Seite 141 von 200
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 02.06.2015 - 16:51
von ski-chrigel
Offenbar, trotzdem unverständlich.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 02.06.2015 - 17:23
von suedlicht
Hierzu fällt mir nur die Weisheit der Amazon-Indianer ein: "Früher hat der weiße Mann seinen Schrott in den Wald geworfen, heute verkauft er ihn im Internet."
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 03.06.2015 - 14:07
von roadstagent
... wobei von "verkaufen" hier ja nicht die Rede ist
(und ein Sicherheitsbauteil, welchem bis vor knapp 2 Monaten noch Zehntausende von Skiurlaubern ihre Gesundheit anvertraut haben, wird durch Demontage nicht automatisch sofort zu "Schrott").
Hoffen wir gemeinsam, dass der (offensichtlich erhebliche) Spendenerlös die richtigen Adressaten findet.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 03.06.2015 - 15:33
von misterwiseguy
ski-chrigel hat geschrieben:Offenbar, trotzdem unverständlich.

In dem Fall muss ich jetzt roadstagent Recht geben. Ich persönlich hätte es schon cool gefunden (da sogar im wahrsten Sinne des Wortes
) einen Sessel zu haben und vielleicht im Garten aufzuhängen. Da wäre es mir vorerst mal egal gewesen, von was für einem Lift. Aber als Student fehlt erstens das Geld und zweitens der Platz...
Ich glaube mittlerweile einigermaßen die Stelle ausmachen zu können an der die Talstation hinkommt, vom Masegn aus gesehen. Kann das sein, dass man da auch gerade so vom Crap Sogn Gion hin sieht?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 03.06.2015 - 15:39
von Estiby
misterwiseguy hat geschrieben:Ich glaube mittlerweile einigermaßen die Stelle ausmachen zu können an der die Talstation hinkommt, vom Masegn aus gesehen. Kann das sein, dass man da auch gerade so vom Crap Sogn Gion hin sieht?
Sieht man bei der richtigen Lichteinstrahlung ziemlich deutlich sowohl auf der Webcam Crap Sogn Gion als auch Crap Masegn, jo.
Zwei Stützen vor dem ersten steileren Abschnitt scheinen von der alten Sesselbahn noch zu stehen. Sieht auf der Webcam Crap Masegn jedenfalls so aus.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 03.06.2015 - 15:55
von misterwiseguy
Ich habe jetzt mal ein Vergleichsbild im August letzten Jahres angeguckt, da ist der Unterschied schon deutlich. Ich hatte davor nicht nachgeguckt, und dann noch mit den einzelnen Schneefeldern und dem dadurch einhergehenden zu starken Kontrast, da war es schlecht zu sehen. Man sieht schon ganz gut hin, dennoch... eine Kamera noch näher...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 03.06.2015 - 16:57
von Estiby
misterwiseguy hat geschrieben:Man sieht schon ganz gut hin, dennoch... eine Kamera noch näher...

Ja, das stimmt wohl, wäre schon was Feines
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 10.06.2015 - 16:34
von roadstagent
Ihr beiden habt ja so recht. Dies ist mir auch schon aufgefallen.
Am besten, man schaut bei beiden Kamerapositionen zurzeit um ca. 07:00 Uhr nach, wenn die Sonnenstrahlen flach fallen.
Die beiden noch stehenden Stützen im Bereich der Weg- und Pistenquerung sind im unten stehenden Bild zu sehen, ich habe jedoch keine Erklärung dafür, warum sie noch stehen.
(Aufnahmedatum: 31.08.2014).
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 10.06.2015 - 19:46
von Whistlercarver
Evtl. für den Seilzug um den Weg passierbar zu lassen. Am schwierigen Gelände wird es wohl eher weniger liegen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 10.06.2015 - 19:53
von Eschinger
Seilzug kann nicht sein, weil die neue Bahn eine andere Linienführung hat.
Ich denke für den Rest der Stützen haben sie den Schnee zum Abtransport genutzt und die
letzten beiden können sie direkt am Weg zerlegen, wenn sie Zeit haben.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.06.2015 - 15:30
von roadstagent
roadstagent hat geschrieben:...Am besten, man schaut bei beiden Kamerapositionen zurzeit um ca. 07:00 Uhr nach, wenn die Sonnenstrahlen flach fallen.
Muss meine Aussage revidieren: Es ist um ca. 17:00 bis 18:00 Uhr am besten zu erkennen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.06.2015 - 15:33
von roadstagent
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 22.06.2015 - 17:37
von paddington
Bei Casutt Bau gibts ein Bild mit einer schönen Übersicht der Talstation Baustelle.
http://www.casuttbau.ch/wp-content/bild ... 000125.JPG
Die Gondeln bekommen übrigens Sitzheizung:
http://www.weissearena.ch/fileadmin/use ... 150603.pdf
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 22.06.2015 - 21:59
von ski-chrigel
paddington hat geschrieben:Die Gondeln bekommen übrigens Sitzheizung:
Da ist schon sehr lange bekannt. Mindestens seit http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p5008665, ich meine aber, dass das sogar schon im Winter 2013 bekannt war, als wir noch meinten, dass die Bahn ein Jahr früher gebaut würde.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 22.06.2015 - 22:40
von Eschinger
Jetzt steht Folgezeit 18 sek., das entspricht ja dann ca. 2000 P/h Förderleistung?!
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 22.06.2015 - 23:31
von Estiby
Interessant mit den unterschiedlichen Angaben für die Förderleistung. Fassen wir mal zusammen:
Tafel Nagens:
Länge: 3.369,14 m
Anzahl Kabinen: 84
Geschwindigkeit: 6 m/s
Folgezeit: 15s (-> enstricht bei einer 10-EUB 2.400 Pers./h)
Förderleistung: 2.400 Pers./h
Fazit: alle Angaben sind stimmig zueinander
Tafeln Future-Box:
Länge: 3.369,14 m
Anzahl Kabinen: 84
Geschwindigkeit: 6 m/s
Folgezeit: 15s (-> enstricht bei einer 10-EUB 2.400 Pers./h)
Förderleistung: Grundausbau 1.800 Pers./h / Endausbau: 2.000 Pers./h
Fazit: Förderleistung stimmt werder im Grundausbau noch im Endausbau mit den anderen Angaben überein
Neues PDF-Dokument:
Länge: 3.366,06 m
Anzahl Kabinen: 70
Geschwindigkeit: 6 m/s
Folgezeit: 18s (-> enstricht bei einer 10-EUB 2.000 Pers./h)
Förderleistung: 2.400 Pers./h
Fazit: Förderleistung stimmt wieder nicht mit den anderen Angaben überein, diesmal aber genau anderesrum wie in der Future-Box.
Dafür passen die Angaben von Kabinenanzahl und Folgezeit diesmal zur angebenen Förderleistung der Future-Box und anders herum (Kabinenanzahl und Folgezeit Future-Box zur Förderleistungsangabe im PDF-Dokument) passt es ebenso. Schon sehr seltsam.
Allerdings befürchte ich, dass die niedriher Förderleistung dem Aktuellen Stand entspricht. In alten Zeichnungen der Talstation bestand diese noch aus drei "Teilgebäuden". Bei den aktuellen Ansichten (Future-Box) sind es nur noch zwei "Teilgebäude". Da können dann vielleicht nicht mehr genug Kabinen garagiert werden?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 24.06.2015 - 10:51
von roadstagent
Estiby hat geschrieben:misterwiseguy hat geschrieben:Ich glaube mittlerweile einigermaßen die Stelle ausmachen zu können an der die Talstation hinkommt, vom Masegn aus gesehen. Kann das sein, dass man da auch gerade so vom Crap Sogn Gion hin sieht?
Sieht man bei der richtigen Lichteinstrahlung ziemlich deutlich sowohl auf der Webcam Crap Sogn Gion als auch Crap Masegn, jo.
Zwei Stützen vor dem ersten steileren Abschnitt scheinen von der alten Sesselbahn noch zu stehen. Sieht auf der Webcam Crap Masegn jedenfalls so aus.
Auf der seit 14 Tagen wieder erwachten Mutta-Cam sieht man die Baustelle (und deren Fortschritt) im Übrigen noch besser...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 26.06.2015 - 21:32
von suedlicht
Die Bergstation La Siala ist Geschichte, heute kam der Kran für den Neubau. Die Stützenfundamente sind talseits bis Station Grisch in Arbeit (gegossen/geschalt/ausgeschachtet, heute wurde an Stn. Grisch die Sprengung vorbereitet. Teile der neuen Stützenjochs stehen bei Berghaus Nagens. Parallel dazu laufen die Arbeiten an den beiden Beschneiungslinien. Ist schon eine gigantische Baustelle zwischen Alp Muotta und Stn. Grisch. WAG empfielt Wanderern und Bikern aus Sicherheitsgründen von der Nutzung der Strecke Murschetg-Nagens-Vorab abzusehen und sich andere Strecken zu suchen.
Spaßig wird der neue Aufzug an der Talstation in Flims, der ist gerade mal geschätzt halb so groß, wie der Alte. Das wird im Winter sicher eng. Die Parkhaus-Einfahrt ist an die Stelle der ehemaligen Waschstraße gewandert.
Bilder folgen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 30.06.2015 - 18:09
von suedlicht
Hier die angekündigten Bilder:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 04.07.2015 - 08:33
von fabile
Adieu La Siala

Man sieht Ihnen die 30 Jahre Dienstzeit schon an, die Sessel sind ziemlich ramponiert
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.07.2015 - 02:52
von roadstagent
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.07.2015 - 21:27
von Steinlimi
roadstagent hat geschrieben: ...aber dafür sehr authentisch

. La Siala halt - kalt und alt!
Macht sich auf einer Gabione auch ganz gut, aber fehlt da oben nicht noch etwas

??
Blöd, ich habe vor lauter Arbeit in den vergangenen Tagen ganz vergessen, der WAG noch einmal zu schreiben. Da wird wohl hinsichtlich "der Oberweite" nichts mehr zu holen sein

.
Von den Bergbahnen wurden bewusst einige Klemmen auf die Seite gelegt, falls Seilbahninteressierte daran interessiert sind. Allerdings würde ich die Bergbahnen recht bald anschreiben, damit Du noch eine Klemme reservieren kannst.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 06.07.2015 - 15:17
von roadstagent
Vielen Dank obwalden, für diese informative und Mut machende Nachricht.
Ich habe die WAG soeben angeschrieben und "gebettelt"...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 22.07.2015 - 17:33
von paddington
Im Bautagebuch gibts schöne Luftaufnahmen der Tal und Bergstation, sowie von einigen Stützenstandorten:
http://www.weissearena.ch/de/innovation ... chlasiala/
Toller Service der WAG
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 27.07.2015 - 16:38
von suedlicht
Tüfer montiert beim Berghaus Nagens die Stützen vor. Hat jemand schon einen Termin für den Kamov vernommen?