Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Was ist daran so falsch??

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ja, ja Michael, wir wissen ja, das es die gleiche Firma ist ,...... :roll: :roll: :roll:

Trotzdem will man und sollte auch nach außen hin gemeinsam auftreten!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. wenn man auf die Stützenköpfe schon das Girak-Garaventa-Schildchen draufschraubt .. a propos, da bin ich ja mal gespannt, ob sämtliche Stützen noch Girak-Garaventa-Nummern draufkriegen, oder die neuen Stützen nicht mehr, oder das GG-Schildchen von der "alten" Stütze entfernt wird...

(Kann das eigentlich jemand verifizieren, ob ich mit meiner Vermutung richtig lieg, daß die Stütze an der Bundesstraße schon letztes Jahr aufgestellt wurde?)
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

@Starli: deine Vermutung ist richtig, die erste Stutze steht schon seit 27-11-2002! Anbei ein Bild vom letzten jahr.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Hui, die Sonnwendkopfbahn geht ja weiter hinauf, als Plattenkogelexpress 1 und 2 zusammen..
Schöne Bahnen!
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Finkenberg

Beitrag von Seilbahnfreund »

Wenn ich mir das Foto so ansehe..
Bild
...schaut mir nicht danach aus, als ob man Sektion I (nach einem Umbau) und II zusammen koppeln kann.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Dazu müsste man ja ne neue Trasse ,,roden" und ich glaub kaum,das das gemacht wird.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Sieht ja wieder mal Echt Billig aus. Und wenn zusammen koppeln?? Die UNI-G Stationen sind ja nid wirklich koppelbar.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Zusammenkoppeln bringts hier ja auch nicht wirklich, finde ich. Da die Talabfahrt so gut wie nie machbar ist und dann auch nicht wirklich schön sein soll, sprich, man egtl. die 2. Sektion für Wiederholungsfahrten oben nutzt, finde ich getrennte Sektionen besser, weil fairer für Wiederholer.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ich glaube eh kaum, dass man in nächster Zeit bei FINKENBERG I etwas modernisiert.
gilaboy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gilaboy »

hat jemanden aktuele bilder vom zillertal?
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Von tirol.com:
Chancen stehen gut für Zusammenschluss

Für die Errichtung der LIfte in Hochfügen, die einen Zusammenschluss mit Hochzillertal ermöglichen, fehlt nur noch das Ja-Wort von LHStv. Gschwentner.


FÜGENBERG (hö). "Die Wahrscheinlichkeit, dass ein positiver Bescheid erlassen wird, ist sehr groß", betonte gestern Verhandlungsleiter Martin Dolp. Auch seitens der Landesumweltabteilung gibt es Signale, dass kein Einspruch zu erwarten sei.

Drei Tage lang haben sich die Experten bei der Umweltverträglichkeitsprüfung in der Gemeinde Fügenberg durch einen 60 Zentimeter hohen Berg von Akten und Gutachten durchgeackert. Der Konsens wurde möglich, weil die Betreiber die umstrittene Kar-Abfahrt aus dem Projekt genommen haben. "Am 1. Dezember 2004 gehen die neuen Anlagen in Betrieb", prophezeit Liftgesellschafter Othmar Kronthaler. Er beziffert die Kosten für das neue Projekt mit acht Mio. Euro. Die Kar-Abfahrt ist für ihn noch nicht endgültig schubladisiert. "Sollte es neue Erkenntnisse und Technologien geben, nehmen wir einen neuen Anlauf", betonte er gestern.
Lieber auf eine Piste verzichten, als auf den Zusammenschluß.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

^^Hört sich vielversprechend an :) . BtW, was hat der Gschwentner denn hier zu suchen - ich dachte in der neuen Regierung leitet er nicht mehr das Umweltressort :nixweiss: ?

Auf jeden Fall ist die Verbindung mit einer Abfahrt besser als nichts, letztendlich ist es aber wieder ein faules Kompromiss - Marius, warum musst du immer recht haben :twisted: ? Naja, jetzt heisst es abwarten und auf die bekannte Salamitaktik der Liftbetreiber hoffen ...

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

jetzt heisst es abwarten und auf die bekannte Salamitaktik der Liftbetreiber hoffen ...
Und in diesem Fall hoffe ich eindeutig mit dir zusammen!!! :hoffhoffhoff:
Die Kar-Abfahrt ist für ihn noch nicht endgültig schubladisiert. "Sollte es neue Erkenntnisse und Technologien geben, nehmen wir einen neuen Anlauf", betonte er gestern.
Da habens wir ja schon. Was denn für "neue Erkenntnisse" oder "Technologien"? *Übersetz* "In zwei-drei Jahren"

Also ich bin zunächst froh, dass die Bahn nächstes Saison stehen wird, immerhin eine Abfahrt ist ja schon mal was, vergessen wir nicht, es sind 900 Hm auf Nordwesthang, dann kurz 4 SB Topjet und dann 1650 Hm beschneit nach Kaltenbach. Darauf freue ich mich schon. Schade, dass auf die schwarze Abfahrt verzichtet wird. Mir persönlich wäre es lieber, wenn diese realisiert werden würde und statt dessen andere Gebiete, endgültig aus der Erschließungsliste fallen würden. Dann lohnen sich nämlich die Investitionen der Betreiber eher und die Gäste haben auch etwas davon (wenn es zwei Verbindungsabfahrten gibt). Aber da ein Großteil des Geländes oberhalb der Baumgrenze liegt, kann ja off-piste gefahren werden, so wie an der 4 SB Hochfügen, die einige der nettesten off-Piste-Spots der näheren Umgebung bedient. Eine Abstimmung mit den Skiern quasi, als Skiroute könnens die Abfahrt ja ausstecken.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Beitrag von Tyrolens »

miki hat geschrieben:^^Hört sich vielversprechend an :) . BtW, was hat der Gschwentner denn hier zu suchen - ich dachte in der neuen Regierung leitet er nicht mehr das Umweltressort :nixweiss: ?

Auf jeden Fall ist die Verbindung mit einer Abfahrt besser als nichts, letztendlich ist es aber wieder ein faules Kompromiss - Marius, warum musst du immer recht haben :twisted: ? Naja, jetzt heisst es abwarten und auf die bekannte Salamitaktik der Liftbetreiber hoffen ...

Gschwentner ist der Umwelt-Landesrat.
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

billyray32, im Sommer, hat geschrieben: Und in Zell bauen sie auch irgendwas; unterhalb der Kreuzjochalm haben sie einen steilen Fahrweg in die grobe Richtung von Kapauns begonnen, und da liegen jede Menge Rohre in der Gegend rum...
Wenigstens wissen wir jetzt, wozu das gut war:

Bild

zillertalarena.at: "Durch den Speicherteich Kapauns können 2/3 der Abfahrten am Kreuzjoch zugleich beschneit werden."

Aha! Ich hab mich schon immer gefragt, wo die bisher ihren Teich hatten... der kleine Naturteich hinterm Hanser-Express?!?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Steht auch dabei wie viel Fassungsvermögen der Teich hat? Sieht nicht gerade riesig aus! Bei der Witterung zur Zeit werdens ihre Freude an dem Ding haben!
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Nö, steht nicht dabei. Das Bild und dieser "ausführliche" Text erscheinen auch nur im Pop-up auf der Homepage, nicht unter "news". Hm.

Schwer zu sagen, wie groß der Teich ist, ohne brauchbaren Maßstab im Bild. Vielleicht ist er ja tief?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Da hättens gleich einen Weg vom Kapauns rüber richtung HanserXpress machen können.. :)

Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Schon. Aber dann hätten sie ja noch einen Ziehweg zum Pflegen. Aber praktisch wär's schon; so am Nachmittag, wenn man von Gerlos zurück kommt, würde ich lieber Kapauns runter fahren, wenn's ginge (weniger los, kein Geschiebe am Plateau; meist besserer Schnee...)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Kapauns ist halt einer der zwei einzigen Nordhänge in der Zillertalarena ... (Kapauns und Teufeltal, oder hab ich was vergessen?)

Leider ein blöder DSB mit Plastik-Lattenrost-Sessel.. (von wem ist der eigentlich?) .. in dem ich auch schon mal 15-20 Minuten ausharren mußte wg. eines technischen Defekts..
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, Kapauns ist ein netter Hang. Nordwesthang.

Ähem, Starli, Wilde Krimml ist auch ein Nord-Hang: Nordost. Mit Teufeltal hast natürlich Recht. Und die Gerlosplatte hat nur Nordhänge.
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

starli hat geschrieben:Leider ein blöder DSB mit Plastik-Lattenrost-Sessel.. (von wem ist der eigentlich?)
Äääh... hab ich mal drauf geachtet... irgendwas nicht-so-typisches... ich lehn mit jetzt mal ganz weit raus (für meine überaus bescheidenen Typenerkennverhältnisse) und sage Wopfner?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius: Ok, Gerlosplatte hab ich innerlich noch nicht integriert :)

Wopfner würd ich auch schwer schätzen...

A propos Wilde Krimml.... der KrimmlXpress braucht am Saisonanfang immer 2-3 Tage zum Einlaufen. Da habens immer dermaßen technische Probleme, und sind zu faul, daß die den Lift 2-3 Tage vor der Eröffnung laufen lassen....

Hab ich die 2 Jahre, als ich dort war, jedenfalls so erlebt :)
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Die Zeller Bergbahnen haben das größte "Tagesgeschäft" und wenn es irgendwie möglicht ist versuchen sie den Krumbachexpress zu schließen(Wind, Technische probleme) oder es gibt auch Tage an denen sie den k-express erst um 12 Uhr öffnen
:evil:

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“