Seite 144 von 168
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 28.04.2019 - 13:41
von David93
Für den Bau der neuen Zinsbergbahn wurde ein Bautagebuch angelegt: viewtopic.php?f=100&t=61708
Bezüglich Söll-Hexenwasserbahn kann auch gerne eins erstellt werden, sofern sich Leute finden die in der entsprechenden Regelmäßigkeit / Ausführlichkeit berichten.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 07.05.2019 - 15:03
von snowflat
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, heißt es doch. Beim Söller Hexenwasser trifft dies besonders zu. Neben Hexen mit Besen trifft man hier schon bald auf Bauarbeiter mit Baggern. Am 30. Mai fällt der Startschuss für die erste Bauphase der neuen Erlebnis-Gondelbahn, die die Besucher im nächsten Sommer auf besondere Weise verzaubern soll.
Quelle: Startschuss für „Hexenritt“ auf den Berg gefallen
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 08.05.2019 - 18:12
von dvd1512
Bauupdate zur Fleidingbahn in Westendorf auf YouTube, für die neue Piste wurde eine breite Schneise gefällt, sieht gut aus mit der Piste.
https://www.youtube.com/watch?v=Y3HDv5TqL1g
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.06.2019 - 21:20
von kaldini
nun auch ein Bautagebuch für die neue Kabinenbahn Söll - Hochsöll: viewtopic.php?f=100&t=61847
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 04.06.2019 - 22:06
von dvd1512
Nun gibt es auch zur Hexenwasserbahn eine offizielle Bestätigung auf der SkiWelt Homepage: https://www.skiwelt.at/de/sommer/k-ein-hexenwerk.html
Hier kann man ein paar Bilder mit was die neuen Kabinen beklebt werden sollen sehen.
Oberhalb von Hochsöll sind quer auf der Keatpiste Bauarbeiten zu sehen hier soll laut der Instagram Hexenwasser Seite ein Waldweg entstehen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 05.06.2019 - 08:45
von kaldini
hmm, für den Sommertourismus macht der Weg ja Sinn. Aber im Winter, vor allem im Frühwinter mit kleiner Schneeauflage kann sich das dann zu einer tollen Sprungschanze entwickeln... ist ja in etwa der Bereich, wo jeder es schneller laufen lässt, wenn man die Talabfahrt fahren will.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.06.2019 - 08:35
von skiweltinsider
Der Weg zur neuen Hexerei wird nach dem Ende der Bauarbeiten wieder etwas zurückgebaut (ca. 2 Kinderwagen breit), weil solche Querungen im Winter ja nachteilig sind. Im Wald (Richtung Skiweg 51a) ist der Weg fast fertig.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.06.2019 - 21:35
von Tiroler Oldie
Solche Wege waren vor 30 Jahren ein Problem. Vor allem für Skifahrer die die örtlichen Gegebenheiten nicht kannten.
Denn diese Wege merkte man oft die ersten zwei Monate der Skisaison.
Aber in der Jetztzeit sind solche Wege kein Problem mehr.
Da kommt eine gute Schneekanone hin und mit etwas mehr an Maschinenschnee sind solche Kanten schon meist zu Betriebsbeginn kaum mehr spürbar.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 09.06.2019 - 22:17
von Talabfahrer
Nachdem die Berichterstattung zum Fleiding in Westendorf bisher doch arg dürftig ist, will ich mich erbarmen und ein paar Bilder meiner Besuche dort am vergangenen Sonntag (2. Juni) und vom heutigen Pfingstsonntag zeigen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass am Berg in der kommenden Woche die eigentlichen Bauarbeiten durch HV beginnen werden, während im Tal schon seit Wochen idealbau intensiv an der Station arbeitet. Außerdem ging es in der vergangenen Woche dem unterer Teil des alten Fleiding-Sessellifts an den Kragen. Pistenbau ist im unteren Teil oberhalb der neuen Talstation auch am Werden. Oben am Gipfel wurden vorletzte Woche eine Reihe von Leitungsgräben hergestellt und jetzt auch schon wieder verfüllt. Auf der Westseite ist jetzt eine Baustraße angelegt, damit Baumaschinen und Material zum Gipfel gebracht werden können. Ich vermute, dass das nach Abschluss der Bauarbeiten noch mal als Pistenfläche umgestaltet wird.
Fleidingsessel-Ende:

- So sah es an der Fleiding-Mitte im Oktober 2018 beim Einhänges der Sessel für den Winter aus.
- 3789_Fleiding_Mitte.jpg (187.61 KiB) 5370 mal betrachtet

- Am 2. Juni sah die Mittelstation noch so aus.
- 6108_Fleiding_Mitte.jpg (194.73 KiB) 5370 mal betrachtet

- Pfingstsonntag: Mittelstation ist abgerissen
- 6303_Fleiding_Mitte.jpg (243.54 KiB) 5370 mal betrachtet

- Bis auf ein paar Teile, für die es anscheinend noch Interessenten gibt, geht der Rest ins Altmetall
- 6304_Fleiding_Schrott.jpg (309.89 KiB) 5370 mal betrachtet

- Der obere Teil wird vermutlich in der kommenden Woche fallen.
- 6318_Fleiding_Strecke.jpg (235.14 KiB) 5370 mal betrachtet

- Talstation ebenfalls abgerissen
- 6321_Fleiding_Sessel_Tal.jpg (241.62 KiB) 5370 mal betrachtet
Gipfelbereich am 2. Juni:

- Leitungsgraben Richtung N am 2.6.
- 6063_Leitungsgraben.jpg (304.05 KiB) 5370 mal betrachtet

- Trasse der Bauseilbahn
- 6067_Bauseilbahn.jpg (418.33 KiB) 5370 mal betrachtet

- Bergstation; Stützen stehen am 2. Juni noch. Standort der Winde der Bauseilbahn
- 6074_Berg.jpg (240.25 KiB) 5370 mal betrachtet

- Trommelwinde der Bauseilbahn
- 6075_Winde.jpg (214.67 KiB) 5370 mal betrachtet

- Trommelwinde
- 6078_Winde.jpg (203.38 KiB) 5370 mal betrachtet

- Leitungsgraben Richtung Süden
- 6099_Leitungsgraben.jpg (282.76 KiB) 5370 mal betrachtet
Höhningerpiste mit Baustrasse:

- Das wird sicher nochmal umgestaltet
- 6286_Auffahrt.jpg (211.36 KiB) 5370 mal betrachtet
Talstationsbereich am Pfingstsonntag, 9. Juni
Die neue Talstation wird eine DM-D-Line mit 90-Grad-Einstieg von Süden. Nördlich davon die Sesselgarage. Wenn die Planbilder realistisch sind, dann werden es blaue Hauben.

- Stationsachse, Pistenneubau und Trasse bis Gipfel
- 6408_Strecke_Tal.jpg (227.99 KiB) 5370 mal betrachtet

- Einstieg, vermutlich mit Förderband
- 6412_Einstieg.jpg (244.76 KiB) 5370 mal betrachtet

- Ebenerdiger Bahnhof
- 6426_Bahnhof.jpg (225.42 KiB) 5370 mal betrachtet

- Schalungsarbeiten für Stationssteher
- 6434_Tal_Station.jpg (282.55 KiB) 5370 mal betrachtet

- Gesamtansicht
- 6441_Tal_Ueberblick.jpg (316.46 KiB) 5370 mal betrachtet

- Lage relativ zum benachbarten landwirtschaftlichen Anwesen
- 6444_Tal_Ueberblick.jpg (258.04 KiB) 5370 mal betrachtet
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 09.06.2019 - 23:43
von MarkusW
Danke! Vermutlich gibt es keine Anzeichen, dass an einer zweiten Südpiste gearbeitet wird, oder? Viel müsste man da wohl nicht machen, lediglich eine Querung über den Graben.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 10.06.2019 - 00:25
von Talabfahrer
Deswegen bin ich extra von der Talstation des alten Lifts genau über den Hang, der dafür in Frage käme, nach unten gelaufen. Absolut keine Spur irgendwelcher Arbeiten. Ich hab mir auch genau die Stelle angeschaut, an der man über den Graben queren müsste, damit man in einer passenden Höhe für eine Zufahrt zur neuen Talstation rauskäme. Dort ist der Graben, den ich seit meiner letztjährigen Trassensuche ja "persönlich" kenne, ziemlich tief eingeschnitten. Um dort eine Querpiste anzulegen, müsste man wohl eine Brücke über den Graben bauen. Das Gelände schaut dafür aber ungeeignet aus, steil und bröselig. Von dort, wo der Wiesenhang, der übrigens in der Mitte eine recht steile Stufe hat, ca. 30 oder 40 Hm tiefer auf die Verbindungstrasse trifft, kann man zwar bequem mit Ski nordwärts bis zum Bach fahren, ist aber dann ca. 10 Hm unterhalb der Zufahrtshöhe zur neuen Station. Ich such morgen mal ein paar Bilder raus, die das illustrieren.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 12.06.2019 - 00:26
von Talabfahrer
Wie angekündigt, im Folgenden einige Bilder zum Thema "zweite Piste unterhalb der (jetzt ehemaligen) Fleiding-Talstation". So wie die Planung derzeit aussieht, wird ja auch der bisherige Pistenteil, der direkt zur alten Talstation ging, aufgelassen und die verbleibende Piste biegt schon recht weit oben nach Nordwesten ab.

- Dieser Pistenteil fällt weg
- 6320_Fleiding_Mitte.jpg (253.55 KiB) 4817 mal betrachtet

- Der Abzweig nach N liegt nicht weit unterhalb der Engstelle
- 6339_Fleiding_Mitte.jpg (254.87 KiB) 4817 mal betrachtet
Unterhalb der alten Talstation ginge es über den nach W ziehenden Hang, eher an dessen rechtem, nördlichen Rand.

- Blick von der alten zur neuen Talstation
- 6341_Mitte_neu.jpg (209.92 KiB) 4817 mal betrachtet

- Blick bergwaerts zur alten Station
- 6347_Talstation_alt.jpg (194.58 KiB) 4817 mal betrachtet
Jenseits des hier sehr tief eingeschnittenen Bachgrabens der Pistenneubau:

- Gegenüber auf etwa gleicher Höhe findet der Pistenbau dort statt, wo der Wald gerodet wurde
- 6348_Pistenbau_neu.jpg (251.15 KiB) 4817 mal betrachtet

- Blick über den Graben zur neuen Station
- 6349_Tal_neu.jpg (240.82 KiB) 4817 mal betrachtet
Weiter südlich ist der Hang in der Mitte recht steil:

- Mittelteil des Hangs; Blick zum Brechhorn
- 6354_Brechhorn.jpg (190.24 KiB) 4817 mal betrachtet
Um durchgehend mit Ski fahren zu können, müsste eine Piste in etwa an der Stelle nach Norden führen, wo im Bild der obere schwach ausgeprägte Weg auf den Waldrand trifft.

- Querungsstelle
- 6358_Querungsstelle.jpg (197.36 KiB) 4817 mal betrachtet
im jetzigen Zustand rate ich vom Versuch einer Querung an dieser Stelle dringend ab.

- Bachgraben
- 6363_Bachgraben.jpg (403.93 KiB) 4817 mal betrachtet
Von der Verbindungsstrasse, die hier nach S und viel weiter unten zum Schrandlhof führt, schaut der untere Hangteil sehr lohnend aus:

- Ende des Hangs an der Strasse.
- 6372_Hang_Ende.jpg (208.37 KiB) 4817 mal betrachtet
Wenn man von hier der Strasse nach rechts (N) folgt, kommt man problemlos zur neuen Station. Der Haken an der Sache ist nur, dass es zuerst bis zur Bachquerung noch ein paar Hm weiter bergab geht, von dort aber geschätzt 15 Hm wieder bergauf.

- Beginn der Straße zum Bach.
- 6375_Strasse_Anfang.jpg (287.5 KiB) 4817 mal betrachtet

- Rechtskurve
- 6376_Strasse_Mitte.jpg (311.41 KiB) 4817 mal betrachtet

- Bachquerung
- 6377_Strasse_Bach.jpg (308.81 KiB) 4817 mal betrachtet

- Gegenanstieg unten bis zu einem Gatter
- 6379_Gegenanstieg_1.jpg (270.67 KiB) 4817 mal betrachtet

- Weiter zur Weggabelung vor der Hütte
- 6381_Gegenanstieg_2.jpg (184.96 KiB) 4817 mal betrachtet

- Noch etwas bergauf links von der Huette
- 6384_Gegenanstieg_3.jpg (192.08 KiB) 4817 mal betrachtet

- Von hier kann man in Zukunft zum Einstieg der Bahn fahren
- 6385_Gegenanstieg_Ende.jpg (182.57 KiB) 4817 mal betrachtet
Ich kann mir vorstellen, dass bei guten Verhältnissen diese Abfahrt trotzdem oft genutzt werden wird. Länger als ein paar Minuten dauert das Aufsteigen zu Fuß auf der Straße ja doch nicht. Bisher war das mit dem nur einmal pro Stunde verkehrenden Bus vom Schrandlhof nicht so besonders prickelnd.
Zuletzt ein paar Bilder vom Pistenneubau: Dort wo das gerodete Waldstück war, wird ein weiter Bogen nach N gebaut, um das steile Stück zu umfahren.

- Leichte Umfahrung mit Schleife nach N
- 6463_Piste_N.jpg (213.57 KiB) 4817 mal betrachtet
Uebersicht des Bereichs bis zur Talstation:

- Übersicht Piste zur Talstation
- 6466_Piste_unten.jpg (136.91 KiB) 4817 mal betrachtet
Oberhalb wird man in einem weiten Bereich von der 111er-Piste abzweigen können.

- Pistenbau von der 111er.
- 6469_Piste_111.jpg (213.32 KiB) 4817 mal betrachtet
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 17.06.2019 - 11:16
von skiweltinsider
Diverse Neuigkeiten:
HIK: Der Teich auf der kleinen Salve wurde genehmigt, Bescheid fehlt noch.
Dort wird dann auch ein Betriebsgebäude für Pumpstation, Werkstatt, Garagen und Lager errichtet werden.
Weiters soll heuer auch noch der Tiefbau für die Bergstation der neuen Salvista erfolgen (wurde noch nicht verhandelt). Die Station wird ähnlich der Bergstation Salvenbahn II auf Seilbahntechnik beschränkt errrichtet werden.
Scheffau will 2020 am Berg die Kaiserwelt erweitern.
Die neue Zinsbergbahn wird im Sommer auch Räder transportieren.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 18.06.2019 - 08:39
von skiweltinsider
Der Aushub links der Keatbahn für die Hexerei hat begonnen
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 27.06.2019 - 08:26
von skiweltinsider
Ein Teil des Aushubmaterials der Hexerei wird rechts der Simonalm für Pistenkorrekturen verwendet. Das wollte der dortige Landwirt auch.

- Simonalm Pistenkorrekur
- 20190626_091700.jpg (157.57 KiB) 3390 mal betrachtet
Mittlerweile wurde fertig planiert. Im Hintergrund der Bauweg zur Hexerei.

- Simonalm Pistenkorrekur
- simonalm piste_07022019.jpg (84.64 KiB) 2137 mal betrachtet
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 27.06.2019 - 19:26
von Talabfahrer
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 28.06.2019 - 00:42
von Tirolbahn
@Talabfahrer Danke für die Fotos.
Weißt du auch, wann es mit dem Speicherseebau auf der kleinen Salve losgehen soll und bis wann dieser fertiggestellt wird?
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 01.07.2019 - 11:10
von skiweltinsider
Der Speicherteich ist für dieses Jahr geplant
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 01.07.2019 - 19:44
von Tirolbahn
skiweltinsider hat geschrieben: 01.07.2019 - 11:10
Der Speicherteich ist für dieses Jahr geplant
Na wenn der bis Dezember fertig sein soll, dann dürfen die sich aber ordentlich ins Zeug legen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 02.07.2019 - 08:28
von skiweltinsider
Richtig. Das habe ich mir auch schon gedacht.
Von der Feratel-Kamera auf der Salve sieht man, dass auf der kleinen Salve auch noch keine Bäume gefällt wurden.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 02.07.2019 - 12:21
von Kitzracer111
Ich kann es mir nicht vorstellen das man heuer damit fertig wird. Neben dem Aushub müssen Kilometer Rohre, Kabel, etc gelegt werden. Vielleicht beginnt man heuer mit den Vorbereitungen und im Zuge der Errichtung der Seilbahn hebt man das Becken mit aus.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.07.2019 - 18:33
von maximus8
Hat schon einer geschrieben, dass der Fleiding neu gebaut wird?!
... ich mein' nicht den Lift ... sondern den Berg!
Die Umbauarbeiten sind von Weitem aus dem Inntal sichtbar...
(Qualität ist leider etwas schlecht, da mit Handyzoom)