Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Muß sie ja, weil die Fundamente mit der Seilbahn betoniert werden und die Stützen auch damit aufgestellt!mic hat geschrieben: Verläuft den ne Materialseilbahn genau auf der Trasse der neuen Bahn?
Die Trasse der Materialseilbahn verläuft aber weiter rechts der alten Bahn!
Werd mir das am WO mal genauer anschauen und vielleicht gibts auch wieder Bilder!
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hier die Bilder vom Wochenende:
Also die Bauarbeiten gehen ganz flott voran, man muß die nur mit den Bildern vor einem Monat vergleichen!

Stationgebäude mit Bodenplatte Bahnhof!

Hier kann man die größe des ganzen gut erkennen.

Untergeschoß noch ohne Decke. Die Pfeile zeigen auf die Baustahlkörbe für die Abspannsockel (blau) und die darunter liegenden Antriebsräume (grün).

Ausfahrtsbereich mit fertigen Stützenfundamenten. Man kann sehr schon den Knick in der zukünftigen Mittelstation erkennen.

Aus dem inneren fotografiert. Nach der Ausfahrt wird es rasant nach oben gehen.
@grisu: Die Materialseilbahn verläuft über der Strecke, wie man hier sehr gut sehen kann.

Sommerraupe mit Personenaufbau.

Hier wird einmal der Speicherteich Westgipfel entstehen. Die Erdarbeiten sind nicht etwa Vorarbeiten, sondern hier wurde das Material zum Schottern des Weges zur Mittelstation gewonnen.

Es wird also doch etwas an der Beschneiungsanlage gebaut und bei der Menge Rohre gar nicht so wenig!

Baustelle Talstation auch hier wird schon am Abspannsockel gearbeitet.

Im Keller entstehen Lageräume und Garagen!
Die Stützenfundamente der unteren Sektion sind schon alle fertig und es wurde gestern mit dem Hinterfüllen begonne. Zur Lage der Bergstation kann ich erst was sagen wenn der Schattberg wieder fährt und dann gibts auch von dort Bilder!
Also die Bauarbeiten gehen ganz flott voran, man muß die nur mit den Bildern vor einem Monat vergleichen!
Stationgebäude mit Bodenplatte Bahnhof!
Hier kann man die größe des ganzen gut erkennen.
Untergeschoß noch ohne Decke. Die Pfeile zeigen auf die Baustahlkörbe für die Abspannsockel (blau) und die darunter liegenden Antriebsräume (grün).
Ausfahrtsbereich mit fertigen Stützenfundamenten. Man kann sehr schon den Knick in der zukünftigen Mittelstation erkennen.
Aus dem inneren fotografiert. Nach der Ausfahrt wird es rasant nach oben gehen.
@grisu: Die Materialseilbahn verläuft über der Strecke, wie man hier sehr gut sehen kann.
Sommerraupe mit Personenaufbau.
Hier wird einmal der Speicherteich Westgipfel entstehen. Die Erdarbeiten sind nicht etwa Vorarbeiten, sondern hier wurde das Material zum Schottern des Weges zur Mittelstation gewonnen.
Es wird also doch etwas an der Beschneiungsanlage gebaut und bei der Menge Rohre gar nicht so wenig!

Baustelle Talstation auch hier wird schon am Abspannsockel gearbeitet.
Im Keller entstehen Lageräume und Garagen!
Die Stützenfundamente der unteren Sektion sind schon alle fertig und es wurde gestern mit dem Hinterfüllen begonne. Zur Lage der Bergstation kann ich erst was sagen wenn der Schattberg wieder fährt und dann gibts auch von dort Bilder!
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ja die habens ganz schön eilig! An der ersten Sektion könnte man nun schon beginne die Stützen aufzustellen!mic hat geschrieben:boah, die legen ja los. Da geht ja was voran am Bau
@Alpi wie kommst Du da immer hoch. Laufen, fahren (MTB) oder??
Zur Mittelstation fahr ich immer mit dem Geländewagen und sonst oft zu Fuß, aber die Wege muß man auch wissen und meistens sind da auch Schranken.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...ich wollts oben ned schreibenfahr ich immer mit dem Geländewagen

Auch wenn ich mich wiederhole. Das wird eine Megaveranstaltung wenn die Piste mit der Bahn fertig ist. Die Piste hat mich im Februar total überracht....Geiles Gefälle, richtige Breite, Hütten und jetzt noch ne schnelle Bahn und ne neue Schneianlage.
Ich freue mich auf Februar 2005......

...und hier kommt die Werbung: Mein Bericht vom Februar ---> guckst Du hier
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ja wird nicht weit weg sein! Die Rohr lagen übrigens gegenüber der Gerstreitalm also an der unteren Sektion. Da ist aber schon alles Beschneit!miki hat geschrieben:Toller Baubericht Alpi! Freut mich das entgegen den ersten Meldungen doch auch an der Beschneiungsanlage gebaut wird - da leigen bestimmt Rohre für 1 km Schneileitung
!

An der Talstation wird die erste Stütze ganz schön hoch werden da ja der Schiweg vom Zwölfer überquert werden muß und die Piste wird auch nicht mehr um das blöde Haus vom ÖAV rum gehen sondern zwischen EUB und Haus durch! Übrigens wollten die Bergbahnen die Hütte kaufen nur der ÖAV hatte Preisvorstellungen die nicht zu bezahlen waren.
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Seit heute werden an der unteren Sektion die Streckenkabel verlegt und am Gipfel wurde mit den Hochbauarbeiten begonnen. Also die Materialseilbahn geht definitiv weiter rechts hoch, der Kran steht aber ungefähr an der Stelle der alten Bergstation?
In Leogang wird fleißig am Beschneiungsteich am Asitz gegraben und dieser soll um die 75 000 m³ haben. In weiter Folge wird dann die ganze Asitzmulde beschneibar gemacht! Das würde dann bedeuten das auch in Leogang alle Hauptabfahrten beschneibar sind.

In Leogang wird fleißig am Beschneiungsteich am Asitz gegraben und dieser soll um die 75 000 m³ haben. In weiter Folge wird dann die ganze Asitzmulde beschneibar gemacht! Das würde dann bedeuten das auch in Leogang alle Hauptabfahrten beschneibar sind.
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Frag mich was leichteres!Jojo hat geschrieben:Und wann? Nächsten Sommer oder wie?!

Aber wenn es am WO endlich mal schön ist werd ich da oben einen Lokalaugenschein machen. Wenn dieses Jahr schon was gebaut wird müßte man was sehen!
Hab übrigens nach Leogang eine Mail geschrieben, wegen der Teichgröße und so und die Antwort war das nur darüber Auskunft gegeben wird wenn man an dem Projekt beteiligt ist!

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 57
- Registriert: 20.10.2003 - 17:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gibt es auch schon etwas neues zu der geplanten Verbindungsbrücke zwischen der 8EUB Westgipfel und der 8EUB Zwölferkogel? Wird die schon dieses Jahr realisiert?
@Alpi: Kannst du den Verlauf oder Standort der Brücke vielleicht anhand von Bild oder Bildern veranschaulichen. Ist leider schon lange her, dass ich das letzte Mal in Saalbach war!
@Alpi: Kannst du den Verlauf oder Standort der Brücke vielleicht anhand von Bild oder Bildern veranschaulichen. Ist leider schon lange her, dass ich das letzte Mal in Saalbach war!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ein Pressebericht uber die neue Westgipfelbahn:
Quelle: Bergbahnen Saalbach-HinterglemmGO WEST
Noch schneller, noch bequemer - die neue Westgipfelbahn
Saalbach Hinterglemm, Juni 2004
Damit sich der Skicircus noch schneller und beschwingter dreht, werden die bestehenden Doppelsessellifte Westgipfel I und II diesen Sommer 2004 in eine Achterkabinen-Einseilumlaufbahn mit Mittelstation umgebaut. Unmittelbar nach Ende der Wintersaison 2003/2004 wurde Ende April mit den Abbrucharbeiten der bestehenden Sessellifte und dem Neubau der Westgipfelbahn begonnen. Zahlreiche Firmen und Handwerker sind bei dem Bauprojekt im Einsatz, um bis November pünktlich vor dem Saisonauftakt die neue Bahn fertig zu stellen.
97 komfortable Achterkabinen werden ab Winter 2004/2005 dafür sorgen, dass pro Stunde bis zu 2449 Skifahrer und Snowboarder binnen weniger Minuten vom Tal ins Skivergnügen auf den Westgipfel des Schattbergs gelangen können. Dabei wird eine Höhendifferenz von 1006 Metern auf einer Länge von über 2,7 Kilometern bewältigt - und das ganz bequem und sicher - geschützt vor Wind und Wetter. Ganz nach Lust und Laune kann man in der Mittelstation mit Durchfahrbetrieb zwischen erster und zweiter Teilstrecke zu- oder aussteigen. Doch nicht nur die Seilbahn wird erneuert – auch die Berg- und Talstation werden komplett neu errichtet, um den Wintersportlern einen möglichst hohen Komfort zu garantieren.
Die Gesamtplanung der neuen Westgipfelbahn, welche vom Weltmarktführer Doppelmayr hergestellt wurde, führt das Planungsbüro Melzer&Hopfner durch. Die Bergbahnen Saalbach Hinterglemm haben für die Umsetzung neben den Seilbahnfirmen hauptsächlich Betriebe aus der Region beauftragt. Für den Komfort der Gäste investieren die Bergbahnen Saalbach Hinterglemm in dieses Projekt eine Gesamtsumme von ca. 11 Mio. Euro.
Anfang Dezember rechtzeitig zu Winterbeginn wird die neue Westgipfelbahn feierlich eröffnet und ihrer Bestimmung und somit den Wintersportlern übergeben.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Also das muss man sich echt mal geben, wie viele EUBs (z.T. mit Mittelstation) mit wie viel Höhenunterschied in SHL mittlerweile stehen:
- 8 EUB Schattberg: 1020 Hm
- 8 EUB Westgipfel: 1006 Hm
- 8 EUB Zwölfer: 921 Hm
- 12 EUB Zwölfer-Nord: 883 Hm
- 8 EUB Asitz: 9xx Hm
- 12 EUB Schönleiten: über 1000 Hm
Dazu die Kohlmaisbahn mit 765 Hm, das ist echt gewaltig. Dazu die super Abfahrten, die meisten beschneit. Das ist echt kaum zu toppen, höchstens dadurch, dass durch eine überraschende Weiterauffaltung der Alpen die gesamte Region um 500-750 Hm höher liegt...
- 8 EUB Schattberg: 1020 Hm
- 8 EUB Westgipfel: 1006 Hm
- 8 EUB Zwölfer: 921 Hm
- 12 EUB Zwölfer-Nord: 883 Hm
- 8 EUB Asitz: 9xx Hm
- 12 EUB Schönleiten: über 1000 Hm
Dazu die Kohlmaisbahn mit 765 Hm, das ist echt gewaltig. Dazu die super Abfahrten, die meisten beschneit. Das ist echt kaum zu toppen, höchstens dadurch, dass durch eine überraschende Weiterauffaltung der Alpen die gesamte Region um 500-750 Hm höher liegt...
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0