr unbequemen Schlepplift ohne Sitzheizung ins Gebiet einsteigen. Ist sicher nicht jedermanns Sache...
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 02.12.2012 - 23:06
von noisi
Zottel hat geschrieben:motegi hat geschrieben:
Nein, denn dann wäre er nicht mehr geheim. Was mich im Januar aber überzeugt hat war der Parkplatz am Nordhanglift, der ist (war?) nämlich kostenlos. Allerdings muss man dort dann umständlich mit einem sehr unbequemen Schlepplift ohne Sitzheizung ins Gebiet einsteigen. Ist sicher nicht jedermanns Sache...

Man sollte auch nicht während der Fahrt aussteigen!
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 03.12.2012 - 08:29
von Frans
Sowie versprochen kann man jetzt mein drittes Video online angucken. Es hat fleißig geschneit und dadurch sehen die Baustellen jetzt total anders aus.
Tagsüber friert es jetzt auch in Winterberg. Ich denke, dass die Schneekanone bald in Betrieb genommen werden können. Viel Spaß beim anschauen!
Direktlink
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 03.12.2012 - 08:34
von motegi
Ist denn der Schlepplift beim Nordhanglift bei Flutlich auch an?
Bin ihn auch schon mal gefahren, die Abfahrt hat es natürlich in sich!!!
selten soviel skatingschritte gelaufen.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 03.12.2012 - 09:52
von vossie
@ frans
Ist die tellerlift beim landalpark auch fertig?
groetjes
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 03.12.2012 - 21:15
von Ram-Brand
Lecker Schnee
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 04.12.2012 - 01:01
von Frans
Der Schnee war absolut Top! Besser kann man seinen Durst nicht löschen!
vossie hat geschrieben:Ist die tellerlift beim landalpark auch fertig?
Ich bin letzten Sonntag leider nicht mehr dazu gekommen. Es würde schon langsam dunkel. Nächste Woche werde ich hoffentlich davon wieder berichten!
motegi hat geschrieben:Ist denn der Schlepplift beim Nordhanglift bei Flutlich auch an?
Nein, der Nordhang und der Brembergkopf 2 bieten kein Flutlichtbetrieb an. Du kannst Abends allerdings überall kostenlos parken.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 05.12.2012 - 14:45
von HansBergamin
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 06.12.2012 - 09:52
von Pomaprince
Gibt es schon Anzeichen vom Förderband Käppchen und dem Schlepper am Landal-Ferienpark?
Ich werde am Sonntag auf jeden Fall mal in W-Berg vorbeischauen - ganz egal, ob Sürenberg aufmacht oder nicht. Die Schneewittchenbahn wird ja hoffentlich laufen.
EDIT: Und kurz nach meinem Posting schreibt das Skiliftkarussell auf Facebook:
Rund 10 Lifte werden am Wochenende laufen, ab Samstag oder Sonntag auch der neue Schneewittchenlift. Die Lifte auf der Kappe und bei Möppis Hütte bleiben geschlossen. Auch Flutlichtbetrieb wird nicht angeboten. Statt dessen werden wir die Nächte hindurch weiter Schnee machen, damit erst einmal gute Reserven da sind.
Re: Bautagebuch Winterberg 2012
Verfasst: 06.12.2012 - 12:46
von DaMat
Pomaprince hat geschrieben:Gibt es schon Anzeichen vom Förderband Käppchen und dem Schlepper am Landal-Ferienpark?
Ich werde am Sonntag auf jeden Fall mal in W-Berg vorbeischauen - ganz egal, ob Sürenberg aufmacht oder nicht. Die Schneewittchenbahn wird ja hoffentlich laufen.
EDIT: Und kurz nach meinem Posting schreibt das Skiliftkarussell auf Facebook:
Rund 10 Lifte werden am Wochenende laufen, ab Samstag oder Sonntag auch der neue Schneewittchenlift. Die Lifte auf der Kappe und bei Möppis Hütte bleiben geschlossen. Auch Flutlichtbetrieb wird nicht angeboten. Statt dessen werden wir die Nächte hindurch weiter Schnee machen, damit erst einmal gute Reserven da sind.
Der Sürenberg macht definitiv nicht auf, weil die TÜV-Abnahme erst gegen Mitte Dezember ist
. Ab dann wird der 8er dann auch laufen
.