Seite 143 von 176

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 28.04.2017 - 14:18
von chrissi5
Wir fahren immer 4,5 Tage Ski in sölden. Würden den ersten halben Tag dann in Hochgurgl fahren. Obergurgl gefällt uns überhaupt nicht..

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 28.04.2017 - 15:55
von Meckelbörger
markman hat geschrieben:bislang gab es 1 Skitag im jeweils „anderen“ Skigebiet bei mindestens 5 Skitagen
Wobei da ja noch ein Aufschlag verlangt wurde und mann musste sich schon beim Kauf dafür entscheiden. Eine spontane Nachbuchung gab es nicht

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 28.04.2017 - 17:23
von Ram-Brand
^^ Genau.

Dafür ist man jetzt mit der Regelung viel flexibler als Gast. :)
Kann sich aussuchen wo die Sonne scheint und der Schnee am schönsten ist.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 01.05.2017 - 13:40
von SchwarzeSchneid
In diesem Sommer wird das Restaurant am Rettenbach erneuert. Es soll ein Bedienungsrestaurant werden. Künftig soll es auch über eine Rampe eine direkte Piste vom Gletscher Express ins Rettenbachtal geben, womit der weg um das Gletscher-Stadion entfällt.
(Quelle Youtube Sölden)

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 01.05.2017 - 14:51
von Ram-Brand
Direktlink



Das mit dem Restaurant war mir schon bekannt, das mit der Skirampe noch nicht.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 01.05.2017 - 19:26
von Manu84
Ich Sachen neuen Liften haben sie aber leider nichts gesagt. Mal sehen was da so passiert :?: 8SB Silberbrünnl? Gratl Erneuerung?

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 01.05.2017 - 20:28
von ski-chrigel
Ich würde mal behaupten, dass man das jetzt wüsste, wenn diesen Sommer eine Bahn gebaut würde.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 01.05.2017 - 21:12
von Ram-Brand
Vielleicht wissen sie es ja auch. Vielleicht kommt ja noch ein Video.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 03.05.2017 - 09:21
von GIFWilli59
Meckelbörger hat geschrieben:
markman hat geschrieben:bislang gab es 1 Skitag im jeweils „anderen“ Skigebiet bei mindestens 5 Skitagen
Wobei da ja noch ein Aufschlag verlangt wurde und mann musste sich schon beim Kauf dafür entscheiden. Eine spontane Nachbuchung gab es nicht
Wir wären vor 3 Jahren auch gerne noch einen zweiten Tag in Obergurgl gefahren, das wäre nun flexibel und relativ preiswert möglich. :ja:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 03.05.2017 - 11:52
von hutzear
christopher91 hat geschrieben:Ab dem 3 Tagesskipass freie Skigebietswahl laut FB
Endlich! :D
markman hat geschrieben:bislang gab es 1 Skitag im jeweils „anderen“ Skigebiet bei mindestens 5 Skitagen
Das war aber auch schlecht gelöst, und zudem musste man noch 10€ oder sowas drauf zahlen, nur um dafür einen(!) Tag wechseln zu können. So war es im Endeffekt immer besser jeden Tag einzeln zu kaufen.

7Tage waren dann 364€ statt 310€. Dafür aber konnte man wirklich jeden Tag wechseln. Und wenn das Wetter schlecht war oder man Abends über den Durst getrunken hat, oder einfach mal einen Tag Pause machen wollte hat sich das eh schon wieder aufgehoben mit der Preisdifferenz, und es blieb einfach nur der Vorteil wechseln zu können.

Daher finde ich es schon gut nun öfter wechseln zu können. Allerdings wird Gurgl dann wohl voller werden, was auf den ersten Blick sauer aufstößt. Aber gleichzeitig wird ja Sölden entlastet und es kommt etwas mehr Geld in das tolle Gurgler Skigebiet.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 11.05.2017 - 19:02
von SchwarzeSchneid
Wie auf der Webseite von Sölden zu sehen ist, wird die 4KSB Rettenbachjoch diesen Sommer stillgelegt bzw. wahrscheinlich abgebaut. Soweit ich es beobachtet hatte, war sie diesen Herbst und Winter auch nicht mehr in Betrieb. Sollte die Verbindung zum Pitztal so kommen wie sie momentan geplant ist, müsste es dort eine neue Bahn geben, da sonst die Schwarze Schneid Bahn überlastet sein wird.

Es wurden jetzt auch die Preise für die nächste Saison veröffentlicht. Nachdem der Preis für einen 6 Tagespass während der Hauptsaison 2015/16 bei 261€ lag wurde dieser zur letzten Saison (2016/17) um 8€ auf 269€ erhöht. Wie hier schon geschrieben ist ab der kommenden Saison 2017/18 ab dem 3 Tagespass eine freie Wahl zwischen Sölden und Gurgl möglich. Daher gibt es dieses Jahr auch eine deutliche Erhöhung. Der 6 Tagespass Hauptsaison wird um 16€ auf 285€ erhöht.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.05.2017 - 18:03
von GIFWilli59
Anscheinend folgt die 4KSB Rettenbachjoch damit der 4KSB Gampenbahn, die ja auch ersatzlos abgebaut wurde. War die Rettenbachjoch (seit dem Bestehen der Schwarzen Schneidbahn) eigentlich jemals außerhalb der Stoßzeiten im Herbst/Winter in Betrieb?
Im Jänner 2014 lief sie z. B. nicht, sonst wäre ich sie auch mal gefahren.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.05.2017 - 18:21
von Ram-Brand
In den Anfangsjahren schon noch.
Dann wurde aber umgestellt auf "Herbstanlage" bzw. Bedarf.

Da war sie dann nur zum Weltcup und zu Stoßzeiten, wie Weihnachten in Betrieb.
Viele fuhren aber trotz Wartezeiten mit der Gondelbahn, daher ist der Schritt verständlich.

Als ich das letzte mal mit der Bahn gefahren bin hat mir der Liftler unten am Einstieg um ca. 9:40 - 10 Uhr gesagt ich sei der erste Fahrgast heute.
Betriebsbeginn war ab ca. 8:30 h.

----
Der Abriss des Restaurants am Rettenbach hat schon begonnen. So wie ich das gesehen habe, hat man schon das Restaurant voher leer geräumt, trotz Skibetrieb. Auch die Baumaschinen wurden wohl in der letzten Betriebswoche des Gletschers nach oben gebracht.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.05.2017 - 21:15
von ski-chrigel
Betriebswirtschaftlich völlig nachvollziehbar. Vermissen wird man die KSB nur, wenn die EUB 1.Sektion mal wieder einen Defekt oder so hat.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.05.2017 - 23:42
von Seilbahnjunkie
Als zukünftiger Ersatz wäre eigentlich eine KSB Seiterjöchl vom Parkplatz aus interessant. Würde das Gelände, sprich der Gletscher, das hergeben?

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 14.05.2017 - 08:26
von Ram-Brand
Ne. da wäre eher eine Gondelbahn möglich, wenn man vom Gletscherstation die Bahn direkt rauf zum Seiterkar baut. Denke aber, das so etwas vorerst nicht geplant ist.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 15.05.2017 - 20:31
von Tiroler Oldie
Wäre sicher eine gute Idee vom südlichen Rand des Parkplatzes einen Lift zum Seiterkar zu bauen. Aufgrund des sehr wilden felsigen Geländes eher eine Gondel. Ich glaube das hier der Gletscher bereits sehr dünn ist. Wenn nicht dann halt in der Nähe der derzeitigen Schlepplift Talstation eine Mittelstation und dann neben den Felsen hoch. Gut wäre auch den Parkplatz nach Südosten zu vergrößern. Dann hätten mehr Autos platz, der Lift wäre nicht so lang und flach und der langweilige Skiweg unten wäre kürzer oder es gelingt sogar mit einigen Felssprengungen ihn Pisten ähnlich anzulegen.
Es wäre auch alles sehr gut entzerrt. Wer zum Tiefenbach will parkt im südöstlichen Teil des Parkplatzes und fährt mit der Seiterkar Gondel hoch, wer ins Pitztal will parkt im nordwestlichen Teil des Parkplatzes und fährt mit der Schwarzen Scheid Gondel hoch. Und der Schlepplift wäre auch Geschichte worüber sich viele Touristen freuen.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 15.05.2017 - 22:06
von Seilbahnjunkie
Das halte ich für keine gute Idee. Wenn man da was neues baut, dann sollte es auch vom Gletscherexpress aus erreichbar sein. Mehr Parkplätze fände ich ebenfalls nicht gut, es geistert ja noch die Idee einer Verbindung zum Gaislachkogl rum, dann fahren weniger Leute da hoch.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 16.05.2017 - 11:37
von Heydi
Ich geh davon aus, das mit Genemigung und Baubeginn der Gletscherverbindung, eine neue Bahn direckt zum geplanten Skitunnel duch das Rettenbachjoch gebaut wird. Nachdem ich im märz gehört habe das wohl eine Bahn von höhe der Mautstation geplant ist, könnte ich mir vorstellen, das man das mit einer Erneuerung des SL Seiterjöchel plant und so eine weitere anbindung an den Tiefenbach herstellt.
Mich würde auch mal interessieren ob es hinweise gibt, auf die Erneuerung des Gratl gibt. Da habe ich gehört, das der nach unten verlängert werden soll und mit einem neuen Sessellift vom Innerwald aus, eine neue einstiegsmöglichkeit ins Skigebiet bilden soll.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 16.05.2017 - 12:08
von Xtream
das sind interessante infos.... du meinst aber wohl bahn durchs rettenbachtal! sowas werden sie wirklich brauchen wenn die verbindung ins pitztal kommen sollte, da das "golden-gate" alleine wohl die massen nichtmehr bewaeltigt! auch die info mit der gratbahn ist interessant, wobei viel nach unten verlaengern geht wohl nur mit neuer piste..... wenns dann noch weiter runter richtung innerwald geht faellt dieser erschliessung bestimmt die DSB mittelstation zum opfer :idea:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 16.05.2017 - 13:36
von Seilbahnjunkie
Ich frag mich sowieso warum man in Innerwald nicht einen schönen Anfängerbereich anlegt. Eine schöne kindersichere KSB, Schischulen und passende Restauration, da müssen die Kinder nicht immer bis nach oben und können in einem ruhigeren Teil des Gebiets üben.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 16.05.2017 - 14:49
von Heydi
Bei der Anbindung ans Skigebiet aus dem Innerwal, wird dei DSB Mittelstation defiinitiv Geschichte sein. Da ich mal denke, das die neue Bahn dann wohl vom Phillip irgentwo starten wird, sehei ich auch die beiden Innerwald Schlepper im Endzeitststadium. Hoffe nur das zumindest ein kleiner Lift da bleibt.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 16.05.2017 - 20:30
von Manu84
Da dürften aber viele Bäume zum Opfer fallen. Da werden die österreichischen Grünen aber Sturm laufen. An sich ist das aber keine schlechte Idee.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 17.05.2017 - 19:47
von Werna76
Ne 6 KSB vom Philipp zur Mittelstation Gaislachkogel müsste doch möglich sein und würd ich wirklich gut finden, ich fahr die Piste rechts vom Philipp sehr gerne.

Und übrigens, von dem Plan dass eine Bahn von der Mautstation zum Gletscher kommen soll, hab ich zum ersten Mal 2002 gehört. Der Kerl hinter der Theke am Giggijoch wusste auch, dass die Bahn spätestens 2005 stehen wird. Die Infos seien ganz verlässlich weil Kumpel von ihm bei den Bergbahnen arbeiten :wink:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 17.05.2017 - 20:00
von Christopher
Ich denke auch, dass die Bahn eher utopisch ist. So eine Anlage würde ja nur Sinn machen, wenn man auch Parkplätze, usw. dort hin baut und dafür ist dort einfach kein Platz.