Seite 141 von 216
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 09.03.2014 - 20:42
von Lion
David93 hat geschrieben:Schwoab hat geschrieben:Von wem wird die Seilbahntechnik kommen?
Doppelmayr
nein
Es wird Melzer-Hopfner
http://www.melzer-hopfner.at/
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 09.03.2014 - 22:02
von Seilbahn123
Wie muss man das jetzt verstehen? Auf der Melzner Hopfer-Seite wird die Bahn in Leogang erwähnt.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 09.03.2014 - 22:46
von jwahl
Melzner Hopfer sind die Planer, Seilbahntechnik muss aber ja von einem Hersteller ebensolcher kommen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 09.03.2014 - 22:54
von Emilius3557
Also ich verstehe die Leoganger schon, warum sie gerne eine zweite Zubringerachse hätten, aber mind. 2400 p/h ohne jede (?) Pistenerweiterung? Die Qualität des Skierlebnisses steigert das m.A. nicht wirklich. Die blaue Abfahrt (88) Sekt. II Asitz ist zwar breit und nicht steil, aber heute m.E. schon an der Kapazitätsgrenze. Besser wird es so nicht... Aber lassen wir uns nächste Saison hoffentlich vom Gegenteil überzeugen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 10.03.2014 - 15:19
von Kerker
Theo hat geschrieben:Ein Bahnbau von dem eigentlich alle profitieren, auch wenn einige dass so nie zugeben werden.
Dem stimme ich im Wesentlichen zu - mit einer Ausnahme: Meiner Ansicht nach ein Bahnbau, vom dem viele, aber nicht alle profitieren! Denn eine Gruppe profitiert verhältnismäßig weniger als die anderen: Die der Wintersportler.
Hach, wie schön wäre es gewesen, wenn man die neue Bahn mit Blick auf die Wintersportler sinnvollerweise bis auf den (kleinen) Asitz hochgezogen hätte. Direkte Erreichbarkeit der hinteren Asitzmulde mit Anschlussmöglichkeit nach Saalbach ohne unnötige Zwischenfahrt... Kein Slalomfahren mehr um die Überforderten auf dem Tragödienhang (dieses kurze Nadelöhr hat sich tatsächlich inzwischen dazu entwickelt) direkt an der EUB-Bergstation... Kein "Werde ich denn zwischen den ganzen auf der Piste herumliegenden Skiern unbeschadet durchkommen?" an den Abfüttertempeln mehr...
Aber oh weh - dann hätte das dumme Wintersportvieh ja nicht direkt neben den goldenen Tempeln Asitz-Bräu und Alte Schmiede ein- und aussteigen müssen und sich dem ungetrübten Ski-/Snowboardvergnügen hingeben können. So ist es doch nun viel besser: Die Melkkühe ... äh ... Wintersportler lassen ihr Bestes dort wo man es gerne sieht und dürfen sich sozusagen als Zuckerl darüber freuen, dass die Wartezeiten an der Talstation von nun an der Vergangenheit angehören und sich stattdessen an die Asitzgipfelbahn verlagern. Und wenn sich da dann der Wartefrust einstellt - na was dann? Genau, nix wie ab zum Einkehrschwung und die Kröten bei den richtigen Leuten lassen! Perfekt durchdacht! Chapeau!
Ganz im Ernst: Wirtschaftliche Interessen schön und gut - die spielen immer und überall eine gewisse Rolle. Aber dass diese so dermaßen höher eingestuft werden als eine für den Wintersport-Gast sinnvolle Erschließung, finde ich gelinde gesagt mehr als schade. Ich persönlich werde einkehrtechnisch meine Konsequenzen daraus ziehen (da spielt allerdings auch zusätzlich noch was anderes mit rein - Stichwort Qualität und Service). Ich schätze aber, dass die meisten das anders sehen bzw. es ihnen egal ist und sich der jetzt gewählte Weg für die Wirtschaften auszahlen wird. Wer weiß, vielleicht dauert es ja gar nicht mehr lange, bis wir uns auch noch über die neue "Historische Brennstube" am Asitz freuen dürfen, die erlebnisorientierten Platz für 1000 Gäste bietet und für die Exponate aus Schnapsbrennereien im ganzen Alpenraum zusammengeklaubt wurden? Ich kann's kaum erwarten... aber ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, wenn solche Pläne schon fertig in einer Schublade liegen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 10.03.2014 - 16:40
von David93
Es wird 2 Engpässe geben: Die neue Steinbergbahn soll ja eine Förderleistung von 2500 P / h bekommen. Zusammen mit der Asitzbahn kommen also 4900 Personen in der Stunde da oben an. Die Asitz-Gipfelbahn bringt aber im Endausbau nur 3665 P / h weg. Hier ist also der erste Stau. Und weil diese 3665 P / h im normalfall alle weiter nach Saalbach wollen staut es sich an der Sportbahn, welche nur 2377 P / h schafft erneut. Und hier vermute ich die größte Wartschlange, da kommen ja auch noch Wiederholungsfahrer usw. dazu welche man an den anderen genannten Bahnen zumindest weniger hat. Der Einstieg ins Gebiet über Leogang ist also ab nächster Saison aufgebaut wie ein Trichter. Ganz Ehrlich: Da steh ich lieber im Tal einmal an und hab danach meine Ruhe.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 10.03.2014 - 16:50
von hebi
... und wer sagt, dass diese 4900 Personen, die da pro Stunde hoch kommen, alle weiter nach Saalbach wollen? Ich hab mal gehört, dass es durchaus Leute geben soll, die gerne in Leogang bleiben und z.B. wieder am Asitz ins Tal fahren, weil's da auch eine recht schöne Pisten gibt. Die mussten alle zusammen mit den Neuankömmlingen an der Asitzbahn warten - was sich jetzt entzerren sollte und sowas wie Wiederholungsfahrten an der Asitzbahn möglich macht, die bisher Vormittags teilweise schwer waren...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 10.03.2014 - 17:00
von David93
Naja, außer Talabfahrten und den Abfahrten in den "Kessel" bei Sportbahn und Muldenbahn gibt es jetzt nicht so wahnsinnig viele Möglichkeiten in Leogang. In meinem Bekanntenkreis wird Leogang auch nur als reiner Zubringer nach Saalbach-Hinterglemm genutzt, da es einfach Verkehrstechnisch besser erreichbar ist.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 10.03.2014 - 18:12
von lanschi
Auf Facebook schreiben sie, dass die dazugehörigen Pisten derzeit noch in Planung seien... Terminaussage gab's dazu keine (weder Bestätigung noch Verneinung für Realisierung bis zur Wintersaison 2014/15). Noch besteht also Grund zur Hoffnung.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 10.03.2014 - 18:30
von glemmtaler
lanschi hat geschrieben:Auf Facebook schreiben sie, dass die dazugehörigen Pisten derzeit noch in Planung seien... Terminaussage gab's dazu keine (weder Bestätigung noch Verneinung für Realisierung bis zur Wintersaison 2014/15). Noch besteht also Grund zur Hoffnung.

Na ja, irgendwie mutet das etwas komisch an:
Eine Bahn zu bauen und die Piste dazu ist noch in Planung. Wobei für mich der Begriff "in Planung" bedeutet, dass es dafür noch gar keine Genehmigungen gibt. Das wäre doch etwas sehr risikofreudig!
LG Glemmi
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 10.03.2014 - 18:40
von lanschi
glemmtaler hat geschrieben:Wobei für mich der Begriff "in Planung" bedeutet, dass es dafür noch gar keine Genehmigungen gibt. Das wäre doch etwas sehr risikofreudig!
So hätte ich das auch verstanden - fertig geplant, aber noch nicht genehmigt.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 11.03.2014 - 08:39
von Richie
Noch ein paar Infos zur neuen Steinbergbahn: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... =Baubeginn der 10er Steinbergbahn in Leogang
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 11.03.2014 - 15:45
von mexi
In dem Artikel steht zwar genau das drinnen, was auch im Baublog der Leoganger Bergbahnen stand aber trotzdem Danke für die Verlinkung
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 13.03.2014 - 15:53
von Berseker
So und der Link zur Steinbergbahn Baustellen Cam
http://steinbergbahn.live-panorama.com
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 19.03.2014 - 18:49
von Blauepistenfan
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 19.03.2014 - 21:56
von Tiroler Oldie
Habe nichts gegen die neue Gondelbahn. Aber damit verlagert man nur die Probleme mit den Wartezeiten zu den Sesselliften. Wenn schon eine 2 Gondelbahn sein muß dann aber bitte auch überall einen zweiten Sessellift in Leogang dazubauen. Oder noch besser die zweite Gondelbahn ganz hoch bis zum Übergang nach Saalbach. Für all jene die ganz schnell nach Saalbach wollen oder die die Pisten in Leogang nicht so gut finden.
Auch der 8er Sessel Polten für die Rückfahrt ist wichtig. Aber bitte den 4er Sessel stehen lassen. Denn die meisten wollen ab halb Drei zurück. Auch hier braucht es 2 Anlagen. Außerdem werden die 8er Sessel in der Förderleistung meist überschätzt. Die ist nur auf dem Papier viel höher. In Wirklichkeit bringen die 8 er Sessel kaum mehr Leute weg als ein 4er Sessel. Denn meist sind 2 - 3 Plätze frei und wenn bis zu 8 Personen jedesmal einsteigen können gibt es auch doppelt sooft Zwischenfälle als bei Sesselliften wo nur 4 Personen einsteigen können. Daher hat ein 8er Sessel doppelt soviele Stehzeiten als ein 4er Sessel.
Daher wären 2 4er Sessel viel besser als ein 8er Sessel. Ein weiterer fix geklemmter 4 er Sessel am Polten wäre daher billiger und besser!
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 20.03.2014 - 06:25
von flo111
Möchte ehlich gesagt nicht wissen wie der skicirus deiner meinung nach in 10 jahren aussehen würde - alles doppelt und fixgeklemmt hahaa
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 20.03.2014 - 10:12
von Florian86
Meine Erfahrung dieser Saison hat mir gezeigt, dass 8er und 6er-Sessel sehr wohl vollbesetzt werden, es kam aber stark aufs Skigebiet an: In Haus/Schladming wurden bei viel Andrang die Sessel immer gut vollgemacht, teilweise sogar so gut, dass man ewig in der Einzelspur warten musste, weil alle 6er Sessel immer bis zum letzten Platz besetzt waren. So hat das Liftpersonal dann sogar einmal einen Sessel komplett mit Single-Spur voll gemacht. In Warth hingegen waren trotz Wartezeiten die Sessel leider oft nicht voll besetzt, teilweise der Auenfeld-Sessel sogar nur mit 2 Personen, obwohl die Schlange riesig war.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 20.03.2014 - 22:10
von Lion
Shönleiten (6er-sessel) 03/03/2014 am 11u00 .... 7 minuten wartezeit
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 20.03.2014 - 22:16
von Lion
Leogang 6-er sessel 3/3/2014 11u34 Asitzmuldenbahn 3 minuten wartezeit...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 20.03.2014 - 22:22
von Naturschneeliftler
Die Gipfelbahn sieht aber nicht so gut besucht zu sein
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 20.03.2014 - 22:30
von Lion
Naturschneeliftler hat geschrieben:Die Gipfelbahn sieht aber nicht so gut besucht zu sein
Ist sicherlich
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 20.03.2014 - 22:36
von Naturschneeliftler
Lion hat geschrieben:Naturschneeliftler hat geschrieben:Die Gipfelbahn sieht aber nicht so gut besucht zu sein
Ist sicherlich
Naja, also da gings schon schlimmer zu
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 21.03.2014 - 13:23
von David93
Meine Rede, genießt es noch diese Saison. Nächstes Jahr steht man länger.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 22.03.2014 - 09:31
von mexi
Dieses Jahr scheint ein Großkampfjahr zu werden, denn auch die Tourismusinformation in Saalbach wird komplett neugebaut:
http://www.saalbach.com/de/winter/servi ... rband.html