Die Preise kannst du locker umgehen indem du eine Datenflat von Vodafone nimmst und dann das Gerät bei unseren nahen Nachbarn simlock-free ersteigerst (Italien & Schweiz).Ein Kauf in Deutschland kommt nicht in Frage bei den Preisen und mit Zwangsbündelung.
Ich hab mich dagegen entschieden, nachdem ich die Kosten für obige Kombination hochgerechnet habe und dann auf fast die gleichen Kosten wie beim T-Mobile Complete L gekommen bin.
Davor hatte ich simyo. Das war zwar günstig, aber nicht preiswert. Man könnte also sagen billig. Mein Hauptproblem war hierbei die schlechte Sprachqualität und die Netzabdeckung (Region Stuttgart nicht überall Empfang... Wenns jetzt Alaska oder Sibirien wär, aber Stuttgart? So schlimm ists hier dann doch nicht).
Von den Features bin ich absolut begeistert.
Terminkoordination, Kontaktaktualisierung, "Push-Mail" via Exchange... relativ flottes .net und von überall ohne Einwahl oder Gedöns nutzbar, ICQ und Skype läuft drüber, und geil ausschaun tuts auch noch.
Klar, wenn ich nur telefonieren will, komm ich mit nem 0815 Vertrag (wenn überhaupt) und nem günstigen Handy besser weg.
Aber das Ding ist nunmal kein "reinrassiges" Telefon.