Seite 145 von 169
Verfasst: 13.07.2007 - 16:45
von stivo
@ Kitzsteinhorn:
Sind die Bügel an den Maurer-Gletscherliften eigentlich das ganze Jahr dran?
Verfasst: 13.07.2007 - 16:47
von TITLIS
Morgen geh ich auf den Titlis mal schaun ob das da oben noch nach Gletscher aussieht
MFG TITLIS
Verfasst: 13.07.2007 - 16:50
von BlauschneeSäntisälbler
Folgefonna Webcam funktioniert wieder
Bilder von den Camps http://www.folgefonna.no/gallery/main.php
Folgefonn SommarSkisenter ligger på isbreen Folgefonna i Jondal kommune, 20 min. opp fra Hardangerfjorden. Det drøyt kilometerlange trekket går til 1200 moh., og gjør at bakken har 250 meters høydeforskjell.
Gratis barneskitrekk.
Snowboardpark shapet av amerikansk ekspert.
Langrennsløype på 7 km.
Åpent hver dag fra 09-16.
Skibusser fra Jondal.
Verfasst: 13.07.2007 - 19:43
von lanschi
Für Schnellentschlossene: Am Kitzsteinhorn dürfte der Keeslift offiziell ab Talstation geöffnet sein, ich vermute mal, am Sonntag ist damit wieder Schluss. Jedenfalls gibt´s da auffällig viele Skispuren und auffällig viele Raupenspuren,die den Weg zur Talstation präpariert haben dürften
Der Aufwand wundert nicht, bei aktuell bis zu 700 Skifahrern oben...
Verfasst: 13.07.2007 - 19:45
von Powderjunky
Ich sag euch das wenn ich da unten wohnen würde...
dann wäre ich da die letzten 3-4 Tage oben gewesen...
Powdern im Juli...hammer...und das dann bei 30cm fresh...krass...ey...
Klar is Sonntag schluss wenn Sonntag nich dann Montag...schade
Verfasst: 13.07.2007 - 20:14
von Af
Wenn du hier unten wohnen würdest, hättest nach 4-5 Monaten Saison die Nase voll, und bei dem mickrigen Angebot an Liften entspannst dich in der Sonne, und wartest, bis im Oktober wieder mehr Lifte offen haben.
By the Way: Der Schnee ist ab heut sicherlich nicht mehr Powder, wenn ers überhaupt war. Normalerweise ist der extremst pappig.
Verfasst: 13.07.2007 - 20:19
von Powderjunky
Doch doch...
Bei -5°C auch ? auf 3000m ?
Also so derbe pappig wohl nit...aber man kann viele tolle Sachen im Schnee machn...
Verfasst: 13.07.2007 - 20:39
von lanschi
Es war schon richtiger Powder, meine Schwester war ja eine ganze Woche oben... bis zu 40 cm, traumhaft... aber halt nur bis Sommereinstieg, ab Talstation dürfte der Keeslift erst seit heute laufen, also dann, wenn der Schnee eigentlich nicht mehr gut ist.
@Klare: Ich glaub nicht, dass du jetzt jeden Tag oben gewesen wärst, wenn du in AT wohnen würdest. Dann hättest nämlich im Winter eine Saisonkarte, und würdest wohl von Oktober-Juni fahren (so wie ich), aber im Sommer Pause machen...
Verfasst: 13.07.2007 - 20:59
von starli2
lanschi hat geschrieben:@Klare: Ich glaub nicht, dass du jetzt jeden Tag oben gewesen wärst, wenn du in AT wohnen würdest. Dann hättest nämlich im Winter eine Saisonkarte, und würdest wohl von Oktober-Juni fahren (so wie ich), aber im Sommer Pause machen...
Du bist ja auch Einheimischer, nicht Zugereister, wie ich z.B. Und ich fahr bekanntlich das ganze Jahr durch ;)
Jede (2.) Woche Hintertuxer ist mir im Sommer aber auch zu blöd... daher geht's morgen aufs Stilfserjoch und erst in 2 Wochen wieder HiTux. Und dann 2 Wochen später gehts nach France... Den 2-Wochen-Rhythmus will ich dann bis zur Regio-Card Anfang Oktober durchhalten ..
Verfasst: 13.07.2007 - 21:39
von Powderjunky
Sag ich ja...
Also bald wir bei meinem Wohnort was anderes stehen...
Verfasst: 14.07.2007 - 00:02
von skifreak_dd
hey weil gerade gesagt wurde france...wie siehts in frankreich aus auf den gletschern?wäre guddi mit bildern!!!
Verfasst: 14.07.2007 - 10:35
von Stani
Laut Webcam bis zu über 10 C Grad am Schmiedlinger Grat (Kitzsteinhorn) - Werte wurde gegen 6:00 Uhr gemessen
Verfasst: 14.07.2007 - 11:21
von Turm
starli2 hat geschrieben:Du bist ja auch Einheimischer, nicht Zugereister, wie ich z.B. Und ich fahr bekanntlich das ganze Jahr durch
Ich glaube was Skierrückteres als dich gibts auch nimmer.
Für mich macht z.B. das gesamte Sommerskifahren wenig Reiz aus. Da ist es so warm. Und in der Kurzen Hose gehe ich dann auch nicht auf den Berg.
Verfasst: 15.07.2007 - 12:48
von DAB
Auf der Zugspitze ist derzeit richtig was los. Da wunder man sich nicht über die Preispolitik bzw. die bisher eher dürftigen Investitionen in das Skigebiet! Aber Abhilfe soll ja in naher Zukunft kommen!
Quelle: zugspitze.de
Verfasst: 15.07.2007 - 14:15
von stivo
Viel schlimmer finde ich:
Auf der Zugspitze verfärbt sich der Schnee schon etwas dunkler, und das obwohl es jetzt längers kalt war und es auch Neuschnee gab. Da sieht man mal, was 2 heiße Tage ausmachen können.
Ein ganz böses Bild komtm auch aus dem Stubaital:
http://www.stubaier-gletscher.com/pan7.jpg?1184502280
Verfasst: 16.07.2007 - 14:47
von s.oliver78
In Sölden schauts auch nicht viel besser aus! Der Neuschnee ist innerhalb 3Tage komplett weggeschmolzen. Hier ein Bild von der Mittelstation Schwarze Schneid und vom Blick zum Rettenbach
Verfasst: 16.07.2007 - 17:43
von BlauschneeSäntisälbler
Valdisere plant die Schließung der Lifte am P - getscher Sonntag 13 Uhr (22.7.)... Vielleicht sehen wir morgen Bilder bei der Tour...
Verfasst: 16.07.2007 - 18:20
von BlauschneeSäntisälbler
laut dolomiti.it ist Marmolada diesen Sommer ohne Sommerski
Adamelloski ist seit 1.7. geschlosssen (war aber immerhin vom 2.5. an durchgehend offen - die habens kapiert)
Verfasst: 16.07.2007 - 18:30
von TITLIS
Titlis-Gletscher sieht erstaunlich gut aus! Hier ein Bild vom letzten Weekend. MFG TITLIS
Verfasst: 16.07.2007 - 20:45
von starli2
Adamello / Tonale schaut aber schon extremst aus. Bild vom Samstag, Zoom vom Stilfserjoch/Cristallo aus. Da ist anscheinend gar kein Neuschnee gefallen .. und der Fels rechts geht schon fast bis zur Hälfte der Abfahrt .. krass...

Hat was von TFH-Hang, nur dass hier im Gegensatz zum Hi'Tuxer weiter oben nix mehr ist...
Schaut m.E. schon schlimmer aus als auf der Zugspitze - ich weiß ja nicht, wie tief der Gletscher da am Tonale/Presanella noch ist, aber wenn ich drauf wetten müsste, würd ich sagen, Tonale wird vor Zugspitze komplett weggeschmolzen sein. Aufgrund der Steilheit dürfte es dort am Tonale auch eine größere Fließgeschwindigkeit haben?? Was die Lebenserwartung sicher nicht verlängert...
Verfasst: 16.07.2007 - 20:55
von Stani
^^ wann machen sie zu?
Verfasst: 16.07.2007 - 22:10
von starli2
Schon längst zu, hatten nur bis 1.7. oder so offen. Im Herbts hatten sie ja letztes Jahr glaub gar nicht offen. Die sollten mal etwas in Beschneiung investieren...
Verfasst: 16.07.2007 - 22:25
von BlauschneeSäntisälbler
Wie ist die Schneehöhe am Titlis? (letzten Sommer wurden diese veröffentlicht...jetzt liest man nichts mehr) . Auch der gemsstock sieht `noch` gut aus... und ab Samstag dürfte die 0° Grenze wieder in erträgliche Höhen sinken.
Adamello ist für mich eh ein kleines Wunder ..so südlich und ein Gletscher dessen !Nährgebiet quasi auf 3000 liegt! Geht eigentlich nicht mehr...
Verfasst: 16.07.2007 - 22:31
von TITLIS
BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Wie ist die Schneehöhe am Titlis? (letzten Sommer wurden diese veröffentlicht...jetzt liest man nichts mehr) . Auch der gemsstock sieht `noch` gut aus... und ab Samstag dürfte die 0° Grenze wieder in erträgliche Höhen sinken.
Adamello ist für mich eh ein kleines Wunder ..so südlich und ein Gletscher dessen !Nährgebiet quasi auf 3000 liegt! Geht eigentlich nicht mehr...
Titlis hat ca. noch 1,5m - 2m Schnee also ganz nett
MFG TITLIS
Verfasst: 16.07.2007 - 22:33
von Vadret
Habe ich da etwas verpasst?! Hää? Hat der Gemsstock auch Sommerbetrieb?