Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von fabi112 »

Spezialwidde hat geschrieben: 23.03.2020 - 09:40
fabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 09:32 Die 10 Millionen Schulpflichtigen sind schon die ganze Woche zuhause gewesen.
Und genau da haben wir das Problem. Die sind eben nicht zuhause gewesen sondern haben sich munter in Gruppen variabler Zusammensetzung in der Öffentlichkeit bewegt und damit munter Kontakte zu sämtlichen sozialen Gruppen hergestellt. Wenn ich alleine im Saarland gesehen hab was letztes Wochenende am Stadn los war... Das sind ja alles potenzielle Virenverbreiter die in aller Regel symptomlos bleiben. Da hätte man besser die Schulen offen gelassen.
Ok, ich denke da sind wir uns uneinig. Bei uns im Umfeld haben sich die Familien schon letzte Woche klasse verhalten. Es wurde Home Office gemacht, allein im Wald spazieren gegangen, nur die nötigsten Einkäufe gemacht. Die Schüler die sich munter getroffen haben und über die berichtet wurde, habe ich für die Ausnahme gehalten, die aber natürlich auffällt, auch wenn sich 80% (und das war mein Eindruck) korrekt und angemessen verhalten.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Es ist denke ich auch regional recht unterschiedlich. Wir Saarländer stehen ja zb schon stark unter französischem Einfluss, wie man weiß sind die Franzosen nicht gerade dafür bekannt sich was sagen zu lassen bzw die Freiheiten die man hat werden auch ausgenutzt, obs Sinn macht oder nicht sei mal dahingestellt. Deshalb haben wir neben Bayern ja auch recht schnell die strengsten Regeln erlassen. Die kamen laut Hans auch nur in der Härte weil sich eben zu viele nicht am Riemen gerissen haben. Wir haben da wenige Tage nachdem die französische Regierung die Ausgangsbeschränkung erlassen hat (die übrigens noch eine Nummer härter ist) nachgezogen.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

Nenzing hier in Vorarlberg ist seit gestern auch unter Quarantäne. Eine Lehrerin die vor 2 Wochen in Ischgl war hat sehr viele Schüler ihrer Schule angesteckt. Sie weigerte sich nach ihrem Ischgl Aufenthalt Urlaub zu nehmen und Zuhause zu bleiben.
Kurios: im Liebherr Werk wird fröhlich weiter gearbeitet, liegt außerhalb der Gemeindegrenze, auch im Rauch-Werk wird weiterhin Red Bull abgefüllt. So langsam kommt raus wie sinnlos hier alles ist, entweder macht man nun wirklich alle nicht relevanten Betriebe für die Grundversorgung zu oder man lässt es, so macht das alles keinen Sinn und es kommt langsam Unmut auf in der Bevölkerung hier. Die Blum Werke haben freiwillig alle zugemacht, auf den Baustellen wird teilweise gearbeitet Und die, die Arbeiten müssen sind natürlich jetzt auch etwas angepisst weil andere jetzt Zuhause bleiben können.

Meine Frau arbeitet im Krankenhaus im Labor, die Lage sehr ruhig, es kommen nur noch wirkliche Notfälle rein, nicht wie sonst, wo Leute wegen Lapalien ins Krankenhaus gehen. Corona Verdacht haben sie bis jetzt nur 3 gehabt, dafür manche mit richtiget Influenza. Und ja es gibt echt so wahnsinnige die reingehen und sagen sie hätten Corona obwohl es zig andere Mögichkeiten gibt sich testen zu lassen. Mittlerweile ist sowas wie eine Aufnahme vor dem Krankenhaus gemacht worden um mögliche Infizierte gar nicht erst einzulassen und es wird bei jeder Person Fieber gemessen, auch bei den Mitarbeitern.

Highlight gestern bei unsere kleinen Wanderung im nahen Wald: der Pensionist mit seinem EBike schiebend auf dem Wanderweg. Auch sonst generell nur Pendionisten unterwegs, da kommt an sich als jüngerer hier schön verarscht vor nachdem 2 Wochen jetzt in quasi voller Quarantäne verbracht hat. War immer nur Nachmittags draußen für eine Stunde um mit meinem Sohn etwas zu spielen, den ganzen Tag hält das dich keiner aus in der Wohnung ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag (Insgesamt 7):
WurstiextremecarverStäntnNeandertalerPanchochristopher91flamesoldier
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Drum wird das auch relativ zeitnah wieder gelockert werden müssen, eine 90%ige Konsequenz ist eben für viele nicht nachvollziehbar (Hallo - es fahren immer noch ÖPNV?!?!).
In den westlichen Gesellschaften ist einsperren einfach nicht lange durchzuhalten oder akzeptiert, und es wird früher oder später wichtiger sein Normalität zu haben. Das widerspricht der Sicht von Virologen und Pandemie Experten, ist aber wohl der Preis unserer freiheitlichen Ordnung.

Wir halten uns auch strikt dran, seit mittlerweile 13 Tagen nur zum Einkaufen das Grundstück verlassen. Aber wenn ich seh was sich viele rausnehmen - Blick aus dem Fenster genügt - bröckelt meine Motivation stückweise, das noch wochenlang durchzuziehen. Eine weitere Verschärfung geht nicht (Grundrechte usw.), daher bleibt mittelfristig nur der Weg zurück offen...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

rush_dc hat geschrieben: 23.03.2020 - 09:57 War immer nur Nachmittags draußen für eine Stunde um mit meinem Sohn etwas zu spielen, den ganzen Tag hält das dich keiner aus in der Wohnung ...
Auch wenn im Moment jeder am Rad dreht und immer mehr Hater unterwegs sind: Ich kann dich darin unterstützen. Es macht auch aus virologischer Sicht Sinn. Das Immunsystem kann nur dann richtig arbeiten wenn der Kreislauf gefordert wird und eine gesunde Dosis Sonnenlicht (UV) aufgenommen wird. das zeigt uns ja auch die Erfahrung bei Erkältungskrankheiten. Die sind im Sommer wesentlich seltener. das hat uA damit zu tun. Man gefährdet auch absolut niemanden wenn man das alleine bzw im Kreis der Familie, mit der man sowieso zusammenlebt, unternimmt, Abstand hält und sonst Menschenansammlungen meidet. Ich mache das seit Jahren so und hatte schon mindestens 5 Jahre nichtmal mehr nen Schnupfen. Virologen empfehlen das sogar. Den ganzen Tag komplett in der Wohnung eingeschlossen zu sein über längere Zeiträume erhöht nachweislich die Anfälligkeit für Infektionen. Das ist auch nicht wirklich zielführend.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spezialwidde für den Beitrag (Insgesamt 6):
PanchoextremecarverWurstidanimaniacchristopher91Michi_Bln
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

Stäntn hat geschrieben: 23.03.2020 - 07:48 Mietendeckel, Aussetzung des Kündigungsrechts, die spinnen echt total, und das sag ich als Mieter. Wo bleibt die Eigenverantwortung?! Als Staat und Vermieter kann und muss ich erwarten dass 2-3 Monate Miete als Rücklage am Tagesgeld Konto liegt; wer das nicht hat darf doch nicht auch noch geschützt werden? So ein wirtschaften auf Kante - mit Konsum auf Kredit etc, aber ohne Rücklagen - muss den Leuten endlich mal sowas von auf die Füße fallen dass sie im Zweifel auch mal aus der Wohnung fliegen! Nur so lernt man es offenbar.

Die Vermieter die ich kenne schauen sich ihre potentiellen Mieter seeeehr genau an, unter Festanstellung als Akademiker geht da nix mehr, um die Sicherheit zu haben dass auch Vernunft im Kopf herrscht plus sicheres Einkommen.

Naja. Heute wäre Tag 2 unserer Woche in SFL gewesen, die Woche wäre vom Wetter natürlich perfekt gewesen. Seufz :(
Lieber Stäntn, da bin leider nicht ganz Deiner Meinung. Du, ich, wir können alle locker mehrere Gehälter zurücklegen. Mein Arbeitgeber geht nicht Pleite, ich wohne in einer schuldenfreien Wohnung, kann zum Glück viele Reisen machen. Leider gibt es aber genug Menschen, gerade auch hier in München, denen es nicht so gut geht. Denke mal an die Verkäufer, Friseure, Krankenschwestern, Kellner. Die können ob der teuren Mieten hier nicht so einfach was zurücklegen, selbst in guten Zeiten vor Corona nicht. Ja, Krankenschwestern haben zur Zeit viel zu tun und einen sicheren Job, dennoch sind diese auch in guten Zeiten von teuren Wohnungen betroffen. Wie viele sind jetzt zu Hause, können aber nicht, so wie Du und ich, so einfach Homeoffice machen. Nein, die kriegen vielleicht max. 67% Kurzarbeitergeld im Moment, wenn überhaupt. Oder sie wurden schon gekündigt.

So schön wie die Welt für Dich und mich ist, nicht jeder hat das Glück. Für uns ist es ein Problem wenn der 5. Fernreiseurlaub oder der 25. Skitag nicht klappt, andere Leute hatten vorher schon Sorgen, jetzt aber erst recht.

Ich bitte das doch mal zu bedenken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor br403 für den Beitrag (Insgesamt 5):
NeandertalerPanchoJulian96flamesoldierFlorian86
Benutzeravatar
Wursti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 16.08.2015 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wursti »

In einem anderen Forum, in welchem ich unterwegs bin hat sich folgende Geschichte ereignet:

Eltern einer zweijährigen Tochter leben getrennt, Mutter in Norddeutschland, Vater in Dänemark.
Mutter (mit doppelter Staatsbürgreschaft) ist am Wochende mit ihrer Tochter über die Grenze gefahren, damit die Tochter ihren Vater sehen kann.

Sie berichtete dann von einigen Vorfällen, beispielsweise Autofahrer, welche ihr mit Lichthupe signalisiert haben sollen, dass sie als Deutsche unerwünscht ist.

Darauf ist eine lebhafte Diskussion entbrannt, ob die Reise nach Dänemark denn verantwortungslos gewesen ist oder nicht.

Was denkt ihr darüber? Kontakt einer zweijährigen zu ihrem weit entfernt lebenden Vater ist in der aktuellen Situation okay oder nicht?
Hätte man das als verantwortungsvoller Bürger auf Skype-Gespräche beschränken sollen?

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Wie entwickeln sich eigentlich die Feinstaub und NOx Werte jetzt wo der Verkehr doch messbar abgenommen hat? Ist war OT, aber für die Aufarbeitung der Corona Krise wird auch das Thema aufkommen, insb. sollte sich bewahrheiten dass im urbanen Bereich (viel Abrieb durch Bremsen, Feinstaub, Abgase etc.) die Lungenschädigung statistisch höher ist und somit auch die "Vorerkrankung" und die Todesrate. Sollte alles messbar sein - dann wirds spannend, denn E-Autos sind hier auch keine Lösung für Feinstaub ;) auch so ein Gedanke am Rande...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Stäntn hat geschrieben: 23.03.2020 - 10:40 Wie entwickeln sich eigentlich die Feinstaub und NOx Werte jetzt wo der Verkehr doch messbar abgenommen hat? Ist war OT, aber für die Aufarbeitung der Corona Krise wird auch das Thema aufkommen, insb. sollte sich bewahrheiten dass im urbanen Bereich (viel Abrieb durch Bremsen, Feinstaub, Abgase etc.) die Lungenschädigung statistisch höher ist und somit auch die "Vorerkrankung" und die Todesrate. Sollte alles messbar sein - dann wirds spannend, denn E-Autos sind hier auch keine Lösung für Feinstaub ;) auch so ein Gedanke am Rande...
Keine direkte Antwort auf die Frage, aber am Flughafen Frankfurt herrscht gähnende Leere ... Live: https://www.flightradar24.com/50.04,8.57/14 oder die Momentaufnahme von eben

Wir auch positiven Einfluss auf Luftqualität und Mutter Natur haben.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

Auf der Landebahn Nordwest sollen lauter Flugzeuge stehen. Die LH Gruppe hat 700 ihrer 760 gerade am Boden.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Du kannst dir doch die aktuellen Satellitenkarten der Schadstoffkonzentrationen im Vergleich zur Situation vor der Wirtschaftsbremse, grad über China, ergoogeln. Die aktuellen Messwerte der Luftmessstationen kann man ebenfalsl online abrufen. Ist ja klar dass die Schadstoffkonzentrationen sinken müssen wenn die Quellen gedrosselt werden. In wieweit man jetzt aber statistische Auswirkungen der Reduktion auf Krankheitsbilder untersucht vermag ich nicht zu beurteilen. Man hat gerade andere Probleme. Wenn man wieder in der Lage ist sich um sowas zu kümmern sind die Schadstoffe aber vermutlich wieder da.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Spezialwidde hat geschrieben: 23.03.2020 - 11:10In wieweit man jetzt aber statistische Auswirkungen der Reduktion auf Krankheitsbilder untersucht vermag ich nicht zu beurteilen.
Man hat untersucht:
https://www.heise.de/tp/features/Feinst ... 87454.html

Gabs hier schon mal im Thema, aber ich glaub diesen Thread überblickt niemand mehr wirklich.

:D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Spezialwidde
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Pancho hat geschrieben: 23.03.2020 - 11:14

Gabs hier schon mal im Thema, aber ich glaub diesen Thread überblickt niemand mehr wirklich.

:D
Ok, danke, da hast du allerdings Recht, bei der Beitragszahl vergisst man auch mal das eine oder andere :lach:
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

In CH will man jetzt anscheinend mit einem neuen Test Personen aufstöbern welche das Virus hatten, esaaber nie gemerkt hatten oder wegen nur schwachen Anzeichen sich nie irgendwo gemeldet haben. Ob gezielt, gebietsweise oder flächendeckend gesucht werden soll stand in der Meldung nicht. Quelle: SRF Teletext

Dass in Italien viele ältere Männer daran sterben ist nicht sonderlich verwunderlich. Genau diese hatten in den 50er bis 80er Jahren oft nicht die besten Jobs, oder besser gesagt viele mit den schlechtesten Sicherheits- und Gesundheitsbedingungen.
Da wird es tendenziell viele mehr ältere schwerer Kranke geben als bei uns.
Hätte Italien das selbe System wie Holland hätten sie jetzt wahrscheinlicher weniger Todesfälle. In Holland gehen seit ein paar Jahren jedes Jahr ca. 6000 Menschen einen anderen Weg und verabschieden sich via Sterbebegleitung.

Was die Zahlen in unserer Region betrifft gibt es nichts konkretes ausser die Gesamtanzahl. Auflistung der Fälle nach Gemeinde sind leider Fehlanzeige.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

Spezialwidde hat geschrieben: 23.03.2020 - 09:40
fabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 09:32 Die 10 Millionen Schulpflichtigen sind schon die ganze Woche zuhause gewesen.
Und genau da haben wir das Problem. Die sind eben nicht zuhause gewesen sondern haben sich munter in Gruppen variabler Zusammensetzung in der Öffentlichkeit bewegt und damit munter Kontakte zu sämtlichen sozialen Gruppen hergestellt. Wenn ich alleine im Saarland gesehen hab was letztes Wochenende am Stadn los war... Das sind ja alles potenzielle Virenverbreiter die in aller Regel symptomlos bleiben. Da hätte man besser die Schulen offen gelassen.
Auch wenn der Ärger verständlich ist, sollten wir hier nicht pauschalisieren.
Statt über die zu berichten, die sich nicht korrekt verhalten und damit den Eindruck entstehen zu lassen, dass das die Mehrheit wäre führt nur dazu, dass sich die Gruppe, die sich korrekt verhält, in der Minderheit und 'uncool' empfindet.
Im Gegenteil, ich halte es wichtig die 'Korrekten' mehr in den Vordergrund zu stellen, damit eben die andere Gruppe merkt, das sie im Abseits stehen. Und dort will idR keiner hin, auch nicht die Rebellischen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag (Insgesamt 3):
SchusseligkiteJulian96Petz
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

valdebagnes hat geschrieben: 23.03.2020 - 11:45 Im Gegenteil, ich halte es wichtig die 'Korrekten' mehr in den Vordergrund zu stellen, damit eben die andere Gruppe merkt, das sie im Abseits stehen. Und dort will idR keiner hin, auch nicht die Rebellischen.
Wird ja mittlerweile auch gemacht. Va weil man den Unvernünftigen nun nahegelegt hat dass sie für die weitere Maßnahmenverschärfung verantwortlich waren. Aber letzet Woche als es das erste mal schön warm und sonnig war, glaub mir, da waren die Unvernünftigen nicht gerade in der Unterzahl. Muss man ganz klar sagen. Ich hab ja gesagt, ich will das nicht ganz generalisieren aber hier in der Region war es so.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Ein Versuch war es wert

Beitrag von Neandertaler »

Irgendwie geben da einige immer noch nicht auf:
...
Das Land Südtirol kaufe 300.000 „Pseudo-Schutztücher“ an – bei der Firma des Cousins von LR Thomas Widmanm.

Der Hintergrund:

Der Sanitätsbetrieb hatte 300.000 Schlauchtücher zum kolportierten Preis von rund 700.000 Euro angekauft und sie seit Samstag über die Tabaktrafiken des Landes an die BürgerInnen verteilt.

Gerade der Umstand, dass die Tücher über die Trafiken verteilt werden – wo doch alle Menschen aufgerufen werden, ihre Wohnungen nur in allerdringlichsten Fällen zu verlassen –, wurde von vielen Seiten kritisiert. Auch vom Team K.
...
https://www.tageszeitung.it/2020/03/22/ ... r-affaere/
Wie kann man so seltsam sein?
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

valdebagnes hat geschrieben: 23.03.2020 - 11:45
Spezialwidde hat geschrieben: 23.03.2020 - 09:40
fabi112 hat geschrieben: 23.03.2020 - 09:32 Die 10 Millionen Schulpflichtigen sind schon die ganze Woche zuhause gewesen.
Und genau da haben wir das Problem. Die sind eben nicht zuhause gewesen sondern haben sich munter in Gruppen variabler Zusammensetzung in der Öffentlichkeit bewegt und damit munter Kontakte zu sämtlichen sozialen Gruppen hergestellt. Wenn ich alleine im Saarland gesehen hab was letztes Wochenende am Stadn los war... Das sind ja alles potenzielle Virenverbreiter die in aller Regel symptomlos bleiben. Da hätte man besser die Schulen offen gelassen.
Auch wenn der Ärger verständlich ist, sollten wir hier nicht pauschalisieren.
Statt über die zu berichten, die sich nicht korrekt verhalten und damit den Eindruck entstehen zu lassen, dass das die Mehrheit wäre führt nur dazu, dass sich die Gruppe, die sich korrekt verhält, in der Minderheit und 'uncool' empfindet.
Im Gegenteil, ich halte es wichtig die 'Korrekten' mehr in den Vordergrund zu stellen, damit eben die andere Gruppe merkt, das sie im Abseits stehen. Und dort will idR keiner hin, auch nicht die Rebellischen.
So sehe ich das auch, es mag in anderen Regionen anders aussehen, aber hier bei mir haben weder ich noch meine Kumpels noch sonst jemand den ich kenne irgend eine Party gefeiert, sind verreist oder sonst etwas.
Im Gegenteil ich finde endlich mal wieder ausreichend Zeit für Sachen die ich schon ewig nichtmehr auf die Beine bekommen habe. Ich hatte mal eine komplette Woche komplett um alles draußen auf dem Feld zu erledigen und kann da wir jetzt beide mal wieder zeitgleich Zeit haben mit einem Kumpel PC Spiele im Multiplayer spielen. Ist doch auch mal schön und die Zeit vergeht wie im Flug.

Den Rest der Zeit verbringe ich dann damit mich über so nen Mist wie E-Learning an der Hochschule aufzuregen :lol: . Wie immer funktioniert das System der Hochschule mal wieder überhaupt nicht gscheit und sowieso finde ich das furchtbar...eine Projektarbeit beginnen ohne mal persönlich mit dem Prof zu quatschen, für jeden Mist ne Mail schreiben und dann darauf warten, dass nach Tagen mal ne Antwort kommt. Ich hoffe jetzt schon, dass sich Homeoffice auch nach Corona nicht mehr durchsetzt als davor :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

snowflat hat geschrieben: 23.03.2020 - 11:34 Die Schlinge um Ischgl zieht sich enger: Ischgler Betrieb meldete Corona-Fall offenbar nicht: Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Könnten auch Nebengranaten sein.

Das praktische in einem solchen Fall ist: Wenn kein positives Testergebnis vorlag, liegt auch kein Fall vor.
Der Abstrich musste zu diesem Zeitpunkt vom Amtsarzt vorgenommen werden. Da hinge dann auch die Bezirkshauptmannschaft mit drin, weil der Amtsarzt auch das Ergebnis bekommt und weitermelden muss. Vielleicht war es auch der Sprengelarzt. Für den gilt aber das gleiche.
Wenn die nun meinen, sich mit den Ischglern anlegen zu müssen, kann der Schuss schnell nach hinten los legen.

Was ich gehört habe: Die Leute sind mit Erkältungsymptomen weiter arbeiten gegangen. Das ist, leider, so üblich. Dass es aber COVID-19 war, war denen wahrscheinlich nicht klar.
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

br403 hat geschrieben: 23.03.2020 - 10:34
Stäntn hat geschrieben: 23.03.2020 - 07:48 Mietendeckel, Aussetzung des Kündigungsrechts, die spinnen echt total, und das sag ich als Mieter. Wo bleibt die Eigenverantwortung?! Als Staat und Vermieter kann und muss ich erwarten dass 2-3 Monate Miete als Rücklage am Tagesgeld Konto liegt; wer das nicht hat darf doch nicht auch noch geschützt werden? So ein wirtschaften auf Kante - mit Konsum auf Kredit etc, aber ohne Rücklagen - muss den Leuten endlich mal sowas von auf die Füße fallen dass sie im Zweifel auch mal aus der Wohnung fliegen! Nur so lernt man es offenbar.

Die Vermieter die ich kenne schauen sich ihre potentiellen Mieter seeeehr genau an, unter Festanstellung als Akademiker geht da nix mehr, um die Sicherheit zu haben dass auch Vernunft im Kopf herrscht plus sicheres Einkommen.

Naja. Heute wäre Tag 2 unserer Woche in SFL gewesen, die Woche wäre vom Wetter natürlich perfekt gewesen. Seufz :(
Lieber Stäntn, da bin leider nicht ganz Deiner Meinung. Du, ich, wir können alle locker mehrere Gehälter zurücklegen. Mein Arbeitgeber geht nicht Pleite, ich wohne in einer schuldenfreien Wohnung, kann zum Glück viele Reisen machen. Leider gibt es aber genug Menschen, gerade auch hier in München, denen es nicht so gut geht. Denke mal an die Verkäufer, Friseure, Krankenschwestern, Kellner. Die können ob der teuren Mieten hier nicht so einfach was zurücklegen, selbst in guten Zeiten vor Corona nicht. Ja, Krankenschwestern haben zur Zeit viel zu tun und einen sicheren Job, dennoch sind diese auch in guten Zeiten von teuren Wohnungen betroffen. Wie viele sind jetzt zu Hause, können aber nicht, so wie Du und ich, so einfach Homeoffice machen. Nein, die kriegen vielleicht max. 67% Kurzarbeitergeld im Moment, wenn überhaupt. Oder sie wurden schon gekündigt.

So schön wie die Welt für Dich und mich ist, nicht jeder hat das Glück. Für uns ist es ein Problem wenn der 5. Fernreiseurlaub oder der 25. Skitag nicht klappt, andere Leute hatten vorher schon Sorgen, jetzt aber erst recht.

Ich bitte das doch mal zu bedenken.
Hier möchte ich jetzt doch auch noch einmal einhaken. Du hast absolut recht es gibt genug Leute die kein Geld zurücklegen können und die sei es wegen Kurzarbeit oder gleich einer Kündigung Probleme bekommen werden ihre Miete zu zahlen. Da muss auch ganz dringend eine Lösung her. Ich sehe das Problem nur auf der anderen Seite genauso - wir vermieten seit nun über 100 Jahren und haben immer versucht das sozialverträglich zu tun (wir haben eine alte Bestandsmieterin die zahlt gute 5€ in bester Lage). Dieses Prinzip, dass die "neuen" Mieter die "alten" gegenfinanzieren hat immer funktioniert und auch eine tolle Hausgemeinschaft ergeben. Leider haben wir jetzt 3 Probleme: (2 und 3 schneide ich nur kurz an weil sie nur indirekt mit dem angedachten Corona-Mietausfall zu tun haben)
1. Wir sozialen Vermieter haben nicht die Möglichkeit Rücklagen zu bilden die es erlauben einen langfristigen Mietausfall zu kompensieren. Unsere Rücklagen die wir bilden können dienen 2 Zwecken. Freiwerdende Wohnungen zu renovieren und den Kreislauf fortsetzen zu können und um irgendwann die horrend hohen Erbschaftssteuern tragen zu können ohne das Haus verkaufen zu müssen. Wenn nun bei 12 Einheiten sagen wir mal 2-3 Einheiten ausfallen (was bei uns mit 2 Gewerben im Haus und einigen selbstständigen, die alle eher die höheren Mieten haben) dann fallen wir um das Geld um das gebraucht wird, um die ganz normalen jährlichen Unkosten, sei es Steuer, Gas, Wasser, Abfallentsorgung zu tragen und wir müssen genau diese Rücklagen angreifen.
2. Es geht natürlich bei dem angedachten Gesetz um die Gesamtheit der Vermieter (genau wie beim Mietendeckel). Dass wir aber gegenüber z.B. einer Vonovia eh schon wirtschaftlich extrem benachteiligt sind und uns durch Gängelungen seitens der Politik enorme Zeitaufwände entstehen sieht man nicht.
3. Wir Vermieter sind eh schon quasi entrechtet - Aber eine Vonovia o.ä. wird Möglichkeiten finden solche Mieter die das jetzt ausnutzen wollen in die Schranken zu weisen für uns wird das extrem schwierig (ich sehe es ja schon bei Themen wie Untervermietung, Gewerbe ohne Genehmigung etc.) wir haben nur den Haus- und Grundbesitzerverein als Backup und der schert sich ehrlich gesagt auch einen Dreck um uns zahlen wir doch niedrigere Beiträge als einer mit 200 Wohnungen.

Daher kann ich nur an die Politik appellieren das ganze ganz anders anzugehen - Einmal dem Mieter die Beweislast aufzudrücken, denn der hat jetzt eh genug Zeit. Derjenige sollte nachweisen müssen, dass er aufgrund der derzeitigen Lage nicht imstande ist die Miete zu zahlen und sich vom Staat ein zinsloses zweckgebundenes Darlehen (unkompliziert) holen können statt uns evtl. monatelang darum streiten zu lassen eine Überbrückung zu bekommen.

Etwas anderes wäre es übrigens wenn einer unserer Mieter einfach so zu uns kommt und sagt "hey ich hab Einnahmeausfälle ... kannst du uns mal für einen Monat die Miete stunden und wir zahlen das in 6 Monaten wenn alles besser ist zurück" oder "wärt ihr bereit dass wir weil wir gerade nur kurzarbeitsgeld beziehen erstmal nur 2/3 zahlen?" Ja da wären wir individuell sicher bereit je nachdem wie der Mieter sonst so mit uns umspringt (denn es gibt ja auch solche die einen nicht als Feind sehen) eine Lösung die für alle gut ist zu finden ... aber staatlich verordnet? Nein danke
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 2):
Stäntnmaba04
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

Unsere Diplomarbeit stockt jetzt auch gerade. Genau jetzt wo es wichtige Dinge mit unserem Professor zu besprechen gibt. Über email usw kann man das vergessen, da sind insgesamt 4 Personen involviert. Ich hoffe nur, dass es nach Ostern wieder mit dem Schulbetrieb weitergeht.
Nach 2,5 jahren Vollzeit-schule sind meine Ersparnisse so gut wie aufgebraucht und die Aussicht auf einen Job im Herbst sind auch nicht mehr rosig. Mein Nebenjob, der jetzt wieder hätte beginnen sollen und der mir in den Ferien und an Wochenenden etwas Kohle verschafft hätte, ist auch hinfällig.
Noch dazu ist jetzt fraglich ob mir die Weiterbildung jetzt überhaupt noch was bringt.
Jaja, man darf nicht immer an sich selbst denken aber momentan ists echt zum kotzen wenn man sieht, dass die gesamte Wirtschaft zugrunde geht und jeder sagt, dass das der einzige richtige Weg ist...
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von siri »

rush_dc hat geschrieben: 23.03.2020 - 09:57 ...so macht das alles keinen Sinn und es kommt langsam Unmut auf in der Bevölkerung hier. ...
Wie das wohl weitergeht, wenn das mehrere Wochen/Monate geht? :naja:
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

Was vom Beatmungsgerätehersteller Hamilton:
https://www.hamilton-medical.com/de_CH/ ... ID-19.html

Interessant sind auch Vorgaben zur Desinfektion der Geräte, usw. Hier geht es sachlicher vor als in den mainstream Medien, die z.T. sehr widersprüchliche Informationen verbreiten.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“