Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2015 / 2016
Forumsregeln
Gesperrt
Ams
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2013 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Ams »

skifreakk hat geschrieben: Und nebenbei wurde gestern auch die erste "Route" geöffnet, auch wenn die Bielti nur eine kurze Verbindung ist, für die anderen gibt es hoffentlich auch noch eine Chance^^
Darauf hoffe ich bis zu meinem Zermatturlaub im März auch sehr. Nur mit dem Stockhorngebiet hab ich kaum Hoffnungen: Es ist zweifelhaft ob sie den Teller überhaupt reparieren und der Triftji Schlepper braucht so viel Schnee, dass er letztes Jahr gleich garnicht gelaufen ist und als er vorletztes Jahr mal lief, bin ich trotzdem mit dem Bügel ausgehebelt worden.

Ich finde die Bielti ist anspruchsvoller als es der Pistenplan erahnen lässt. Nicht sehr lang aber teilweise steil, oft sehr buckelig und kaum Platz zwischen den Bäumen und Felsen.

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von danimaniac »

Heute geht ja mal gar nichts! Die komplette italienische Seite ist dicht und Richtung KMH geht es nur bis Trockener Steg (ohne geöffnete Piste???)
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Wenn in Zermatt so Wetter ist wie hier, glaube ich das gern. Hatte gestern Angst, dass es mir das Dach wegfegt.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Pisten Hörnli und Hirli sind offen gemeldet. Ich sehe sie zum ersten mal dieses Jahr offen.
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von danimaniac »

Kumme und Blauherd-Rothorn waren heute morgen auf grün, nun in Vorbereitung.
Sogar die PB Furi-Trockener Steg wird offen gemeldet :-D
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Pisten Hörnli und Hirli sind offen gemeldet. Ich sehe sie zum ersten mal dieses Jahr offen.
Bin mir nicht sicher, aber waren rot / schwarz bei der Kumme schon mal offen? Jetzt sind sies (12 und 13 Schneehuhn, resp. Downhill)
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Jap, schon seit ein paar wochen. Die schwarze Hörnli auch schon eine bisschen...

Neu hingegen auch noch die Talroute Moos.. Es wird so langsam :)

Und heute ist ein perfekter Wintertag, richtig schön kalt, etwas Neuschnee der letzten Tage und strahlende Sonne... Wurde ja auch mal Zeit^^

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von danimaniac »

Hat es eigentlich System, dass die PB Furi-Trockener Steg nur morgens läuft? Gibt es da verlässliche Regeln zu?
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von extremecarver »

Die läuft dazu oft noch Nachmittags so ab 14:00 Uhr - bzw immer wenns windig ist und MEX unzuverlässig wird wegen Retour Italien.
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Laut Pistenplan kamen heute die Paradise und die Tufternkumme neu als geöffnet hinzu, gleich 2 attraktive Pisten mehr!
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Neu jetzt auch Hermetji und Momatt.. schön!
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Snow Wally »

Fehlt Z-seitig von den präparierten nur noch die Matterhorn (wohl nicht vor März), sehr schön.

In Italien sind ja noch einige schwarze/rote Alternativen zu... z.B. die schwarze Nr. 44 oben beim Bondatini... weiss eigentlich jemand, wann diese 44 letztmals Mal offen war? Habe das Gefühl, die schon Jahren nicht mehr offiziell als geöffnet gesehen zu haben.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gfm49 »

Artikel in der SZ vom 11.02.2016 "Ein Tag im Schnee - Zermatt"
Link: http://www.sueddeutsche.de/reise/skigeb ... -1.2854931

inzwischen eigener Fred (Link: Ein Tag im Schnee: Zermatt)

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Die gelbe "Arbzug" ist auch offen.
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

gfm49 hat geschrieben:Artikel in der SZ vom 11.02.2016 "Ein Tag im Schnee - Zermatt"
Link: http://www.sueddeutsche.de/reise/skigeb ... -1.2854931
Ein aktuelleres Bild hätte die SZ wohl kaum nehmen können^^ Dürfte aus dem ersten Betriebsjahr des Furggsattelsessels stammen (03 glaube ich), damals war Zermatt noch etwas günstiger als heute, haben sie ja nett ausformuliert...

An die schwarze 44 kann ich mich auch nicht erinnern, selbst 08/09 nicht, meine ich, und dieser Winter war ja sehr schneereich..

Zum Cielalto-Lift: Läuft der zurzeit tatsächlich oder ist da nur die Anzeige falsch, hatte das schonmal so erlebt gehabt... Würde den gerne mal noch fahren, bevor es ihn vielleichtg auch mal erwischt..
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mt. Cervino »

Scheint in der Tat so zu sein.
Auch auf der Cervinia HP wird die 2SB im Liftstatus als geöffnet angegeben:
http://cervinia.it/pages/IMPIANTI_E_PIS ... A_i_de/938

Die Bahn ist sehr selten in Betrieb und wird wohl früh oder später das gleiche Schicksal ereilen wie die anderen Litfte in diesem Sektor. Ist ja bereits der letzte Lift der da noch übrig geblieben ist.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Ams
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2013 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Ams »

Ich mag den Cieloalto Sessel, da die schwarzen Pisten dort doch einen gewissen Anspruch haben, normalerweise super präpariert sind (Naturschnee) und kaum etwas los ist. Außerdem fährt der Sessel erstaunlich fix, sodass man nicht allzulange für eine Wiederholung braucht und 5-6 Fahrten pro Stunde locker gehen. Wenn er irgendwann abgerissen wird werde ich ihn vermissen... :cry:
Darum fahre ich jede Saison mit der Klapperkiste als obs die letzte ist - ich hoffe, dass dort in nem Monat, wenn mein Zermatt-Urlaub ansteht, noch genug Schnee liegt.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von judyclt »

Letztes Frühjahr bin ich noch mit gefahren, aber es braucht dort schon auch eine Portion Naturschnee.
Sebald Breskac
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.12.2013 - 10:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 65205 Wiesbaden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Sebald Breskac »

Zum Thema Pistenstatus, ich bin schon etwas verwundert, dass die Online-Angaben nicht allzu verlässlich scheinen. Für so ein Top-Gebiet gerade in der sonst so perfekt organisierten Schweiz :wink: hätte ich erwartet, dass sie ihre Informaionen aktuell halten.

Aber hier http://www.matterhornparadise.ch/de/win ... nen-pisten (letzte Aktualisierung gestern 11:01) meldet alles offen
http://www.zermatt.ch/Bahnen-Pisten/Geoeffnete-Bahnen dagegen (letzte Aktualisierung gestern 08:46!) gibt jetzt schon seit über 24 Stunden an, dass die Gondelverbindung aus Zermatt Ort zum Trockenen Steg geschlossen wäre! Die Gondel zum Glacier Paradiese würde aber fahren.

Liegt das daran, dass der Status noch vor der offiziellen Betriebszeit gemeldet wurde, oder ist die Verbindung aus Zermatt wirklich die ganze Zeit nicht in Betrieb? Ich hab ja hier gelesen, dass Wind dort immer mal eine Rolle spielt, aber da hätte ich erwartet, dass da normalerweise zuallererst die Lifte in den Höhenlagen betroffen wären.

Grund meiner Frage ist auch, dass wir mittlerweile überlegen, uns lieber doch gleich in Zermatt einzuquartieren, nachdem wir in Cervinia auch keine wirklich günstigeren Quartiere aufgetan haben. Wär aber dann ziemlich blöd, wenn wir gerade dort nicht wegkommen würden, während ansonsten rundherum alles läuft.

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mt. Cervino »

Die direkte Gondel Zermatt (Furi) zum Trockener Steg fährt (leider) nur sporadisch. Aber man hat ja immer den MEX als Alternative um zum Trockenen Steg zu kommen.
Wenn du in Zermatt wohnst hast du immer genug Auswahl (Sunnegga, Rothorn, Gornergrat, Schwarzsee, Trockener Steg etc.) wo du fahen kannst.
Das einzige was hin und wieder (wegen Wind) gesperrt ist. ist die Verbindung nach Italien.

Zermatt ist als Ort viel schöner als Cervinia, der Nachteil ist aber die umständliche Anreise und die höheren Preise (inkl. Skipass).
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Sebald Breskac
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.12.2013 - 10:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 65205 Wiesbaden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Sebald Breskac »

Ah, ich war ein wenig verwirrt. Mir war nicht klar, dass da aus Zermatt zwei parallele Bahnen abgehen, deswegen hab ich mich gewundert, wie man dann überhaupt hochkommen soll.

Der Trick ist wohl, im Pistenplan die Option "alle Anlagen" (statt nur die geöffneten) auszuwählen... :idea:

http://www.matterhornparadise.ch/de/win ... ffiliate=1
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von eMGee »

Kleiner Hinweis. Aus dem Ort in Richtung Schwarzsee/Tr. Steg/Kl. Matterhorn fährt nur der Matterhorn-Express. Es gibt eine alte Pendelbahn von Zermatt nach Furi, die wird aber nicht mehr zur Gästebeförderung genutzt. Im Teilzeitbetrieb dann die genannte PB von Furi zum Trockenen Steg.
Sebald Breskac
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.12.2013 - 10:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 65205 Wiesbaden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Sebald Breskac »

Ja, so langsam fange ich an durchzublicken.

Furi scheint dann Dreh- und Angelpunkt zu sein. Und von dort gibt es dann auch eine Gondelverbindung (ohne Piste) über Riffelberg rüber zum Gornergrat, worüber man letztendlich auch Richtung Sunegga gelangen kann. Unten im Ort nehme ich an, gibt es so etwas wie einen Elektro-Schibus? Kostet extra oder ist das im Schipass enthalten? Und wenn man mal mit der Gornergrat-Bahn fahren möchte?
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Hetzl00r »

Die Piste Riffelberg - Schweigmatten (das ist 150m Luftlinie von Furi entfernt) gibt es schon.
Skibus und Gornergratbahn sind im Skipass enthalten.
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Genau, dort gibt es E-Busse, die regelmäßig fahren. Aber beim Einsteigen beachten: Es gibt die normale Dorf-Route und den Winkelmatten-Bus, wenn du von der Matterhorn-Express Talstation zur Gornergratbrat oder Sunnegga Bahn willst, brauchst du den normalen Dorfbus. Und der Skibus ist im Skipass inbegriffen.

Die Gornergratbahn fährt ab 8 Uhr im 24min Takt, die Sunnegga Bahn ab 8:30. Alternativ kann man natürlich auch am Tag über das Skigebiet die Sektoren wechseln, das ist zeitlich problemlos möglich. Alle Bahnen sind im nationalen Skipass (also nur Zermatt) und im internationalen (Zermatt+Cervinia+Valtournenche) enthalten.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2015 / 2016“