Seite 143 von 145

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 12.07.2020 - 19:04
von maximus8
Ja das vermute ich auch. Ist schon eine lange Fahrt und die Fleckalmbahn liegt fast vollständig in der Sonne. Aber auch andere Bahnen in der Gegend sind genauso warm und schlecht belüftet wie ich in den letzten Tagen erlebt habe. Da gab es aber nicht so einen Service wie in KitzSki.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 12.07.2020 - 19:57
von Talabfahrer
Die Wasser-"Notration" gab es im vergangenen Jahr auch schon in der Hahnenkammbahn. Der eigentliche Zweck ist allerdings die Überbrückung der Wartezeit bis zu einer Bergung im Notfall einer nicht behebbaren Anlagenstörung. Bei der Hahnenkammbahn ist das ja nicht ganz trivial.

Die jetzt zähneknirschend gefahrene höhere Geschwindigkeit, z.B. bei der Fleckalmbahn, kommt dadurch zustande, dass man vermeiden möchte, die "Ansteckungs-magische" Zeit von 15 Minuten pro Fahrt zu überschreiten. Als ich neulich auch mal Fleckalm gefahren bin, dauerte eine Auffahrt ziemlich genau 13 Minuten. Auch andere Gondel-Bahnen in der Gegend fahren deutlich schneller als im Sommerbetrieb vergangener Jahre, z.B. die Alpenrosenbahn in Westendorf. Wenn man sich von diesem Stress erholen will, dann ist die Bichlalm-DSB mit 1.5 m/s (plus zusätzliches Verzögern zum Ein- und Aussteigen) das richtige Kontrastprogramm.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 12.07.2020 - 20:48
von Ram-Brand
Die Bike Halterung in der Kabine sieht gut aus.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 12.07.2020 - 22:34
von Stäntn
Christopher hat geschrieben: 12.07.2020 - 11:51 Das liegt aber vermutlich auch daran, dass die Fleckalmgondeln massiv warm werden, da zu wenig Fenster eingebaut wurden.
Es werden jetzt Fenster nachgerüstet.
Juhu Wasser in Plastikflaschen plus Hitze - seitdem ich da mal selbst das Chromatogramm gesehen hab insbesondere von Billigplastik kann man auch direkt Weichmacher saufen. Aber hey ist nen toller Service, und wer Plastikflaschen im Auto liegen hat im Sommer, dem ist’s eh schon egal ;)
Talabfahrer hat geschrieben: 12.07.2020 - 19:57 Die Wasser-"Notration" gab es im vergangenen Jahr auch schon in der Hahnenkammbahn. Der eigentliche Zweck ist allerdings die Überbrückung der Wartezeit bis zu einer Bergung im Notfall einer nicht behebbaren Anlagenstörung. Bei der Hahnenkammbahn ist das ja nicht ganz trivial.

Die jetzt zähneknirschend gefahrene höhere Geschwindigkeit, z.B. bei der Fleckalmbahn, kommt dadurch zustande, dass man vermeiden möchte, die "Ansteckungs-magische" Zeit von 15 Minuten pro Fahrt zu überschreiten. Als ich neulich auch mal Fleckalm gefahren bin, dauerte eine Auffahrt ziemlich genau 13 Minuten. Auch andere Gondel-Bahnen in der Gegend fahren deutlich schneller als im Sommerbetrieb vergangener Jahre, z.B. die Alpenrosenbahn in Westendorf. Wenn man sich von diesem Stress erholen will, dann ist die Bichlalm-DSB mit 1.5 m/s (plus zusätzliches Verzögern zum Ein- und Aussteigen) das richtige Kontrastprogramm.
Nebst der Privatsauna im Hotel gewinne ich diesen Maßnahmen ja doch immer wieder was positives ab :D vielleicht kann Kitzski incl 3S dann mal die normale Geschwindigkeit fahren an ihren Anlagen.

Im Sommer ist die Fahrzeit ja egal. Bichlalm ist in der Tat ne gute Alternative, da sollte auch weniger los sein.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 12.07.2020 - 23:08
von maximus8
Wobei die Lüftungsschitze knapp über dem Boden ringsrum sehr gut funktionieren. Am Boden war es deutlich kühler und der leichte Wind durch die Gondel war sehr gut an den Beine. zu spüren. Ich habe aber nicht getestet wie kalt/warm das Wasser war.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 24.07.2020 - 15:31
von Talabfahrer
Da ein Großteil des Wassers in den Schneiteichen des Kitzbüheler Kerngebietes aus der Aschauer Ache stammt:
Artikel aus der Tiroler Tageszeitung vom Freitag, 24.07.2020, 06:04: 1,2 Millionen Euro für Wasserfassung Aschauer Ache in Kirchberg

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 23.09.2020 - 08:23
von snowflat
Zukunfts-Projekte

Als Maßnahme rund um die Corona-bedingten Umsatz-Ausfälle wurden einige Projekte zurückgestellt. Von den ursprünglich 12,6 Mio. Euro geplanten Investitionen werden nun 9,6 Mio. Euro realisiert, vor allem Ersatzinvestitionen sowie zur Qualitätssicherung (wie Pisten und Beschneiung), die unmittelbaren Kundennutzen bringen.

Angedacht ist auch eine Umgestaltung des Gipfel-Areals der alten Fleckalmbahn (Bild): in deren Keller befindet sich die Pumpstation der Beschneiung. Geplant ist die Errichtung einer noch nicht näher ausformulierten Sommer-Attraktion, sowohl indoor als auch outdoor. Laut Anton Bodner fehle der Bergbahn AG Kitzbühel im Moment eine Sommer-Attraktion.
Quelle: „Erfolgszeit mit eindeutiger Handschrift“! Josef Burgers beeindruckende Bilanz

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 25.09.2020 - 00:22
von Tirolbahn
Gaisberg in Kirchberg soll attraktiver werden

https://www.tt.com/artikel/17361169/ide ... ver-werden

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 18.10.2020 - 20:45
von rajc
Diese Woche wird auf der 3S Bahn ( 3 St.) und auf der Horn Gipfelbahn (2St.) eine Flugsicherungsanlage installiert.
Wurde seitens der Behörde vorgeschrieben.
Die Anlage besteht aus den roten LED Blinkleuchten und einer weißen LED Tagesbeleuchtung. ( Sie hat auch so eine Lichtstärke, das sie so programiert ist nicht auf der Trasse eine Blendung zu erzeugen)

Kostenpunkt für diese Maßnahme ist ein 6 Stelliger € Betrag.

Bei der Stütze 2 der 3S Bahn muss mangels Strom auch eine Photovoltaik-Anlage installiert werden.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 20.10.2020 - 00:47
von Tirolbahn
Das Kitzbüheler Horn dient heuer in Sachen Digitalisierung als Testberg: Gemeinsam mit Skidata wird erstmalig ein Liftticket angeboten, das bereits von zuhause direkt aufs Smartphone geladen werden kann.
Vorteil: Kein Anstellen an der Kassa und das Handy kann stets in der Tasche bleiben.
Nachteil: Gibt der Akku den Geist auf, bleibt nur der Weg an die Kassa.

Quelle: https://www.skiingpenguin.at/kitzbuehel ... se-saison/

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 19.11.2020 - 17:15
von freerider13
Nachdem das entsprechende Corona Topic im Moment zu ist poste ich es halt hier - ist ja auch irgendwie ne Neuigkeit:

Kitz Ski hat wegen der Sperrung den Saisonkartenvorverkauf bis zum 21.12. verlängert.
Haben sie diese Woche per newsletter versendet.

Schöne Grüße,
Jan

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 03.01.2021 - 09:41
von talent
Es ist weiterhin unklar, wer hinter dem zweitgrößten Eigentümer (Meleda Anstalt Liechtenstein, 31,85%) der Bergbahnen Kitzbühel steht: https://www.tt.com/artikel/17700198/hoe ... aMBXM0uuMQ

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 03.01.2021 - 17:53
von Tiroler Oldie
talent hat geschrieben: 03.01.2021 - 09:41 Es ist weiterhin unklar, wer hinter dem zweitgrößten Eigentümer (Meleda Anstalt Liechtenstein, 31,85%) der Bergbahnen Kitzbühel steht: https://www.tt.com/artikel/17700198/hoe ... aMBXM0uuMQ
Und was ist da neu?
Oder eine Erneuerung der Infrastruktur?
Ist doch egal wer die Anteile hat.
Viel wichtiger ist wie geht es weiter mit dem neuen GF.
Schnell wie unter Filzer und Burger oder langsam wie in den 1980iger und 1990iger Jahren.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 03.01.2021 - 20:51
von talent
Firmen sind nach EU-Recht verpflichtet, ihre wahren Eigentümer zum Schutz vor Geldwäsche etc offenzulegen. Sollte eine Gläubiger-Bank diese Auskunft in Zukunft von der Bergbahn Kitzbühel einfordern oder der Gesetzgeber die Nichteinhaltung sanktionieren, könnte es keine Kredite mehr geben. Dieser Worst Case würde einen Investitionsstopp bedeuten - und Überraschung, nun hast du deinen Zusammenhang. :wink:

Es ist halt doch nicht egal, wer Anteile hat. Die Antwort darauf hat Auswirkungen auf Investitionen etc. :rolleyes:

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 03.01.2021 - 21:02
von icedtea
talent hat geschrieben: 03.01.2021 - 20:51 Firmen sind nach EU-Recht verpflichtet, ihre wahren Eigentümer zum Schutz vor Geldwäsche etc offenzulegen. Sollte eine Gläubiger-Bank diese Auskunft in Zukunft von der Bergbahn Kitzbühel einfordern oder der Gesetzgeber die Nichteinhaltung sanktionieren, könnte es keine Kredite mehr geben. Dieser Worst Case würde einen Investitionsstopp bedeuten - und Überraschung, nun hast du deinen Zusammenhang. :wink:

Es ist halt doch nicht egal, wer Anteile hat. Die Antwort darauf hat Auswirkungen auf Investitionen etc. :rolleyes:
Wenn die Bank den wirtschaftlich Berechtigten einer Beteiligung dieser Größenordnung nicht kennt, muss sie ggf. die Geschäftsbeziehung kündigen.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 05.01.2021 - 20:52
von Tiroler Oldie
icedtea hat geschrieben: 03.01.2021 - 21:02
talent hat geschrieben: 03.01.2021 - 20:51 Firmen sind nach EU-Recht verpflichtet, ihre wahren Eigentümer zum Schutz vor Geldwäsche etc offenzulegen. Sollte eine Gläubiger-Bank diese Auskunft in Zukunft von der Bergbahn Kitzbühel einfordern oder der Gesetzgeber die Nichteinhaltung sanktionieren, könnte es keine Kredite mehr geben. Dieser Worst Case würde einen Investitionsstopp bedeuten - und Überraschung, nun hast du deinen Zusammenhang. :wink:

Es ist halt doch nicht egal, wer Anteile hat. Die Antwort darauf hat Auswirkungen auf Investitionen etc. :rolleyes:
Wenn die Bank den wirtschaftlich Berechtigten einer Beteiligung dieser Größenordnung nicht kennt, muss sie ggf. die Geschäftsbeziehung kündigen.
Dies ist eben nur ein EU Recht.
Daher muß sich die Bergbahn eine Bank außerhalb der EU suchen. Z.B. in der Schweiz. Dabei könnte der Liechtensteiner Miteigentümer sicher helfen!
Aber dies ist für eine wirtschaftlich starke Bergbahn sicher kein Problem.
Dann werden eben die neuen Lifte von Schweizer, Englischen oder Amerikanischen Banken finanziert.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 06.01.2021 - 06:56
von Theo
Und die Lohnüberweisungen etc. macht man dann auch über die Bahamas?

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 22.02.2021 - 08:52
von snowflat
talent hat geschrieben: 03.01.2021 - 09:41 Es ist weiterhin unklar, wer hinter dem zweitgrößten Eigentümer (Meleda Anstalt Liechtenstein, 31,85%) der Bergbahnen Kitzbühel steht: https://www.tt.com/artikel/17700198/hoe ... aMBXM0uuMQ
Dazu heute ein neuer Artikel:
Liechtensteiner Meleda muss der Bergbahn Kitzbühel laut Urteil ihre wahren Eigentümer nicht nennen. Banken dagegen erfuhren die Namen. Damit stellt sich die Sinnfrage des Anti-Geldwäsche-Gesetzes WiEReG.
Quelle: Bergbahn Kitzbühel unterlag vor Gericht: Großaktionär bleibt geheim

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 22.02.2021 - 19:02
von Tiroler Oldie
snowflat hat geschrieben: 22.02.2021 - 08:52
talent hat geschrieben: 03.01.2021 - 09:41 Es ist weiterhin unklar, wer hinter dem zweitgrößten Eigentümer (Meleda Anstalt Liechtenstein, 31,85%) der Bergbahnen Kitzbühel steht: https://www.tt.com/artikel/17700198/hoe ... aMBXM0uuMQ
Dazu heute ein neuer Artikel:
Liechtensteiner Meleda muss der Bergbahn Kitzbühel laut Urteil ihre wahren Eigentümer nicht nennen. Banken dagegen erfuhren die Namen. Damit stellt sich die Sinnfrage des Anti-Geldwäsche-Gesetzes WiEReG.
Quelle: Bergbahn Kitzbühel unterlag vor Gericht: Großaktionär bleibt geheim
Ein Urteil mit Hausverstand.
Gut das Lichtenstein nicht bei der EU ist.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 23.02.2021 - 01:44
von Seilbahnjunkie
Was ist denn daran Hausverstand? Wenn jemand verschleiern muss, dass er Anteile an den Bergbahnen Kitzbühel hält, dann ist doch was faul, egal ob das legal ist, oder nicht.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 23.02.2021 - 20:56
von Tiroler Oldie
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 23.02.2021 - 01:44 Was ist denn daran Hausverstand? Wenn jemand verschleiern muss, dass er Anteile an den Bergbahnen Kitzbühel hält, dann ist doch was faul, egal ob das legal ist, oder nicht.
Es ist nicht immer ein Vorteil wenn man alles weiß sowohl für den Teileigentümer als auch für die Bergbahn.
Und weil einer nicht sagt wer er ist, ist er noch lange nicht kriminell.
Früher mit den geheimen Sparbüchern und Konten wurde es gleich gemacht.
Da wurde auch immer draufgehauen. Alles kriminell, Drogengeld und Geldwäsche.
Dann wurde es abgeschafft. Und 99% davon betroffen waren ganz normale Leute.
Wenn ich ein Sparbuch mit 50 000 Euro habe und mein Nachbar eines mit 500 000 bringt das beiden nichts wenn das einer vom anderen weiß.
Aber es kann böses Blut in die Nachbarschaft bringen.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 23.02.2021 - 22:15
von Seilbahnjunkie
Entschuldigung aber das ist kompletter Blödsinn. Und offenbar bin ich da ja nicht alleine, denn die Bergbahnen haben ja versucht diese Information einzuklagen.

Ich kann bei dir leider nur noch den Kopf schütteln, es gibt kein noch so dubioses Verhalten das du nicht schönredest.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 26.02.2021 - 14:35
von Richie
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 23.02.2021 - 01:44 Was ist denn daran Hausverstand? Wenn jemand verschleiern muss, dass er Anteile an den Bergbahnen Kitzbühel hält, dann ist doch was faul, egal ob das legal ist, oder nicht.
Die fehlende Transparenz bei der Eigentümerstruktur ist leider aufgrund der geltenden Gesetze möglich. Und der einen oder anderen Person ist es ganz Recht, dass man nicht nachvollziehen kann wie groß das Privatvermögen ist. Was angesichts der Neid-Debatte mancher Menschen durchaus nachvollziehbar ist.

Andererseits ist es schon ziemlich unüblich, dass nicht einmal die Bergbahnen Kitzbühel wissen wer ihre Anteile effektiv besitzt.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 23.03.2021 - 18:56
von Skiphips
Aus für Depot am Hahnenkamm: Weniger Schnee von gestern
In Kitzbühel gibt es zukünftig nur noch ein Schneedepot und zwar das am Resterkogel. Dort soll die Saison weiterhin Ende Oktober starten, aber nicht bei 20°+.

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Verfasst: 01.06.2021 - 16:55
von Lord-of-Ski
Am Gaisberg wird der Sommertourismus weiter ausgebaut. Die Goasberg Rätseltour wurde mit 4 coolen Rutschen aufgewertet. Leider waren sie heute noch nicht in Betrieb, Donnerstag soll es so weit sein.