Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 04.03.2020 - 18:25
https://www.sueddeutsche.de/dpa/dpa-dpa ... -99-190949
Italien schließt wegen Coronavirus Schulen im ganzen Land
Italien schließt wegen Coronavirus Schulen im ganzen Land
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Ich würde es jetzt nicht so drastisch ausdrücken, aber im Grunde gebe ich dir Recht ... Dieser Wahnsinn der um ein bisher relativ harmlos verlaufendes Virus (wenn man es z.B. mit der jährlichen Grippe vergleicht) gemacht wird ist doch krank ... die Informationspolitik ist reisserisch und damit katastrophal ... die Menschen lassen sich zu Hamsterkäufen zwingen (in München geht anscheinend in den ersten Supermärkten das Klopapier ausTheo hat geschrieben: 03.03.2020 - 19:34 Man sieht hier in der Diskussion schon was eines der Hauptprobleme in vielen Dingen ist, keiner versteht offenbar mehr seine eigene Sprache. Ein Sessel ist kein geschlossenes Fahrbetriebsmittel und dort wo der Sessel Hauben hat muss jetzt der Betreiber halt die Gäste darauf hinweisen dass das Ding offen zu lassen ist und anmerken was ein nicht einhalten der Anweisung für Konsequenzen haben würde.
Zweites Problem ist dass man sich in der ganzen Horde der Durchdrehenden nur noch mit noch skurrileren und noch irrationaleren Massnahmen hervor heben kann weil eine normale Entscheidung absolut keine Beachtung mehr findet. Beachtung zu finden ist aber für Politiker und Beamte das allerwichtigste, dann kommt ewig lange nichts mehr.
Ich finde es wird Zeit wirklich ernsthaft über radikale Massnahmen des Widerstandes gegen diesen Wahnsinn zu diskutieren. Ohne zivilen Ungehorsam geht es meiner Meinung nach nicht. Wenn möglich natürlich gewaltfrei, falls zu extrem weiter gesponnen wird halt eben nicht.
Da kann dann von mir aus auch schon mal eine Zeitungsredaktion oder ein TV- Studio zu Kleinholz verarbeitet werden und wenn ein Regierungs -oder Behördensitz neue Fenster braucht dann ist das dann eben so.
Was mich selber betrifft, ich bin auf alle Eventualitäten vorbereitet. Ein Rucksack mit Hygieneartikeln und Wäsche ist gepackt falls es mich erwischen sollte und man mich in irgend eines der Quarantänehäuser bringen würde. Genug Lektüre für zwei Wochen ist auch vorhanden. Falls es mich nicht erwischt, es aber zu Krawall kommt ist auch vorgesorgt. Essen ist genug vorhanden, Kochmöglichkeit auch und der Schlüssel zum Waffenschrank ist seit der Jagd auch nicht verlegt worden.
Ich hoffe doch sehr dass der Scheiss ein Ende hat bevor der Krawall wirklich noch irgendwo zur Option wird.
Da wir ja ein Alpinforum sind, wundert es mich, dass es dazu noch keine Meinungen gibt!? Bei PB mit direkter Zählung der Zutritte ja einfach zu handhaben, aber bei EUB darf schön gezählt werden. Bei den ganzen Absagen und dem geringen Betrieb der dann eventuell daraus resultiert, dürfte der massive Kapazitätsverlust nicht so ins Gewicht fallen. Apropos EUB: Auf Facebook wurde heute ein Video geteilt, auf dem zu sehen ist, dass jede Kabine der Dantercepies mit einem Rauchmittel desinfiziert wird.da_Woifi hat geschrieben: 04.03.2020 - 10:08 https://www.dolomitisuperski.com/lp-2019-20/Covid-19_de
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten ist bis zum 8. März ist in den Seilbahnen und Gondeln der Skigebiete von Cortina d'Ampezzo, Kronplatz, Alta Badia, Gröden/Seiser Alm, Carezza , Arabba/Marmolada, 3 Zinnen Dolomiten, Obereggen, Gitschberg/Jochtal - Brixen und Civetta, der Zugang bis zu einem Drittel der maximalen Kapazität erlaubt.
snowflat hat geschrieben: 04.03.2020 - 20:17 Dann noch eine Meldung aus Italien: In einem Bordell ist es auch zu einem positiven Corona-Test gekommen. Alle Abgestellten und Kunden sind im Bordell unter 14tägiger Quarantäne. Stellt sich die Frage wie man das seiner Frau und dem Chef erklärt ...
Wäre noch viel lustiger, wenn es keine Falschmeldung wäresnowflat hat geschrieben: 04.03.2020 - 20:17....
Dann noch eine Meldung aus Italien: In einem Bordell ist es auch zu einem positiven Corona-Test gekommen. Alle Abgestellten und Kunden sind im Bordell unter 14tägiger Quarantäne. Stellt sich die Frage wie man das seiner Frau und dem Chef erklärt ...
Und können sie euch verbieten, am WE nicht nach Italien zu fahren? Ansonsten jedes WE nach Italien fahren und die nächsten Monate bezahlte Dienstfreistellung ;)Marmotte hat geschrieben: 04.03.2020 - 13:42Genau diese Regelung gilt auch bei mir in der Firma in Deutschland. Es scheint da also eine gewisse Absprache bzw. Empfehlung zu geben.Grödner hat geschrieben: 04.03.2020 - 10:23 Die Gäste aus einigen osteuropäischen Ländern sind gezwungen abzusagen, da sie sonst bei der Rückkehr 14 Tage in Quarantäne verbringen müssen.
Sogar Betriebe aus der Schweiz haben ihren Mitarbeitern eine Quarantäne auferlegt, wenn sie aus Italien heimkehren - und es wird nicht nach Regionen unterschieden. Also egal ob man in Codogno (das abgeriegelt ist), in Südtirol oder auf Sardinien war (wo es 0 Fälle gibt).
Noch lustiger wäre es, wenn der Dorfpfaffe auch dabei wärescratch hat geschrieben: 04.03.2020 - 22:31Wäre noch viel lustiger, wenn es keine Falschmeldung wäresnowflat hat geschrieben: 04.03.2020 - 20:17....
Dann noch eine Meldung aus Italien: In einem Bordell ist es auch zu einem positiven Corona-Test gekommen. Alle Abgestellten und Kunden sind im Bordell unter 14tägiger Quarantäne. Stellt sich die Frage wie man das seiner Frau und dem Chef erklärt ...![]()
Neu hinzugekommen ein weiterer Freiburger plus eine niederländische Familie - alle waren in Wolkenstein.
Ich hoffe, die gehen jetzt nicht alle Skilaufen.Tobi-DE hat geschrieben: 04.03.2020 - 18:25 https://www.sueddeutsche.de/dpa/dpa-dpa ... -99-190949
Italien schließt wegen Coronavirus Schulen im ganzen Land
letzte Woche in Madesimo haben sie genau das getan...
Perfekt. Weniger Käseroller bei der Anfahrtalbe-fr hat geschrieben: 05.03.2020 - 10:07letzte Woche in Madesimo haben sie genau das getan...
ansonsten haben die Niederlande ganz Norditalien (inkl. Südtirol) auf die orangene Liste gesetzt , d.h., sie raten von nicht notwendigen Reisen ab:
https://www.nederlandwereldwijd.nl/land ... reisadvies
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass DL mit dieser Maßnahme nicht unmittelbar nachzieht...TiPi hat geschrieben: 05.03.2020 - 10:20Perfekt. Weniger Käseroller bei der Anfahrtalbe-fr hat geschrieben: 05.03.2020 - 10:07
letzte Woche in Madesimo haben sie genau das getan...
ansonsten haben die Niederlande ganz Norditalien (inkl. Südtirol) auf die orangene Liste gesetzt , d.h., sie raten von nicht notwendigen Reisen ab:
https://www.nederlandwereldwijd.nl/land ... reisadvies![]()
ja das wäre doof, ich will am 21.03. an den Kronplatz. Aber es kann auch sein das Südtirol ein Einreiseverbot für Deutschland verhängt ?basti.ethal hat geschrieben: 05.03.2020 - 11:24Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass DL mit dieser Maßnahme nicht unmittelbar nachzieht...TiPi hat geschrieben: 05.03.2020 - 10:20Perfekt. Weniger Käseroller bei der Anfahrtalbe-fr hat geschrieben: 05.03.2020 - 10:07
letzte Woche in Madesimo haben sie genau das getan...
ansonsten haben die Niederlande ganz Norditalien (inkl. Südtirol) auf die orangene Liste gesetzt , d.h., sie raten von nicht notwendigen Reisen ab:
https://www.nederlandwereldwijd.nl/land ... reisadvies![]()
Also ein Skirulaub wäre für mich immer eine "notwendige Reise", ganz im Gegensatz zu einer Dienstreise, falls man die auch via Telefon-/Videokonferenz machen kann ;-)albe-fr hat geschrieben: 05.03.2020 - 10:07 ansonsten haben die Niederlande ganz Norditalien (inkl. Südtirol) auf die orangene Liste gesetzt , d.h., sie raten von nicht notwendigen Reisen ab: