Seite 15 von 68
Verfasst: 01.11.2003 - 22:28
von thomasg
downhill hat recht: vom col de la chambre kam man bisher auch schon zum sl beca und von dort aus direkt nach st. martin.
Verfasst: 01.11.2003 - 23:51
von Emilius3557
Ja, das stimmt. Schöner ist es trotzdem, entweder nach Mottaret abzufahren und dann vom 3 Marches nach St. Martin oder die Mont de la Chambre-Abfahrten bis Bruyères-Mittelstation und dann weiter zur Croisette und von dort wieder nach oben. Diese ewige Querfahrerei ist sicher nicht schön.
Verfasst: 02.11.2003 - 13:18
von Downhill
Genauso haben wir das im März gemacht: von Val Tho kommend, über die EUB Plattieres zum 3 Marches; von Les Menuires kommend über 4KSB Combes und 3SB Allamands. Genervt hat eigentlich nur die lange 3SB Allamands, aber wenn man die in Zukunft gar nicht mehr braucht ist das natürlich cool 
Ich weiß nicht, wieso ihr unbedingt auf dem SL Choumes besteht. IMHO ist das (vor allem mit der neuen 6KSB Beca) eine reine Beschäftigungsanlage für zwei blaue Abfahrten. Mir persönlich zu langweilig und höchstens mit ner verlängerten KSB wieder interessant.
Verfasst: 02.11.2003 - 14:10
von Emilius3557
Also ich finde SL Choumes kultig: mal total flach, dann wieder ziemlich steil, recht flott, großartige Landschaft, nachmittags immer Sonne, nie etwas los. Okay, die Abfahrten sind echt nicht der Hit, aber das ist die lange Verbindungsabfahrt Talstation Grand Lac - Talstation St. Martin 2 auch nicht. Cool wäre eine KSB von der Talstation Teppes auf die Tougnete, dann könnte man, von LM oder VTH kommend schneller nach Méribel abfahren bzw. wenn man nach St. Martin will mal die "Jérusalem" oder "Pramint" fahren, die sicherlich auf Dauer interessanter sind als die Blaue. Leider bin ich beide Abfahrten noch nie gefahren, wie sind die denn so?
Verfasst: 02.11.2003 - 14:25
von Downhill
Eine KSB wie von dir beschrieben wäre dann aber eine reine Verbindungsbahn. Dann lieber den SL Teppes ersetzen!
So schlimm finde ich den Ziehweg Grand Lac - Mittelstation St. Martin eigentlich nicht, man ist doch recht flott herüben ohne anzuschieben.
An der 4KSB St. Martin 2 bin ich die "Jerusalem" und die "Riondaz" (heisst die noch so?) gefahren. Beides sehr schöne, breite mittelschwere Abfahrten, wo oft so gut wie nix los ist. Irgendwo war da noch eine dritte mittelschwere Abfahrt ausgeschildert, aber die scheints irgendwie nicht zu geben. Kann sein daß die mal was umbenannt haben und die Beschilderung jetzt irgendwie inkonsistent ist.
Verfasst: 02.11.2003 - 14:43
von Emilius3557
Ich finde den Ziehweg ja auch nicht schlimm (195er Völkl P 10), nur könnte man so die anderen Abfahrten öfter befahren.
SL Teppes und auf der anderen Seite die SLte Roc de Tougne sollten beide ersetzt werden. Bei Roc de Tougne wundert mich es echt, dass die noch stehen. Das ist DIE Umfahrung der überlasteten Plattières-Gondel.
Verfasst: 03.11.2003 - 17:58
von thomasg
jerusalem ist eine echte traum-piste und die riondaz gibts seit letztem winter nicht mehr. bin die leider auch nie gefahren, weil die nur selten offen war und ich mir nie sicher war, wie die schneelage ist, da der starthang prall in sonne liegt und von oben nicht einsehbar war.
Verfasst: 14.11.2003 - 16:19
von miki
Interessante Neuigkeiten aus Val Thorens:
Some important works are being made on the Pluviomčtre run on the Orelle side
Häää? Seit wann gibt's auf der Orelle - Seite eine Piste namens Pluviometre
??
Erst der Blick auf die französischsprechende Seite gibt die Antwort
:
Réalisation de travaux importants sur la piste du Pluviomčtre et sur Orelle
Ach so, auf der Pluviometre und im Orelle - Gebiet gab es Arbeiten an den Pisten. Naja, die Franzosen waren noch nie bekannt für ihre Fremdsprachenkenntnisse
!
Verfasst: 07.12.2003 - 22:18
von Emilius3557

Das Funitel Bouquetin sieht ziemlich betriebsbereit aus! Fehlt nur noch ne Menge Naturschnee. Bin mir aber sicher, dass die Kanonen dort schon auf Hochtouren laufen und nur gewartet wird, bis Les Menuires am 13. 12. öffnet.
Dankeschön an http://www.3-vallees.net für das Photo, Mat, der dortige Admin hat sehr schöne Pages über die Neuerungen dieses Jahr in Val Tho und Courchevel gestaltet mit allen Infos übers Funitel Bouquetin und vor allem mit vielen tollen Photos (die wir aber fast alle hier auch schon hatten).
Verfasst: 07.12.2003 - 22:32
von Raph
kewl... gibt´s eigentlich auch schon Bilder der 6KSB Becá und der 4SB Gravelles?
Verfasst: 07.12.2003 - 23:52
von Emilius3557
Naja, Baubilder eben, von den News-Seiten bzw. dem Forum von 3-vallees.net
Verfasst: 20.12.2003 - 23:10
von Emilius3557
Gerüchte bzgl. nächster Neuerungen in Val Tho:
Ersatz der 6 EUBs Cairn und Caron
Ersatz der 4 SB 3 Vallées 1 (die direkt übers "Dorf" fährt)
Ersatz der 4 KSB Boismint
Die EUB Cairn soll evt. dem angedachten 4. Funitel "Virage de Caron" weichen.
Bei dieser Gelegenheit soll evt. auch die 4 SB ersatzlos abgebaut werden.
Bei der EUB Caron gibt es zwei Probleme:
1. Zubrínger-Funktion im Sommer zur PB Caron, deshalb sollte sie mit Cairn gekoppelt bleiben
2. Gemeinsame Station mit der PB Caron. Da müsste dann auch umgebaut werden. Bei höherer Kap der Ersatz-Anlage wird der Druck auf die Caron-PB weiter zunehmen.
Also ich muss sagen: seit dem Funitel Grand Fond gabs in Val Tho für mich kein richtig überzeugendes Liftprojekt.
Verfasst: 23.12.2003 - 20:14
von Downhill
Meiner Meinung nach gehört nur Cairn ersetzt. Dann wird auch die 6KSB Moutière endlich ein wenig entlastet. TC de Caron können sie stehen lassen. Sonst wartet man - wie Marius schon gesagt hat - nur noch länger an der PB. Aber wahrscheinlich sind die beiden uralt-Dinger einfach kurz vor der Durchrostung. 
Boismint können sie von mir aus stehen lassen. Die KSB ist Kult, erste KSB in Val Tho und von Skirail
(aber wohl auch zu alt mittlerweile)
Marius hat geschrieben:Also ich muss sagen: seit dem Funitel Grand Fond gabs in Val Tho für mich kein richtig überzeugendes Liftprojekt.
Dieser Meinung bin ich auch.
Verfasst: 27.12.2003 - 14:31
von Emilius3557
Da auch in den 3 Vallées langsam der Winter einzieht, gibts Photos und Berichte von den neuen Anlagen:
4 SB Gravelles in Courchevel:

Hier sieht man die komplette, recht steile Trasse der 4 SB, mit 850 m. auch recht kurz für die 3 Vallées. Am Fellhorn wäre das sicher eine KSB geworden.
An den gut gefüllten Sesseln sieht man auch, dass die Anlage gut angenommen wird.

Bergstation Gravelles.
Die Sessel haben übrigens Fußstützen bekommen, also vom Komfort her eine ganz normale 4 SB mit gelungener Trassierung, die für Anfänger eine günstige Rückkehrmöglichkeit zur Saulire und nach C 1850 bietet.
Photos von: http://www.3-vallees.net
Verfasst: 27.12.2003 - 14:45
von Emilius3557
Von der neuen 6 KSB Béca in Menuires gibts bislang leider keine Bilder nur soviel:
- alle Pisten des Bereichs wurden deutlich heruntergestuft
- die herrlich direkte Piste Béca mit zwei tollen Steilhängen soll durch eine "S"-Kurve nun sehr viel weniger steil sein
- die beiden Startsteilhänge "Combes" sind mit Liften nicht mehr erreichbar
- die beiden roten "Combes"-Pisten mit einigen knackigen Steilstücken existieren nicht mehr in dieser Form, dafür gibt es eine neue blaue Piste in diesem Bereich
- die 6 KSB bedient aber insgesamt 4 völlig getrennte Pisten, das ist viel, vorallem im Vergleich zu Ostalpen-Verhältnissen
=> ich hätte als großer Fan des alten "Combes"-Sektor die bisherigen Abfahrten sehr gerne erhalten gesehen, schade...
Geschneit hat es auch in den 3 Vallées, mittlerweile zumindest in Val Tho fast alles offen (nur einzelne, z.T. gar nicht existierende Abfahrten werden als geschlossen gemeldet, sowie einzelne schwarze und rote Abfahrten)
Auch die 3 Vallées-Verbindungen sind seit 23.12. alle offen. Dieser späte Zeitpunkt wird den Ausbau der Beschneiungsanlagen sicherlich weiter befördern, mein Tipp.
Nichtsdestoweniger wären 1-2 m. Naturschnee nicht schlecht...
Verfasst: 27.12.2003 - 14:46
von McMaf
^^
Das wäre dann, das erste Gruppenfunitel. Oder gibt es irgendwo schon eins?
Verfasst: 27.12.2003 - 14:52
von Emilius3557
Ja, ist meines Wissens das erste Funitel Jig-back. In Alpe d´Huez ist ein zweites in Bau (Marmottes 3, hinauf zum Glacier de Sarenne)
Verfasst: 27.12.2003 - 23:16
von Ram-Brand
In Japan gibts schon ein Funitel Jig-Back!
Das hat aber nur 1 Kabine pro Richtung.
Verfasst: 27.12.2003 - 23:21
von Michael Meier
Gibts mehrere. in Kanada steht au eins von DM. Creissel aht schon mehrere Gruppenfunitels gebaut. Siehe auf seiner Webseite. oder hier das Topic Hardcorbahnen.
Verfasst: 28.12.2003 - 11:40
von Emilius3557
Aber es ist wohl das erste von Poma und das erste in einem richtig großen Skigebiet, oder?
Verfasst: 28.12.2003 - 12:17
von Michael Meier
wie mans nimmt.
Verfasst: 28.12.2003 - 12:35
von McMaf
^^
Überwindet aber keine richtige Steigung.
Verfasst: 28.12.2003 - 17:46
von Emilius3557
Hat auch keine Funitel-Kabinen!
Verfasst: 31.12.2003 - 11:46
von thomasg
jetzt habe ich auch die schon irgendwann mal angesprochene piste ecureuil in meribel gefunden. ist im sektor tougnete und zweigt von der faon ab und führt zwischen dieser und der combe de tougnete runter zur mittelstation der 6eub tougnete. ich such mal den kartenausschnitt, dann sieht man es besser.