Seite 145 von 168
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.07.2019 - 20:23
von maximus8
Hallo Talabfahrer,
danke für deine Bilder. Ich kann leider momentan wegen neuem Kreuzband nicht da rauf. Kann es nur von unten sehen.
Da werden ja wirklich am Fleiding keine halben Sachen gemacht!
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.07.2019 - 20:32
von Tiroler Oldie
So sieht es eben aus wenn man in an sich schwarze Hänge blaue Pisten baut.
Da im Gipfelbereich brüchiges Schiefergestein ist könnten da in den nächsten Jahren noch gigantische Beton Stützmauern von Nöten sein.
Im Bereich der Talstation ist es aber sicher von Vorteil wenn man eine blaue Skiwegumfahrung der Piste Richtung Nordseite baut.
Offenbar hat man da aus den Fehlern beim Bau der neuen Jochpiste in Brixen gelernt.
In der Skiwelt sind die Touristen halt zu 80% blaue Pisten Fahrer und nur zu 20% rote Pisten Fahrer.
Daher muß man offenbar eine blaue Piste bei jeder Anlage haben um sie gut auszulasten.
Aber ein Mehr an blauen Pisten wäre einfacher möglich gewesen.
Man hätte nur am ehemaligen 1er Sessellift Choralpe ein neue Anlage bauen müssen.
Denn dort gab es 2 blaue Pisten und einen Anfängertauglichen Skiweg von der oberen zur unteren blauen Piste.
Westendorf wäre eigentlich die Elite der Skiwelt. Mit anspruchsvolleren Pisten als auf der anderen Seite der Skiwelt.
Aber offenbar will man in der Skiwelt vieles vom Gleichen für schwächere Fahrer anbieten.
Dies kann gut sein oder auch nicht.
Optimale Versorgung seiner Ski Kunden.
Aber dadurch kann man auch keine neuen oder besseren Skifahrer ansprechen.
Optimales Angebot für hellblaues bis hellrotes Publikum.
Und die roten und schwarzen Skifahrer sollen eben nach Kitzbühel ausweichen.
Der Burger freud sich schon auf den 11ten Rekord-Winter in Folge!
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.07.2019 - 20:46
von maximus8
Ganz so schlimm sehe ich das nicht. Die alte Trasse des Fleidings war besonders in der Mitte schon sehr windanfällig von der Seite. Die neue Trasse ist da geschützter. Auch die Südpiste war schon sehr der prallen Sonne ausgesetzt. Das neue Verbindungsstück zur neuen Talstation ist durch Bäume besser sonnengeschützt.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.07.2019 - 21:21
von Talabfahrer
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.07.2019 - 21:55
von dvd1512
Fleiding-Baustellenupdate vom 6.Juli 2019.
An der Talstation der Alpenrosenbahn ist schon eine sehr große Lieferung an Schneekanonen angekommen, wie immer in Westendorf von TechnoAlpin. Es handelt sich dabei vor allem um sehr viele TF10 Turmkanonen, vier mobile TF10 und drei TR8 Turmkanonen.



Die Talstation ist noch nicht sehr weit, an der neuen Piste wird schon gearbeitet, nur wird da definitiv noch einiges passieren.


Fast die komplette Seilbahntechnik ist mittlerweile verschwunden, viele Stützenfundamente sind schon verschwunden, lediglich die Stationsgebäude stehen noch und die Bergstation sogar noch mit ihren Stützen, diese sollen für eine Aussichtsplattform weiter verwendet werden.



An den Stützenfundamenten der neuen Bahn wird fleißig gearbeitet.


Ein paar Beton-Vorrichtungen für die Turm-Schneekanonen standen sogar schon oben am Ende der roten Südabfahrt vom Fleiding, wo diese in den Skiweg mündet.

Ein Foto von der Zinsbergbahn hab ich auch noch gemacht, also zu sehen ist, dass nun nicht nur die Stützen an der neuen und alten Bergstation gestellt wurden, sondern auch dass eine Stütze kurz unterhalb gestellt wurde und dass einige Erdarbeiten im Gange sind.

Sorry für die schlechte Qualität bei den Zoom Bildern, hatte nur mein Handy dabei.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 06.07.2019 - 22:20
von icedtea
Laut Wikipedia ist da im Deckgebirge in der Tat Schiefer vorhanden, was mich auch überrascht hat
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 08.07.2019 - 20:30
von Tiroler Oldie
Das blau-grün-graue plattig artige Gestein sieht gar nicht gut aus. Im Bild sieht man wie dieses immer wieder zwischen dem anderen in größeren Mengen vorhandenen braun-gelb-grauen Gestein eingelagert ist. Verlaufen mehrere solche Einlagerungen ungünstig ist der ganze Berg instabil. Kann man im Bild nicht sehen. Durch die Bauarbeiten kann jetzt und in Zukunft viel besser das Wasser eindringen. Das Wasser lagert sich sehr gerne in den plattigen Gesteinsschichten ab oder rinnt an denen entlang. Mehrere Winter und Fröste machen dann genau diese instabilen Gesteinsschichten noch instabiler. Teure Sanierungsmaßnahmen und Stabilisierungsmaßnahmen sind bereits nach einigen Jahren an Piste und Lift nötig. Im schlimmsten Fall ein kompletter Neubau.
Für Sölden ist dies kein Problem wenn mal eine Skihütte oder Lift nach einigen Jahren abrutscht. Dann wird halt wieder neu gebaut. Aber in Westendorf?
Zuerst ein 1er Sessel dann ein 3er Sessel und jetzt ein 6er Sessel. Wahrscheinlich werden auch dadurch die Kräfte die auf den Berg wirken auch immer größer.
Gegenmaßnahmen: Großzügige Stützmauern, sehr gute Wasserabdichtungen damit kein Wasser ins Gestein eindringen kann, die Bergstation nicht an den Rand sondern möglichst in die Mitte des Berges bauen.
Oder unrealistisch und für Westendorf nicht finanzierbar: Den ganzen Berg bis zur Fleiding Bergstation abtragen, auf der neu entstandenen großen Plattform einen Betondeckel betonieren diesen wasserdicht abdichten und begrünen. Auf diesen hätte dann ein Restaurant, und die Fleiding Bergstation von Westen, die Windau Bergstation von Südosten und die Talkaser Bergstation von Nordosten platz. Somit hätte Westendorf ein Skizentrum in schöner und guter Lage.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 08.07.2019 - 21:11
von rajc
Ich hoffe ja doch das sie Wissen was die Baufirmen dort machen im 21 Jh. machen und nicht auf gerade Wohl in den Berg bauen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 09.07.2019 - 23:07
von MarkusW
Oben wird der halbe Berg umgegraben, und unten realisiert man die zweite Piste nicht, wo man nichts machen müsste ausser einer Bachquerung...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 10.07.2019 - 16:53
von Gleitweggleiter
Uff..auch wenn da wieder Gras drüber wachsen wird, sind das doch ziemlich massive, um nicht zu sagen brutale Eingriffe die man da sieht!
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 12.07.2019 - 19:16
von maximus8
naja oben muss man was machen. Ist viel zu eng für die vielen Leute aus dem 8er. Wenn das nach dem Bau wieder hergerichtet ist, dann wird das wieder ganz ok aussehen. Apropos das Gelände unter der Talstation des alten Fleidings ist auch nicht natürlich. Dieser Hang ist auch korrigiert und war früher Piste zum 1erSL Fleiding.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 21.07.2019 - 10:40
von skiweltinsider
Fundament für die Hexerei neben der Keatbahn. Das Holz für den Wiederaufbau liegt bei der Talstation in Söll.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 21.07.2019 - 14:26
von Tiroler Oldie
Kran neben der Talstation Hartkaiserbahn.
Was wird da gebaut?
2. Gondelbahn, 2. Hotel, Parkhaus oder mal ganz was anderes?
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 21.07.2019 - 21:50
von Leonkopsch123
Sieht ja nicht so aus, als würde man da demnächst etwas Großes hinzaubern. Aber eine zweite Gondelbahn würde ich auf jeden Fall ganz plausibel finden
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 22.07.2019 - 07:21
von Lord-of-Ski
Tiroler Oldie hat geschrieben: 21.07.2019 - 14:26
Was wird da gebaut?
Wahrscheinlich Vorarbeiter für die neue Hausberg 3 S
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 22.07.2019 - 18:11
von Andi15
Laut Info vom TVB Ferienregion Hohe Salve jetzt alle Wanderwege im Bereich Kleine Salve, auch die Verbindung Rigi-Kraftalm gesperrt, da die Bauarbeiten auf der Kleinen Salve beginnen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 23.07.2019 - 00:04
von Tirolbahn
Andi15 hat geschrieben: 22.07.2019 - 18:11
Laut Info vom TVB Ferienregion Hohe Salve jetzt alle Wanderwege im Bereich Kleine Salve, auch die Verbindung Rigi-Kraftalm gesperrt, da die Bauarbeiten auf der Kleinen Salve beginnen.
Hier ist der Link dazu:
https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/h ... rwege.html
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 23.07.2019 - 09:04
von Richie
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 23.07.2019 - 09:05
von skiweltinsider
Ein Zeitungsbericht zu den Baustellen Zinsberg, Fleiding und Fleckalm
https://www.tt.com/wirtschaft/standortt ... m-zeitplan
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 24.07.2019 - 17:27
von dvd1512
Die Salvistabahn wird von Doppelmayr gebaut, die Kabinen werden rote Omega V von CWA.
https://www.instagram.com/p/B0TWHm_oReZ ... cczdk5k2em
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.07.2019 - 09:53
von Youri_ebk
Jetzt offiziell bestätigt:
10-MGD Salvistabahn 2021
Zukünftig auch Sommerbetrieb
https://www.skiwelt.at/de/salvistabahn- ... itaet.html
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 26.07.2019 - 08:40
von snowflat
Seit einigen Jahren blickt man bei der Bergbahn Hopfgarten-Itter auf die Kleine Salve. Eine Erweiterung der Salvistabahn auf den kleinen Bruder der Hohen Salve schwirrt schon länger in den Köpfen der Seilbahner herum, nun ist es endlich so weit. Noch heuer starten die ersten Vorarbeiten für eine neue Bahn, die TT berichtete.
Nun ist auch die letzte Hürde übersprungen und es gab auch das Okay des Ministeriums. „Wir haben nun alle Genehmigungen und können mit dem Bau beginnen“, freut sich Prokurist Friedl Eberl über die gute Nachricht aus Wien. „Wir bauen aber nicht nur eine neue Salvistabahn, es ist das größte Investitionsvorhaben der Bergbahnen Hopfgarten-Itter in der Geschichte des Unternehmens“, betont Eberl. Nicht weniger als 24 Millionen Euro werden bis nächstes Jahr in die Arbeiten investiert.
Quelle: Itter erobert mit der Salvista die Kleine Salve
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 27.07.2019 - 10:37
von MarkusW
Im Jahr 1986 wurde die Salvistabahn in Itter erbaut – die ersten beiden Jahre als Sessellift, 1989 wurde schließlich eine 4er-Gondelbahn zur Kraftalm errichtet.
Das ist etwas, was mich schon immer gewundert hat
Ist jemand hier alt genug, um sich noch zu erinnern warum man so schnell dann einen Umbau gemacht hat? Hört sich ja doch sehr ineffektiv an...
Ich habe mir immer sowas in der Richtung zusammengereimt: Da Hopfgarten nur eine DSB hatte, "durfte" Itter auch nur eine DSB bekommen, späterer Umbau zur Gondelbahn wurde aber von Anfang an mitgeplant... Nachdem dann die Auslastung der neuen DSB hinter den Erwartungen blieb (??), wurde nur nach 2 Jahren schon der Umbau gestartet... Keine Ahnung ob das stimmt, das ist nur was ich mir zusammenreime
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 27.07.2019 - 20:50
von Ram-Brand
Das die Gondel vorher eine Sesselbahn hat sieht man gut an der Bergstation.
An der Seite sieht man an der Betonwand die Abfahrtsrampe.
Man hat die Gondel einfach darauf gesetzt und dasGebäude verlängert.