Aktuell wieder alles offen...
Leider konnte ich mir kein Bild von den Abfahrten machen, hat irgendwie nie gepasst... Aber von unten hochgeschaut sah es schon knackig aus, aber schneeknappheit war nicht zu erkennen...
Soll aber so ab in drei Tagen deutlich wärmer werden und das frühjährliche Schneeschmelzen vorantreiben...
Strahlender Sonnenschein in Z.
Die Pisten Tufternkumme, Matterhorn, weisse Perle, Hörnli und die Tourenabfahrten im Schwarzseebereich u. Rothorn sind zu. Vermute Lawinengefahr.
Womit du recht haben wirst, da es gestern nahe dem Matterhon einen tödlichen Lawinenunfall gab, wo Bergsteiger die Bedingungen am Matterhorn unter die Lupe nehmen wollten und von einem Schneebrett erwischt wurden
SLF meldet Gefahrenstufe 4! für Nassschneelawinen, also vorsicht!
die unteren Pisten sind auf der Sunegga Seite seit gestern geschlossen da die Bauarbeiten für die Standseilbahn beginnen und die Talabfahrt als Baustrasse gebraucht wird. Wahr die letzten 3 Tage dort bei perfekten Bedingungen, Talabfahrten mit Sulz noch offen, überhalb 2000m ein Traum für diese Jahreszeit....
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Nein, der hat stattgefunden, allerdings nur in einer Minivariante im gebiet Gornergrat. Verschoben hatte man ja vorher schon, aber die Verbindung Gornergrat - Sunnegga war schlicht zu gefährlich, daher nur am Gornergrat. Schade drum, vor einer Woche wäre perfekt gewesen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Hat ja einen halben Meter Neuschnee gegeben. Furgg - Furi ist wg. Lawinengefahr zu.
War mir gar nicht sicher ob Schwarzsee noch auf ist. Ist im Status aber noch als "in vorbereitung" gemeldet.
Fab hat geschrieben:Hat ja einen halben Meter Neuschnee gegeben. Furgg - Furi ist wg. Lawinengefahr zu.
War mir gar nicht sicher ob Schwarzsee noch auf ist. Ist im Status aber noch als "in vorbereitung" gemeldet.
Riffelber u. Rothorn fahrplangerecht geschlossen.
Ja eben, nur noch wenig offen, obwohl es sehr viele Leute hat. Ziemlich schwache Leistung. In Italien aber super, ausser Valtournenche noch alles in Betrieb und leer! Genial, sonnig, Pulver, perfekt.
ski-chrigel hat geschrieben:Ja eben, nur noch wenig offen, obwohl es sehr viele Leute hat. Ziemlich schwache Leistung.
Wäre Italien nicht so oft wegen Wind komplett zu, wäre es für mich keine Frage, wo ich übernachte. Andererseits, wo hat es Ende April noch so geniale Bedingungen und ausserhalb der Gletscher überhaupt noch auf?
Mein Schreiben wegen der Situation im Dezember wurde übrigens beantwortet. Man hätte ja viel mehr Pisten geöffnet als in früheren Jahren. Den Rest habe ich vergessen und den Schriftwechsel bereits entsorgt, das übliche Marketing bla bla. Offenbar will man nicht mehr und früher öffnen. Nun ja, dann halt nicht mehr im Dezember. Die letzten beiden Male war das Wetter um diese Zeit auch grenzwertig. Offenbar hat sich der Winter etwas nach hinten verschoben. Fängt später an, dauert dann aber bis in den April.
Ja das Wetter qar wirklich schlecht.
Es war aber tatsächlich wg. des frühen Schneefalls anfangs mehr geöffnet als normal.
Finde im Dezember das Verhältnis von Piste zur Personenzahl optimal. Man hat die Pisten quasi für sich.
Fab hat geschrieben:Hat ja einen halben Meter Neuschnee gegeben. Furgg - Furi ist wg. Lawinengefahr zu.
Gestern mag das gerechtfertigt gewesen sein, heute nicht mehr. War schon alles unten resp. die Hänge wieder grün. Ich bin wie hunderte andere heute die 62 runtergefahren und werde das Gefühl nicht ganz los, dass da jemand einfach zu faul ist... Vor allem, wenn sie morgen immer noch zu sein sollte...
Zurzeit starker Schneefall oberhalb ca. 2000m (Findeln ist die Grenze)
Das lässt sich sehen, dicke Flocken, aber starker Wind, am Schwarzsee fliegt alles waagrecht..
edit: um 0 Uhr bereits 42cm Neuschnee am Gornergrat vom SLF gemessen...
Heute Nacht/Morgen hats nochmal bis ins Tal runtergeschneit, aber jetzt zeigt sich langsam wieder die Sonne.
Dieses Niederschlagspaket sollte überstanden sein..
Die Temperaturen bleiben aber weiterhin recht frisch.