Seite 146 von 183

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 19.01.2017 - 16:01
von Xtream
GIFWilli59 hat geschrieben: Kannst dir ja auch ein Bild vom Sessel machen, die Unterlagen kannste beim RP Kassel (Link s. o.) runterladen.
ufff... jetzt weiss ich auch warum das mit dem smartphone nicht ging bei satten 457MB! ist ja enorm was da alles zur einsicht gestellt wurde..... sieht auch so aus als gibt das eine D-Line 8CLD :wink:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 19.01.2017 - 21:07
von GIFWilli59
Funktionieren sollte das schon, könnte nur sein, dass der Download einen Großteil deines Datenvolumens tilgt. :wink:
Schade, dass es nicht für jedes Projekt so detaillierte Informationen gibt.. :sniff:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 20.01.2017 - 21:41
von manitou
...ist Euch eigentlich beim Studieren der Köhlerhagen-Pläne aufgefallen, dass die Berghöhen im Sauerland sich verändern!

Die Bergstation des Köhlerhagen steht auf einem aufgeschütteten Hügel auf 844,47m ü- NN. Damit wird der Ettelsberg zum höchten Berg des Sauerlandes!!!
(bisher Langenberg + Hegekopf 843m, Kahler Asten 841m)

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 20.01.2017 - 23:28
von sir_ben
manitou hat geschrieben:...ist Euch eigentlich beim Studieren der Köhlerhagen-Pläne aufgefallen, dass die Berghöhen im Sauerland sich verändern!

Die Bergstation des Köhlerhagen steht auf einem aufgeschütteten Hügel auf 844,47m ü- NN. Damit wird der Ettelsberg zum höchten Berg des Sauerlandes!!!
(bisher Langenberg + Hegekopf 843m, Kahler Asten 841m)
Endlich ist der höchste Berg da, wo er hngehört :-D

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 23.01.2017 - 20:05
von Hibbe
sir_ben hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:...ist Euch eigentlich beim Studieren der Köhlerhagen-Pläne aufgefallen, dass die Berghöhen im Sauerland sich verändern!

Die Bergstation des Köhlerhagen steht auf einem aufgeschütteten Hügel auf 844,47m ü- NN. Damit wird der Ettelsberg zum höchten Berg des Sauerlandes!!!
(bisher Langenberg + Hegekopf 843m, Kahler Asten 841m)
Endlich ist der höchste Berg da, wo er hngehört :-D
Der höchste Berg NRWs bleibt aber weiterhin der Langenberg ;-)

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 24.01.2017 - 00:57
von manitou
Hibbe hat geschrieben:
sir_ben hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:...ist Euch eigentlich beim Studieren der Köhlerhagen-Pläne aufgefallen, dass die Berghöhen im Sauerland sich verändern!

Die Bergstation des Köhlerhagen steht auf einem aufgeschütteten Hügel auf 844,47m ü- NN. Damit wird der Ettelsberg zum höchten Berg des Sauerlandes!!!
(bisher Langenberg + Hegekopf 843m, Kahler Asten 841m)
Endlich ist der höchste Berg da, wo er hngehört :-D
Der höchste Berg NRWs bleibt aber weiterhin der Langenberg ;-)
...und in Hessen die Wasserkuppe! :wink: :mrgreen:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 28.01.2017 - 23:48
von Amigo4711
Hallo, bei mir kommt eine Fehlermeldung ("keine Berechtigung") auf der Hessen RP Seite zu dem Plan der 8er Bahn in Willingen:

https://rp-kassel.hessen.de/presse/%C3% ... -einer-8er


... Gibts es einen alternativen Link ? oder wer kann die Datei hier hochladen ??

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 30.01.2017 - 13:38
von zynx
Haben wohl gemerkt, dass es so etwas wie Datenschutz gibt???

Nee, keine Ahnung, der Link funktioniert nicht mehr. Ich konnte damals die Dateien noch anschauen und laden. Aber vielleicht war die Datenmenge auch zu groß.

Was wolltest Du denn konkret sehen, vielleicht kann ich Dir helfen (PN).

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 30.01.2017 - 22:19
von GIFWilli59
Die öffentliche Bekanntmachung war nur einen Monat online, nämlich vom 27.12.16 bis 26.01.2017. Man kann noch bis 9.2.17 Eingaben machen.
Ich werde das hier nicht hochladen, wenn jmd sonst noch Interess hat, kann er sich ja per PN bei mir oder den anderen Mitgliedern, die sich zu dem Thema geäußert haben, melden.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 06.02.2017 - 15:00
von niknak
Am Ritzhagen wird aktuell ein neuer Pistennbully 600 SCR getestet. :D

https://www.facebook.com/Sommerrodelbah ... NE&fref=nf

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 06.02.2017 - 23:49
von GIFWilli59
niknak hat geschrieben:Am Ritzhagen wird aktuell ein neuer Pistennbully 600 SCR getestet. :D
Tja, die kümmern sich erstmal um gute Pisten, ehe sie in ein paar Jahren eine Bahn am Sonnenhang bauen. Wobei ich nicht glaube, dass der Skifahrer den Unterschied bei der Präparierung merkt..

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 07.02.2017 - 09:51
von judyclt
Zumindest nicht der Typ Skifahrer, der größtenteils im Sauerland unterwegs ist :lach:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 07.02.2017 - 12:19
von Pfälzerraupenfan
Die Qualität der Pisten hängt ja auch nicht direkt mit der Raupe zusammen eher mit dem Fahrer, für die Umwelt sollte der SCR aber besser sein.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 07.02.2017 - 18:48
von niknak
Die Postwiese hat eine neue Webseite.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 07.02.2017 - 21:44
von GIFWilli59
judyclt hat geschrieben:Zumindest nicht der Typ Skifahrer, der größtenteils im Sauerland unterwegs ist :lach:
Also auch ich könnte vermutlich nicht zwischen einer Piste unterscheiden, die von eim PB 300 gewalzt wurde und einer, die von einem PB 600 Polar W SCR gewalzt wurde. (Es sei denn, die Maschinen sind unterschiedlich breit. Hier investiert man vermutlich eher in Zuverlässigkeit und Ergonomie - wobei es ja wie gesagt nur eine Testmaschine ist. :wink:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 12.02.2017 - 11:53
von snow*Uwe
Aktuell: Die Hompage der Postwiese ist überarbeitet worden!
Das sieht einladend aus! Schaut mal rein! Da will man doch gleich auf die Piste und mitwedeln!

http://www.postwiese.de/

snow*Uwe

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 12.02.2017 - 13:24
von niknak
snow*Uwe hat geschrieben:Aktuell: Die Hompage der Postwiese ist überarbeitet worden!
Das sieht einladend aus! Schaut mal rein! Da will man doch gleich auf die Piste und mitwedeln!

http://www.postwiese.de/

snow*Uwe

Das ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr, denn ich habe das in diesem Thema schon vor 5 Tagen gesagt (einen Beitrag weiter oben) :wall: .

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.04.2017 - 13:49
von zynx
Nachdem das Projekt Köhlerhagen ja nun in die Realisierung gehen soll, würde mich interessieren ob es in Bezug auf den Sonnenhang auch Planungen gibt die Verbindung dann auch zeitnah zu realisieren. Hat das jemand Informationen, wie die Zeitschiene aussehen könnte, oder ist das alles noch sehr vage?
Gibt es vom Köhlerhagen schon Neuigkeiten, wann mit der Realisierung begonnen werden soll?

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.04.2017 - 20:09
von Pfälzerraupenfan
Dieses Jahr sollen schonmal neue Bikestrecken angelegt werden.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.04.2017 - 22:06
von GIFWilli59
So wie ich gehört habe, ist vorgestern die Baugenehmigung für die Bahn am Köhlerhagen eingetroffen.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 04.04.2017 - 17:58
von bastian-m
Die Besitzer des Sonnenlifts haben in einem Interview mal gesagt, dass irgendwann NACH 2020 mit einem Ersatz des SL durch eine KSB von ganz unten vom alten Sportplatz zu rechnen sei. Auf den hier im Thread verlinkten Bauplänen der Köhlerhagen-KSB ist ein möglicher Stationsstandort für die Sonnenhang-KSB bereits detailliert als Konzept eingezeichnet. Denen gehört auch der Ritzhagen und da haben sie ja erst eine große Investition mit der 6KSB gestemmt.

@GifWilli59 Das forenobligatorische "Es ist aber doch schon April, das schaffen die bestimmt nicht mehr bis zum nächsten Winter." fehlt noch.

Gesendet von meinem Pixel C mit Tapatalk

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 04.04.2017 - 21:11
von markus
Na ja, wenn jetzt LST/MND bauen würde, dann könnte das schon möglich sein... :lach:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 04.04.2017 - 21:43
von GIFWilli59
markus hat geschrieben:Na ja, wenn jetzt LST/MND bauen würde, dann könnte das schon möglich sein... :lach:
Also LST/MND sollte besser jetzt schon mal mit dem Bau beginnen, damit die Bahn dann auch ja 2020 eingeweiht, einsatzbereit und abgenommen ist (das ist doch die richtige Reihenfolge oder nicht?). :lach:
bastian-m hat geschrieben: Auf den hier im Thread verlinkten Bauplänen der Köhlerhagen-KSB ist ein möglicher Stationsstandort für die Sonnenhang-KSB bereits detailliert als Konzept eingezeichnet. Denen gehört auch der Ritzhagen und da haben sie ja erst eine große Investition mit der 6KSB gestemmt.
Die Investition am Ritzhagen hat sich sicher noch nicht so weit amortisiert, dass die Betreiber direkt die nächste (wesentlich teurere) Bahn bauen könnten. Ich persönlich würde mir dort auch Hauben wünschen...

Ich bin ferner gespannt, ob es Widerstand von den umliegenden Anrainern geben wird. Ist ja nicht so toll, wenn 50 m neben deinem Haus eine Bahn vorbei führt, aus der die Leute in dein Haus oder in den Garten (gut, das ist im Winter ja nicht ganz so tragisch) gucken können.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.04.2017 - 11:19
von GIFWilli59
Auch wenn es etwas off-Topic ist, vor kurzem wurde mit dem Um- bzw. Abbau des Sportplatzes in Schwalefeld begonnen. Ich möchte aber nochmal darauf hinweisen, dass diese Baumaßnahme unabhängig von der der geplanten KSB Köhlerhagen ausgeführt wird!
Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2018 geplant, kosten soll die Anlage rund 3,9 Mio €.

Anbei zwei Bilder vom 08.04.17:
Bild
Bild

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.04.2017 - 14:01
von sir_ben
GIFWilli59 hat geschrieben:Auch wenn es etwas off-Topic ist, vor kurzem wurde mit dem Um- bzw. Abbau des Sportplatzes in Schwalefeld begonnen. Ich möchte aber nochmal darauf hinweisen, dass diese Baumaßnahme unabhängig von der der geplanten KSB Köhlerhagen ausgeführt wird!
Das ist nur so halb richtig: Der Neubau Sportstadion Schwalefeld kann nur finanziert werden, wenn die Seilbahn den Willinger Sportplatz kauft - 1,5 Mio.€ sind im Gespräch...